Schacholympiade
MS Passail überzeugt bei der Steirischen Jugendschach Olympiade

Besonders erfolgreich präsentierte sich die MS Passail, die sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb beeindruckende Leistungen zeigte. | Foto: zVg
5Bilder
  • Besonders erfolgreich präsentierte sich die MS Passail, die sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb beeindruckende Leistungen zeigte.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Nina Chibici

Die 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade 2025 sorgte für Begeisterung und stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. Besonders erfolgreich präsentierte sich die MS Passail, die sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb beeindruckende Leistungen zeigte.

PASSAIL. Bei der 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade traten beim Einzelbewerb sieben Spieler der MS Passail in den Alterskategorien U11 bis U16 an. Gespielt wurden neun Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten plus 5 Sekunden Inkrement pro Zug. Besonders erfolgreich war Niklas Feiertag, der mit hervorragenden 8,5 Punkten den Sieg in der Kategorie U13 errang und den begehrten Pokal mit nach Hause nahm. Weitere starke Platzierungen erreichten:

  • U13: Michael Mudri – Platz 14
  • U12: Konstantin Winter – Platz 11
  • U11: Julius Windisch – Platz 12

Alle genannten Spieler qualifizierten sich damit für die Aktivlandesmeisterschaft am 1. März 2025 in Graz. Auch in der U16-Kategorie zeigten die Spieler der MS Passail ihr Können: Ben Eibisberger (Platz 17), Raphael Faustmann (Platz 19) und Fabian Prettenhofer (Platz 33) erzielten beachtliche Ergebnisse.

Die 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade 2025 sorgte für Begeisterung und stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. | Foto: zVg
  • Die 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade 2025 sorgte für Begeisterung und stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Nina Chibici

Drei Teams der MS Passail mit starken Leistungen

Am Donnerstag wurde der Mannschaftsbewerb ausgetragen, bei dem 46 Teams antraten. Erstmals konnte die MS Passail drei Mannschaften ins Rennen schicken:

MS Passail I: Angeführt von Fabian Prettenhofer und Raphael Faustmann, komplettierten die Erstklässler Konstantin Winter, Julius Windisch und Peter Steiner das Team. Sie erreichten mit Platz 24 einen tollen Mittelfeldrang.

MS Passail II: Unter der Führung von Elisabeth Reisinger stellten Sarah Faustmann, Katrin Feldgrill und Marie Ortlechner das einzige reine Mädchenteam des Turniers. Mit Platz 21 bewiesen sie ihr großes Potenzial.

MS Passail III: Die stärkste Mannschaft der Schule mit Niklas Feiertag, Ben Eibisberger, Michael Mudri und Johann Kreimer kämpfte um einen Spitzenplatz. Mit Rang 7 wurde das Vorjahresergebnis (Platz 10) deutlich übertroffen.

Ohne die tatkräftige Unterstützung der Betreuer Karl-Heinz Charusa, Markus Schaffer und Philipp Stummvoll sowie der engagierten Eltern wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Die MS Passail kann stolz auf zwei außergewöhnlich erfolgreiche Turniertage zurückblicken – und freut sich bereits auf die kommenden Herausforderungen.

Auch interessant:

25. Hobbyfußballturnier des FC UNS begeistert Spieler und Fans
Bewegung & Gemeinschaft - "Miteinander fit" startet in Weiz
SC BauerBikes empfing Tabellenführer Hertha Wels
Besonders erfolgreich präsentierte sich die MS Passail, die sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb beeindruckende Leistungen zeigte. | Foto: zVg
Die 29. Ausgabe der Steirischen Jugendschach Olympiade 2025 sorgte für Begeisterung und stellte mit 841 Teilnehmern einen neuen Rekord auf. | Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.