Jugendcoaching

Beiträge zum Thema Jugendcoaching

Am 30. April machen kirchliche Organisationen in St. Pölten auf die prekäre Situation von Menschen ohne Job aufmerksam. | Foto: Wolfgang Zarl
3

Kirchliche Organisationen bringen Arbeitslosigkeit in St. Pölten auf die Straße

Anlässlich des "Tags der Arbeitslosen" informieren Caritas und Co. in der Fußgängerzone über Arbeitslosigkeit von Menschen mit Einschränkungen und Behinderungen. ST. PÖLTEN (red). Am 30. April machen die Berufliche Integration der Caritas St. Pölten und andere kirchliche Organisationen wie die Katholische Arbeiterbewegung oder die Katholische Jugend anlässlich des "Tags der Arbeitslosen" von 9 bis 13 Uhr in der St. Pöltner Fußgängerzone auf das Thema Arbeitslosigkeit von Menschen mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Andrea Fechter und Ewald Samhaber mit ihren Schützlingen Sabrina und Darko, die beide dank Volkshilfe eine Lehrstelle gefunden haben. | Foto: Foto: Volkshilfe
2

Trotz Rekord-Arbeitslosigkeit: „Ich habe meinen Traumberuf gefunden“

KIRCHDORF (sta). Ende August hat die Zahl der Arbeitslosen in Oberösterreich einen traurigen Höchststand erreicht. Auch viele junge Menschen sind betroffen. Allein im Arbeitsmarktbezirk Kirchdorf waren 240 junge Mädchen und Burschen im Alter von 15 bis 24 Jahren arbeitslos gemeldet. Jugendcoaching und Jugendarbeitsassistenz, zwei Projekte der Volkshilfe, tragen wesentlich dazu bei, dass Jugendliche trotz dieses schwierigen Umfelds eine Ausbildung und einen Arbeitsplatz bekommen. Dabei begleitet...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Berufshilfe für Jugendliche

Der gemeinnützige Verein "arbas" unterstützt junge Menschen beim Eintritt ins Arbeitsleben. BEZIRK (mel). Seit 1. Jänner gibt es das "Jugendcoaching" in Tirol. Bei diesem Angebot unterstützt der gemeinnützige Verein "arbas" Schüler zwischen 14 und 18 Jahren beim Berufseinstieg. Bisher wurden in Tirol rund 600 Jugendliche betreut. Was ist Jugendcoaching? Beim Jugendcoaching werden die beruflichen/schulischen Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen ermittelt. Auch wenn es familiäre...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.