Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
11

Bezirk Bruck an der Leitha
Feuerwehrjugend-Mitglieder zeigten ihr Wissen und Können

256 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Bruck an der Leitha absolvierten einen Wissenstest und ein Wissenstestspiel in Leopoldsdorf. BEZIRK BRUCK. Nach zweijähriger Corona-Pause konnte die Veranstaltung der Feuerwehrjugend, bei der die Mitglieder ihr Wissen und Können zeigten, wieder auf Bezirksebene stattfinden. Da der Wissenstest und das Wissenstestspiel so wie auch andere Abzeichen 2020 und 2021 nur auf Feuerwehrebene absolviert werden konnten, war es für viele Teilnehmerinnen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Hainburg

Hainburg
Wissenstest für die Feuerwehrjugend

HAINBURG. Bei der Freiwilligen Feuerwehr fand der diesjährige Wissenstest und Wissenstestspiel für die Feuerwehrjugend statt. Aufgrund von Corona wird die Veranstaltung aktuell direkt in den Feuerwehren abgehalten. Die Prüfung gliedert sich in mehreren Bereichen, je nachdem, in welcher Leistungsstufe man antritt. Die Leistungsstufen gliedern sich in Bronze, Silber und Gold. Die Jugendlichen müssen hier folgende Prüfungen bewältigen: Wissenstest Die Organisation der (eigenen) FeuerwehrDas...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
9

Bezirk Bruck an der Leitha
47 Feuerwehr-Mitglieder absolvierten Modul in Leopoldsdorf

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Das Modul Feuerwehrjugendleistungsbewerb-Bewerter in Leopoldsdorf wurde – unter Einhaltung der 3-G-Regel – in Leopoldsdorf angeboten. Es handelt sich dabei um die Bewerterausbildung für den Feuerwehrjugendleistungsbewerb, eine Ausbildung des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums, welche normalerweise in Tulln angeboten wird und somit nur einigen wenigen Mitgliedern aus einem Bezirk offen steht. Durch die Abhaltung in Leopoldsdorf konnten gleich 47 interessierte Kameradinnen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Stinatz

FF Stinatz
Jugendliche Verstärkung

5 „neue“ Jugendliche verstärken ab sofort die Freiwillige Feuerwehr Stinatz. Somit besteht die Feuerwehrjugend Stinatz aus 14 Jugendlichen. Begrüßt wurden: Clara Stipsits, Simon Palatin, Raphael Zsivkovi, Leon Grandics und Lea Horvatits. „Herzlich Willkommen bei der FF-STINATZ und viel Freude, ihr seid die neuen Helden von Morgen!“, so Kommandant-Stellvertreter OBI Daniel Zieserl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Hanspeter Lechner
Die 28-jährige Bettina Fürnkranz ist seit mehr als 12 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf aktiv.  | Foto: Pfeiffer
1 1 20

Eine Heldin des Alltags
Frauenpower bei der Feuerwehr

Die Sirenen in Raasdorf heulen. Binnen kürzester Zeit verlassen die Feuerwehrmänner nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus zügig ihre Umkleidekabinen in Richtung Einsatzfahrzeuge. Nur Männer? Nein, auch Bettina Fürnkranz (28) befindet sich unter ihnen. Sie ist eine von wenigen Frauen unter 99.000 Feuerwehrmitgliedern in ganz Niederösterreich.  RAASDORF. Im Berufsleben: Pädagogin, in ihrer Freizeit: Heldin. Besser könnte man das Leben der 28-jährigen Feuerwehrfrau Bettina Fürnkranz nicht...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Gelungene Kooperation zwischen Rotkreuz- und Feuerwehrjugend bei brandübung 2019 in der Rot-Kreuz Bezirksstelle Hermagor | Foto: RK Hermagor

Rotes Kreuz
Gemeinsame Übung der Jugend

Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Hermagor trafen sich bei der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Obervellach zum Thema „Brand“. HERMAGOR (lexe). Dabei gab es eine Einführung über die verschiedensten Brandarten und gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Vorbeugung bzw. zur Brandbekämpfung erklärt. Auch Methoden der Ersten Hilfe kamen zur Sprache. In gestellten Brandszenen konnten die Jugendlichen eigenständig Feuer löschen. Nach einer fingierten Explosion mussten mittels Erster Hilfe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Prüfungen mit bravour bestanden
Am 06. Oktober 2018 fand in Deinsdorf der Wissenstest und das Wissensspiel statt - auch die FF Haidach / Klagenfurt war mit ihrer Jugend vertreten.
Alle Jugendlichen der Feuerwehr haben die Prüfungen mit bravour bestanden! | Foto: FF Haidach / Klagenfurt

