Jung und Alt

Beiträge zum Thema Jung und Alt

Die Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental beim gemeinsamen jährlichen Ausflug zum Adventmarkt nach Ljubljana. | Foto: Dorfgemeinschaft St. Jakob im Rosental
6

Gemeindereportage St. Jakob
Gemeinsam für ein lebendiges Dorf

Seit Anfang 2023 gibt es in St. Jakob im Rosental eine Dorfgemeinschaft, die das Leben im Ort aktiv mitgestaltet. Ein Gespräch über neue Feste, Zusammenhalt und wie jeder mitmachen kann. ST. JAKOB IM ROSENTAL. „Die Idee zur Dorfgemeinschaft entstand einfach aus dem Wunsch heraus, mehr Leben in die Gemeinde zu bringen“, erzählt Christopher Zwittnigg, stellvertretender Obmann des Vereins. Seit Anfang 2023 setzen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger dafür ein, neue Veranstaltungen zu schaffen...

Der 11. Keutschacher Stelzenkirchtag war dank der Organisation der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach ein voller Erfolg. | Foto: Isopp

11. Stelzenkirchtag in Keutschach bringt ganze Region zusammen

KEUTSCHACH. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Seengemeinde Keutschach im Rahmen des elften Stelzenkirchtags wieder in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Trotz der enormen Hitze ließen es sich zahlreiche Besucher nicht nehmen, zum traditionellen Fest, das von der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach organisiert wird, zu erscheinen. Die Stimmung war großartig und ausgelassen. Damit hat der Keutschacher Kirchtag wieder einmal auf eindrucksvolle Weise gezeigt, wie wichtig solche Feste für...

Der neue Pumptrack ist nur ein paar Meter vom türkisblauen Faaker See entfernt. | Foto: RegionalMedien
Video

Am Faaker See
Einer der größten Pumptracks Kärntens wächst in Drobollach

4000 Quadratmeter, 600.000 Euro und kreative Köpfe sorgen in Drobollach für ein Pumptrack-Panorama, wie es in ganz Österreich seinesgleichen sucht. DROBOLLACH. Der größte Pumptrack Kärntens entsteht gerade in Drobollach am Faaker See. Auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern wird es künftig nicht nur für die großen, sondern auch für die kleinen Biker schnelle, anspruchsvolle Tracks geben. Auch für Gäste soll es eine Bereicherung sein. "Normal gibt es solche Anlagen nur in größeren Städten. Den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Philip Karlbauer
Foto: (c) hlwspittal 2023
1 5

Projektbericht Haus Peinten & HLW Spittal
Ein Kooperationsprojekt besonderer Art: „Advent-Tratsch 2023“

Projektbericht Haus Peinten & HLW Spittal Spittal. Am 14. Dezember 2023 führte die 2-FSB Klasse (Fachschule für Sozialberufe) aus dem Handlungsfeld „Sozialberufe“ der HLW Spittal ein besonderes, inspirierendes Projekt im Altenwohnheim Peinten in Spittal an der Drau durch. "Advent Tratsch" Unter dem Titel „Advent-Tratsch“ wurde das pädagogische Hauptaugenmerk auf Wertschätzung der Menschenrechte, insbesondere für die älteren Bewohner:innen der Einrichtung gelegt. Die Schüler:innen der zweiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 2 7

Publikumslauf in der Stadthalle Althofen 2023

Stadthalle Althofen Publikumslauf 2023 Tag Datum Uhrzeit Freitag 20. Oktober kein Publikumslauf Samstag 21. Oktober 10 - 15 Uhr Sonntag 22. Oktober kein Publikumslauf Montag 23. Oktober 10 - 15.45 Uhr Dienstag 24. Oktober 10 - 15.45 Uhr Mittwoch 25. Oktober 10 - 15.45 Uhr Donnerstag 26. Oktober 10 - 14.45 Uhr Freitag 27. Oktober 10 - 12.45 Uhr Samstag 28. Oktober 11.30 - 15.45 Uhr Sonntag 29. Oktober kein Publikumslauf Montag 30. Oktober 10 - 15.45 Uhr Dienstag 31. Oktober 10 - 15.45 Uhr...

