junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

v.l. Georg Kainz, Stefan Melzer, WKO-Außenstellenleiter Ramazan Serttas, JW-Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Miriam Scharf, Nina Kainz, Jennifer Slanar, Anita Neusser | Foto: Sigrid Neusser

Purkersdorf
Junge Wirtschaft-After Work "Voneinander lernen"

Nach einer Sommerpause traf sich die Junge Wirtschaft Purkersdorf im Gasthof Steinerhof in Pressbaum wieder zum monatlichen After Work unter dem Motto „Voneinander lernen“. PURKERSDORF (pa). Diesmal sprach Nina Kainz (Lektorin), auch bekannt als Buchstabenheldin, darüber, wie sie Instagram für ihr Marketing einsetzt. Austausch ist wertvoll „Die Netzwerktreffen der JW sind ein wertvoller Austausch in der Region. Wir haben so tolle UnternehmerInnen hier, die sich gegenseitig unterstützen und...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Anita Neusser, Stefan Chlibek, Georg Kainz und Anja Rechberger | Foto: Privat

Purkersdorf
Das Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft im Salettl

PURKERSDORF (pa). Die Junge Wirtschaft Purkersdorf traf sich kürzlich im Salettl zum JW Cafe. Unter dem Motto „voneinander lernen“ finden monatliche Treffen am letzten Mittwoch im Monat statt, um im Rahmen des JW Cafés Kontakte zu knüpfen und über aktuelle Themen zu diskutieren. Diesmal informierte Georg Kainz über Versicherungen für (Jung)Unternehmerinnen und Unternehmer. „Es ist immer wieder schön voneinander zu lernen und ein Austausch zwischen unterschiedlichen Branchen ist immer wieder...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Immobilienmaklerin Cornelia Gasser und Juwelier Philipp Steiner beim wöchentlichen Netzwerken. | Foto: BNI
2

BNI Lienzer Dolomiten
Besuchertag lädt zum professionellen Netzwerken.

Mehr als 2.100 Unternehmer*Innen treffen sich in Österreich einmal pro Woche zum Frühstück. Dabei steht aber nicht die Kulinarik im Vordergrund, sondern das Miteinander-Geschäfte-machen. Im weltweit größten Unternehmernetzwerk BNI konnten dadurch allein im laufenden Jahr 2022, lokale und regionale Tiroler Unternehmer über 6 Mio. Euro zusätzlichen Umsatz machen. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Auch unter diesem Gesichtspunkt treffen sich die lokalen Mitglieder der Unternehmergruppe mit dem Namen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Enrico Maggi
25

Neunkirchen
Nacht zum Netzwerken für 5.000 Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der "Langen Nacht der Wirtschaft" tauschten sich Firmenchefs beim lockeren Plauscherl miteinander aus. Gut, die Chefs aller 5.000 eingeladenen Firmen aus dem Bezirk fanden sich nicht im Haus der Wirtschaft Neunkirchen ein. Aber einige, die netzwerken wollten. So konnten WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka und Bezirksstellenobfrau Monika Eisenhuber neben Dr. Felizitas Auer von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen auch Neunkirchens Werbeguru Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beiden Gründer des Unternehmens Optronia: CEO Nicola Baldo und CTO Ulrich Hausmann  | Foto: Ricarda Stengg
Video 13

JUP 2020
Diese Sensoren retten unzählige Jungtiere vor dem Mähtod

INNSBRUCK. Eine Technologie, die mit ihren Hochgeschwindigkeitssensoren die Welt zu einem besseren Ort macht: Die beiden Gründer und Gewinner des Jungunternehmerpreises 2020 in der Sonderkategorie Start-Up, Ulrich Hausmann (CTO) und Nicola Baldo (CEO) von Optronia haben Sensoren entwickelt, die Objekte jeglicher Art erfassen, erkennen und analysieren. Change the GameDas im Jahr 2018 gegründete Jungunternehmen Optronia ist ein wahrer Gamechanger wenn es darum geht, Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David Abfalterer, Tobias Rieser, Linus Wald und Marc Kratzer | Foto: Ricarda Stengg
Video 2

Jungunternehmerpreis 2020
Das sind die kreativen Köpfe hinter XBuild

INNSBRUCK. Pandemiebedingt verschob sich die Verleihung des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 auf den 9. September 2021. Das junge Team der Firma XBuild durfte sich über den zweiten Preis in der Kategorie “Neue Ideen - Neue Produkte - Neue Märkte” freuen. Mit der All-In-One Baumanagement-Sofware konnten sie die Jury überzeugen und so ein Zeichen in Richtung Digitalisierung der Baubranche setzen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und sehen uns darin bestätigt, mit unserem innovativen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lisa Peer ist die neue Vorsitzende der Jungen Wirtschaft für Innsbruck & Innsbruck Land.  | Foto: WK-Tirol
2

Digitalisierung & Weiterentwicklung
Die Junge Wirtschaft hat ein neues Gesicht

INNSBRUCK. Lisa Peer aus Mutters ist neue Vorsitzende der Jungen Wirtschaft Ibk-Stadt & Land. Die 28-jährige übernimmt mit Ende Mai die Funktion der Vorsitzenden von Nicole Ellinger und forciert den Themenschwerpunkt "Digitalisierung". Digitalisierung & WeiterentwicklungJunge Wirtschaft bedeutet für die neue Bezirksvorsitzende Zukunft, neue Projekte, Digitalisierung und Weiterentwicklung. Lisa Peer zählt sowohl die Stärkung des Netzwerks der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer in ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.