junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Philipp Matias, Jan Schießwald und JW-Bezirksvorsitzender Lukas Karl (v.l.). | Foto: Renate Matias
2

Junge Wirtschaft
Besuch bei ZylinderLegenden und Tischlerei Blauensteiner

Youngtimer, Oldtimer, insbesondere Mazda Mx-5 aller Generationen und weitere Traumwagen findet Philipp Matias, aufgrund der mittlerweile guten europaweiten Vernetzung, für seine Kunden. BEZIRK ZWETTL. Neben dem ursprünglichen Gedanken, An- und Verkauf, kamen über die letzten Jahre auch Themen wie Nachhaltigkeit und Wertstabilität hinzu, welche sowohl Youngtimer als auch Oldtimer bieten. Für Interessierte: Traditionell findet am Samstag vor Pfingsten 2025 bereits das „4. Zylinderlegenden-Treffen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bezirksvorsitzender Lukas Karl, Jan Schießwald, Bernhard Polt, Gerald Grahofer, Denise Scharitzer, Karina Hammerl, Michael Weissensteiner und Michael Greiml (v.l.). | Foto: Nicole Karl

Junge Wirtschaft
Austausch über Wirtschaftsstandort Waldviertel

Bei einem leckeren Frühstück und dem gemütlichen Ambiente des Cafés Juwel fanden sich zahlreiche JW-Mitglieder ein, um über die Stärken und Herausforderungen des Wirtschaftsstandortes Waldviertel zu diskutieren. ZWETTL. Ein weiteres Thema war auch die Optimierung von Steuern und der Bürokratie für Ein-Personen-Unternehmen. Einige Teilnehmer berichteten von den Hürden, die sie im täglichen Geschäftsbetrieb bewältigen müssen. Hier wurde deutlich, dass ein Abbau bürokratischer Stolpersteine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sandra Mayer, Konstantin Krammer, Jan Schießwald, Phillip Pfeffer, JW-Vorsitzender Lukas Karl, Nicole Mayer, Nicole Karl, Jürgen Zankl (v.l.) | Foto: Thomas Leutgeb

Waidhofen, Gmünd, Zwettl
Junge Wirtschaft trifft sich zum Afterwork

Die Junge Wirtschaft Gmünd, Waidhofen/Thaya und Zwettl traf sich in der Monana Bar in Zwettl zum Afterwork.  ZWETTL. Beim Afterwork wird die Gelegenheit geboten, sich auszutauschen, Kooperationspartner zu finden und Erfahrungen auszutauschen. „Im Unternehmeralltag geht es um mehr als nur um Zahlen und Fakten. Bei intensiven Gesprächen werden Visionen geschärft, Strategien entwickelt und Chancen ergriffen." erklärt Junge Wirtschafte-Bezirksvorsitzender Lukas Karl. "Man erlebt hautnah, wie der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Lukas Karl mit Firmenchef Andreas Weidenauer, seinem Vater Johann und Bruder Ernst (v.l.) | Foto: WKNOE Zwettl
3

Junge Wirtschaft Zwettl
Vorsitzender Lukas Karl auf Betriebsbesuchs-Tour

Lukas Karl, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Zwettl stattet mehreren Betrieben im Bezirk einen Besuch ab und informiert sich über deren Geschichte, Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse.  BEZIRK ZWETTL. Einer dieser Betriebe ist das Ingenieurbüro für Präzisionslandwirtschaft: Daniel Scheibelberger bietet digitale Lösungen für die Landwirtschaft im Waldviertel und darüber hinaus an. Sein Ziel ist, einen wertvollen und nachhaltigen Beitrag für österreichische Landwirte zu...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
v.l.n.r. Stephan Pichler-Holzer, Konstantin Krammer, Lukas Karl, Jürgen Zankl, Mario Müller-Kaas | Foto: Leopoldine Böck, WKNÖ
2

Junge Wirtschaft Zwettl
Lukas Karl zum Bezirksvorsitzenden gewählt

Bei der Versammlung der Jungen Wirtschaft Zwettl wurde Lukas Karl einstimmig zum Bezirksvorsitzenden wiedergewählt. GROSS GERUNGS/ZWETTL. Die beiden Stellvertreter des Vorsitzenden sind Jürgen Zankl und Konstantin Krammer. Karl, der seit mehreren Jahren in der Jungen Wirtschaft aktiv ist, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Unterstützung von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern in der Region. „Freue mich darauf“ „Ich freue mich darauf, ein starkes Team zu leiten und gemeinsam mit...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Die Jungunternehmerin Sarah Kneidinger aus Zwettl. | Foto: Kneidinger

