Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: EVN Rumpler
3

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Lehre beim Energieriesen

Mit einer Lehre in der EVN Gruppe werden jedes Jahr Jugendliche zu Elektrotechnikern ausgebildet. NÖ/BEZIRK. In Summe zählt die EVN derzeit 74 Lehrlinge. "Davon 69 männliche und fünf weibliche Lehrlinge", weiß Kerstin Kroyer von der EVN. Start ins Berufsleben Allein im Jahr 2023 starteten 23 Lehrlinge ihre Berufslaufbahn bei der EVN-Tochter Netz NÖ. Kroyer: "Im Bezirk Neunkirchen sind es ein bis zwei."  Ständig Fortbildung Eine fundierte Ausbildung von Lehrlingen hat bei EVN bereits eine lange...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Terler, Landesvorsitzender der Justizwachgewerkschaft NÖ (FCG) vor der JA Gerasdorf. | Foto: Santrucek
4

Gerasdorf bei St. Egyden/Steinfeld
Mit Juli kommen die erwachsenen Häftlinge

Die Sonderjustizanstalt für Jugendliche in Gerasdorf verliert ihren Sonderstatus und wird zur "gewöhnlichen" Justizanstalt. Das birgt allerdings Potential. GERASDORF. Der Pressestab der Justizanstalt Gerasdorf hat zwar einen "Maulkorb" verpasst bekommen; Wilhelm Terler, Landesvorsitzender der Justizwachgewerkschaft für NÖ (FCG), weiß allerdings einiges zu berichten über die Zukunft der JA Gerasdorf. So wird die Zukunft der JA Gerasdorf Fest steht, dass die Jugendlichen nach Wien ausgelagert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
FWT Composites & Rolls zählt derzeit 17 Lehrlinge. | Foto: FWT

Neunkirchen
Modernste Ausbildung bei FWT Composites & Rolls

NEUNKIRCHEN. Um mit dem stetigen Wachstum mithalten zu können, setzt FWT weiterhin auf die Ausbildung der Mitarbeiter in der eigenen Lehrwerkstätte. Seit Beginn dieses Jahres stehen den Jugendlichen modernste Ausbildungsmaschinen im Bereich Drehen und Fräsen sowie eine eigene CNC-Anlage zur Verfügung. Bereits seit vielen Jahren bildet FWT Fachkräfte im Bereich Zerspanungstechnik aus. 
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Gezielte Ausbildungsschwerpunkte werden in Zusammenarbeit mit dem BFI...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Nachwuchssorgen für gute Handwerker

Für Betriebe wird es schwerer, geeigneten Nachwuchs zu finden. BEZIRK. Die Gründe sind vielschichtig. Einerseits mag es daran liegen, dass mancher von seinen Eltern mit Ach und Weh (mit vielen Nachhilfestunden) durch eine höhere Schule geboxt wird, damit ihm später ein Studium offen steht. Andererseits ist das Tauziehen unter den Schulen um ihr Klientel intensiver geworden. Auf der Strecke bleibt oft die Lehre. Dabei hat Handwerk doch goldenen Boden. Sag uns deine Meinung! Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Schnuppern in der Welt der Metallberufe +++ Sechs Jugendliche gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schoeller Bleckmann Oilfield betreibt in Ternitz eine Lehrwerkstätte. Hier wird für die SBO-Lehrlinge der Grundstein ihres Metallberufes gelegt. Sechs zusätzliche Zerspanungstechniker sollen hier ausgebildet werden. Am 28. Jänner schnupperten 18 Jugendliche in den Betrieb hinein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildungsdirektor Johann Heuras, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Univ. Prof. Erwin Rauscher | Foto: NLK Burchhart
Video 3

Studie zeigt
7.000 Jugendliche an Pflegeberuf interessiert (mit Video)

