Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Innovative Digi-Tüftler für Umwelt und Komfort: Stephan Herbe (Ried in der Riedmark), Noah Stallinger (Aurach am Hongar), Moritz Weibold (Linz), Markus Stadler (Esternberg), Julian Haas ( Engerwitzdorf). | Foto: Herbe
1

Innovative HTL-Schüler ausgezeichnet
Smart und nachhaltig: Kassenbon in Handy-App

Fünf HTL-Schüler, einer davon aus Ried in der Riedmark,  sagen mit ihrer innovativen Idee der umweltbelastenden und nervigen Kassenzettelflut den Kampf an. Alle Rechnungen sicher, geordnet und komfortabel in einer Handy-App abgelegt, das System mit minimalem Aufwand in jedem beliebigen Geschäft anwendbar: Die beeindruckend umgesetzte Idee ihres Maturaprojekts hat den Teenagern den Sieg beim österreichweiten Wettbewerb "Jugend innovativ" beschert.  LEONDING, RIED. Millionen Kassenbons fallen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Das JugendService des Landes Oberösterreich ist online unter jugendservice.at/infostores erreichbar. | Foto: dolgachov/panthermedia

Ferien-Öffnungszeiten
Mit dem JugendService top informiert durch den Sommer

Die langersehnten Ferien haben endlich begonnen. Damit werden auch die Öffnungszeiten des JugendService an die heißen Sommertage angepasst und vom Nachmittag auf den Vormittag verlegt. Auch in den Sommermonaten gibt es keine Schließtage, sondern umfassende Beratungen online und vor Ort in den Regionen. OÖ. Das JugendService ist Ansprechpartner, Wegweiser, Freund und Helfer in vielen Lebenslagen. Professionelle Jugendberater und Jugendberaterinnen stehen den jungen Menschen mit Beratung,...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Preslmair. | Foto: ÖVP Plus Mauthausen
3

Wirtschaftsbund/ÖVP plus
Lehrlingsfolder in Mauthausen: Alle Stellen auf einen Blick

Wirtschaftsbund und ÖVP Plus Mauthausen präsentierten erstmals in einem Lehrlingsfolder das Angebot an Lehrstellen in der eigenen Gemeinde. MAUTHAUSEN. Dem Fachkräftemangel wollen ÖVP Plus und Wirtschaftsbund Mauthausen in der eigenen Gemeinde etwas entgegensetzen. Auf Initiative von Vize-Bürgermeisterin Elisabeth Preslmair brachten die beiden Organisationen heuer zum ersten Mal einen Lehrlingsfolder speziell für Mauthausen heraus. „Nachdem das Thema Lehrlingsmangel immer mehr präsent wird und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Nachhilfeunterricht in den Sommerferien ermöglicht vielen Schülerinnen und Schülern den erfolgreichen Start ins neue Schuljahr. | Foto: tonodiaz/panthermedia

AK-Preiserhebung
Hohe Kosten für die Nachhilfe im Sommer

Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle Preiserhebung der AK-Konsumentenschützer zeigt. OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen vierwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50 oder 60 Minuten dauert, wurden alle Preise auf 60...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Sommer, Sonne, Sonnenschein – bald beginnen die Ferien und damit auch die Zeit für Spaß, Urlaub und Erholung. | Foto: KiJA OÖ/Nadja Meister

Darauf sollten Eltern achten
KiJA OÖ gibt Tipps für die Auswahl des Feriencamps

Für viele Kinder und Jugendliche stehen in den kommenden Wochen Sommercamps oder Projekttage auf dem Ferienprogramm. Damit die Kinder Spaß haben und sich sicher fühlen und die Eltern sich keine Sorgen machen müssen, empfiehlt die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ (KiJA OÖ) einige Dinge bei der Auswahl des Ferienprogramms zu beachten. OÖ. Schon bei der Entscheidung für das richtige Angebot sollten zu allererst die Interessen der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt werden, so die KiJA. Werden...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Foto: Landesmusikschule Grein

Musikschule
Let's dance – together: Tanzshow in Grein und Pabneukirchen

Musikschülerinnen und -schüler laden zu drei mitreißenden Tanzaufführungen ein. GREIN, PABNEUKIRCHEN. „Let's dance – together“ lautet das diesjährige Motto der Tanzshow der Landesmusikschule Grein/Waldhausen/Pabneukirchen, die das Verbindende in den Mittelpunkt stellt. Nach der langen coronabedingten Pause für die Tanzklassen des Musikschulverbandes Grein brennen alle jungen Tänzerinnen und Tänzer wieder darauf, auf der Bühne zu stehen. Die Choreografien von Elfriede Fröschl-Schützeneder sind...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
BORG Perg: Demokratie-Peer Karoline Papp mit Julian Angerer, Melanie Schmidt (von links) und Direktor Franz Weigl. | Foto: Jugendförderungsverein:
2

