Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Der erste Urlaub ohne Eltern

Der erste Urlaub ohne Eltern von Wolfgang Mayr Forum Familie Flachgau Es gibt im Familien- oder Jugendschutzrecht keine Altersgrenze, ab der Kinder bzw. Jugendliche unter 18 Jahren alleine verreisen dürfen. Elterliche Pflichten sind die "Pflege und Erziehung" der minderjährigen Kinder, dazu gehört auch die Aufsichtspflicht über das Kind. Zu den elterlichen Rechten gehört aber auch die Entscheidung, sein minderjähriges Kind allein oder mit Freunden verreisen zu lassen. Wenn die Eltern zustimmen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Kinder und Jugendliche in der Sackgasse ?

Was man in letzter Zeit fast täglich für Horrorgeschichten über Kinder und Jugendliche liest, ist mehr als erschütternd.Einige schreckliche Beispiele der letzten Tage.Sechzehnjähriger tot von einem Siebzehnjährigen mit vierzehn Messerstichen getötet.Dreizehnjähriges Kind stürzt sich aus dem Fenster weil es auf dem Rummelplatz wollte und keine Hausaufgaben machen wollte.Der Fünfzehnjährige der sich zu Tode schnüffelte und das Mädchen das an einer Überdosis starb und im Müllcontainer entsorgt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christian Hayer

Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Schulprobleme

MIT MEINEM GOTT ÜBERSPRINGE ICH MAUERN Feriencamp für Kinder und Jugendliche mit und ohne Schulprobleme Datum: Montag, 15. August, 15.00 Uhr bis Samstag, 20. August 2011, 15.00 Uhr Zielgruppe & Alter: 10 Jahre – 14 Jahre Ort: Jugendhaus Stift Göttweig Kosten: EURO 255,-- all inclusive Anmeldeschluss: 30.6.2011 Infos: www.jugendimstift.at Kontakt: Reisinger Martina: event@jugendimstift.at bzw. 0664/80181-315 An den Vormittagen arbeiten wir in den selbst gewählten Hauptfächern (Deutsch, Englisch,...

  • Krems
  • Stephan Schogger
2

Elternveranstaltungen zum Thema „Kinder stark machen“

Selbstbewusste Kinder sind weniger suchtgefährdet und haben bessere Möglichkeiten, mit allerlei Schwierigkeiten im Leben klar zu kommen. Rede und Antwort stehen die Experten Anne Arends und Dagmar Philipp von Akzente Salzburg. Kommen Sie zu einem der beiden Termine: Mittwoch, 06.April 2011, 18.30 Uhr Köstendorf, Aula Hauptschule, Bittersamstraße 1 Mittwoch, 25.Mai 2011, 18.30 Uhr Obertrum, Foyer Hauptschule, Schulstraße 4 Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Osterferienworkshop im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Dienstag, 26. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Achtung - (Groß-)Tonjäger unterwegs!

Osterferienworkshop im blue cube - der wissens.wert.welt

Soundsafari ab 8 Jahren; für max. 10 (Groß-)Tonjäger. Achtung: spitzt die Ohren und macht mit dem mobilen Aufnahmegerät Jagd auf allerlei Geräusche! Der knarrende Hocker, die quietschende Tür und die Wählscheibe des alten Telefonapparates erzählen eine spannende Geschichte. Entdecke neue Töne auf deiner Soundsafari und erfinde eine eigene Story! All das kann am Donnerstag, 21. April von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
... und ACTION!