Die Brauchtumsgruppe Rosegg plant auch zu Ostern die ein oder andere Veranstaltung. | Foto: Privat
2

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Zusammenhalt und Freundschaft machen uns aus"

Unterschiedliche Brauchtümer und Traditionen aus der Vergangenheit spiegeln den Wert und den Zeitgeist einer Gemeinde wider. In Rosegg ist dafür die dortige Brauchtumsgruppe zuständig und versucht dies auch erfolgreich mit einem Mix aus Tradition und Moderne an die nächste Generation weiterzugeben. ROSEGG. Vor rund 47 Jahren wurde die Brauchtumsgruppe in Rosegg gegründet. Die Ursprungsidee der Gruppe war es den Brauchtum im Rosental aufleben zu lassen und die Heimatverbundenheit bei den Kindern...

Foto: Domäne Lilienberg/Lukas Kirchgasser
5

Domäne Lilienberg
Zauberhafter Adventmarkt und magischer Lichterpark

Mirjam Orasch, die Winzerin der Domäne Lilienberg öffnet auch 2022 wieder die Pforten zum zauberhaften Adventmarkt und magischen Lichterpark im Weingarten der Domäne Lilienberg. TAINACH. Wer Mirjam Orasch kennt weiß, sie tüftelt gerne an einzigartigen Projekten. 2021 startet sie mit dem Lichterpark in den Parkanlagen der Domäne Lilienberg. Die Domäne Lilienberg verzaubert sich in ein Lichtermeer aus Fabelwesen, Drachen, Einhörnern und mystischen Figuren, welche man bei einem gemütlichen...

1 9

Generationenprojekt
“Frühling für Jung und Alt“ in Grafenstein

Jung und Alt trafen sich heute, Dienstag, beim Generationenprojekt der Gemeinde Grafenstein, welches unter dem Motto “Frühling für Jung und Alt“ stattfand. GRAFENSTEIN. Das Generationenprojekt Grafenstein ist eine enge Zusammenarbeit der KITA Sterntaler, dem Kindergarten Grafenstein und der C.-Holzmeister-Schule Grafenstein mit dem Seniorenbund Grafenstein. Über die Jahre hinweg haben bereits einige unterschiedliche Aktivitäten stattgefunden. Das heurige Generationenprojekt stand unter dem...

Generationenübergreifendes Filmprojekt stärkt das Miteinander der jüngeren und älteren Generation – trotz Corona. | Foto: freepik/prostooleh

Theater der Generationen
Kreative Zusammenarbeit von Jung und Junggebliebenen

Das beliebte Projekt „Theater der Generationen", welches 2016 auf Initiative des Generationen- und Jugendreferates des Landes gestartet wurde, wird heuer in Form eines Videofilms mit Schülern und Heimbewohnern realisiert. Dadurch sollen die über Jahre entstandenen Beziehungen zwischen den Schülern und den Heimbewohnern zum Ausdruck gebracht werden. KÄRNTEN. Zahlreiche Veranstaltungen und Projekte konnten coronabedingt heuer nicht wie gewohnt stattfinden. So auch das beliebte „Theater der...

Foto: KK/Gemeinde Afritz
2

Wir gratulieren zum 101. Geburtstag!

Besonderer Besuch zum Geburtstag: Die alteste Gemeindebürgerin bekommt Besuch von der jüngsten Afritzerin. AFRITZ. Vor kurzem feierte Frau Katharina Weritz ihren 101. Geburtstag mit Freunden und Bediensteten des Pflegeheimes Senecura, Afritz am See im Gasthof Linder in Afritz am See. "Frau Weritz erfreut sich bester Gesundheit und ist mit ihrem 101 Jahren eine sehr aktive Heimbewohnerin." Gratuliert haben unter anderem auch Diakon Theo Srienz und Bgm. und Abg. zum NR Maximilian Linder. Kurz...

21

In Ferndorf wurde zu Pfingsten wieder kräftig "gewuzzelt"!

Am Pfingstsonntag stand am Ferndorfer Sportplatz das 2. Riesenwuzzlerturnier des SV ATUS Ferndorf auf dem Programm. Eine tolle Veranstaltung, zu der man nur gratulieren kann. Vor allem das Zusammenspiel von Jung und Alt, der Spaß an der Sache und die hervorragende Bewirtung durch den Veranstalter machte dieses Turnier zu einem absoluten Highlight! Die Sieger der beiden Gruppen: Gruppe A: 1. Sonnwiesner Saubartl (Vorjahressieger) 2. Expressi Vanilli 3. Olympiakos Bieräus Gruppe B: 1....

