Julia Scheib

Beiträge zum Thema Julia Scheib

Nach mehreren Verletzungen und Krankheiten konnte Julia Scheib bislang kaum eine vollständige Saison (inkl. Vorbereitung) im Weltcup fahren. | Foto: GEPA pictures
4

Interview
Julia Scheibs nächstes Ziel im Ski-Zirkus: die Weltspitze

Julia Scheib hat fast zwei Jahre Verletzungspause hinter sich und schaffte es nach dem Comeback innerhalb von nur zwei Monaten zur Ski-WM. Im Interview erzählt die Frauentalerin vom unerwarteten Erfolg, großen Zielen und worauf sie sich besonders freut. MeinBezirk.at: Wie geht’s Ihnen nach der Verletzung körperlich? Macht das Knie noch Probleme? JULIA SCHEIB: Im Großen und Ganzen geht’s mir gut. Im Knie hab ich jetzt keine Schmerzen, das passt soweit. Ich fühle mich körperlich sehr wohl und bin...

Julia Scheib startet diese Woche bei der alpinen Ski-WM – als erste Läuferin aus der Südweststeiermark überhaupt. | Foto: GEPA pictures
4

Deutschlandsberg/Voitsberg
Julia Scheibs denkwürdige WM-Teilnahme für den Skibezirk

Julia Scheib wird diese Woche die erste Südweststeirerin bei einer alpinen Ski-Weltmeisterschaft. Schon am Dienstag startet die Frauentalerin in ihre ersten beiden Bewerbe. FRAUENTAL. Es ist eine mittlere Sensation, dass die Frauentalerin Julia Scheib diese Woche bei der alpinen Ski-WM startet: Zum ersten Mal überhaupt ist eine Skiläuferin aus dem Skibezirk VI bei einer Weltmeisterschaft. Kleiner SkibezirkDer Skibezirk VI (Deutschlandsberg und Voitsberg) ist einer der kleinsten in der...

Die Frauentalerin Julia Scheib konnte ihr bestes Weltcup-Ergebnis am Kronplatz erneut verbessern. | Foto: GEPA pictures
2

Ski Alpin
13, 12, 11: Julia Scheib verbessert sich Platz um Platz im Weltcup

Erneut kann Julia Scheib ihr bestes Weltcup-Ergebnis verbessern: Beim zweiten Riesentorlauf am Kronplatz landet die Frauentalerin auf Rang elf. FRAUENTAL/KRONPLATZ. Wie auch schon in den letzten Riesenslaloms wird Julia Scheib am Mittwoch am Kronplatz (Italien) erneut beste Österreicherin. Noch erfreulicher (auch für Zahlenfreaks): Die ÖSV-Läuferin konnte sich jedes Mal um einen Platz verbessern, nach Platz 13 in Kranjska Gora und Platz zwölf am Dienstag am Kronplatz holte Scheib nun Platz elf....

Im Ziel schien nur der Vierer auf: Julia Scheib verpasste zum Auftakt der Junioren-WM die Titelverteidigung im Riesentorlauf. | Foto: GEPA pictures

Julia Scheib
Titelverteidigung bei Junioren-WM verpasst

Nach ihren ersten Weltcuppunkten reiste Julia Scheib mit einem guten Gefühl nach Val di Fassa: In den Dolomiten startete sie heute in die Junioren-WM 2019 – direkt mit dem Riesentorlauf, wo sie vor einem Jahr bereits Weltmeisterin wurde. Medaillen verpasstDer erste Durchgang der Mission Titelverteidigung gelang der Frauentalerin: 0,49 Sekunden hinter der Führenden Meta Hrovat (SLO) lag Scheib auf Rang drei und damit auf Medaillenkurs. Den verließ sie leider im zweiten Durchgang, der Rückstand...

In der Abfahrt fuhr Julia Scheib haarscharf an ihrer dritten WM-Medaille vorbei. | Foto: GEPA
1

Acht Hundertstel an einer WM-Medaille vorbei

Julia Scheib verpasste beim letzten Rennen der alpinen Junioren-Weltmeisterschaft knapp ihre dritte Medaille. Mit Gold im Riesentorlauf zum Auftakt und Bronze im Teambewerb durfte Julia Scheib in Davos schon zwei Mal jubeln. Das krönende Finale der Junioren-Ski-WM war die Abfahrt der Damen am Donnerstag. Scheib ging mit guten Vorzeichen ins Rennen: Bei zwei der drei Trainings diese Woche war sie unter den schnellsten vier Läuferinnen dabei. Die absolut Schnellste im Training, die Norwegerin...

Eine Woche nach ihrem Weltcup-Debüt holte Julia Scheib Gold bei der Junioren-WM. | Foto: GEPA
1 4

Julia Scheib holt WM-Gold

Julia Scheib setzte bei der Junioren-WM in Davos ihren Erfolgslauf im Riesentorlauf fort: Gold für die Frauentalerin! Die Erfolgsstory von Julia Scheib nach ihrem Comeback geht nicht nur im Weltcup weiter: In Davos (Schweiz) holte die Frauentalerin sensationell Gold bei der alpinen Junioren-WM! Die Weltmeisterschaften starteten heute mit dem Riesentorlauf der Damen. Im ersten Durchgang fuhr Scheib auf Rang drei und brachte sich in eine gute Ausgangslage fürs Finale. Mit nur 38 Hundertstel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.