Jugendraum

Beiträge zum Thema Jugendraum

Das Rathaus wird zu klein. Platz könnte im Postverteilerzentrum sein. | Foto: Andrea Waldl
3

Willendorfer Denkanstoß
NEOS würden Rathaus in Postverteilungszentrum übersiedeln

In einem offenen Brief an Bürgermeister Hannes Bauer (ÖVP) regt Andrea Waldl (NEOS) an, das Gemeindeamt zu verlegen – wenn die Kostenrechnung passt. WILLENDORF. "Am 3. April 2023 wurde auf der Facebook Seite des ÖVP Bürgermeisters Hannes Bauer und seinem Team gepostet, dass das Postverteilungszentrum mit 30. September 2023 abwandert und damit das Mietverhältnis fristgerecht von der Post AG gekündigt wurde. Ebenso wurde der Startschuss für eine Ideenfindung gegeben, wie das Objekt in Zukunft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Diskurs mit den Teenies ist Bgm. Michael Cech dem "blinden Fleck" auf der Spur. | Foto: Archiv

Gablitz plant einen Jugendraum

Der "blinde Fleck" der Gemeinde soll endlich ausgemerzt werden. GABLITZ. "Die Jugendlichen sind momentan noch unser blinder Fleck", äußerte Bürgermeister Michael Cech beim Gablitzer Familienfest vor wenigen Wochen, fügte jedoch im selben Atemzug hinzu: "Doch den werden wir auch bald 'sehend machen'." Gesagt, getan: Vergangenen Donnerstag diskutierten Gablitzer Jugendliche mit Bürgermeister und Gemeinderäten Ideen für einen Jugendraum. Viele Rückmeldungen Dazu hatte sich Bgm. Cech schon im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

Gründung – Jugendverein Drosendorf

Am 12. 4. 2014 fand die Generalversammlung des erst neulich gegründeten "Jugendverein Drosendorf" statt. Der Vorstand setzt sich zusammen: Obmann Mathias Häckel, Obmann-Stellvertreter Andreas Breit, Schriftführer Alexander Häckel, Schriftführer-Stellvertreterin Sabrina Renard, Kassier Andreas Krejci und dessen Stellvertreter Martin Högenauer, sowie die Beiräte Clemens Meiringer, Martin Cerny und Robert Schmalzbauer. Die Drosendorfer Jugend will sich mehr in das Geschehen der Gemeinde...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.