Jugendschach

Beiträge zum Thema Jugendschach

39 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Steiermark nahmen an der Jugendschachrallye im Stadtsaal Mürzzuschlag teil.  | Foto: jugendschach.at
5

39 steirische Spieler
Jugendschachrallye im Stadtsaal Mürzzuschlag

In Mürzzuschlag fand die Jugendschachrallye in Mürzzuschlag statt. 39 Spielerinnen und Spieler aus der ganzen Steiermark nahmen daran teil.  MÜRZZUSCHLAG. Der Stadtsaal Mürzzuschlag war wieder Schauplatz der steirischen Jugendschachrallye. 39 Spielerinnen und Spieler nahmen an dem Bewerb teil. Besonders erfreulich war die große Anzahl an Kindern in den Gruppen A (U12) und B (U18), aber auch die Gruppe C war mit erfahrenen Spielerinnen und Spielern gut besetzt. Ergebnisse des SchachturniersDie...

Besonders erfolgreich präsentierte sich die MS Passail, die sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb beeindruckende Leistungen zeigte. | Foto: zVg
5

Schacholympiade
MS Passail überzeugt bei der Steirischen Jugendschach Olympiade

Die 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade 2025 sorgte für Begeisterung und stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. Besonders erfolgreich präsentierte sich die MS Passail, die sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb beeindruckende Leistungen zeigte. PASSAIL. Bei der 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade traten beim Einzelbewerb sieben Spieler der MS Passail in den Alterskategorien U11 bis U16 an. Gespielt wurden neun Runden mit einer Bedenkzeit von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Spende Schachbretter
Gärtnerei Schacherl unterstützt Jugendschach

Jugendschach ist eine großartige Möglichkeit junge Talente zu unterstützen und ihre Entwicklung zu fördern.Durch Sponsoren können Turniere, Trainingslager und andere Aktivitäten finanziert werden, die jungen Schachspielern helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gärtnerei Schacherl für die Spende von 10 Schachbrettern.Ab September starten wieder Kurse für Kinder ab 7 Jahren. Infos unter ms.schachopen@gmx.at

Gold für die VS Kumberg: Nikolaus Anhofer, Rafael Hofer, Felix Zangger, Filip Jazbisek und Trainer Anton Ostermann (re) mit dem neuen Schachpräsidenten Gerd Mitter (li) | Foto: Edith Ertl
57

Gold für die Schachjugend aus Kumberg, Werndorf und Feldkirchen

Jubel bei der VS Kumberg, Felix Zangger, Nikolaus Anhofer, Filip Jazbisek und Rafael Hofer gewannen bei der Jugendschach-Olympiade den Landesentscheid in der Schülerliga der Volksschulen. In sieben Runden gaben die Schachschüler von Anton Ostermann nur ein Unentschieden ab und holten sechs Mal den Sieg. Anhofer gewann als einer der Spielerstärksten jedes Spiel. Das gelang auch der Werndorferin Marlene Katter, die mit ihrer Schwester Katharina, Daniel Kristoferitsch und Tue Anh Vu Tran für das...

Katharina und Marlene Katter zählen zur besten Schachjugend Österreichs. Jetzt mischten die Werndorferinnen bei der EM mit. | Foto: KK

Bei Schach-EM mischten Werndorfer Schwestern mit

In der Vorwoche fand in Bratislava die Schach-Europameisterschaft mit 1.306 Jugendlichen aus 48 Nationen statt. Mit dabei die Nachwuchstalente Katharina und Marlene Katter aus Werndorf. Katharina spielte ein sehr gutes Turnier gegen starke Gegner aus Russland, Griechenland, Armenien, Moldawien, Polen, England und Aserbaidschan. Die 14jährige, die es mehrmals auf das Live-Brett schaffte, hatte in der letzten Runde das Pech, gegen die führende Russin zu spielen. Am Ende erreichte sie den 37. Rang...

Erstmals stellte ein Bundesland alle vier Schach-Sieger: Katharina Katter, Daniel Kristoferitsch, Philipp Wendl und Marlene Katter.  | Foto: KK

Historischer Erfolg für steirische Schachjugend

Mit einer Novität endeten die Österreichischen Schach-Jugendmeisterschaften der U12 und U14 in St. Veit an der Glan. Erstmals gehen alle Siegertitel in die Steiermark, mit den Katter-Schwester Katharina (U14) und Marlene (U12) aus Werndorf sogar zwei in den Bezirk. Betreut von Mario Schachinger und Gert Schnider holte die grün-weiße Auswahl mit Daniel Kristoferitsch und Philipp Wendl (beide Schachfreunde Graz) bei den Burschen und den Katter-Schwestern Katharina und Marlene alle vier zu...

