Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

3

Jugendliche gestalten ihr Umfeld

Beim Jugendzentrum Kumm eina! in Raaba erstrahlt die Mopedgarage in neuem Glanz. Sie wurde von den Jugendlichen selbst umgestaltet. Nach wochenlangem Planen entstand am vergangenen Wochenende ein wahres Kunstwerk. Raaba. Vor mehr als drei Jahren zog das Jugendzentrum Kumm eina! in den neuen Gebäudekomplex. Als besonderes Schmankerl wurde den Jugendlichen eine Zweiradgarage zur Verfügung gestellt, um ihre größeren und kleineren Vehikel zu parken. Bislang konnte die Garage eher als „graue Maus“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Heher
4

Jugend trifft auf Politik(er)

Jugend meets Politik: Schüler aus Ilz zeigen Engagement. Im Rahmen eines Maturaprojekts der BHAK Fürstenfeld veranstalteten die Projektträger Karina Maierhofer, Lisa Edelmann, Vanessa Gaal, Alexandra Heschl und Nina Saurugg in der Hauptschule Ilz eine politische Diskussionsrunde. Das Motto lautete: „Be loud – wir sind nicht zu jung, um mitzureden!“ „Da sich Jugendliche bekanntlich immer weniger für Politik interessieren, wollten wir mit diesem Projekt Neugier auslösen“, erklärt Karina...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Schwerpunkte im Europa-Campus: Erlernen mehrerer Sprachen, grenzübergreifende Projekte und kultureller Austausch.        Foto: WOCHE

Schulen im Campus für eine Zukunft in Europa

BAD RADKERSBURG. Der Europa-Campus ist eine Initiative der Stadtgemeinde Bad Radkersburg und stellt einen überschulischen Zusammenschluss der höheren Schulen i:HTL, Borg, Krankenpflegeschule sowie des Lehrlingshauses Bad Radkersburg dar. Der Nutzen für die Stadt bzw. die Attraktivität der Campus-Schulen für die Schüler wird durch eine fundierte Ingenieursausbildung im Zukunftsfach Elektrotechnik/Erneuerbare Energien bzw. eine fundierte Allgemeinbildung mit diversen Zusatzqualifikationen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Schmidbauer
Der Jugendtreff für Jugendliche von 12 bis 19 Jahren bietet jede Menge Action, Chill-Out, verschiedene Turniere mit Freunden
34

Echt cool, der Jugendtreff Birkfeld

Nach einer kurzen Sommerpause startet der Jugendtreff Birkfeld wieder mit tollen Projekten. Am 1. Oktober feiert der Jugendtreff seinen ersten Geburtstag: Kurz vor dem ersten Geburtstag des Jugendtreffs blicken die beiden Betreuerinnen Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer auf ein interessantes Jahr zurück. Stolz sind beide auf die gute Beziehung zu den Jugendlichen, die sich in diesem Jahr entwickelt hat. Interessant sei es auch, ein Angebot zu erstellen, das für die unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Herbert Marbler sieht als Direktor der Raiffeisenbank Gnas die Jugendarbeit als wesentliche Zukunftsarbeit seines Institutes. | Foto: Raiffeisenbank Gnas.
2

Vulkanland: Geld und Jugend

Die Raiffeisenbanken der Region bringen Jugendlichen Regionalwirtschaft näher. Geld ist Vertrauenssache. Gerade Kinder und Teenager brauchen eine gute Führung, um den Umgang mit Geld zu erlernen. Für Herbert Marbler, Raiffeisendirektor in Gnas, und sein Team ist der Umgang der Jugendlichen mit dem ersten Geld im Leben das tägliche Geschäft. Wohl auch deshalb sieht auch Vulkanland-Obmann LAbg. Josef Ober bei den Regionalbanken eine große Verantwortung den jungen Menschen gegenüber. Verantwortung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
29

Champions Masters für Schüler U 10 in St.Veit a. Vogau

Bei tropischen Temperaturen kämpften die Kids um den Einzug ins Finale und die Teilnahme in 14 Tagen, wo so prominente Teams wie Bayern München, AC Milan, Schalke 04, Borussia Dortmund, FC Köln, Sparta Prag und Dynamo Zagreb dabei sein werden. Im Finale konnten sich die Jungs von den Wiener Linien erst im Neunmeter-Schießen gegen Superfund Pasching durchsetzen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
3

Literaturwerkstatt-Treffen in der Stadtbücherei Judenburg

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn eine Portion Talent mit im Spiel ist. Viele Kinder und Jugendliche, die gerne schreiben, wissen oft nicht, wie gut ihre Geschichten, ihre Texte sind, und scheuen sich davor, diese aus der Hand zu geben. Oft deshalb, weil sie in ihrem alltäglichen Umfeld niemanden kennen, der dieser Beschäftigung mit ebenso großer Leidenschaft nachgeht. Dass das nicht so bleiben muss, dafür sorgt die Jugend-Literatur-Werkstatt Graz bereits seit 1992...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
Clara Luzia wird als Highlight der DJ-Line ordentlich Gas geben.

