Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: Shutterstock

"Teen Power" – Den Kilos zu Leibe rücken

IMST. Der avomed bietet ab Oktober 2016 in Imst „Teen Power“, einen Gruppenkurs für übergewichtige Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren, an. In zehn Ernährungs- und Bewegungseinheiten wird den teilnehmenden Kindern spielerisch gesunde Ernährung näher gebracht und Spaß an Bewegung vermittelt. Durchgeführt werden die Einheiten von einer Diätologin und einer Fitlehrwartin, welche auf einen sensiblen Umgang mit diesem Thema geschult sind. Preis: 70 Euro (kostenlos für rezeptgebührbefreite...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
LRin Palfrader freute sich gemeinsam mit den Jugendlichen, die druckfrische Broschüre in den Händen zu halten. | Foto: Land Tirol/Sax

Broschüre über „Erster Sex und große Liebe“

Ob Veränderungen des Körpers während der Pubertät, die erste große Liebe oder das erste Mal – Erwachsenwerden ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Die aktuelle Broschüre „Erster Sex und große Liebe“ bietet jungen Menschen auf 60 Seiten eine Orientierung bei ihrem Weg durch die Pubertät. „Den AutorInnen von ‚Erster Sex und große Liebe‘ ist es gelungen, ein heikles Thema jugendgerecht aufzuarbeiten, veraltete Vorurteile zu beseitigen und offen die Themen Liebe, Sexualität und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Weil du mich gesehen hast, Thomas, glaubst du. Selig. die nicht sehen und doch glauben! | Foto: kirchensite.de
3 1 3

Grenzen der Sorge und Machbarkeit

Gottes Barmherzigkeit findet Wege zum Menschen- Gute Nachrichten gibt's heute, gute Nachrichten für alle, die Kinder haben - Für alle, die sich sorgen, um Kinder, die sie begleitet und erzogen haben. Kinder, die nicht glauben können. Nicht wenige Eltern - und noch mehr Großeltern - leiden: Sie leiden darunter, dass das, was ihnen so viel bedeutet, was ihnen so wichtig ist, ihren Kindern so ziemlich egal zu sein scheint. Und den Ordens-Schwestern im Mutterhaus und mir selbst geht es da oft nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martin Frank Riederer OPraem

„14 Jahre, was nun?“: Kostenloser AK-Infoabend am 24. November in Landeck

LANDECK. Was tun nach der achten Schulstufe? In einen Lehrberuf einsteigen oder eine weiterführende Schule besuchen und wenn ja, welche? Die Entscheidung ist gerade in diesem Alter schwierig. Der kostenlose Infoabend der AK Landeck „14 Jahre, was nun?“ bietet am 24. November um 19 Uhr einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Schon bald müssen sie eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Archiv

Gratis Skikarte für Zammer Jugend

Für Einheimische unter 15 Jahren soll das Skifahren am Venet gratis werden. Gemeinde Zams zahlt künftig die Saisonskarte. ZAMS/LANDECK (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung lies Bgm. und Vorstand der Venet AG Siegmund Geiger mit der Idee aufhorchen, dass Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre am Venet künftig gratis Skifahren sollen. Rund 20.000 bis 25.000 Euro würde diese Aktion kosten. Die Kosten dafür sollen die Gemeinden mittels eines Pauschalbetrages für die in der jeweiligen Gemeinde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Graffiti Workshop für Jugendliche

LANDECK/ÖD. Die Mobilen Jugendarbeit Landeck organisiert zum Thema "Jugendfreiraum", am 03. Oktober einen Graffiti Workshop. Dabei wird ein Objekt in der Parkanlage bzw. am Spielplatz Öd verschönert. Jugendliche haben die Möglichkeit unter professioneller Anleitung ihr künstlerisches Talent unter Beweis zu stellen, dabei können sie Graffitis auf bereitgestellte Unterlagen gestalten. Als Höhepunkt wird eine Wand künstlerisch verschönert. Dies geschieht durch einen professionellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Andi Bruckner

TGKK und Landeszahnärztekammer Tirol stellen gemeinsam landesweite Zahnspangen-Versorgung sicher

Ab 1. Juli 2015 gibt es eine neue Zahnspangenregelung für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr. Um die optimale Versorgung aller Patientinnen und Patienten sicherzustellen, arbeiten die Tiroler Gebietskrankenkasse und die Landeszahnärztekammer Tirol eng zusammen. „Wir sind gut vorbereitet und können unseren Versicherten rechtzeitig zum Start eine regionale Versorgung anbieten“, freut sich TGKK-Obmann Werner Salzburger. Der Präsident der Landeszahnärztekammer Tirol, Dr. Wolfgang Kopp,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das InfoEck berät junge Menschen in allen Lebenslagen kompetent und altersgerecht. | Foto: Land Tirol/Sick

