Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Das Jugendservice steht mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: dolgachov (YAYMicro)/PantherMedia

Zu Schulbeginn
Jugendservice Infostores öffnen wieder regulär

Pünktlich zu Schulbeginn öffnen die 14 Jugendservice Infostores als Anlaufstelle für alle oberösterreichischen Jugendlichen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. OÖ. Das Ferienende naht und bringt auch so manche Herausforderung mit sich, wie etwa Nachprüfungen oder notwendige Nachhilfe. Von der Nachhilfebörse über Lerntechniken bis hin zur Potenzialanalyse – das Jugendservice bietet Hilfe, um die Hürden des Schulalltags zu meistern. Neben allgemeinen Informationen werden in den 14...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Jugendliche brauchen soziale Kontakte und den Austausch mit Gleichaltrigen. | Foto: undrey/PantherMedia

Neues Angebot
Jugendgruppen „Corona-Connection“ bieten psychische Hilfe

Mit "Corona-Connection" starten die Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich und PROGES ein neues Angebot für Jugendliche. OÖ. Verminderte Sozialkontakte, der Wegfall von alltäglichen Strukturen, familiäre Konflikte – die Corona-Krise trifft junge Menschen besonders hart. Wie Studien belegen, weisen mehr als die Hälfte der Jugendlichen psychische Beeinträchtigungen wie Ängste, Zwänge oder Essstörungen bis hin zu depressiven Verstimmungen auf. Überdies besteht die erhöhte Gefahr, dass sich...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Gemeinsam freuten sich die Landjugendgruppen Eberschwang, Lambrechten und Utzenaich in der Mannschaftswertung "Der beste Bezirk 2021" über den Sieg. | Foto: Landjugend OÖ

Landjugend
Eberschwang, Lambrechten und Utzenaich sehr erfolgreich bei Landessportfest

Die Landjugendgruppen Eberschwang, Lambrechten und Utzenaich waren beim Landessportfest sehr erfolgreich. NIEDERWALDKIRCHEN, RIED. Knapp 80 Leichtathleten, sieben Völkerballteams, acht Volleyballmannschaften und neun Fußballteams stellten sich am 7. August 2021 in Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) dem Kampf um die heißbegehrten Stockerlplätze beim Landessportfest „Sport & Fun“ der Landjugend. Heuer neu als Disziplin wurde der sogenannte Landjugend-Warrior, ein Hindernislauf mit zwölf...

  • Ried
  • Lisa Nagl
500 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren wurden im Mai und Juni 2021 bei der Jugendstudie des Landes OÖ befragt. | Foto: AntonioGuillem/panthermedia

Jugendstudie 2021
Alltag wird sich durch Corona-Krise verändern

Die Jugendstudie 2021 des Landes Oberösterreich zeichnet ein vielschichtiges Bild einer geforderten Generation. 500 junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren wurden im Mai und Juni 2021 zu ihren Ansichten im Spannungsfeld zwischen Herausforderungen und Chancen befragt. OÖ. Die Corona-Krise bleibt laut der Jugendstudie 2021 des Landes Oberösterreich die zentrale Herausforderung und Belastung für Jugendliche. Die absolute Mehrheit der oberösterreichischen Jugendlichen ist davon überzeugt, dass...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Wichtel und Wölflinge verbrachten spannende Tage am Holzöstersee. | Foto: Pfadfindergruppe Ried
5

Pfadfinder Ried
Wichtel & Wölflinge auf Sommerlager am Holzöstersee

Die Wichtel und Wölflinge der Pfadfindergruppe Ried verbrachten ihr heuriges Sommerlager in der Volksschule Franking am Holzöstersee. FRANKING, RIED. Bei der Erkundung des Sees und des Moorwanderwegs fanden sie eine Holztafel mit der Sage vom Mäuseschloss. Später kam eine alte Frau vorbei und bat um Wasser und Brot. Sie war die Botin der Edlen Ritterin Otilia vom Orden der Tapferen Mäuse, die um Hilfe bat: Ritter Magnus hatte die geheime Schatzkarte gestohlen und wollte im Alleingang den Schatz...