Durch die Unterstützung der FachschülerInnen konnte so eine große Gruppe vom Haus Sonnhang den Wiesenmarkt besuchen.
4 6

Wiesenmarkt-Erfahrung der besonderen Art

Die SchülerInnen der Fachschule Althofen besuchten im Rahmen des Sozialunterrichtes mit Bewohnern vom Haus Sonnhang in St. Veit den Wiesenmarkt. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg durch die Stadt. Die Jugendlichen merkten wie schwierig es ist, mit dem Rollstuhl so eine Strecke zu bewältigen und dabei für einen Menschen Verantwortung zu tragen. Der erste Besuch galt dann dem Krämermarkt. Hier wurde gustiert, probiert und auf Grund der guten Vorarbeit und Vorbereitung von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

“Wie zauberhaft!” - Blumen stecken und arrangieren für Jung und Alt

Blumen arrangieren und stecken - das kann jedes Kind - und können auch die Mamas. Wir zeigen euch, wie es noch besser gelingt. Mitzubringen: Blumen, Zweige, Gräser … aus Garten, Wiese und Wald, Suppenteller, Kompottschalen, Wassergläser, … Schere nicht vergessen! Materialbeitrag (Steckschwamm etc.) € 10,- Bitte anmelden bei Maria Groß, Tel.: 0660-2578040 Auf viele Hobbyflorist/innen freut sich Maria! - Im Rahmen des Projektes "Lesetiger und Plaudertasche" - ein Projekt zur Sprach- und...

Veldner Judo Jahresabschluss 2016

Website Einen Jahresabschluss der besonderen Art konnten wir am Freitag dem 01.07.2016 feiern! Der See rief und wir sind gekommen! Unter dem Motto "Jeder kann mitmachen" gab es heuer Judo zum angreifen bzw. selbst ausprobieren. Nach einer kurzen Vorführung der Aktiven des Judo-Verein Velden, konnten alle Anwesenden ihre Fähigkeiten hinsichtlich Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Ausdauer und Kraftausdauer bei unserm Parcour testen. Belohnt wurde der Aufwand mit tollen Sachpreisen. Anschließend...

Foto: KK

Tag der offenen Tür im neuen Kulturhaus "Hi(s)a kulture"

Tag der offenen Tür im neuen Kulturhaus "Hi(s)a kulture" in Schwabegg. Nachdem das Kulturhaus "Hi(s)a kulture" des Kulturvereines Drava aus Schwabegg im April durch Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet wurde, lädt der Vorstand des Vereines am Samstag, dem 10. Oktober zu einem Tag der offenen Tür in das renovierte Haus. Am Tag der offenen Tür bietet der Kulturverein im Kulturhaus ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt, das um 14 Uhr beginnt. Bis 16 Uhr können Besucher das rund 200 Jahre...

Freuen sich mit Bischof Alois Schwarz über das neue Wohnprojekt: Architekt Harald Omansiek, Projektleiterin Andrea Enzinger, Diözesanökonom Franz Lamprecht und Direktor Klaus Wutte
2

Neues Wohnprojekt setzt auf Nachbarschaftshilfe

Bischof Alois Schwarz präsentierte jetzt das Wohnprojekt „Lebensräume für Jung und Alt“ als eine „Gegenbewegung zur Vereinsamung“. Am Dienstag fiel der Startschuss für den Bau der Wohnanlage am Klagenfurter Standort Mariannengasse//Pischeldorferstraße. Projektleiterin Andrea Enzinger präsentierte das Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das in vielen süddeutschen Städten bereits erfolgreich umgesetzt wird. Das generationenübergreifende Wohnprojekt habe zum Ziel, „dass sich Menschen mit ihren...

Jung und Alt ziehen in Grafenstein an einem Strang | Foto: Kk
5

Jung und alt feierten Fest der Generationen

Die Kindertagesstätte Sterntaler – Kindernest lud zum Fest der Generationen ein. GRAFENSTEIN. Gemeinsam mit den Kleinsten und deren Familien, feierten die Pensionisten und Senioren ein großes Generationenfest am Sportplatz in Grafenstein. Mit viel guter Laune wurde gesungen, getanzt, gelacht und gegrillt. Das Miteinander von Alt und Jung mache nicht nur Spaß, sondern ist auch das Erfolgsrezept für Lebensfreude in jedem Alter, sind die Organisatoren überzeugt. Die vielfältigen Aktivitäten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.