Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Psychische Probleme können sich auch durch eine plötzliche Verschlechterung der Schulleistung äußern. | Foto: Roman Bodnarchuk / Fotolia
2 3

Die jugendliche Psyche leidet

Eine Studie hat gezeigt, dass jeder vierte Jugendliche in Österreich psychische Probleme hat. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während Buben drei Mal so häufig von der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung betroffen sind wie Mädchen, sind bei Letzteren Angst- und Essstörungen weiter verbreitet. Wenn die Schulleistung schlechter wird, Jugendliche sich zurückziehen, sich selbst verletzen oder sogar Selbstmord androhen, sind das für Familie und Freunde...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Programmhefte der 10. Kinderferienaktion wurden in bewährter Weise im Kindergarten und in der Volksschule verteilt. | Foto: Gemeinde

10. Kinderferienaktion der Marktgemeinde Taufkirchen

Zahlreiche Vereine, Firmen, Körperschaften und Privatpersonen bieten auch heuer wieder Veranstaltungen für die 10. Taufkirchner Kinderferienaktion an. Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach bedankt sich für das Engagement sowie für Ideen für diese beliebte Aktion, die zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen in den Sommermonaten beiträgt. Die Programmhefte wurden im Kindergarten Taufkirchen/Tr. und den Taufkirchner Schülern übergeben. Wo: Volksschule, 4715...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Kinder und Jugendliche können sich kreativ austoben und basteln, drucken, bauen, zeichnen und stempeln. | Foto: Kerstin Weinberger

Sommerakademie WERKSTART für Kinder und Jugendliche

Von 29. August bis 9. September 2017 findet die Sommerakademie WERKSTART am Mülikoasahof in Haag am Hausruck statt. Der Regionalverband Mostlandl-Hausruck ladet Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren dazu ein, sich anzumelden, um bei der Sommerakademie ihr künstlerisches Potential zu entdecken. Regionale KünstlerInnen bieten interessante Kurse in den kreativen Bereichen Theater, Kupferschmieden, Zeichnen, Malerei, Maskenbau und kreatives Gestalten an. Dadurch haben junge Menschen die Möglichkeit,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
Kinder und Jugendliche können die Kletterwand der VS Grieskirchen nutzen. | Foto: Gerald Zauner
4

Die Hallenklettersaison hat begonnen

Der Alpenverein Grieskirchen erweitert sein Angebot für Kinder und Jugendliche mit der Kletterwand in der Volksschule. GRIESKIRCHEN (raa). Der Andrang im letzten Winter war so groß, dass sich der Alpenverein Grieskirchen entschlossen hat, sein Angebot für Kinder und Jugendliche zu erweitern. Die Kletterwand in der Volksschule Grieskirchen kann für luftige Ausflüge genutzt werden. Von 17 bis 18.30 Uhr sind die kleineren Kletterer am Werk, die neu bei der Gruppe sind, bis 20 Uhr haben dann die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Anzeige
1

Jetzt mitmachen: Kreativwettbewerb „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet"

Unter dem Motto: „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet“ startet die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bundesweit einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren. In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen sollen sie folgende Fragen beantworten: Was macht „mein Österreich“ aus, was bedeutet Heimat für mich und worauf bin ich in Österreich stolz? Der Kreativwettbewerb bietet jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit sich mit ihren...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pink zu Grün: Gemixt wird quer durch die Farbpalette, was eben gefällt. | Foto: Fussl Modestraße
5

Cool in der Schule

Bunt, fröhlich und trotzdem lässig. Das ist die Mode für Kids und Teens im Herbst 2013. BEZIRK. Es scheint, als sei die Farbbewegung einfach nicht zu stoppen. Aber wieso auch? Schließlich soll Mode ja Spaß machen. Und das klappt mit der neuen Herbstmode für Kinder und Jugendliche ganz sicher. Damit macht sogar die Schule Spaß. "Hoch im Kurs stehen Shirts mit frechen Sprüchen, lustigen Prints und Fotos. Jeans zeigen sich klassisch blau oder auch in coolen Farben. Neu sind Jeanshemden für Mädchen...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Andreas Roithners Motto ist: “Wer junge Menschen gern hat, bleibt selber jung.“ | Foto: Privat

"Der Über-Drüber-Nanny" oder was Sie schon immer von Kinder und Jugendlichen wissen wollten, od

Ein Vortragskabarett der pädagogischen Art von und mit Andreas Roithner. Der erfahrene Kinder- und Familienpsychologe berührt mit seinen schrägen und humorvollen Geschichten aus seiner langjährigen Arbeit mit jungen Menschen tief das Herz des Publikums. Er weiß, wie er die Menschen zum Lachen bringt, regt aber zusätzlich zum Nachdenken an. Andreas Roithner, gebürtiger Haibacher, bringt in seinem kabarettistischen Vortrag der pädagogischen Art alltägliche, aber auch überraschende Einblicke in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

80.000 Jugendliche feiern in Medjugorje: Elf Minis aus St. Agatha waren mittendrin

ST. AGATHA. Jedes Jahr in der ersten Augustwoche zieht es zehntausende Jugendliche in den kleinen, aber inzwischen weltweit bekannten Ort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina. Dort fand heuer schon zum 23. Mal das Internationale Jugendfestival statt. Diesmal waren ca. 80.000 Jugendliche anwesend um gemeinsam zu singen, zu beten und zu feiern. Kardinal Christoph Schönborn, der selbst schon in Medjugorje war, schrieb Grußworte an die Jugendlichen, die zur Eröffnungsfeier vorgelesen wurden. Heuer war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Neues Kompetenzzentrum für vermisste Minderjährige

Innenministerin Mikl-Leitner schafft eigene Stelle innerhalb der Polizei Kompetenzzentrum für vermisste Kinder und Jugendliche, heißt die neue Abteilung, die beim Bundes-kriminalamt aktiv sein wird. WIEN (kast). Es war am Dienstag, den 27. Juni 2006, als die damals 16-jährige Julia Kührer spurlos in Pulkau (NÖ) verschwunden ist. Die Schülerin war mit dem Bus von Horn nach Hause gefahren. Noch um 13.33 Uhr hat ein Zeuge gesehen, wie Julia sich mit drei anderen Jugendlichen an der Haltestelle...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.