  • Ried
  • Lisa Nagl
An vier ausgesuchten Plätzen wurden Lieder und Gstanzl gesungen, moderne Ensemblemusik sowie Volksmusik gespielt. | Foto: MMS St. Martin
4

"Vier Plätze – vier Schätze"
Schüler der Musik-Mittelschule St. Martin zeigten ihr Können

Unter dem Titel "Vier Plätze – vier Schätze" gestalteten die Schüler der Musik-Mittelschule St. Martin kurz vor Ferienbeginn einen Konzertabend unter freiem Himmel. ST. MARTIN. An vier ausgesuchten Plätzen – am Kirchenplatz, bei der Landesmusikschule, beim Vereinsheim „Kroatische Rose“ und im Schlosspark – wurden Lieder und Gstanzl gesungen, moderne Ensemblemusik sowie Volksmusik gespielt. Die Musikklassen der Mittelschule St. Martin präsentierten jeweils ein zirka 20-minütiges Programm, dann...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Den Film "Kaiserschmarrndrama" zeigt Star Movie ab Donnerstag, 5. August 2021 in seinen Kinos. | Foto: 2021 CONSTANTIN FILM VERLEIH GMBH

Im Kino
"Kaiserschmarrndrama"

Ein frischer Tatort führt Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) in den Wald von Niederkaltenkirchen. Dort liegt eine entblößte Frauenleiche. Bei der Dame handelt es sich um Mona, die Schwester des Pfarrers aus dem Nachbardorf, die erst kürzlich hierher gezogen war und Simmerls neue Nachbarin wurde. Ihr Geld verdiente sie mit Online-Stripshows, zu ihren Kunden gehörten neben Simmerl auch Flötzinger und Leopold. Doch könnte einer von ihnen tatsächlich der Täter sein? Auch privat hat Eberhofer alle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Vorführungen der Rettungshunde sorgten für einen abwechslungsreichen Nachmittag. | Foto: Kerstin Winroither
2

Ferienpass
Fischen am Prameter Badesee & Vorführungen der Rettungshunde

Die Kinderfreunde Pramet-Schildorn-Waldzell haben für den heurigen Ferienpass Veranstaltungen gewählt, die im Freien abgehalten werden können. PRAMET, SCHILDORN, WALDZELL. Die Mitglieder der Fischerrunde Pramet haben den 40 teilnehmenden Kindern alles rund ums Fischen erklärt und gezeigt. Fischer müssen früh aus den Federn, um erfolgreich zu sein. Und so war es möglich, unter fachkundiger Anleitung zahlreiche Fische an Land zu holen, welche im Anschluss sofort wieder ins Wasser durften. Nach...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Der Jubel ist groß: Beim Forstentscheid der Landjugend durften die Geschicktesten ihren Sieg feiern. | Foto: Landjugend OÖ
36

Bildergalerie
Das war der Landesentscheid Forst der Landjugend in Gaspoltshofen 2021

Am Sonntag, 18. Juli 2021, bewiesen die Teilnehmer des Landesentscheides Forst in Gaspoltshofen Geschick und Genauigkeit im Umgang mit Axt und Motorsäge. GASPOLTSHOFEN, OÖ. 70 Teilnehmer beim Landesentscheid Forst in Gaspoltshofen stellten ihr Können mit Motorsäge und Axt unter Beweis! Ein spannender Landesentscheid ging über die Bühne und Lukas Baminger aus dem Bezirk Schärding, sowie Margit Hohenbichler aus dem Bezirk Kirchdorf dürfen sich neue Landessieger nennen. Weit mehr als 1.000...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das erfolgreiche FACC Future Team des 2. Lehrjahres überzeugte beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit seinem Können, gleich 3 Lehrlinge haben es auf die begehrten Stockerlplätze geschafft: Lena Marie Kreditsch (5.v.l.) kürte sich als Siegerin, Adel Rusiti (nicht im Bild) und Dietmar Kroat (6.v.l.) schafften es jeweils auf den dritten Platz. Der FACC Vorstand und die Ausbildner freuten sich über die Topleistungen. | Foto: FACC/Rambossek

