Was bewegt die Jugend heutzutage? Wofür brennt sie? Wofür ist sie bereit, sich zu engagieren? Gibt es tatsächlich nur mehr „online und digital“ oder sind junge Menschen vielfältiger, als es manche Vorurteile aussagen?

Mit der JugendRundSchau versuchen wir, diese Fragen zu beantworten. Wir werfen einen tiefen Blick in den Alltag der „heutigen Jugend“. Und wir bieten dir als Jugendlichem Beiträge, Tipps und Themen, die genau dich ansprechen.

JugendRundSchau

Beiträge zum Thema JugendRundSchau

Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rufling bemerkten den Brand in einer defekten Neonröhre und informierten ihre Betreuer. Damit konnte wohl ein Brand im Feuerwehrhaus verhindert werden.  | Foto: Team Fotokerschi.at / Gabriel
13

Brand
Jugendfeuerwehr Rufling bemerkte Brand im eigenen Feuerwehrhaus

Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rufling bemerkten beim Aufräumen im Feuerwehrhaus einen verdächtigen Feuerschein – und schlug Alarm. RUFLING. Eigentlich wollte die Jugendgruppe nach der Übungsstunde nur beim Aufräumen der Spinte helfen – doch daraus wurde ein echter Einsatz. Während des Aufräumens bemerkte einer der Jugendlichen einen verdächtigen Feuerschein in einer Spiegelung. Sofort handelten die aufmerksamen Jugendmitglieder und informierten den Jugendbetreuer, der sich gerade in einem...

  • Linz-Land
  • Judith Kunde
Startschuss für die Baumpflanzaktion erfolgte am 25. März in St. Florian | Foto: BFK Linz-Land/Hubert Wilflingseder
5

Aktiver Klimaschutz
Feuerwehrjugend in Linz-Land pflanzt 950 Bäume

Der Klimaschutz ist der Schwerpunkt der heurigen Feuerwehrjugend-Aktion. Von und für jedes Mitglied der Feuerwehrjugend in Linz-Land wird ein Baum gepflanzt. Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr lud am 25. März zum Startschuss der Baumpflanzaktion ein. LINZ-LAND. Insgesamt wurden an diesem Tag 950 Bäume übergeben. An die Feuerwehrjugend Linz-Land wurden 450 Stück, Bezirk Linz-Stadt 30 Stück ausgegeben und 600 Stück werden direkt in Kooperation mit der Feuerwehrjugend des Bezirkes in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Tauschrausch | Foto: Jugendpalette
8

Rückblick Bildergalerie Tauschrausch
„Panini-Endspiel“ wurde zum Besuchermagneten

Sammelfreude stand am 19. November in Traun am Programm. Die Jugendpalette lud zum ersten Tauschrausch für die WM 2022 ein. TRAUN. Die alten Räumlichkeiten unterm Volksheim in Traun, füllten sich am 19.11.2022 von 14 bis 18 Uhr mit Leben. Der heutige durchgeführte Tauschrausch der Jugendpalette, wurde zum absoluten Erfolgsevent. Die jüngeren und älteren Gäste konnten in den vier Stunden in ruhiger und entspannter Atmosphäre ihrer Sammelleidenschaft nachgehen. Ein tolles Bild bot sich allen, die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Kinder absolvierten einen Erste Hilfe Kurs.
7

Rückblick
SPÖ Neuhofen lud heuer zur 32. Ferienaktion ein

Mit der Teilnahme von mehr als fünfhundert Kindern konnte die SPÖ Neuhofen die heurige Ferienaktion, fand zum 32. Mal statt, nach 31 Veranstaltungen erfolgreich abschließen. NEUHOFEN. Bewegte, lehrreiche und vor allem lustige Stunden erlebten die Kinder bei den verschiedensten Angeboten bei der Ferienaktion der SPÖ Neuhofen. „Als Organisatorin dieser so beliebten Aktion freut es mich riesig, dass wiederum so viele Kinder teilnahmen und alle dabei sehr begeistert und fröhlich waren“, so...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
104

Große Bildergalerie
Landjugend Neuhofen-St. Marien lud zur Mostkost 2022

Genuss pur, stand nach einer zweijährigen Pandemiepause – bei der Mostkost der Landjugend Neuhofen-St. Marien wieder am Programm. NEUHOFEN. Vor Ort am Hof der Familie Zauner, vlg. Stadlbauer – Lining 14, 4501 Neuhofen an der Krems – wartete ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Besucher. Dazu zählte die musikalische Umrahmung am Nachmittag mit dem Musikverein Neuhofen. Darüber hinaus boten die "Schuhplattlermädls" der Landjugend Enns-Kronstorf-Hargelsberg eine Showeinlage. „Most Pressers“...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
456

Große Bildergalerie
Osterball 2022 der Landjugend Oftering-Wilhering

Endlich! Nach einer zweijährigen Pause, Corona-Pandemie, lud die Landjugend Oftering-Wilhering – am 17. April – zum traditionellen Osterball ein. HÖRSCHING. Zum 52. Mal fand der Ball der Bälle des Zentralraums statt. An die Tausend partyhungrigen Besucher aus ganz Oberösterreich strömten ins Kultur- und Sportzentrum nach Hörsching. Getanzt wurde bis die Sohlen glühtenFür die passende Stimmung in dem aus allen Nähten platzenden Veranstaltungsort sorgte unter anderem die Mountain Crew. Getanzt...

