Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Das Jugendzentrum "come2gether" lädt Kinder in den Semesterferien ein, etwas über bedrohte Tierarten zu lernen. | Foto: Juvivo
3

Semesterferien
Im Jugendzentrum im Dritten über bedrohte Tierarten lernen

Das Jugend- und Stadtteilzentrum "Come2gether" in der Landstraße hat die Zeit zwischen den Ferien genutzt und den Café-Bereich neu gestaltet. Neu kamen auch verschiedene Bewegungsprogramme für Frauen und während den Semesterferien werden Schüler und Schülerinnen eingeladen, spielerisch den Tierschutz näher kennenzulernen. WIEN/LANDSTRAßE. Bereits ein Monat nach den Winterferien beginnen schon wieder die Semesterferien. Für die Schülerinnen und Schüler, die ihre Freizeit nicht nur zu Hause,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philipp Scheiber
Melanie, 17, Einzelhandelskauffrau erzählt im Interview, warum sie sich für die Lehre bei SPAR entschieden hat: „Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und man kommt viel mit Menschen zusammen."

Lehrlingsausbildung
Karriere im Handel – Interview mit Melanie, Lehrling im zweiten Lehrjahr

Melanie absolviert gerade ihr zweites Lehrjahr in der SPAR-Filiale in Kirchbichl. Bevor sie sich für die Lehre entschieden hat, absolvierte sie bei SPAR eine Schnupperwoche: „Das kann ich nur jedem empfehlen, nur so findet man heraus, was wirklich zu einem passt.“ Wann hast Du Dich entschlossen, eine Lehre zu machen? Melanie: Ich besuchte die Polytechnische Schule in Wörgl, da werden oft Schnuppertage angeboten. Ich war eine Woche in der SPAR-Filiale in Wörgl, das hat mir sehr gut gefallen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
LRin Patrizia Zoller-Frischauf beim Tischfußballspielen im Jugendtreff Thaur: "Seitens des Landes unterstützen wir 85 Jugendzentren, die wir als wichtige soziale Treffpunkte und Orte von Spiel, Spaß und Begegnung kennen." | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Jugendarbeit
LRin Zoller-Frischauf zieht positive Bilanz für die letzten 5 Jahre

TIROL. Nach fünf Jahren mit vielen Investitionen in die Jugendarbeit, kann man laut LRin Zoller-Frischauf eine positive Bilanz ziehen. Mit den knapp 9,7 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren Jugendzentren, Kulturangebote und Ferienveranstaltungen für junge Menschen geschaffen.  Investitionen in die Zukunft unserer GesellschaftFür Zoller-Frischauf sind die Investitionen, die in den letzten Jahren getätigt wurden, eine Investition "in die Zukunft unserer Gesellschaft". Man fördert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jugend trifft Polizei: Bezirksinspektor Dominik Leser (stehend, 2.v.li.) stand im Jugendzentrum Rede und Antwort.  | Foto: Zeiler
2

Polizei klärt auf
Rechts-Workshop: Jugend trifft Polizei

TULLN. "Wie lange darf ich eigentlich ausbleiben?", "Was passiert, wenn ich mit einem Moped fahr und noch keinen Führerschein habe?" und "Was wird eigentlich als Waffe definiert?" Diese und viele andere Fragen konnten Jugendliche kürzlich an Dominik Leser, seines Zeichens Bezirksinspektor bei der Polizei in Tulln, richten. Gemeinsames Projekt Beim Rechts-Workshop "Jugend trifft Polizei" im Tullner Jugendzentrum durften alle Fragen gestellt werden, die den Schülern so am Herzen lagen. Auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
David Stigger, Tobias Krißmer, Elisa Thurner, Sebastian Trenkwalder
1 77

Jugendredewettbewerb 2017 - Talente aus dem Bezirk Imst überzeugten mit wortstarkem Auftritt

IMST(alra). Alljährlich wird der österreichweite Jugendredewettbewerb durchgeführt - heuer ist die Veranstaltung bereits in der 65. Runde. Der spannende Bezirksbewerb in Imst ging am 21. März im Jugendzentrum J'ZI über die Bühne. Die regionale Organisation übernahm zum zweitenmal Katharina Saurwein, für die Moderation war erneut Mesut Onay zuständig. Reinhard Macht (Land Tirol Bereich Jugend) und GR Thomas Greuter begrüßten die Runde der Teilnehmer und das Publikum. Unter dem Motto "Talk2us"...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4

Burgerparty im Clevernet

Um gemeinsam in das neue Schuljahr zu starten, lud das JUZ Clevernet zu einer Burgerparty ins Jugendzentrum ein. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sind dieser Einladung gefolgt und haben gemeinsam, unter Anleitung der Jugendzentrumsleiterin, ihre ganz individuellen Burger zubereitet. Fastfood einmal anders lautet das Motto, verwendet wurden überwiegend Zutaten aus der Region, frisch zubereitet und das schmeckte man auch. Es wurde fleißig gegrillt, Salat gewaschen, Tomaten geschnitten, Saucen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Jugendzentrum Clevernet
Foto: komm!unity

Selbstverteidigungskurs in der VS Breitenbach

Im Rahmen des Projekts natürlich.gemeinsam organisierten der Verein komm!unity/ Abteilung Integration und die Volksschule Breitenbach eine kostenlose Schnuppereinheit zum Thema Selbstverteidigung. Durchgeführt wurde die Aktion von Christian Zangerl von der Budo Akademie Wörgl. Die Veranstaltung fand in der Turnhalle der VS Breitenbach statt. 127 Volksschulkinder nahmen mit ihren Lehrerinnen teil. Zuerst erklärte Christian Zangerl theoretische und rechtliche Grundlagen. Er zeigte vor, was man in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Spannender Studien-Infotag in Linzer Jugendzentrum

Spannender Studien-Infotag in Linzer Jugendzentrum ÖH Linz und Linzer JUZ Leonardo informierten Schüler Das Linzer Jugendzentrum „Leonardo“ veranstaltete gestern in Zusammenarbeit mit der ÖH Linz einen Studien-Infotag für angehende Maturanten. Ziel war es, den zukünftigen Studenten einen Überblick über die Studienangebote in Linz zu verschaffen und ihre Studienwahl zu erleichtern. „Unser Ziel war es den angehenden Maturanten einen Überblick über die Studienrichtungen an der Linzer JKU zu geben....

  • Linz
  • Josef Lehner
Helene Kirchmayr, Leiterin Andrea Schinnerl und Matthias Zwittag eröffnen Taurus traditionell.

Schülerzentrum inmitten von Schulen eröffnet.

Taurus, ein passender Name für eine Jugend-, und Schülereinrichtung die in der ehemaligen Stierhalle ihre Bleibe gefunden hat. Die einstige Hausmeisterwohnung wurde für dieses Schülerzentrum adaptiert und steht nun den jungen Leuten werktags von 8.30 bis 17.30 Uhr offen. Diese landesweite Jugendeinrichtung dient als Projektwerkstätte, zum Beispiel für die Herstellung von Schülerzeitungen aber auch für außerschulische Aktivitäten. „Wir hätten keinen besseren Standort finden können. Die Schulen...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Klassensprecher im eigenen Parlament

ELIXHAUSEN. Ein neues Schülerparlament wurde in der Gemeinde Elixhausen konstituiert. Die Parlamentarier sind die Klassensprecher und ihre Vertreter. Diese Institution gibt es in Elixhausen schon seit 19 Jahren. Im Mittelpunkt seiner aktuellen Sitzung standen das örtliche Jugendzentrum, der Verkehr und die Freizeitangebote im Ort.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.