Jugendbildung
Perg & Baumgartenberg: Erste Demokratie-Peers an Schulen

Mit dem Peer-Modell bekommen Schüler die Möglichkeit, Workshops für ihre Mitschüler auf niederschwelliger Ebene anzubieten. Erstmals etablierte sich nun eine Ausbildung rund um das Thema Demokratiebildung. Vier Perger Schüler stellen sich der Ausbildung. PERG/OÖ. Fake News, kritische Medienkunde und viele verschiedene Formen der Beeinflussung sind Schwerpunkte, mit der sich die Ausbildung der Demokratie-Peers beschäftigt. Das Konzept lehnt sich an die bereits etablierten Umwelt-Peers oder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Blick zurück: Die Landjugend beim Maibaumfest 1999. | Foto: Landjugend Münzbach
14

18./19. Juni
Landjugend Münzbach feiert ihr 40-jähriges Jubiläum

Die Landjugend Münzbach veranstaltet ein Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni beim Sportplatz in Münzbach. MÜNZBACH. Um ihr 40-jähriges Bestehen gebührend zu feiern, lädt die Landjugend Münzbach zum zweitägigen Jubiläumsfest am 18. und 19. Juni am Sportplatz in Münzbach. Das Zeltfest am Samstag startet um 20 Uhr. Für alle, die vor 21 Uhr kommen, gibt es ein gratis Seiterl. Die "Elchos" werden an diesem Abend für Party-Stimmung sorgen. Ein Highlight wird um Mitternacht der Auftritt der Volkstanz-...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Jugend schmiss sich am Samstag in Schale, um im Naarner Zeltfest die Nacht durchzufeiern. | Foto: Markus Mörwald
86

Fotogalerie
Feier-Stimmung beim dreitägigen Zeltfest der Union Naarn

Am Samstag feierte vor allem die jüngere Generation eine rauschende Zeltfestnacht in Naarn. Klickt euch durch die Bilder! NAARN. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause ging es wieder richtig ab beim Zeltfest der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn. Die Kultband "Keep Cool" heizte der Menschenmenge am Freitag und am Samstag ein. Abwechslung außerhalb des Festzelts bot der Vergnügungspark mit Autodrom. Das Dreitagesfest endete am Sonntag gemütlich mit einem Frühschoppen. Der Musikverein...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Tobias Achleitner und Tobias Haslhofer, beide an der Posaune, erspielten im Ensemble den ersten Preis. Mit Lehrer Siegfried Punz. | Foto: LMS St. Georgen/Gusen
3

Perg & St. Georgen/Gusen
Musikschüler erfolgreich bei Bundeswettbewerb prima la musica

Schüler der Landesmusikschulen Perg und St. Georgen an der Gusen bewiesen in Vorarlberg ihr Können. BEZIRK PERG. Von 20. bis 31. Mai fand der Bundeswettbewerb von prima la musica in Feldkirch in Vorarlberg statt. Junge Talente der Landesmusikschulen Perg und St. Georgen an der Gusen zeigten dabei groß auf: Tobias Achleitner und Tobias Haslhofer, beide an der Posaune, erspielten im Ensemble den ersten Preis in der Wertungs-Kategorie III. Lehrer: Siegfried Punz. Sonja Holzmann am Klavier...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Uppermedia
Video

Behind The Scenes bei FACC
Die Zukunft der Mobilität

Drohnen kennt man oftmals von Videoaufnahmen, dass diese für den Transport von Menschen eingesetzt werden ist allerdings Neuland in Oberösterreich. FACC entwickelt unter anderem Flugtaxis und will diese auch im Alltag einsetzen – ‚Behind The Scenes‘ gibt Einblicke. RIED IM INNKREIS/OÖ. Ob man mit dem Taxi fährt oder mit dem Flugzeug wohin fliegt – beides kennen viele Menschen und gehört des Öfteren auch zum beruflichen Alltag. Dass man kurz davorsteht, auch mit vollautonomen Drohnen von A nach...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie
Kinder und Jugendliche investieren teils große Geldmengen in Online-Spiele. | Foto: dolgachov/panthermedia

Online-Spiele
Wenn der virtuelle Spielspaß zur Kostenfalle wird

Eine Studie über Online-Spiele rückt erstmals die Kostenfallen für Kinder und Jugendliche in den Fokus. OÖ. Viele Kinder und Jugendliche sind fasziniert von Online-Spielen, die in immer größer werdender Zahl kostenlos auf den Markt kommen. Besonders beliebt sind Gratis-Spiele für mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet. Die Games sind spannend und herausfordernd, bergen aber auch Risiken. Neben Verstößen gegen den Jugend- und Datenschutz lauern oft auch Kostenfallen. Denn viele dieser...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Rauchen ab 14 verkürzt die Lebenserwartung um mehr als zehn Jahre. | Foto: Nikodash/panthermedia
2