Jungunternehmerin Sarah Kneidinger
"Ich wollte keine Massenabfertigung mehr"

Die Zwettlerin Sarah Kneidinger hat sich mit Klicksgefühl den Traum der Selbständigkeit erfüllt. ZWETTL. Die Corona-Zeit war es, die Sarah Kneidinger den endgültigen Anstoß gab, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Gleichzeitig erschwerte die Pandemie die Situation beträchtlich, denn die Berufsfotografin aus Zwettl wusste nicht, ob sie im Herbst überhaupt ein Einkommen hat. "Ich habe eine Lehre als Fotografin absolviert und anschließend in verschiedenen Fotostudios gearbeitet. Nach dem ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Für den Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Zwettl, Lukas Karl, zeugen die Umfrageergebnisse vom „positiven Mindset der Jungunternehmen“ | Foto: WK NÖ

Konjunkturbarometer zeigt
„Positives Mindset“ trotz schwerer Zeiten bei Jungunternehmern

Konjunkturbarometer: der Junge Wirtschaft Zwettl-Vorsitzende Lukas Karl sieht ein „positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“. ZWETTL. Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft Niederösterreich fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den blau-gelben Jungunternehmer ab: Wie schätzen sie die Konjunkturentwicklung und ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen die Unternehmer? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Niederösterreichs junge Unternehmer behalten trotz Ukraine-Krieg, steigenden Energiepreisen und der allgemeinen Teuerung ihren Optimismus.  | Foto: Symbolbild/pixabay
2

Konjunkturbarometer zeigt
Niederösterreichs Jungunternehmer wollen trotz Krise investieren

Laut dem Konjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ wollen die jungen Betriebe in Niederösterreich trotz der aktuell großen Herausforderungen investieren und Personal einstellen. NIEDERÖSTERREICH/ZWETTL. Niederösterreichs junge Unternehmer sind positive Stimmungsmacher und Anpacker. Sie behalten ihren Optimismus trotz Krieg in der Ukraine, steigenden Energiepreisen und der allgemeinen Teuerung. Das ist das Ergebnis des jüngsten JW-Konjunkturbarometers, bei dem das market-Institut 257 junge...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Bezirksvorsitzende Sneja Lemmerer hieß Katharina Haderer in der Jungen Wirtschaft willkommen. | Foto: JW UU

1000. Mitglied für die Junge Wirtschaft

BEZIRK. Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist ein fruchtbarer Boden für Unternehmer – wie die mehr als 5200 Unternehmer deutlich zeigen. Unter diesen Gründern sind viele motivierte Jungunternehmer, die viel Zeit, Kreativität, Leistung und Herzblut in die Selbständigkeit investieren. „Darum möchten wir, stellvertretend für alle anderen fleißigen Jungunternehmer, das 1000. JW Mitglied im Bezirk auszeichnen und die tollen Leistungen vor den Vorhang holen. Unser Jubiläumsmitglied ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bezirksstellenleiter Mario Müller-Kaas, Bezirksstellenobmann Dieter Holzer, UNIQA-Repräsentantin Manuela Beck, FiW-Bezirksvertreterin Anne Blauensteiner, Steuerberater Gerald Grübl und JW-Bezirksvorsitzender Engelbert Lehenbauer (v.l.). | Foto: WK Zwettl

Braucht das Unternehmen einen Unternehmer?

ZWETTL. Gemeinsam mit Frau in der Wirtschaft und Junger Wirtschaft lud die Bezirksstelle Zwettl am 13. Jänner zu einer Info-Veranstaltung mit dem Thema “Braucht das Unternehmen eine/n Unternehmer/in?” ein. Inhalt waren wichtige Absicherungs- und Gestaltungsmöglichkeiten für den Fall, dass der oder die Unternehmer/in einmal ausfallen sollte, sei es nur kurzfristig aufgrund von Urlaub oder Krankheit oder endgültig durch Aufgabe/Übergabe oder Todesfall. Steuerberater Gerald Grübl gab dabei einen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.