Jugendstudie zeigt: 16 Prozent der NÖ Jugendlichen können sich eine Zukunft in einem Pflege- und Betreuungsberuf vorstellen; LR Teschl-Hofmeister: Mehr Information soll helfen, Interessierte besser zu erreichen und für den Sozialberuf zu gewinnen NÖ. Die Situation in der Pflege ist derzeit nicht so prickelnd: 670 Pflegekräfte werden aktuell und dringendst gesucht. Und die sollten besser heute als morgen ihre Arbeit aufnehmen. Der Blick in die Zukunft ist rosiger, das zeigt die aktuelle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
Erfolg braucht keinen akademischen Titel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Lehre genießt einen guten Ruf. Gute Facharbeiter sind dennoch rar. Mir ist schon klar, dass nun der eine oder andere Vollblut-Akademiker verächtlich die Nase rümpfen wird. Und doch ist es wahr: Erfolg braucht keinen akademischen Titel. Wer eine Lehre absolviert, sich weiterbildet und immer am Ball bleibt, dem stehen in seiner Branche Tür und Tor offen. In Gesprächen mit Unternehmern wird leider immer wieder deutlich, dass gute Facharbeiter derzeit rar sind. Die aktuelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Ein Zeugnis zählt mehr als Leistung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leise Kritik am Messen der Qualifikation in der Jugendwohlfahrt. Es ist noch nicht lange her, da konnte man Journalismus nicht studieren. Wer nach einem akademischen Grad strebte, studierte etwas, das entfernt mit diesem Berufsbild zu tun hatte. Sehr beliebt war zum Beispiel die Kombination Publizistik und Politikwissenschaft. – Der Rest war ein Lernprozess in einer Redaktion selbst – mit allen Fehlern, die man im Job machen konnte. Ähnlich verhielt es sich wohl bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Behms Kollege Christoph Zink mit Jugendlichen. | Foto: privat
2 2

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Plötzlich sind 21 Jahre Arbeit mit Jugendlichen wertlos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Thomas Behm arbeitet seit Jahren mit schwierigen Teenagern. Aber auf einmal droht ihm die Arbeitslosigkeit. Zwei Jahrzehnte war die Ausbildung ausreichend  Thomas Behm arbeitet seit 21 Jahren mit schwer erziehbaren Jugendlichen: "Bei meinem Kollegen Christoph Zink sind es 13 Jahre. Wir haben Ausbildungen, welche jahrelang von der Behörde als geeignet galten, um Nachtdienste und erlebnispädagogische Maßnamen mit unserem Klientel durchzuführen." Aber das ist vorbei....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spendenübergabe: Mit diesem Geld wird Kindern und Jugendlichen in Ecuador eine Ausbildung ermöglicht.  | Foto: Gemeinde Schwarzau/Stfd.
2 1

Schwarzau am Steinfeld
1.200 Euro für Ecuador

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu Gunsten eines Schulprojekts in Ecuador wurde im Herzog Robert v. Parma Saal in Schwarzau / Stfd zum Benefizkonzert geladen. "Der Gemeindearzt Dr. Bernhard Lichtenauer ist nicht nur ein begnadeter Arzt, er ist auch Musiker und spielt in der Formation Big band Projekt Katzelsdorf tatkräftig mit. Diese Band spielt zu Gunsten dieses Projektes ohne Gage", lobt Schwarzaus Bürgermeister Günter Wolf. Der Erlös des Abends konnte sich sehen lassen: 1.200 Euro fließen in das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Bei SBOT
Zwischen Schraubstock und Aerospace-Zubehör

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jugendlichen, die handwerklich begabt sind, eröffnen sich bei Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology eine Reihe von Möglichkeiten. Beim Tag der offenen Lehrwerkstätte am 26. Jänner konnten Jugendliche (und ihre Eltern) Einblicke in die Ausbildung in der hauseigenen Lehrwerkstätte werfen. Am Ende des Besuchs wurde zwischen den teuren Maschinen noch gespeist. SBOT hat vor zwei Jahren die ersten Schritte gesetzt, um auch Bauteile für die Luftfahrtindustrie zu produzieren. "Da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auseinandersetzung mit dem Kuchen: Gerasdorfer Insasse in der Ausbildung.
2 4

Nach dem Häfn geht's in die Arbeitswelt

In der Justizanstalt Gerasdorf sitzen derzeit 94 Jugendliche ein. Gut die Hälfte von ihnen erlernt hier einen Beruf. GERASDORF. Ist es wirklich eine Strafe, wenn man im Gefängnis eine Ausbildung machen kann? "Freiheitsstrafe heißt nicht, dass es einem schlecht gehen muss. Es wird einem nur die Freiheit entzogen", skizziert der stellvertretende Anstaltsleiter Oberstleutnant Thomas Binder im Bezirksblätter-Gespräch. Tatsächlich nehmen viele der 94 Häftlinge die Möglichkeit einer Berufsausbildung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

"Produktives Tun" statt "hocknstade" Erwachsene aushalten

Jobwerkstätte in Ternitz und drei weiteren NÖ-Standorten spart Staat Millionen Euro. Manchen Jugendlichen geht der berühmte "Knopf" erst später auf. Wer mit Mitte 20 noch nicht arbeitet, tut sich später schwer, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Das ändert das Gemeinschaftsprojekt Jobwerkstätte. NÖ. Schmackhafte Brötchen, leckeres Plundergebäck, ein cooles Motorrad aus Metall, attraktiv ausgemalte Innenräume – die Fähigkeiten der Jugendlichen in der Jobwerkstätte Ternitz sind vielfältig. Davon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.