Siegerfoto mit Georg Gressenberger (3.), Jonas Feiertag (1.) und Felix Stögerer (2.) | Foto: Erich Gigerl
1 2

Große Freude beim Schachklub Schilcherland!
Georg Gressenberger in der U10 auf dem Steirischen Siegespodest!

Riesenjubel beim Schachklub Schilcherland in Deutschlandsberg: Nachwuchsspieler Georg Gressenberger belegt bei den Steirischen Schachmeisterschaften in Leibnitz in der U10 den 3. Platz hinter Jonas Feiertag/Passail und Felix Stögerer/Pinggau-Friedberg! Dieser Podestplatz sichert Georg auch die Teilnahme an den Staatsmeisterschaften im Juni in St. Kanzian in Kärnten!  Nähere Informationen zum Bewerb unter:  http://chess-results.com/tnr426839.aspx?lan=0&art=1&rd=8&fed=AUT Der Schachklub...

7.360 Schachfiguren auf 230 Brettern zeigen von der Größe der Jugendschacholympiade, die in Gratwein-Straßengel ausgetragen wurde. | Foto: Edith Ertl
41

Semriach und Kumberg punkten beim Jugendschach

Gratwein-Straßengel war Austragungsort für die steirische Jugendschach-Olympiade. Dabei zeigte sich: Schach ist bei der Jugend in. 773 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei den Landesmeisterschaften im Schnellschach und dem Landesentscheid der Schülerliga. Gold, Silber und Bronze für Kumberg: In der Einzelwertung im Schnellschach siegte Felix Zangger in der U8, Nikolaus Anhofer belegte in der U9 den zweiten Platz. In der Wertung der Schülerliga holte sich die VS Kumberg Bronze, hier...

Der Premstätter Samuel Strobl (14) ist Schüler des Akademischen Gymnasiums und spielt seit acht Jahren Schach. | Foto: Edith Ertl
3

Premstätter gewinnt im Schnellschach Gold

Gratwein-Straßengel war Austragungsort für die steirische Jugendschach-Olympiade. Dabei zeigte sich: Schach punktet bei der Jugend. 773 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung bei den Landesmeisterschaften im Schnellschach und dem Landesentscheid der Schülerliga. In einem spannenden Finale holte sich Samuel Strobl den Sieg in der Klasse U16. Der 14jährige Premstätter gewann denkbar knapp vor seinen starken Mitbewerbern Simon Lemsitzer/Graz und Mihajilo Ilijic/Voitsberg. In der Schülerliga...

Direktorin Ilse Schick und ihre jungen "Schulstrategen". | Foto: VS Jagerberg
3

Jugendschach
Ein Ausflug in die Welt des königlichen Spiels

Kinder der 2. und 3. Klasse der Volksschule Jagerberg sammelten in der "Jugendschach-Olympiade" in Gratwein Erfahrung im Strategiespiel. Letztlich sollten für die drei Buben und zwei Mädchen keine Spitzenplätze herausschauen. Unter dem Motto "Dabei sein ist alles!" stand der olympische Gedanke im Vordergrund. Schach scheint unter Kindern und Jugendlichen in zu sein. Im Gratweiner Schulzentrum hatten sich 76 Teams mit insgesamt 320 jungen "Strategen" den Herausforderungen des königlichen Spiels...

In Gratwein-Straßengel wird die 24. Jugendschacholympiade ausgetragen.  | Foto: Edith Ertl

Gratwein wird zum Zentrum im Jugendschach

Im Jugendschach ist Gratwein-Straßengel die heimliche Hauptstadt der Steiermark. Das liegt am aktiven Vereinsleben des örtlichen Schachklubs, der sich besonders der Jugendarbeit annimmt, aber auch an der Großgemeinde, die der Jugendschach-Olympiade wieder die Tür öffnet. Am 13. und 14. Februar gibt es im Schulzentrum Gratwein ein Mega-Kräftemessen auf den schwarz-weißen Feldern. Im Vorjahr nahmen 850 Kinder und Jugendliche an den Bewerben teil, bei denen der Schachnachwuchs seine...