Stockerlplätze
FACC-Lehrlinge zeigten ihr Können bei Lehrlingswettbewerb

Neun FACC-Auszubildende haben heuer beim Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich mit ihrem Können überzeugt, gleich drei Lehrlinge haben es auf die begehrten Stockerlplätze geschafft. RIED. Aktuell bildet die FACC AG 39 Lehrlinge in den sechs Lehrberufen Kunststofftechnik, Konstruktion, Metalltechnik/Zerspanungstechnik, Prozesstechnik, Informationstechnologie-Systemtechnik und Applikationsentwicklung-Coding aus. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb für...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die "HumaiBees" holten den Sieg nach Ried. | Foto: JRK Ried

Sieger
"HumaniBees" aus Ried gewinnen "mission humanity"-Preis

Mit dem „mission humanity“-Preis zeichnete das OÖ. Rote Kreuz das humanitäre Engagement von Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen ab der siebten Schulstufe erstmals in ganz Oberösterreich aus. Die Siegerprojekte kommen aus den Bezirken Ried, Vöcklabruck und Perg. OÖ, RIED. Junge Menschen wollen gehört werden, helfen und in ihrer Region etwas bewegen. Das zeigen die Preisträger bei „mission humanity“. Die Teilnehmer lieferten sich ein enges Rennen. Ein Mix aus Jury- und Online-Voting...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (Mitte) kam zur Eröffnung nach Ried. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl
Video 7

Schüler für Technik begeistern
Technik am Zug macht Halt im Innviertel (inkl. Video)

In Kooperation mit regionalen Firmen und Schulen entstand der wohl spannendste Zug Österreichs – und nun steht er in Ried im Innkreis. RIED (nagl). Der zum Labor umgebaute ÖBB-Waggon ermöglicht acht- bis 14-jährigen, technische Experimente zu erleben und selbst durchzuführen. "Wenn wir sagen, dass wir etwas umsetzen, dann machen wir das auch", freut sich Wolfgang Rathner, Initiator von Technik am Zug Innviertel, über die erfolgreiche Realisierung des Projektes. "Ich möchte allen Firmen und auch...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Karolina Schauer (18) besucht die BAfEP Ried | Foto: UHS Ried
3

UHS & AKS
Drei Rieder kandidieren für die Landesschülervertretung

Demnächst stehen die Wahlen der Landesschülervertretung an. Drei Kandidaten kommen aus dem Bezirk Ried. BEZIRK RIED. Die 18-jährige Karolina Schauer besucht die BAfEP Ried und ist dort bereits dieses Schuljahr Schulsprecherin. “Gerade in dieser Zeit ist Nachhaltigkeit ein sehr bedeutendes Thema und auch in unseren Schulen müssen hier wichtige Schritte in eine umwelt- und klimafreundliche Richtung gesetzt werden”, fordert Karolina tatkräftig. Paul Heißbauer (20) war bereits in der...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Durch Spielen im Freien und die Auseinandersetzung mit Gleichaltrigen werden motorische Fähigkeiten sowie Sozial- und Sprachkompetenzen gefördert. | Foto: Christian Schwier/Fotolia

Internationaler Weltspieltag
Spielen hält Kinder körperlich und geistig fit

Zum internationalen Weltspieltag am Freitag, 28. Mai, machen die Kinderfreunde Oberösterreich und der Verein Kinderhilfswerk auf die Bedeutung des Spielens für Heranwachsende aufmerksam. OÖ. Der Weltspieltag ist ein internationaler Aktionstag der jedes Jahr am 28. Mai gefeiert wird. Mit pädagogischen Angeboten in Kindergärten, Jugendgruppen und Ferienlagern geben die Kinderfreunde und das Kinderhilfswerk Kindern und Jugendlichen Zeit und Raum für unbeschwertes Spielen, Bewegung, Kreativität und...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Damit das Lernen leichter fällt, kann die richtige Lernstrategie oder ein Lernplan helfen. | Foto: Uwe Annas/Fotolia

