Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Natalie Stöger-Reiter gibt Infos zum Elternabend rund um "Safer Internet".  | Foto: JUSY Wieselburg

Medienerziehung
JUSY Wieselburg: Eltern-Infoabend für "Safer Internet"

Ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Das JUSY Wieselburg will Eltern zeigen, wie die Nutzung der digitalen Medien sicher und verantwortungsvoll erfolgt.  WIESELBURG. Alle Eltern und Interessierten sind am Donnerstag, den 11. Februar 2021 um 19 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend via Zoom eingeladen. Aufbauend auf die Frage, warum Handy, Internet & Co so faszinierend auf Kinder und Jugendliche wirken, widmet...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Im JUSY in Wieselburg werden neue Medien thematisiert. | Foto: JUSY
1

Der Vortrag "Safer Internet" steigt im Wieselburger JUSY

WIESELBURG. Da neue Medien sowohl bei Jugendlichen, als auch bei Erwachsenen viele Fragen aufwerfen, setzt sich das JUSY am Mittwoch, 7. Dezember um 18 Uhr mit dieser Thematik aktiv auseinander. Für Eltern wird die Informationsveranstaltung "Safer Internet" angeboten, bei der nach einem Vortrag zu den Themen "Internet und Smartphones" auch Zeit bleibt, um miteinander zu diskutieren und allfällige offene Fragen zu beantworten. Neben rechtlichen Informationen werden ebenso praktische Tipps und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Markus Keller, Stefan Fries und Manuela Blaha bieten in der Gärtnerei "Hemp Selection" in Scheibbs alles rund um den Hanf an.
3

Die Spur der Drogen im Bezirk Scheibbs

Längst sind Drogen nicht nur ein Problem der Städte und die Konsumenten werden immer jünger. BEZIRK SCHEIBBS. In St. Pölten flog in der Vorwoche ein Dealer auf, der Zwölfjährige mit Drogen versorgt hatte. Längst haben Cannabiskraut, MDMA, Kokain, Ecstasy und Co. auch die entlegensten Gebiete des Landes erreicht. "Das Problem ist überschaubar" Amtsärztin Barbara Eppensteiner ist auf der Bezirkshauptmannschaft in Scheibbs immer wieder mit Konsumenten illegaler Substanzen konfrontiert, weist aber...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Drogen auf dem "Prüfstand" in Wieselburg

Das Jugendservice (JUSY) in Wieselburg informierte im Zuge einer Themenwoche über illegale Drogen. WIESELBURG. Im JUSY Wieselburg setzte man sich mit der Thematik "illegale Drogen" auseinander. Suchtmittel, wie Kaffee, Alkohol und Zigaretten, sind akzeptierte Genussmittel. Wie steht es jedoch um die Wirkungsweise von Cannabis, Speed, Kokain usw.? Welche Risiken und Nebenwirkungen können beim Konsum auftreten? Wie sieht eigentlich die rechtliche Situation bezüglich solcher Substanzen aus? All...

  • Roland Mayr
Anna Oberleitner, Mathias Wiener, Natalie Stöger und Manuela Zimprich feiern den "JUSY-Geburtstag".

Ein Jahr "JUSY" in Wieselburg

Das Jugendservice "JUSY" am Wieselburger Rathausplatz feierte vor Kurzem sein einjähriges Bestehen. WIESELBURG. Seit nunmehr einem Jahr besteht mit dem "JUSY" in Wieselburg die einzige Beratungsstelle für Jugendliche im Bezirk Scheibbs. Beratung für Jugendliche "Wir bieten Beratung, Information, Aktivitäten, einen Treffbereich und Therapie für Jugendliche und junge Erwachsene von zwölf bis 25 Jahren, aber auch für deren Angehörige, am JUSY in Wieselburg an. Räumlich, zeitlich und inhaltlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anna Oberleitner, Hündin Akira und Manuela Zimprich freuen sich auf viele Besucher im JUSY am Rathausplatz in Wieselburg.
1

In Wieselburg berät man die Jugend

Im September 2014 hat das Jugendservice Ybbstal (JUSY) eine Außenstelle in Wieselburg eröffnet. WIESELBURG. Junge Menschen wollen angehört und mit ihren Problemen nicht alleine gelassen werden. Aus diesem Grund existiert in Wieselburg seit Kurzem eine Beratungsstelle für Jugendliche. Anonym und vertraulich "Das JUSY ist eine Beratungsstelle für Jugendliche. Unsere Kernzielgruppe setzt sich aus jungen Menschen im Alter von zwölf bis 25 Jahren zusammen, wobei die Grenzen fließend sind. Des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bernadette Aigner, Roland Hackl und Monika Pambalk-Blumauer vom Jugendservice.

Jugend: Da, wenn es brennt

"Oft ist Fingerspitzengefühl gefragt", so der Leiter des Jugendservice Ybbstal, Roland Hackl. WAIDHOFEN. "Es gibt keine blöden Fragen", meint Roland Hackl, "hier wird jeder ernst genommen." Antworten finden Von Arbeit und Schule über Alkohol und Drogen bis hin zu Beziehungen und Sexualität reicht die Bandbreite von Themen, auf welche das Jusy-Team eine Antwort finden soll. "Man kann uns alles fragen", so Hackl. In den Räumen des "Jusy" in Waidhofen, direkt in den Schulen oder bei Workshops...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.