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Fernstehstudio total - wie wird eine Fernsehsendung gemacht? In unserem professionell ausgestatteten Fernsehstudio können alle Kinder und Jugendliche von acht bis 18 Jahren eigene Sendungen aufnehmen. Ob Quiz, Talkshow, Nachrichtensendung oder Werbespot - ihr seid die Macher vor und hinter der Kamera. Diesen spannenden Workshop gibt es am Mittwoch, 20. April 2011 von 14:00 bis 17:00. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Falsche Wimpern & Theaterblut erzielen coole Effekte

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Maske ab 9 Jahren; für maximal 10 große Verwandlungskünstler. Wie werden Schauspieler geschminkt? Mit welchen Accessoires und Kostümen tricksen die Profis? Wie wird aus dir ein gruseliger Zombie? All das und vieles mehr kann in diesem Workshop am Dienstag, 19. April von 14:00 bis 17:00 erprobt werden. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon: office.bluecube@ktn.gv.at, +43 (0) 6646202 044, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
TOOOOOR!!!! Erwecke das Bild zum Leben.

Osterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie entsteht ein Trickfilm? Trickfilmwerkstatt ab 6 Jahren; für maximal 15 Zeichenwütige Am Montag, 18. April 2011 könnt ihr von 14:00 bis 17:00 Uhr in die Welt des Trickfilms schnuppern. In unserem komplett eingerichteten Trickfilmstudio zeichnet, legt oder knetet ihr eure eigenen Figuren und lasst sie eine Geschichte erzählen. Mit Hilfe von Kamera und Computer macht ihr daraus eine kurze Filmsequenz, die ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Oberndorf bekommt Rehazentrum für Kinder

Reha-Betten für Kinder und Jugendliche mit Problemen im Bewegungsapparat wird es ab August im Krankenhaus Oberndorf geben. Die jungen Patienten werden derzeit im Ausland therapiert. OBERNDORF. „Wir müssen bei der Spitalsreform dahin schauen, wo es Minderversorgungen gibt“, sagt Gesundheitsminister Alois Stöger anlässlich seines Besuches im Krankenhaus Oberndorf. „Wir haben den Kindergesundheitsdialog einberufen und zum Thema Kinderrehabilitation eine Erhebung des Bedarfs in Auftrag gegeben. Bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Nicht nur die richtige Ernährung bekommen die Kids bei „In Form“ gelehrt, auch Bewegungseinheiten, die Spaß machen, kommen nicht zu kurz | Foto: Sanicademia

Kids kommen jetzt „In Form“

Kinder und Jugendliche, die an Übergewicht leiden, können nun wieder mit „In Form“-Programm starten. Für die Adipositas-Initiative „In Form“ gibt es noch freie Plätze. Ab 28. Feber startet das interdisziplinäre Programm, das den Kampf gegen Übergewicht zum Ziel hat, erneut. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem LKH Villach (Leitung: Robert Birnbacher, Vorstand der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde), der Sanicademia, der Stadt Villach und dem Land Kärnten durchgeführt. Einerseits...

  • Kärnten
  • Villach
  • Vanessa Pichler

Kreativ Workshop

Sabine Hofbauer gibt dir in diesem Workshop Einblick in die Acrylmalerei. Frei, aus dem Inneren heraus sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt! Leitung: Sabine Hofbauer, Künstlerin aus Sollenau Zielgruppe: Erwachsene, Jugendliche Gebühren: € 25,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 4 Personen Wann: 14.02.2012 17:00:00 bis 14.02.2012, 21:00:00 Wo: Atelier-Galerie, Pottendorfer Straße 117, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv

Kinder Kreativ Workshop

2 Stunden kreativer Spaß für Kinder von 4-14 Jahren. malen, zeichnen, töpfern, basteln. Sabine Hofbauer lässt den Kindern ihre schöpferische Freiheit und gibt ihnen Anleitung und Unterstützung. Bitte nutze dieses Angebot als Nachmittagsbetreuung. Gebühr inkl. Material, exkl. Leinwände, diese können zum Selbstkostenpreis erworben oder mitgebracht werden. Leitung: Sabine Hofbauer, Künstlerin aus Sollenau Zielgruppe: Kinder, Jugendliche Gebühren: € 12,00 pro Person Mindestteilnehmerzahl 4 Personen...