InfoEck verstärkt Angebot zu Job und Ausbildung

Ausbildung und Beruf brennen Tirols Jugendlichen am meisten unter den Nägeln. Das zeigen die aktuellen Nutzerzahlen des InfoEck. Für die Jugendinfo des Landes Tirol Grund genug, ihr Angebot zur Jugendbeschäftigung auszuweiten. Neu im Angebot ist der Workshop zur Erstellung eines Kompetenzportfolios, der die Stärken und Talente von Jugendlichen ab 14 Jahren bewusst und sichtbar macht. Dieser wurde in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Österreichischer Jugendinfos, dem Bundesministerium für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Palfrader im Gespräch mit Jugendlichen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Das Land Tirol lädt zum Finale des 63. Jugendredewettbewerbs ins Landhaus

Die „Crème de la Crème“ der sprachgewandtesten Jugendlichen Tirols sagt am 27. April 2015 ab 9.30 Uhr im Landhaus in Innsbruck, was sie denkt. 79 Mädchen und Burschen aus ganz Tirol treten unter dem Motto „Talk2us!“ beim Landesfinale des 63. österreichischen Jugendredewettbewerbes einzeln oder in Gruppen gegeneinander an. Schauplatz sind der Große Saal, der Festsaal sowie der Medienraum im Landhaus 1. Die SiegerInnen werden bei einem Festakt um 17 Uhr gekürt. „Ich lade alle Interessierten zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

RAINBOWS-Feriencamps für Kinder nach Trennung/Scheidung oder Tod der Eltern

BEZIRK. RAINBOWS bietet auch im Sommer 2015 wieder zwei Feriencamps für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben und ein Camp für Kinder, die den Tod eines geliebten Menschen erlebt haben, an. Die betroffenen Kinder werden bei der Annahme ihrer neuen Lebenssituation unterstützt und sie tanken neue Kraft um "Gestärkt aus dem Sommer“ zu kommen. RAINBOWS-Camps im Sommer 2015 12. bis 18. Juli 2015: Seewalchen am Attersee (OÖ) – für Kinder, die vom Tod eines nahestehenden Menschen betroffen sind....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Sport und Begegnung beim Euregio-Sportcamp 2015 in Kühtai

Sporterlebnisse der Extraklasse, Spaß, Action und neue Freundschaften – das bietet das Euregio-Sportcamp Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren aus der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino vom 12. bis 19. Juli 2015 in Kühtai. Interessierte können sich noch bis 26. März 2015 anmelden. „Nach den positiven Erfahrungen der ersten Auflage des Euregio-Sportcamps in Baselga di Pine gastiert dieser internationale Jugendevent heuer in Kühtai. Rassige Sportwettkämpfe, neue Freundschaften und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit ReferentInnen sowie RepräsentantInnen des Projektes: (v.l.) Reinhard Macht, Daniela Kern-Stoiber, Martina Steiner, Aleksandar Prvulovic, Andrea Waldauf, Vize-Bgm. Christoph Kaufmann, Sabine Kollwitsch, Katrin Schindelar und Christina Dietscher. | Foto: Land Tirol/Rainalter

InfoEck und POJAT starten gemeinsames Projekt: Kick Off für gesundheitskompetente Jugendarbeit

Das InfoEck (Jugendinfo Tirol) und die Plattform für Offene Jugendarbeit Tirol (POJAT) haben es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Gesundheit von jungen Menschen in Tirol zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Projekt „Gesundheitskompetenz im Setting professioneller außerschulischer Jugendarbeit“ am 11. März mit einer Kick Off Veranstaltung im Jugendzentrum Tivoli gestartet. „Es geht um die Gesundheit unserer Jugend. Wir wissen, dass soziale Ungleichheit zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

3 Bezirke Super-G 2015 & Bezirkscup Super-G 2015 in Zams/Venet

ZAMS. Der SV Zams veranstaltet am 07.02. zwei Super-G-Bewerb auf der Rennstrecke Weinberg: 3 Bezirks Super-G (Start 10:00 Uhr) und Bezirkscup Super-G (Start 12:30 Uhr). Klassen: Schüler U13 – U16 / Jugend U18 u. U21 m/w Nennungen: nur online im Portal des Tiroler Skiverbandes - skizeit.at bis 04.02.2015 Nenngeld: € 6,00 Liftkarte: € 7,00/Rennläufer/Betreuer/Begleiter oder Regiocard Durchführender Verein: SV Zams Veranstalter: Tiroler Skiverband - Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Neue Homepage des InfoEck geht online: Jugendportal des Landes nach Relaunch „up to date“

Ob Fragen zu Auslandsaufenthalten, Ausbildung, Jobsuche, Partizipation, Politik oder Freizeit – auf der Homepage www.mei-infoeck.at versorgt das Land Tirol junge Menschen seit 2009 mit umfassenden Informationen. Um den Bedürfnissen der jungen User gerecht zu werden, wurde das Jugendportal des Landes Tirol funktionell und vom Design her neu aufbereitet. Die neue Homepage geht morgen, Mittwoch, online. „Das Jugendportal bietet nicht nur Wissenswertes zu aktuellen jugendrelevanten Themen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Deutschmann Edith/SV Zams
1 2