Online-Lernbörse
Jugendservice OÖ gibt Tipps rund ums Lernen

Auf der Lernbörse des Jugendservice OÖ finden Kinder und Jugendliche zahlreiche Informationen und Hilfestellungen rund ums Lernen. OÖ. Die Corona-Krise hat Schüler aufgrund von Schutzmaßnahmen und dem damit verbundenen Distance-Learning vor große Herausforderungen gestellt. Das kann auch langfristige Auswirkungen auf den Lernerfolg haben. Die Lernbörse des Jugendservice OÖ bietet hier Unterstützung an. Angeboten werden unter anderem Informationen zu Lernmethoden. Über die Lernbörse können...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Die Kinderfreunde OÖ haben mehr als 30 Camps für Kinder ab fünf Jahren im Angebot.  | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde-Camps
Jetzt die letzten Plätze in den Feriencamps sichern

Die Kinderfreunde Oberösterreich haben wieder ein umfangreiches Angebot an Feriencamps zusammengestellt. Bereits im Sommer 2020 konnte der Veranstalter unter Beweis stellen, dass auch in Pandemie-Zeiten ein sicherer und erholsamer Camp-Sommer möglich ist. OÖ. Von Freistadt bis Obertraun erleben die Kinder in den Camps eine spannende Zeit. „Heuer haben wir wieder mehr als 30 unterschiedliche Camps im Angebot und viele sind bereits ausgebucht. Das zeigt uns, dass gerade jetzt Familien einen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Im Bild (von links): Festivalleiterin Cornelia Lehner, die künstlerische Leiterin Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie die künstlerische Leiterin Julia Ransmayr.
 
 | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schäxpir 2021
Theaterfestival setzt ein starkes kulturelles Zeichen

Schäxpir – das internationale Theaterfestival für junges Publikum findet heuer von 16. bis 26. Juni in Linz statt. OÖ. Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat sich das Festival zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und Jugendtheater etabliert und setzt auch in dieser elften Saison alles daran, Theater als gemeinschaftlichen Erlebnisraum zu zelebrieren. Unter dem Motto "super natural" werden künstlerisch hochwertige Produktionen von internationalem Rang gemeinsam mit österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
In den Workshops erhalten Mädchen jene Unterstützung, die sie brauchen, um das vermittelte Schönheitsideal kritisch zu reflektieren. | Foto: panthermedia/olly18
3

Digitale Workshops für Jugendliche
Bodyshaming: Was gegen fiese Kommentare hilft

"Wer gängigen Schönheitsidealen entspricht, ist besser und erfolgreicher": Das zumindest wird Mädchen und jungen Frauen vorgegaukelt. OÖ. Der Gesundheitsdienstleister Proges nimmt sich seit Jahren der Themen Bodyshaming und Körperwahrnehmung an – nun auch in digitalen Workshops. Spätestens ab der Pubertät sind Mädchen übermäßig stark mit Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert. Viele Mädchen bewerten ihr subjektives Wohlbefinden entsprechend schlecht. „Studien zeigen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auf ooe-schnuppert.at finden Jugendliche mehr als 300 Schnupperplätze in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. | Foto: Goodluz/panthermedia

OÖ schnuppert
Schnuppermöglichkeiten im Innviertel zentral gesammelt

Auf ooe-schnuppert.at finden Jugendliche mehr als 300 Schnupperplätze in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. INNVIERTEL. Knapp die Hälfte aller Jugendlichen in Oberösterreich wählt die Lehre als Beginn für ihr Berufsleben. Die Corona-Pandemie hat die Bewerbungsroutinen am Lehrstellenmarkt allerdings dramatisch beeinflusst. So sind der Berufsorientierungs- und insbesondere der Schnupperprozess für viele 15-Jährige beinahe zum Erliegen gekommen und ein Einstieg in eine Lehrlingsausbildung...