  • Wiener Neustadt
  • Verein kreARTiv
Mit Vorführungen begeisterten die jungen Mitglieder des Judoclubs Eichfeld beim Jahresauftakt die anwesenden Eltern, Förderer und Sponsoren.   Foto: WOCHE

Start ins Eichfelder Judojahr

Mit Vorführungen der Kinder und Jugendlichen und der Präsentation des Jahresberichtes 2010 sowie einer Vorschau auf das Judoweekend Anfang April startete der Judoclub Eichfeld im Turnsaal der Volksschule Mureck ins Judojahr 2011. Obmann Helmut Röck konnte beim Rückblick auf die Teilnahme bei 23 Turnieren verweisen, wo 44 Medaillen erkämpft wurden. Aushängeschild des Vereins mit 45 Mitgliedern ist der zweifache Landesmeister Manuel Hödl. Wo: Turnsaal VS Mureck, Eichfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Kreativität entdecken beim Gipsworkshop. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die Kinderfreunde sind das ganze Jahr über für alle Kinder da – auch für diejenigen, deren Bedürfnisse im Alltagsleben oftmals zu kurz kommen oder völlig übergangen werden. An den Aktionsnachmittagen bieten pädagogisch geschulte Betreuer ein hochwertiges Konzept für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an. Jeweils am Samstag wird von 14 bis 18 Uhr im Computer Clubhouse Vienna (3., Lechnerstraße) gebastelt, gespielt, getanzt, um Siege gerittert und musiziert. Ebenfalls werden je nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky
Pädagogisch geschulte Gruppenleiter helfen Kindern, über ihre Emotionen nach der Trennung der Eltern zu sprechen und sie aufzuarbeiten. | Foto: Rainbows
2

Halt in heikler Lebensphase

Rainbows-Gruppen für Trennungskinder starten wieder Anfang März Im Auftrag von Rainbows hat das Karmasin-Institut eine Umfrage bezüglich der Auswirkung einer Trennung von Eltern auf ihre Kinder durchgeführt. Die Ergebnisse liegen nun vor. Neue Rainbowsgruppen starten Anfang März. LUNGAU (rec). Rainbows unterstützt österreichweit bereits seit 1991 Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich getrennt haben. Thema der Karmasin-Umfrage waren die Auswirkungen einer Trennung von Eltern auf die Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
der Lehrmittelverleih im FGZ Kärnten
4

Kärntens einziger Lehrmittelverleih

Um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen akutell und spannend zu halten, sind pädagogische Fachkräfte immer auf der Suche nach neuen Materialien. Qualitätsvolle Arbeitsmaterialien kosten aber meist viel Geld und nicht immer kann man Methoden vor dem Kauf auf ihre Sinnhaftigkeit und Anwendungsmöglichkeiten prüfen. Die Alternative ist der Lehrmittelverleih des Frauengesundheitszentrum Kärnten! Kostenlos können engagierte Lehrkräfte, Eltern, SchulärztInnen, ErzieherInnen und BetreuerInnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser

Open Days im blue cube - der wissens.wert.welt

Soundsafari - geht mit auf Geräuschejagd! Für maximal 20 Experimentierfreudige ab 6 Jahren; Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig! In unserem Tonstudio könnt ihr am Freitag, 11. Februar von 14:30 bis 17:30 mit verschiedenem 'Geräusch-Zeugs', Instrumenten und euren Stimmen Klanggeschichten erfinden. Leitung: Mathias Bucher & Team (Musikmobil) Kosten: € 7,- pro Person Dauer: 3 Stunden Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail oder Telefon:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

DAS HAUS ANUBIS AUTOGRAMMEVENT IN DER LUGNER CITY

8. Jänner 2011: 14:30-18:00 Uhr Schauspieler der beliebten Teenie-Serie in Wien Die zahlreichen Fans der Nickelodeon-Mystery-Serie „Das Haus Anubis“, die ihre Lieblings-Stars schon immer persönlich treffen wollten, erhalten am 8.Jänner 2011 von 14:30-18:00 Uhr die einmalige Gelegenheit, die Schauspieler hautnah in der Media Markt Filiale der Wiener Lugner City zu erleben und sich ihr ganz persönliches Autogramm abzuholen. Live vor Ort werden die Anubis-Stars Alicia Endemann (Luzy), Féréba Koné...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Julia Köberl
Fritz Neuhold ist „Herr“ über den Abenteuerspielplatz von „Fratz Graz“ in der Gabelsbergerstraße und widmet auch einen großen Teil seiner Freizeit Kindern und Jugendlichen – in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Alpenvereinsjugend. | Foto: www.geopho.com
4