Prüfungen mit bravour bestanden
Kärntner Hausstub'n belohnt Kinder der FF Haidach / Klagenfurt

Prüfungen mit bravour bestandenAm 06. Oktober 2018 fand in Deinsdorf der Wissenstest und das Wissensspiel statt - auch die FF Haidach / Klagenfurt war mit ihrer Jugend vertreten. Alle Jugendlichen der Feuerwehr haben die Prüfungen mit bravour bestanden! Als kleine Belohnung wurden die Kinder in der ''Mittagspause'' in die 'Kärntner Hausstub'n (eh. GH Ouschan) in der Ebentaler Straße 100 zum Essen eingeladen - ein großes Dankeschön an Wirtin Isabella Petschnig & an das Team der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Kerstin und Nicole Gebauer leisten im Notfall Hilfe und stehen der nächsten Feuerwehr-Generation zur Seite
3

Stolz auf den engagierten Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd

Die öffentlichkeitswirksame Plakataktion war der Auslöser für Nicole Gebauer die Jugendfeuerwehr bei der Image-Kampagne der Nockregion zu nominieren. GMÜND (des). Wer sich über die Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr in Gmünd informieren möchte, sitzt gleich zwei starken Frauen gegenüber. Sie heißen beide mit Nachnamen Gebauer und sind beide Jugendbeauftragte der Jugendfeuerwehr Gmünd. Ihre Leidenschaft und ihre Freizeit gehören der Nachwuchsförderung und Brandbekämpfung. Drauf sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich eingeladen am Infotag im Rüsthaus vorbeizukommen | Foto: Feuerwehr

Die Jugendfeuerwehr lädt zum Infotag ins Rüsthaus

BLEIBURG. Unter dem Motto "Cool genug für ein heißes Hobby?" veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bleiburg einen Infotag. Der Infotag für Kinder von 5 bis 10 Jahre und Jugendliche von 10 bis 15 Jahre findet am Samstag, dem 22. Juli statt. Beginn ist um 10 Uhr im Rüsthaus Bleiburg. Jugendfeuerwehr Bleiburg Wann: 22.07.2017 10:00:00 Wo: Rüsthaus, Graben, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Eine erhebliche Sachbeschädigung  begingen einige Jugendliche in einem Parkhaus in Bad Hall.

Sachbeschädigung im Parkhaus augeklärt

BAD HALL. Burschen und Mädchen, im Alter zwischen 13 und 17 Jahren, trieben in den Nächten von 12. auf 13. August 2016 und 14. auf 15. August 2016 in einem Parkhaus ihr Unwesen. Dabei versprühten die Jugendlichen den Inhalt mehrerer Feuerlöscher: Es kam zu einer starken Verunreinigung der Wände, Böden sowie des Stiegenhauses mit Löschschaum. Parkhausbenutzerin löste irrtümlich Fehlalarm aus Dem noch nicht genug versprühten die Jugendlichen den Inhalt von drei weiteren Feuerlöschern. Wei das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair

FF-Jugend zieht ins Gemeindehaus ein

KÖSTENDORF (fer). Seit März gibt es in Köstendorf die Feuerwehrjugend. Das sind rund 25 Mädchen und Buben, die sich schon darauf freuen, zu Jung-Feuerwehrleuten ausgebildet zu werden. Im Gemeindeamt ist genügend Platz – daher wird in den nächsten Monaten umgebaut, damit sie einen Aufenthaltsraum und einen Umkleideraum bekommen. Die „großen“ Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf werden demnächst mehr Platz benötigen. Ob das bestehende Gebäude ausgebaut oder neu gebaut wird, muss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
46

Ferienspiel: Leuchtende Kinderaugen bei der FF Pressbaum

fahrzeuge_1 Am Mittwoch, dem 08.08.2012 lud die FF-Pressbaum alle Kinder zu sich ins Feuerwehrhaus ein. Knapp 30 Kinder folgten der Einladung spielend die ihre Feuerwehr kennenzulernen und auch so manche Eltern blieben hängen. Dank der Sachspenden/Förderung von Foto Gnaser, Bäckerei Simsi und Fleischerei Ströbl gab es auch Würstl und Gebäck, sowie für jedes Kind ein Foto zum Mitnehmen. Gleich zu Beginn konnte jedes Kind in die Haut eines Feuerwehrmannes schlüpfen, bzw. in dessen Jacke und Helm....

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.