Weltnichtrauchertag
Jugendliche Raucher schaden sich extrem

Am 31. Mai findet der jährliche Weltnichtrauchertag statt. Aus diesem Anlass warnt Univ.-Prof.Wolfgang Högler, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde am Kepler Universitätsklinikum vor den schädlichen Auswirkungen speziell auf Kinder und Jugendliche. Rauchen ab 14 verkürzt die Lebenserwartung um mehr als zehn Jahre. OÖ/LINZ. Sie sind besonders empfänglich für Werbung und Gruppenzwang, werden schneller süchtig und schädigen massiv ihre Gesundheit. Denn wer bereits mit 14...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
josey.s.eggs traten zuletzt 2019 bei der Beach Party auf. Heuer rockt die Band endlich wieder das Festzelt.
Video 4

Festlzeit
Urlaubsstimmung bei der Beach Party in Windhaag bei Perg

Sehnsucht nach Palmen, Strand und Cocktailbar? Um Urlaubsfeeling zu erleben, muss man zum Glück nicht in ferne Länder reisen. Denn nächstes Wochenende steigt die Beach Party in Windhaag!  WINDHAAG BEI PERG. Die Sportunion Windhaag bei Perg veranstaltet heuer endlich wieder die traditionelle Beachparty. Los gehts am Freitag, 13. Mai, mit der "Mountain Crew". Als Vorband heizen "d'Aushüfn" den ersten Gästen ein. Am Samstag, 14. Mai, sorgen die Lokal-Matadore "josey.s.eggs" für Stimmung. Die Union...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Schmiede-Lehrling Daniel Forthuber reist extra fürs Wochenende nach Au an der Donau. | Foto: BezirksRundSchau Perg
4

7. & 8. Mai
Schmiede-Lehrling beim donAu-Stand'l live am Werk

Schau-Schmieden am 7. und 8. Mai bei der Ausstellung donAu-Metall in Au an der Donau. Am Samstag wird beim donAu-Stand'l die "Radregion Donau Oberösterreich" eröffnet. NAARN. Der 17-jährige Schmiede-Lehrling Daniel Forthuber reist vom Bezirk Braunau nach Au an der Donau, um hier seine Handwerkskunst live zu präsentieren. Beim donAu-Stand'l ist momentan eine Metall-Ausstellung mit geschmiedeten Kunstwerken zu sehen. Daniel nahm bereits an der Ausstellungseröffnung teil. Am 7. und 8. Mai kommt er...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Mittelschule St. Georgen/Gusen
5

St. Georgen/Gusen
Mittelschüler spendeten 4.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Schüler der Mittelschule St. Georgen an der Gusen verkauften Selbstgemachtes für einen guten Zweck. ST. GEORGEN/GUSEN. Die Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen der Mittelschule St. Georgen an der Gusen verkauften mit viel Engagement Kekse, Saft, Marmeladen und kleine Handwerksarbeiten. Die Kinder selbst sowie ihre Eltern, Großeltern und Verwandten hatten die Sachen in liebevoller Arbeit hergestellt. Für die Kinder war es ein Herzensprojekt, das sie mit der Unterstützung ihrer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Adrian Kamper: Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie des Departments für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Nik Fleischmann

Kinder- und Jugendpsychiatrie
Eltern sollen nicht einfach abwarten

Um den steigenden Bedarf gewährleisten zu können, wurde am Klinikum-Standort Grieskirchen eine Kinder- und Jugendpsychiatrie installiert. Adrian Kamper ist Leiter der neuen Abteilung, welche auch das Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche beinhaltet. Im Expertengespräch erklärt er, warum es wichtig ist, dass Eltern die Bedürfnisse des Nachwuchses ernst nehmen. OÖ. Bloßes Abwarten, Hoffen auf Selbstheilung und ähnliche Strategien seien laut Kamper keine geeigneten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Generalmajor Alois Lißl (Landespolizeidirektor-Stellvertreter Oberösterreich), Primar Kurosch Yazdi (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Schwerpunkt Suchtmedizin am Kepler Universitätsklinikum und Vorstandsvorsitzender von pro mente Oberösterreich), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Rainer Schmidbauer (Leiter Institut Suchtprävention). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Suchtprävention
Jugendliche zocken immer mehr

Seit zwei Jahrzehnten kooperieren das Institut für Suchtprävention der promente OÖ und die Landespolizeidirektion OÖ. Aktuell stehen die Maßnahmen im Zeichen der Auseinandersetzung mit Suchtprävention im digitalen Zeitalter. OÖ. Die Computerspielnutzung ist seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 um ein Drittel gewachsen. "Medienkompetenz zu entwickeln ist insbesondere für Kinder und Jugendliche, aber auch für deren Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen eine große Herausforderung – dabei...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wir voriges Jahr findet das Perger Bierfest am Waldhör-Parkplatz statt. Termin: 2. Juli. | Foto: gemeindejournal.at
7