Das Abenteuer liegt ihm im Blut

Kindern und Jugendlichen auf abenteuerliche Weise die Natur näherzubringen ist Fritz Neuholds Glück. Er arbeitet bei „Fratz Graz“, dort, wo sich täglich jede Menge Kinder tummeln und herumtoben. Doch das ist ihm noch lange nicht genug: Fritz Neuhold verbringt auch seine Freizeit mit Jugendlichen. Seit 15 Jahren ist er ehrenamtlich bei der Alpenvereinsjugend engagiert und leitet dort den „Action Club“, wo er hauptsächlich Jugendliche von 12 bis 17 Jahren betreut. „Für kleine Kinder gibt es viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
der Nikolo im Juse
1 8

Juse Nikolausaktion am 6.12.2010 in der Spittaler Innenstadt

Nach dem Erfolg im letzten Jahr wollten wir die Nikolausaktion unbedingt wiederholen. Dank der Unterstützung von Sponsoren war es uns möglich, leckere und vielfältige Nikolaussackerl vorzubereiten und dem Nikolaus mit auf den Weg in die Spittaler Innenstadt zu geben. Die Kinderaugen stahlten, schöne Gedichte wurden aufgesagt und auch die Größeren gingen nicht leer aus. Wann: 06.12.2010 ganztags Wo: Jugendservicestelle, Bernhardtgasse 3, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal

Althandysammelaktion

!!!WANTED!!! Wir sammeln das ganze Jahr hindurch alte oder kaputte Handys für unseren Workshop 'Mein Handy, Du und Ich'. Bei diesem Workshop zerlegen Jugendliche Handys, nehmen es genau unter die Lupe und lernen Recyceln. Wir brauchen deshalb immer dringend Nachschub an Anschauungs- und Zerlegungsmaterial! Außerdem schlagen wir zwei (drei) Fliegen mit einer Klappe: mehr Platz in den Schubladen zuhause, Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig ist es eine enorme Hilfe für die 'wissenswertwelt'....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Kino vor 100 Jahren im blue cube

Semesterferienworkshops im blue cube - der wissens.wert.welt

Wie war Kino vor 100 Jahren? Wanderkino und Filmstudio für Kids von 6 - 10 Jahren; für maximal 30 Freunde des alten Films. Wie wurden die ersten Kinofilme gedreht und wo konnte man sich diese Filme ansehen? Ihr besucht am Donnerstag, 17. Februar 2011 das Wanderkino und im Filmstudio seid ihr von 10 bis 13 Uhr Regisseure und Helden des Stummfilms wie vor 100 Jahren. Unkostenbeitrag: €7,- Ort: blue cube - wissens.wert.welt Kontakt und Buchung: Anmeldung per E-Mail: office.bluecube@ktn.gv.at...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Toni & Storch
  • 1. Juli 2024 um 15:00
  • Gemeindesaal Bad Erlach
  • Bad Erlach

Spielenachmittag für alle Generationen

Beim Spielenachmittag für alle Generationen können „Alt und Jung“ die gemeinsame Zeit mit diversen Brett- und Kartenspielen verbringen. Wer will kann auch gerne sein Lieblingsspiel mitbringen! Die Marktgemeinde Bad Erlach und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger laden Euch herzlich ein! Die Beaufsichtigungspflicht während der Veranstaltung obliegt den Erziehungsberechtigten.

Foto: Unsplash
  • 5. Juli 2024
  • GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Happy*Feet

Kreativer Kindertanz und bewegte Sprachförderung Freitag (alle 2 Wochen)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.