  • Ried
  • Lisa Nagl
„Es ist unglaublich zu sehen, wie der Ehrgeiz und die Motivation alle Fragen beantworten zu können durch das Spiel wächst,“ berichtet Susanne Deschberger, Lehrerin an der HAK. | Foto: HAK/HAS Ried
1 2

HAK/HAS Ried
MINT-Berufe spielerisch lernen mit dem "Mintmaster"

Brettspiel "Mintmaster" soll Lust auf MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) machen. BEZIRK RIED. Der Fachkräftemangel ist in Österreich bereits seit Jahren eine Herausforderung. Doch die Corona-Krise hat die Situation nun noch einmal verschärft. Die Schoolgames möchten hier gegensteuern und früh Lust auf MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) machen. Bereits 2015 wurde in Kooperation mit Lehrern und Bildungspartnern das Brettspiel...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Kinder ließen sich die Krapfen schmecken. | Foto: Schachinger
6

Krapfenessen
Fasching am Kindergarten und der Volksschule Kirchdorf

Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Kirchdorf freuten sich über eine süße Überraschung. KIRCHDORF. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten keine Faschingsveranstaltungen abgehalten werden. Dies hinderte die Kinder des Kindergartens Kirchdorf allerdings nicht daran sich zu verkleiden. Noch mehr freuten sich die Kinder über die süßen Krapfen gesponsert von der Raiffeisenbank in Kirchdorf. Auch im Volksschulgebäude machte die fünfte Jahreszeit Halt. In der Pause überraschte...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Magdalena P. arbeitete 2020 bei den Kinderfreunden Region Innviertel. | Foto: Kinderfreunde Region Innviertel
3

Ausbildung
Kinderfreunde Region Innviertel bieten Sommerjobs an

Die Kinderfreunde Innviertel bieten im Sommer mehr als 25 Jobs im Kinderbetreuungsbereich im gesamten Innviertel an. INNVIERTEL. Für viele junge Erwachsene ist es schwierig, ihren beruflichen Weg zu verfolgen, da kaum Praktikumsplätze vergeben werden und viele Firmen bei der Einstellung von Ferienmitarbeitern absehen. „Wir hatten bereits letztes Jahr unsere Bewerber mit einer fixen Jobzusage im Kinderbetreuungsbereich große Erleichterung ermöglicht und wir wissen, dass wir auch in diesem Sommer...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Landjugend Schildorn holte sich den Titel "Aktivste Ortsgruppe im Bezirk Ried". | Foto: LJ Schildorn

Landjugend Schildorn
"Für 2021 haben wir uns einiges vorgenommen!"

Die Landjugendgruppe Schildorn holte sich den Titel "Aktivste Ortsgruppe im Bezirk Ried". Ortsgruppenleiterin Carina Moser lässt das vergangene Jahr Revue passieren und gibt einen Ausblick auf 2021. Wie war das vergangene Jahr für Euch als Ortsgruppe Schildorn?  Carina Moser: Anders als erhofft – aber wir haben das Beste daraus gemacht und durften uns dabei auch über den Titel "Aktivste Ortsgruppe im Bezirk Ried" freuen. Unser alljährlicher Faschingsball "Ball is back" im Jänner 2020 war eine...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die kostenlose HPV-Impfung für Kinder wird in der 5. Schulstufe angeboten. | Foto: panthermedia/IgorVetushko
2

Impfung gegen Krebs
Unsichtbare Gefahr: So schützt man sich vor HPV

Ohne dies zu bemerken, infizieren sich 80 bis 90 Prozent der Menschen im Lauf ihres Lebens mit Humanen Papillomaviren. OÖ. Bestimmte Virentypen können zu infektiösen Hautveränderungen im Genitalbereich führen. Bestimmte „Hochrisikotypen“ sind für die Entstehung einer Reihe von Krebserkrankungen verantwortlich. Vor allem das bei Frauen dominierende Zervixkarzinom (Gebärmutterhalskrebs) wird nahezu zu 100 Prozent durch HPV verursacht.  Impfung schützt „Die rechtzeitige Impfung gegen HPV im...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.