Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Jugendliche planten Einbruch in Waffengeschäft

FELDKIRCHEN. Ein 15-jähriger Jugendlicher und dessen 16-jähriger Freund beabsichtigten am 03. Februar gegen 15:15 Uhr ein Waffengeschäft in einem Einkaufszentrum in Feldkirchen zu überfallen. Dazu beschafften sie sich eine täuschend echt aussehende Soft Gun sowie zwei Gesichtsmasken. Vorhaben geändert Auf Grund der hohen Kundenfrequenz im Geschäft traten sie vom geplanten Überfall zurück und brachen im Untergeschoss des Einkaufszentrums einen verglasten Schaukasten des Waffengeschäftes, in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Angezeigt wurden die beiden 15-Jährigen, die gerne mit fremden Fahrzeugen herumkurven | Foto: KK

Nächtliche Spritztour von Krumpendorfer Burschen

Gleich zwei Fahrzeuge nahmen zwei 15-Jährige unbefugt in Betrieb, in eines wurde eingebrochen. Auch weitere Vorfälle gehen auf das Konto der beiden. KRUMPENDORF. Zwei Jugendliche aus einer Burschen-Wohngemeinschaft in Krumpendorf, 15 Jahre alt, haben gestern so einiges angestellt. Gegen Mitternacht schlichen sie sich aus der WG. Sie hatten es auf einen Klein-LKW abgesehen, denn einer der beiden schlug beim in Krumpendorf abgestellten LKW die Seitenscheiben mit einem Stein ein. Die Jungs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Jugendlichen kauften mit einer gestohlenen Bankomatkarte Zigaretten. | Foto: EJ White/Fotolia

Gelangweilte Jugendgruppe gesteht mehrere Straftaten

Beamte der Polizeiinspektion Ampflwang forschten eine Jugendgruppe aus, die im Verdacht steht, zahlreiche Diebstähle und schwere Sachbeschädigungen begangen zu haben. AMPFLWANG, FRANKENBURG. Neun Kinder und Jugendliche, im Alter zwischen elf und 16 Jahren, darunter der erst 13-jährige Haupttäter, werden verdächtigt im Zeitraum von Mitte bis Ende November für die Straftaten im Raum Frankenburg am Hausruck verantwortlich zu sein. Sie dürften unter anderem aus Langeweile rund 80 Schneestangen und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Dan Race - Fotolia
1

Einbrüche in Vereinsheime geklärt

BRAUNAU. Aufgrund von umfangreichen Ermittlungen der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Braunau am Inn konnten zwei Einbruchsdiebstähle in ein Vereinsheim in Braunau geklärt werden. Zwei 15-Jährige aus Braunau am Inn verschafften sich am 12. Oktober und 24. Oktober gewaltsamen Zutritt in das Vereinsheim, indem sie ein Fenster aufdrückten. Beim ersten Einbruchsdiebstahl blieb es beim Versuch, da die beiden Jugendlichen keine Gegenstände aus dem Vereinsheim stahlen. Beim zweiten...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Jugendliche stiegen in Schule ein

Ein 14-jähriger Schüler und ein 18-jähriger Lehrling, beide aus Wels, stiegen gestern gegen 22:30 Uhr durch ein offen gelassenes Fenster in eine Schule in Wels ein und werden beschuldigt diverse Schulartikel daraus gestohlen zu haben. Eine Zeugin meldete telefonisch der Stadtleitstelle Wels, dass zwei Jugendliche in die Schule eingebrochen seien. Die alarmierten Polizisten trafen die beiden im Hof der Schule an. Die Burschen wurden vorläufig festgenommen. Im Zuge der Erhebungen gaben die...

  • Wels & Wels Land
  • Oliver Koch

Einbruch in Ebbs geklärt

EBBS. Am 10. September gegen 22 Uhr brachen zwei 15-jährige Schüler aus Kufstein in einen Bürocontainer in Ebbs ein. Die zwei Schüler schlugen mit einem Sonnenschirm eine Scheibe des Containers ein und durchsuchten ihn nach Wertgegenständen, flüchteten aber ohne Beute. Ein Hinweis, der bei Polizei Kiefersfelden einging, brachte die Ermittler der PI Kufstein auf die Spur der jugendlichen Einbrecher. Einer der Beiden gestand bei der Einvernahme die Tat. Die beiden Schüler werden den zuständigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

7 Einbrüche in Grödig geklärt

Aufgrund einer gesicherten Handflächenabdruckspur beim Einbruch in ein Vereinsheim in Grödig konnte ein 18-jähriger Jugendlicher aus Grödig von der Polizeiinspektion Anif als Spurenverursacher ausgeforscht werden. Bei der durchgeführten Vergleichsuntersuchung der verwertbaren Spur und den vorhandenen Vergleichsabdrücken durch das Landeskriminalamt Salzburg konnte der Einbruch in das Vereinsheim eindeutig dem Jugendlichen zugeordnet werden. Bei der anschließenden Einvernahme durch Beamte der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.