Bezirk Perg
Das tut sich 2022: Auf zu Festln, Volksfest und Kulturevents

Die Perger lechzen nach einer unbeschwerten Festl- und Veranstaltungssaison. Wenn Sie von einer Veranstaltung wissen, die auf keinen Fall im Eventkalender fehlen darf, schreiben Sie uns an Perg.Red@BezirksRundSchau.com BEZIRK PERG. Auch wenn manche Experten die nächste große Corona-Welle im Herbst prophezeien, bleibt zu hoffen, dass zumindest in der warmen Jahreszeit unbeschwert gefeiert werden darf. Fix am Plan steht der traditionelle Startschuss in die Festlsaison: das Wimmfest der JVP Naarn...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Vor allem junge Leute sind eingeladen, einen Beitrag für das virtuelle Gedenken des Mauthausen Komitees Österreich einzusenden. | Foto: Eckhart Herbe

Mauthausen Komitee
Politischer Widerstand: Statement für virtuelles Gedenken einsenden

Virtuelles Gedenken auf den Online Plattformen des Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ). Diesjähriger Schwerpunkt: „Politischer Widerstand“. Beitrag einsenden bis 15. März 2022. MAUTHAUSEN. Die Gedenkfeiern anlässlich der Befreiung des KZs Mauthausen vor 77 Jahren befassen sich heuer mit dem Schwerpunkt "Politischer Widerstand". Auf den Online-Plattformen des Mauthausen Komitees Österreich findet ein virtuelles Gedenken statt. Vor allem junge Leute sind eingeladen, durch die Auseinandersetzung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mehr als 500 Kinder und Jugendliche nehmen am Oö. Landeswettbewerb prima la musica teil.  | Foto: xavigm99/panthermedia

prima la musica
Junge Musiker per Live-Stream mitverfolgen

531 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen sieben und 21 Jahren stellen sich von 4. bis 13. März einer hochkarätig besetzten Jury. OÖ. 531 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollen beim diesjährigen Oö. Landeswettbewerb prima la musica wissen, welche Fortschritte sie mit ihrem Instrument machen und welches Potential in ihnen steckt. Der diesjährige Landeswettbewerb findet von 4. bis 13. März an den Landesmusikschulen Eferding, Alkoven und Hartkirchen sowie in der Stadtpfarrkirche Linz statt. Eine...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Online daheim und doch im Team mit Jugendlichen der Region: Die Minecraft-Ortsmeisterschaft der Grünen animierte 26 Teens zum Mitmachen. | Foto: Eckhart Herbe
1 3

Jugend virtuell angesprochen
"Minecraft Ortsmeisterschaft" macht Lust auf mehr

Mit einer kreativen Idee haben die Grünen im westlichen Bezirk Perg offensichtlich einen zeitgemäßen Weg gefunden, um Jugendliche anzusprechen. Bei der ersten Minecraft Ortsmeisterschaft stürzten sich 26 Teenager aus fünf Gemeinden begeistert ins Gestalten virtueller Gebäude und einen Online-Hindernislauf. Ein Konzept mit kommunikativem Potential, bei dem auch die Veranstalter viel dazugelernt haben. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG, MAUTHAUSEN, KATSDORF.  Idee der Grünen war, Jugendliche...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: Rainbows

Trennung der Eltern
Rainbows in Mauthausen hilft Scheidungskindern

Nach Scheidung oder Trennung: Rainbows-Gruppen für Kinder und Jugendliche starten im März in Mauthausen. MAUTHAUSEN. „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit und jemanden, der für sie da ist“, weiß Rosina Schlager-Weidinger, Bereichsleiterin Rainbows OÖ. Während einige Kinder diese Aufmerksamkeit deutlich einfordern, indem sie sich...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Uppermedia

Hochbrotzentig - Behind The Scenes
Upcycling: Aus Altbrot werde Gin

Brot und Alkohol – das passt nicht zueinander, sagen viele. hochBROTzentig entwickelt aus einem nachhaltigen Gedanken heraus eine Strategie, um aus Brot Alkohol herzustellen. PABNEUKIRCHEN/OÖ. Im Studium habe er gelernt, wie Gin produziert wird. Nachdem er aus Getreide gemacht wird und Brot auch fast zu 100% aus Getreide besteht, dachte der Entwickler Moritz Aschauer, dass eine Produktion auch aus Brot möglich sein muss. Die Bäckerei seiner Familie produziert alles selbst und bereitet diese für...

  • Oberösterreich
  • UpperMedia - Jugendakademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.