Bezirks-Skirennen der Kinder, Schüler und Jugendlichen

ZAMS. Anfang Jänner fand in Zams am Venet auf der Strecke Hüttenlift der Raiffeisen Bezirkscup der Schüler- und Jugendklassen statt. Sonntags folgten der RTL der Schüler und Jugend, sowie das erste Rennen des Volksbank Bezirkskindercups, ebenso ein RTL. Die Rennen wurden auf der Strecke Venet-Weinberg gefahren. Alle Ergebnisse: www.winter.sv-zams.at/ergebnisse.html Sieger – Schüler- und Jugend-Bezirksmeisterschaft Riesenslalom: Schüler U14/w – Hozmann Szonja Schüler U16/w – Raggl Mira Jugend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Mithilfe für Filmfestival gesucht

TIROL. Für einen spannenden Europäischen Freiwilligendienst in Slowenien sucht das InfoEck noch vier motivierte Jugendliche. Du unterstützt das Team bei der Organisation vom Filmfestival und planst Freizeitaktivitäten mit den anderen Jugendlichen, wie zum Beispiel ein Quiz oder ein Fußballspiel. Wann: Mitte Mai bis Mitte Juni 2015 (1 Monat). Wo: auf einer Insel in Slowenien. Infos zum EFD-Platz gibt es hier: www.mei-infoeck.at/eu-und-du/freiwilligendienst/freie-efd-plaetze/.

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Snowhow
1 3 6

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

AK Infoabend: „14 Jahre, was nun?“

LANDECK. Was tun nach der Schule? Angesichts des breiten Angebots fällt die Entscheidung nicht immer leicht. Der kostenlose Infoabend „14 Jahre, was nun?“ bietet einen tollen Überblick und Tipps zur Berufswahl. Für viele Schüler hat die letzte Klasse Hauptschule oder AHS-Unterstufe begonnen. Das heißt, sie müssen schon bald eine Entscheidung über den weiteren Ausbildungs- oder Berufsweg treffen. Da sind die Eltern und Jugendlichen oft überfordert. Die AK hilft mit dem kostenlosen Infoabend „14...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Im Jugendwarteraum im Innsbrucker Hauptbahnhof lässt sich die Wartezeit auf Bus und Bahn gut vertreiben. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Im „POOL“ die Wartezeit vertreiben

Jugendwarteraum des Landes ist ab 8. September wieder geöffnet Am 8. September startet das neue Schuljahr. Pünktlich zum Schulbeginn wird auch der POOL-Jugendwarteraum am Innsbrucker Hauptbahnhof wieder eröffnet. Der Raum bietet SchülerInnen, Lehrlingen, Studierenden und jungen Reisenden einen Aufenthaltsort, um die Wartezeit auf Bus, Bahn oder Zug zu verkürzen - denn während dem Tischfußball- oder Dartspielen, Internet surfen oder Hausaufgaben machen vergeht die Zeit doch gleich viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: Theaterschule Imst
2

Abschlussaufführungen der YA! Young Acting Theaterschule Imst

IMST. Die Kinder und Jugendlichen zeigen ihr – nach einem Jahr Theaterschule – selbst entwickeltes Stück "Meerwittchen und die 5 kleinen Fische" unter der Leitung von Maria Pamer. Pflegezentrum Gurgltal – Montag, 23. Juni, 15:30 Uhr. Knappenwelt Tarrenz – 16. und 21. August, jeweils um 15:30 Uhr. Eintritt frei: Freiwillige Spende. Wann: 16.08.2014 15:30:00 Wo: Knappenwelt, Tschirgant 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: InfoEck
2

Ab ins Ausland – Infoabend von und für junge Personen, die das Auslandsabenteuer lockt.

Das InfoEck – Jugendinfo Tirol veranstaltet am 19. November von 16 bis 19 Uhr im InfoEck Innsbruck einen Infoabend über die vielfältigen Auslandsmöglichkeiten. Ich will weg – aber wie? In gemütlicher Atmosphäre berichten Jugendliche über ihre persönlichen Auslandserlebnisse und beantworten die Fragen der zukünftigen Weltenbummlerinnen und Globetrotter - ob zu Au-Pair, Europäischer Freiwilligendienst, Jugendbegegnungen, Praktika im Ausland, Sprachreisen oder Schulbesuch im Ausland. Ebenfalls...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Sicherheit im Straßenverkehr durch gezieltes Mobilitätstraining
4

Selbstständig und selbstsicher unterwegs: Aktionstage für blinde und sehbehinderte Jugendliche

Vom 10. bis 13. Juli fand heuer das Pilotprojekt „Selbständig und selbstsicher unterwegs“ für blinde und sehbehinderte junge Menschen aus Tirol statt. Die Rehabilitationstrainerinnen des Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol (BSVT) und des Internat St. Raphael haben ein auf die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Jugendlicher abgestimmtes Trainingsprogramm zusammen gestellt. Die Aktionstage für Jugendliche mit Sehbeeinträchtigungen sind bis dato einzigartig in Tirol: Der Fokus ist auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabrina Canal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.