Georg Gressenberger Bildmitte  | Foto: Claudia Gressenberger
2

Georg Gressenberger überrascht in Gratwein
Erfolgreiche Teilnahme an Steirischer Schach-Jugendrallye

Gleich mit 5 Jugendlichen hat der Schachklub Schilcherland an der Steirischen Jugendrallye in Gratwein teilgenommen. Bei diesem beliebten Bewerb haben in 2 Gruppen insgesamt 108 Jugendliche aus der gesamten Steiermark teilgenommen! Für die Deutschlandsberger Nachwuchsspieler wurden dabei herausragende Ergebnisse erzielt: In Gruppe B bis 850 Elo mit insgesamt 68 Teilnehmern erkämpfte Georg Gressenberger mit 6 Siegen und nur 1 Niederlage in der Schlussrunde Rang 3 in der Gesamtwertung -...

Daniel Kristoferitsch und Kerstin Fabian sind die U14 Landesmeister!
1

Kerstin Fabian ist U14 Landesmeisterin!

Erfolgreiche St. Martiner Schachjugend: Kerstin Fabian holt U14-Landesmeistertitel! An 4 Spieltagen wurden im Leibnitzer Jugendgästehaus die neuen MeisterInnen im Jugendschach in der Kategorie U14 gekürt. Daniel Kristoferitsch (Graz) konnte sich erwartungsgemäß durchsetzen, die Konkurrenz erwies sich aber als sehr spielstark. Mihajilo Ilijic (Voitsberg), er spielte stark auf und Simon Lemsitzer (Lieboch) reihten sich knapp dahinter. Bei den Mädchen ging der Sieg an Kerstin Fabian (St. Martin i....

An zwei Tagen wurde Gratwein-Straßengel zur Hochburg im Jugendschach.
53

Bezirk Graz-Umgebung räumte bei der Jugendschach-Olympiade ab

Mit 850 Teilnehmern verzeichnete die Steirische Jugendschach-Olympiade, die an zwei Tagen in Gratwein-Straßengel ausgetragen wurde, einen neuen Rekord. Der Schach-Nachwuchs aus dem Bezirk zeigte dabei Spitzenleistungen auf weiß-schwarzen Feldern. Drei Mal Gold im SchnellschachSeit Jahren mischt Samuel Strobl im Jugendschach vorne mit. Jetzt holte sich der Premstätter den Sieg in der U14. Die unendlich vielen Möglichkeiten bezeichnet der 13jährige als die große Faszination am Schach. Christoph...

Erfolgreich trug der Schachklub Gratwein-Straßengel die Jugendschachrallye aus.
1 21

Gratwein-Straßengel punktete bei der Jugendschachrallye

In Gratwein-Straßengel nahmen 56 Kinder und Jugendliche an der Jugendschachrallye teil. In der Gruppe A siegte Stefan Karner vom Schachklub Styria Graz mit 4 Siegen aus 4 Partien. Sehr gut schlug sich der beste Nachwuchsspieler vom Schachklub Gratwein-Straßengel Nico Holzmeister, der mit 2,5 Punkten aus 4 Spielen auf Platz 8 landete und auch die Kategoriewertung U12 gewann. Auf Platz 10 landete Christoph Linhofer vom Schachklub Semriach ebenfalls mit 2,5 Punkten aus 4 Partien. In der Gruppe B...

Gratwein-Straßengel zählt neben Semriach zu den Hochburgen im Jugendschach..

Schachrallye in Gratwein-Straßengel

Der Schachklub Gratwein-Straßengel trägt am 24. September in der Mehrzweckhalle Gratwein einen Durchgang der Steirischen Jugendschachrallye aus. Teilnehmen können schachbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren aus der ganzen Steiermark. Spielbeginn ist um 9:30 Uhr. „Unser Ziel ist es, mehr Jugend für das Königliche Spiel zu begeistern. Es ist spannend und fördert die Lernfähigkeit, Konzentration und das soziale Verhalten“, sagt Mitorganisator Peter Bruder vom Vorstand...

1

Jugendschach - offene Bezirksmeisterschaften U14

1. Offene Bezirksjugendmeisterschaften U14 - Jahrgang 2003 und jünger Am Freitag, 8. September 2017, starten für alle denksportbegeisterten Jugendlichen die 1. offenen U14 - Bezirksmeisterschaften  mit Beginn um 15 Uhr im Martinhof Schoberleitner in St. Martin im Sulmtal. Gespielt werden jeweils an einem Freitag  insgesamt 6 Runden mit je zwei Partien. Jede Menge Sachpreise, Pokale und Urkunden warten auf die Teilnehmer. Anmeldungen sind unter j .petz-ortner@gmx.at oder 0676-5045176 noch...

