Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Jugendarbeit

Rückblick & Ausblick: Roland Reischl (WOCHE), Andrea Orso-Hödl, Clemens Berger, Ursula Lackner, Günter Dörflinger. (v.l.) | Foto: Jorj Konstantinov
5

Checkit-Card: 20 Jahre checken Junge diese Karte

Die Jugendkarte des Landes Steiermark Checkit feiert ihr 20. Jubiläum und ist so beliebt wie noch nie. Was muss eine Jugendkarte können, um auch wirklich angenommen zu werden? Vor dieser Frage standen im Jahr 1999 der damalige Jugendlandesrat Günter Dörflinger, der mit der damaligen Jugendreferentin und heutigen Jugendlandesrätin Ursula Lackner die Checkit-Karte ins Leben rief. Nun trafen sie sich mit Projektleiter Clemens Berger unter der Moderation von WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im Jugendkulturzentrum ist immer etwas los.  | Foto: heivei
2

Mürzzuschlag/Kapfenberg
Förderung für die Jugendarbeit

Personalkosten für "Hot" und "Bunte Fabrik" werden vom Land gedeckt. Auf Antrag von Jugendlandesrätin Ursula Lackner hat die Landesregierung die Basisförderung für zwei Jugendzentren in der Region Bruck-Mürzzuschlag freigegeben. Somit erhalten das Jugend- und Kommunikationszentrum Bunte Fabrik in Kapfenberg sowie das Jugendkulturzentrum Hot in Mürzzuschlag insgesamt 78.100 Euro an Personalkostenförderung. Damit ist gewährleistet, dass Jugendliche in der Region auch künftig auf ein breites...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
OBR Johannes Matzhold und Bildungslandesrätin Ursula Lackner. | Foto: LFV Franz Fink

Feuerwehr
"Meilenstein" für Johannes Matzhold

Sein jahrzehntelanges Bemühen in der Jugendarbeit fand nun anlässliches des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember in einer Ehrung in Graz seine Würdigung. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johannes Matzhold bekam in der Aula der Alten Universität aus den Händen von Bildungslandesrätin Ursula Lackner den "Meilenstein 2018" überreicht. Matzhold ist in der Feuerwehr-Jugendarbeit tätig und seit 2012 u.a. als Sachgebietsleiter des Landesfeuerwehrverbandes für die Jugendbewerbe zuständig. Mit der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Landjugendlichen Martin Stieglbauer aus St. Martin im Sulmtal und Astrid Riegelnegg aus St. Johann im Saggautal sind mit dem "Meilenstein 2018" ausgezeichnet worden. Ebeno einen "Meilenstein" erhielt David Fröhlich von der Katholischen Jugend Steiermark. | Foto: Nicholas Marten
2 5

Jugendarbeit im Rampenlicht

Landesrätin Ursula Lackner verleiht 27 Ehrenamtlichen den „Meilenstein 2018“. Unter ihnen auch Martin Stieglbauer aus St. Martin im Sulmtal. Anlässlich des gestrigen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember wurden bereits am Vortag in der Aula der Alten Universität insgesamt 28 Personen für ihre Verdienste als ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der außerschulischen Jugendarbeit ausgezeichnet. Die Preise überreichte Jugendlandesrätin Ursula Lackner. Zum zehnten Mal wurde dieses Jahr die Veranstaltung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In Riegersburg nahmen u.a. Ursula Lackner (vorne, 3.v.r.) und Katharina Kortschak (vorne, 2.v.r.) Stellung zur Jugendarbeit.  | Foto: Foto: WOCHE

Jugend
Masterplan für den Bezirk steht fest

In den kommenden drei Jahren spielt u.a. die Vermittlung  der Medienkompetenz an Jugendliche eine große Rolle. Zum Status-quo in Sachen steirischer bzw. regionaler Jugendarbeit nahmen nun u.a. Landesrätin Ursula Lackner, die Regionalpolitik und die Regionale Jugendmanagerin Katharina Kortschak in Riegersburg Stellung. Dass man in der Steiermark Beachtliches herzuzeigen hat, betonte Ursula Lackner. Sie erklärte, dass sich die Jugendarbeit auf vier Säulen stützt – nämlich die Jugendverbände, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Juko-Köflach-Leiter Wolfgang Haring (2. v. l.) arbeitet auch eng mit der Polizei zusammen.
1

46.000 Euro Landesförderung für Juko Köflach und Bärnbach

Zwei Mal 23.000 Euro fließen an Landesgeld für die Jugendförderung im Bezirk Voitsberg. Die Landesregierung beschloss über 1,4 Millionen Euro für Jugendzentren in der Steiermark, knaopp 400.000 Euro für die sieben Regionalen Jugendmanagements und 233.000 Euro für den Dachverband Offene Jugendarbeit. "Die steirischen Jugendzentren leisten wertvolle Arbeit", sagt Bildungslandesrätin Ursula Lackner. "Sie sind für tausende junge Steirerinnen und Steirer Treffpunkt, Aufenthaltsraum ohne Konsumzwang,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.