Jugendcoaching

Beiträge zum Thema Jugendcoaching

Die Coaches erarbeiten zusammen mit den Jugendlichen einen Perspektivenplan, welcher den Ein- bzw. Wiedereinstieg in eine Ausbildung oder ins Berufsleben unterstützt. | Foto: sm
9

Jugendcoaching in Salzburg
Jugendliche auf ihrem Lebensweg weiterbringen

Das Jugendcoaching Salzburg hilft, Ziele nicht aus dem Auge zu verlieren und im beruflichen Arbeitsleben Fuß zu fassen. Es kann als zentrales österreichisches Programm zur Prävention von und Intervention bei frühem Ausbildungsabbruch bezeichnet werden. SALZBURG. Die Zielgruppe seien alle Jugendlichen, wie Annette Sombekke vom Sozialministeriumsservice erklärt. Sie leitet die Landesstelle und brachte das Jugendcoaching nach Salzburg. Bei dem Unterstützungsangebot stehen ausgebildete Fachkräfte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Michael Wimmer betreut und berät die Jugendlichen bei schwierigen Entscheidungen. | Foto: AufBauWerk

Jugendcoaching
„Meine Chance für die Zukunft“

TIROL (jos). Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf sind oftmals mit den unterschiedlichsten Fragen, Herausforderungen und Unklarheiten konfrontiert. In vielen Situationen benötigen Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigen oftmals zusätzliche professionelle Beratung und Begleitung. Seit 2013 gibt es das NEBA (Netzwerk berufliche Assistenz) Angebot, das vom Europäischen Sozialfonds finanziert wird und in ganz Österreich das kostenlose und freiwillige Unterstützungsangebot...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Soziale Initiative

Soziale Initiative Steyr
Jugendcoaching für außerschulische Jugendliche

STEYR.  "Viele Jugendliche haben noch keinen Plan, was sie nach dem Pflichtschulabschluss machen wollen. Oder sie beginnen eine Lehre oder Schule und brechen ab, weil es nicht das Richtige ist". Deshalb gibt es in Steyr das Jugendcoaching für außerschulische Jugendliche der Sozialen Initiative gGmbH. Die Coaches Brigitte Fixl und Andrea Fetz betreuen Jugendliche im Alter zwischen 15 und 24 Jahren, die aktuell nicht in der Arbeit, Schule oder Ausbildung sind. Berufliche Perspektiven "Gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hilfe bei Berufs- und Bildungswahl: Elisabeth Fischer und Theresa Morawitz | Foto: Rettet das Kind

Rettet das Kind bietet kostenloses Jugendcoaching

BEZIRK. Jugendcoaching ist ein Angebot für Jugendliche ab dem 9. Pflichtschuljahr, die sich über ihre beruflichen Möglichkeiten klar werden wollen. Oft wissen junge Erwachsene nach der achten Schulstufe nicht, wohin ihre berufliche Zukunft führen soll. Deswegen bietet "Rettet das Kind" Jugendcoaching an. Vertraulich und kostenlos beraten Jugendcoaches bei Entscheidungen über den weiteren Bildungs-, Ausbildungs- oder Berufsweg. Infos und Kontakt Weitere Infos erhalten Sie bei Elisabeth Fischer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Milan Petercak und Katrin Bredl helfen Jugendlichen in Mattersburg. | Foto: Privat

Jugendcoaching in Mattersburg

MATTERSBURG. Jugendliche stehen vor einer wichtigen Entscheidung über den weiteren Bildungs- Ausbildungs- und Berufsweg. Viele Jugendliche sind nicht über alle ihre Möglichkeiten informiert und benötigen Unterstützung bei dieser Entscheidung. Jugendcoaching von "RETTET DAS KIND-Burgenland" hilft und unterstützt hier vertraulich und kostenlos Jugendliche ab dem 9. Pflichtschuljahr bis 24 Jahre. Die Initiative des Sozialministeriumservice steht mit Rat und Tat bei der persönlichen Laufbahnplanung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.