Groß war die freude über den Abschluss des zweiten Kinderschachkurses. | Foto: KK
1

Kühler Kopf und starke Leistung beim Schach

Aktive Jugend bei der Schachgesellschaft Schilcherland: Blitzturnier zum Abschluss des 2. Kinderschachkurses! DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich wurde der zweite Kinderschachkurs von der Schachgesellschaft Schilcherland im Seniorentreff/Brunnenstube in der Koralmhalle mit zehn Einheiten und einem abschließenden Blitzturnier durchgeführt. Unter der Betreuung von Hans Petz-Ortner und Gottfried Hilscher gab es dabei beachtliche Verbesserungen in der Spielstärke zu verzeichnen. Die jungen Denksportler...

Setzte den richtigen Schachzug: die Werndorferin Marlene Katter | Foto: Steirischer Schachverband

Katter-Sisters gewinnen Gold und Silber

Wien dominiert die Österreichischen Schach-Jugendmeisterschaften in den Altersklassen U-12 und U-14 klar. Nur bei den Mädchen U-12 gelingt es den Werndorfer Katter Schwestern der Bundeshauptstadt die Goldmedaille wegzuschnappen. Der Sieg der jüngeren Schwester Marlene ist die Sensation der Meisterschaften und zeigt ihr großes Talent. Katharina Katter, die Elofavoritin, verliert die ersten beiden Runden, holt aber auf und gewinnt die Silbermedaille vor der Wienerin Dorothea Enache. Die...

Trainer Alfred Harrer mit dem Siegerteam der VS Semriach: Isabella Taibinger, Moritz Ebner, Sandro Uller und Matthias Ferstl.
133

Jugendschach-Olympiade in Gratwein-Straßengel

Schach ist bei der Jugend in. Mit 744 Teilnehmern an der Jugendschach-Olympiade verzeichnete Organisator Erich Gigerl vom Jugendreferat des Landes Steiermark gegenüber dem Vorjahr ein dickes Plus von 15 Prozent. Zum siebenten Mal wurde Steiermarks größter Jugendschachbewerb in Gratwein-Straßengel ausgetragen. Schach vermittelt eine Reihe von Kompetenzen wie Konzentration, Ausdauer, vorausschauendes Planen oder soziales Denken. So verwundert es kaum, dass Schach vermehrt in Schulen angeboten...

Marlene Katter spielt seit dem vierten Lebensjahr Schach. Jetzt gewann die Werndorferin die EU-Meisterschaft. | Foto: Steirischer Schachverband
1

Werndorfer Schachtalent gewinnt EU-Meisterschaft

Internationaler Schach-Erfolg für Werndorferin: Marlene Katter (7) gewinnt in Mureck die EU-Meisterschaft in der U-08. 120 Teilnehmer aus 16 Nationen kämpften neun Runden lang um internationale Titel. Österreich darf sich über zwei neue EU-Jugendmeister freuen, berichtet Organisator Erich Gigerl. Die Werndorferin Marlene Katter siegt bei den jüngsten Mädchen, die Salzburgerin Magdalena Mörwald gewinnt in der Klasse Mädchen U-12. Die erfolgreichste Nation war Bulgarien. Das Team aus dem Land des...

Mit zehn Jahren Vize-Staatsmeisterin im Jugendschach der U12: Katharina Katter (links). | Foto: KK
1

Vize-Staatsmeisterin im Jugendschach kommt aus Werndorf

Bei der Staatsmeisterschaft im Jugendschach erreichte Katharina Katter in der U12 mit sechs von sieben Punkten den zweiten Rang hinter Angelina Zhbanova aus Tirol und vor der Salzburgerin Magdalena Mörwald. Die zehnjährige Vize-Staatsmeisterin aus Werndorf zählt zu den großen Talenten im steirischen Schachsport. Die jüngere der Katter-Schwestern Marlene (7) landete auf Platz neun. Mit der Gleisdorferin Carina Primus findet sich auf Rang 6 eine weitere Steirerin unter den Top Ten

Schachpräsident Kurt Jungwirth bei der 20. Jugendschach-Olympiade in Gratwein-Straßengel.
1 3

Kein Schachmatt für Semriach

Das Team der VS Semriach holt sich in acht Runden 30 von 32 möglichen Punkten im Schulschach. Spannend verlief die Jugendschacholympiade in Gratwein-Straßengel. Knapp 600 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Steiermark nahmen an der Meisterschaft im Schnellschach und am Landesfinale der Schülerliga teil. Erich Gigerl vom Landesjugendreferat hat keine Sorgen um den Nachwuchs beim königlichen Spiel. „Schach ist bei der Jugend in“, ist der Organisator der Veranstaltung überzeugt. 7.360...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.