  • Linz-Land
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Foto: BRS
67

Rückblick Bildergalerie
Faschingsgschnas in Hörsching lud zur Premiere

In Hörsching wird die närrische Jahreszeit natürlich auch ausgiebig gefeiert. Kurz vor dem Ausbruch der Pandemie, am 8. Februar 2020, stand mit dem Faschingsgschnas im Kusz eine Premiere am Programm. HÖRSCHING (red). Vor Ort im Kultur- und Sportzentrum sorgten zahlreiche Hörschinger Vereine wie die Dancegroup Shari, Katholische Frauenbewegung, Kreativstammtisch Hörsching, Pfadfinder und Pfadfinderinnen Hörsching, SC Hörsching, Stomping Boots und die Taekwondo Academy Hörsching für ein...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Hörschings Pfadfinder
1 70

Rückblick
Das war „der Ball“ 2020 der Hörschinger Pfadfinder

Zum 33. Mal luden der größte Verein Hörschings, die Pfadfinder, am 18. Jänner 2020 zum Ballerlebnis ins Kultur- und Sportzentrum ein. HÖRSCHING (red). Mit kurzweiligen, tollen Tanzeinlagen sorgten die „Eulen“ und „Panther“ – Patrullen der 15- bis 16-jährigen Pfadfinder – für ein schwungvolle Eröffnung der Veranstaltung. Dabei kann man sagen, dass die Jugendlichen einem Auftritt bei Dancing Stars sicher nicht scheuen müssten. Eine erlesene Weinbar im Saal lud zu eleganten Tropfen und zum...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
80

Große Bildergalerie
Herzerlball in Kirchberg-Thening lud zum „Grande Finale“ ein

KIRCHBERG-TH. (red). Seit mehr als 25 Jahren sorgt der Herzerlball Kirchberg-Thening – mit besonderem Flair und viel Fantasie – für das Ballhighlight im Bezirk Linz-Land. Heuer, am 25. Jänner 2020, soll er leider zum letzten Mal stattgefunden haben. KIRCHBERG-THENING (red). Werfen wir einen Blick auf den Ball:Auf zwei Ebenen erwarteten die Ballgäste Dfünf extravagante Bars und Lounges, die das Herz höherschlagen ließen. Viele glänzende Showhighlights und GRANDE FINALE-Specials sorgten für einen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
94

Traun Jugend
„Einblick“ in schwierigen Zeiten

Wie sieht unsere „Generation Z“ ihre Heimatstadt Traun? Diese Frage stellte die Jugendpalette Traun. TRAUN. „Die Idee wurde durch die Ausschreibung zur Gestaltung der ehemaligen Kioske in der Bahnhofstraße geboren. Wir hatten uns vorgenommen, einen #einBlick aus der Sicht der Trauner Jugendlichen in Form eines Bildes zu erhalten“, erklärt Jürgen Geiser, Obmann der Jugendpalette Traun. Die Aktion #einBlick löste einen großen Zuspruch aus und so kamen fast 80 Bilder zusammen. Diese Schnappschüsse...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
106

Rückblick – Ballsaison in Linz-Land
Neuhofner Bürgerball gab den Startschuss

Am vergangenen Sonntag, 5. Jänner, fand der traditionelle Bürgerball im Neuhofner Forum statt. NEUHOFEN (nikl). Unter dem Motto „Die Goldenen Zwanziger“ richteten sich vergangenen Sonntag alle Lichter auf den Bürgerball der ÖVP Neuhofen. Nach dem Start, dem traditionellen Sektempfang, ging es mit viel Schwung zur Eröffnung. Diese wurde auch heuer wieder von einem Jungherren- und Jungdamenkomitee – zahlreichen engagierten Jugendlichen aus Neuhofen und den Umlandgemeinden – gestaltet. Auch beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Landjugend Linz-Land
6