Frisch und frech: die DJ-Line

Fette Beats und jazzige Klänge bei der Loops & Grooves DJ-Line in Fehring. Internationale Top-Musiker gemixt mit heimischen Größen der Jazzszene - wohl die beste Beschreibung des internationalen Musikfestes Most und Jazz in Fehring, das zu den drei großen Jazzfestivals in Österreich. Natürlich steht auch heuer wieder die „DJ-Line Loops & Grooves“ im Stadtkeller des Gasthaus Gradwohl in Fehring auf dem Programm. Bereits zum vierten Mal stellt Peter Wendler zusammen mit Jazzdoktor und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
Thomas Kapper
4

Interviews zum Thema Nachtleben

Thomas Kapper (21) aus Johnsdorf-Brunn ist gerne unterwegs. Welche Events besuchst du? Unterschiedlich, aber meistens in Discos oder verschiedensten Lokalen in Feldbach. Auch bei den Festln bin ich immer. Wo bist du abends anzutreffen? Im Dorfbeisl in Hatzendorf. Das ist gleich in der Nähe von mir und meine Freunde sind auch immer dort. Die Floristin Nina Wolf (19) aus Hatzendorf liebt die regionalen „Festln“. Besuchst du gerne kulturelle Veranstaltungen? Ja, eigentlich schon. Solche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
10

Schachnachwuchs spielte in Mureck

Eine Woche lang stand Mureck im Zentrum des königlichen Spieles. Bei den 9. EU-Jugendmeisterschaften nahmen mehr als 200 Schachspieler bis 14 Jahre teil. Die Zimmer der Region waren ausgebucht, kamen doch samt Betreuer und Eltern über 400 Personen aus ganz Europa. Gespielt wurde im Kulturzentrum Mureck. Parallel dazu standen auch die Steirischen Jugend-Open der U18 am Programm. Organisiert wurde das Turnier vom ehe- maligen Schach-Landesmeister Erich Gigerl aus Mureck. Wo: Kulturzentrum, Mureck...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Das Beste aus der Schreibzeit Retzhof: Abschlusslesung der 8- bis 19-jährigen Teilnehmenden

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Greichaltriger aus verschiedenen Ländern sich Geschichten auszudenken und gleich zu Papier zu bringen. Und es ist eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte zu hören, was besonders gut angekommen ist oder wo es vielleicht noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance für junge Schreibende bieten auch diesen Sommer wieder die internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Konzert "United Sounds" mit "ELVIS JACKSON" uvm.

Auch dieses Jahr dürfen wir euch wieder herzlich zum United Sounds 2011 in Neuberg einladen! Auf euch wartet auch heuer wieder ein tolles LineUp: ELVIS JACKSON DOPEWALKA EVIL MOPPED BLIND ALLEY SIX DER PREIS - Eintritt FREI Da momentan jedes noch so kleine Fest in unserer Gegend großzügig Eintritt verlangt sind wir heuer wieder besonderst glücklich, dass wir euch unser LineUp wieder bei freiem Eintritt anbieten können! AN- & ABREISE - 1€ Shuttel Damit ihr schnell und sicher zum und vom Konzert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Gloriett Halmdienst
Sie stellten Steirische Erfolgsprojekte in Brüssel vor.	KK | Foto: KK

Mit dem Erfolgsprojekt in Brüssel

Vertreter der Beschäftigungspakte und EU-Regionalbüro unterstützen die Umsetzung des EU-Projektes YURA. Bereits im Jahr 2000 haben das EU-Regionalbüro Voitsberg und das Regionalmanagement Süd-West-Steiermark den Regionalen Beschäftigungspakt Süd-West-Steiermark ins Leben gerufen, die Paktstruktur erfolgreich aufgebaut und viele Projekte und Initiativen zehn Jahre lang erfolgreich mit Einbindung von Betrieben und der Region im Rahmen des Paktes koordiniert und betreut. Mit der Umsetzung von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
Drei Tage lang arbeiteten die Jugendlichen aus Bad Radkersburg, Radkersburg Umgebung und Gornja Radgona in Radenci am Projekt „Youth today“. Fotos: WOCHE
3

Junge Nachbarn agieren gemeinsam

32 Jugendliche aus Bad Radkersburg und Gornja Radgona arbeiten an einem bilateralen Projekt. Was hat ein Jugendprojekt mit einem Kurhotel zu tun? Nun, für Boris Fartek aus Gornja Radgona stellte sich ein Problem: Wie bringe ich 32 Jugendliche bei einem dreitägigen Arbeitsmeeting am besten unter? Da es in seiner Heimatstadt kein entsprechendes Hotel gibt, fand das erste Arbeitstreffen zum bilateralen Projekt „Youth today“ im Kurhotel Radin in Radenci statt. Fartek, 24jähriger Student der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Südsteirische Rumänienhilfe aus Mureck organisierte eine erholsame Ferienwoche für bedürftige Jugendliche aus Rumänien in Veitsch.                                             Foto: WOCHE

Steirische Ferien

Eine Jugendgruppe aus dem Banat verbrachte auf Initiative der Südsteirischen Rumänienhilfe rund um Obmann Helmut Kahr aus Mureck eine Ferienwoche in der Steiermark. Kahr arbeitete bei dieser Aktion mit einer Strickrunde aus Veitsch zusammen. Pfarrer Franz Higatzberger stellte den Pfarrhof zur Verfügung, Elisabeth Hofbauer, Adele Baumgartner, Friederike Wagner, Gerti Roth und Elisabeth Geierhofer von der Strickrunde betreuten die Schützlinge von Ritta Popa aus Jimbolia fast rund um die Uhr....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
40

SV Lassnitzhöhe Fußballcamp 2011

SVL Fußballjugend steht im Vordergrund Trainer A. Raitmayer und F. Schmid hatten ihre Jungs noch vor ihrem großen Sommerurlaub zum SVL Fußball - Trainingscamp geladen !!! Spiel , Spaß und Fußball standen im Vordergrund ! Wo: Sportplatz Präbachweg 1, Präbachweg 1, 8301 Laßnitzhöhe auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mike E. Broser
Der Chor der Pfarre Straden eröffnete das Begegnungskonzert mit zwei internationalen Ensembles und dem Singkreis Stainz bei Straden im Kulturhaus.
5

Feinste Chormusik - Begegnungskonzert in Straden

Mit einem Jodler des Komponisten Lorenz Maierhofer aus Kirchberg an der Raab eröffnete der Chor der Pfarre Straden das Begegnungskonzert im Kulturhaus. Neben dem Singkreis Stainz bei Straden traten „Musica e Danza“ aus Prag (Tschechien) und „Haga Sävedalens Ungdomskör“ aus Göteborg (Schweden) auf. Beide Ensembles nahmen bei der Chorweltmeisterschaft der Jugend in Graz teil und sind mehrfach mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Karl Nestelberger und Monika Hödl vom Verein Kultur-Land-Leben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Eine Jury von Jugendlichen stimmte ab und wählte Gabriel Dontschev (Mitte, weißes Shirt) zum Sieger.

Jugend suchte „HotSpots“: Siegerprojekt wurde gekürt

4.000 Euro Preisgeld winkten für das beste Jugendprojekt. Umgesetzt wird’s demnächst. Welcher Location fehlt das gewisse Extra? Was gehört verändert? Diese Fragen wurden Jugendlichen zwischen 13 und 22 Jahren im Rahmen des Projekts „HotSpots Jakomini“ gestellt. Gefordert waren alle, die im Bezirk Jakomini leben, zur Schule gehen oder viel Zeit dort verbringen. „Jugendliche waren aufgefordert, an einem Wettbewerb teilzunehmen, nämlich Hot Spots zu finden, zu dokumentieren und Ideen sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
3

Internationales Treffen junger literarischer Talente in Hartberg

Das Beste aus der Schreibzeit Hartberg Abschlusslesung der Teilnehmenden Lesung der Teilnehmenden der Literaturwerkstatt Hartberg Buchpräsentation »Erstdruck« mit Texten aus der Schreibzeit Hartberg 2011 Schreiben abseits von Notendruck und einengenden Vorgaben macht Spaß, vor allem dann, wenn Talent mit im Spiel ist. Jugendliche, die gerne schreiben, wissen mitunter gar nicht, wie gut ihre Geschichten, ihre Gedichte sind, und scheuen sich davor, ihre Texte aus der Hand zu geben. Oft deshalb,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
3

Internationale Schreibzeit am Retzhof für junge LiteratInnen

Schreiben ganz nach eigenen Ideen macht Spaß, vor allem, wenn Talent mit im Spiel ist. Und noch lustiger ist es, in einer Gruppe Greichaltriger aus verschiedenen Ländern sich Geschichten auszudenken und gleich zu Papier zu bringen. Und es ist eine wertvolle Hilfe, nach dem Vorlesen der eigenen Geschichte zu hören, was besonders gut angekommen ist oder wo es vielleicht noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Diese Chance für junge Schreibende bieten auch diesen Sommer wieder die internationalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt
2

Das Beste aus der Schreibzeit Graz I: Abschlusslesung der 8- bis 13-jährigen Teilnehmenden

In den Osterferien wird Graz für eine Woche wieder zum Begegnungsort der jüngsten deutschsprachigen Literatur. Acht bis 13 Jahre junge Schreibende aus verschiedenen Ländern Europas werden sich auf Einladung der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz zu neuen Geschichten und Gedichten inspirieren lassen. Die einsame Beschäftigung des Schreibens wird so zum Gemeinschaftserlebnis, und zugleich bekommen die TeilnehmerInnen wertvolle Anregungen und konstruktive Kritik. Die besten Ergebnisse dieser...

  • Stmk
  • Graz
  • Martin Ohrt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.