Herbsttagung Landjugend Linz-Land
Landjugend Linz-Land lud zur Herbsttagung ein

Abseits der Corona-Pandemie lud die Landjugend Linz-Land zur Herbsttagung 2020 ein. LINZ-LAND. Aufgrund der Corona-Maßnahmen musste die Herbsttagung der Landjugend Linz-Land im kleineren Rahmen und unter strengen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen durchgeführt werden. Neuer BezirksvorstandTrotz allem konnten wir auf ein gelungenes Jahr zurückblicken. Auch dieses Jahr wurde wieder ein neuer Bezirksvorstand gewählt. 
An der Spitze steht, wie bereits im letzten Jahr, Fabian Tamesberger von der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Zusammenkommen in der Corona-Krise
Landjugend Linz-Land lud zu Online-Jahreshauptversammlungen ein

Noch mit strengen Auflagen konnte die Landjugend Linz-Land, Mitte Oktober, die Herbsttagung im kleinen Rahmen durchgeführen. Aufgrund weiterer Verschärfungen wird und war es für unsere Ortsgruppen nicht möglich die Jahreshauptversammlung präsent durchzuführen. LINZ-LAND (red). „Einige unserer Ortsgruppen konnten die Jahreshauptversammlung bereits online über die Bühne bringen einige haben es noch vor sich. Jahreshauptversammlungen bei der Landjugend zeichnen sich dadurch aus, dass gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Abenteuer Familie
9

Premiere in Ansfelden
Familienverein „Abenteuer Familie“ lud zum Kürbisschnitzen ein

Am 3. Oktober veranstaltete der Ansfeldner Familienverein „Abenteuer Familie“, zum ersten Mal, ein Kinder Kürbisschnitzen und bemalen. ANSFELDEN (red). Am Parkplatz des Cafe Mamma Mia und mit entsprechenden Abstand der Tische tummelten sich viele Eltern und Großeltern mit ihren Kinder und genossen einen angenehmen Herbsttag. Künstlerisch zeigten die Kinder einiges. Von gruselig geschnitzten Halloweenkürbissen bis hin zu künstlerisch bemalten Exemplaren war alles dabei. „Über 200 Kürbisse wurde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Eder-Stefanie
Video 37

PlusCity
Internet Stars Live im Rückblick

Bereits zum dritten Mal lud Internet Stars Live, dieses mal am 8. Februar, zum großen Staraufgebot und zum Finalen des Talentwettbewerbs in die PlusCity ein. PASCHING (red). Vor Ort im größten Einkaufszentrums Oberösterreichs gaben sich bekannte Youtube Stars wie der DSDS-Juror Pietro Lombardi bis zum Österreichs bekanntesten Youtuber ChaosFlo und "The Voice Kids"-Teilnehmerin Laura Kamhuber die Klinke in die Hand. Am Programm standen Auftritte, Interview und Autogrammstunden. Das verursachte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
15

Kinder- und Jugendschitage Union Schiclub Neuhofen
Kinder- und Jugendschitage 2020 Union Schiclub Neuhofen

Mit einem Teillnehmerrekord von 58 Kindern und Jugendlichen fuhr der Union Schiclub Neuhofen auch heuer wieder auf die Riesneralm in Donnersbachwald. NEUHOFEN. Mit zehn Betreuern verbrachten die Kinder und Jugendlichen vom 3. bis zum bis 6. Jänner 2020 vier schneereiche und auch sonnige Schitage auf 1.600 m Seehöhe inmitten des Schigebiets Riesneralm Donnersbachwald. Toll Schneeverhältnisse und eine tolles AbendprogrammNeben unzähligen Abfahrten bei tollen Schneeverhältnissen hatten die Kinder...

  • Linz-Land
  • Andrea Linzmeier
5

Askö Schwimmklub Traun
Tolle Leistungen zum Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss standen für einige Sharks noch drei Wettkämpfe am Programm. TRAUN. Für die Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz haben sich Helena Lehmann, Sophie Beranek und Viola Schwarz qualifiziert. Da sie mit 13 Jahren für die Juniorinnenwertung drei Jahre zu jung sind, wurden sie in der Allgemeinen Klasse gewertet. Sophie konnte sich für das A-Finale über 100 m Rücken qualifizieren und erreichte österreichweit Rang 9. Zusätzlich schaffte sie 3 x den Einzug ins B-Finale (50 m...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Heuer findet der Herzerlball in Kirchberg-Thening zum letzten Mal statt – schade eigentlich in Anbetracht solcher Bilder. | Foto: BRS
4

Rückblick
Das waren die Highlights aus 2019

Das Jahr 2020 hat gerade angefangen und auch heuer warten wieder zahlreiche Events und Veranstaltungen auf die vielen Feierwütigen im Bezirk. LINZ-LAND. Zur Einstimmung auf die diesjährige Partysaison wirft die BezirksRundschau Linz-Land nochmals einen Blick zurück ins Jahr 2019 und läßt das Vorjahr Revue passieren. Egal ob bei der größten Faschingsparty des Bezirks in der PLusCity oder beim Herzerlball in Kirchberg-Thening, der heuer zum letzten Mal veranstaltet wird oder beim legendäre...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.