Jungtiere

Beiträge zum Thema Jungtiere

Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Eines der beiden Schneeleoparden Babys erkundet die Umgebung. | Foto: Zoo Salzburg

Nachwuchs im Zoo
Baby-Schneeleoparden wagen sich langsam ins Freie

Fünfjährige Schneeleoparden Katze Greeta brachte beim zweiten Wurf zwei Jungtiere zur Welt. SALZBURG (sm). Bereits Ende August diesen Jahres gebar Greeta zwei Schneeleoparden-Jungtiere.  „Unsere Geeta kümmert sich rührend um das Wohlergehen der Beiden. Die Hauptbeschäftigung der Kleinen in den ersten Lebenswochen ist schlafen und trinken. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Buben in der kurzen Zeit über drei Kilogramm zugenommen haben“, sagt Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
22 20 13

junge LUCHS-KÄTZCHEN toben im Alpenzoo herum und Mutter Luchs ...

umsorgt ihre Kleinen rührend. Es ist immer ein Erlebnis, wenn im Alpenzoo Innsbruck - bei den Eurasischen Luchsen - Nachwuchs eintrifft. Die 3 Luchsbabys (1 weibliches und 2 männliche) entwickelten sich seit ihrer Geburt prächtig und sind nun schon zu "Kleinkätzchen", herangewachsen. Sie eilen Mama nach, spielen mit ihr, machen Erkundungsausflüge und toben am Gelände herum. Es macht ihnen riesigen Spaß und sie fühlen sich auch sehr wohl ... alles ist spannend und: Mama"s Schutz, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Foto: Daniel Zupanc
6 4

Panda-Zwillinge sind 5 Monate alt

Die Panda-Zwillinge im Tiergarten Schönbrunn werden am Samstag bereits fünf Monate alt. Das Pandahaus ist derzeit der Besucher-Magnet Nummer eins im Zoo. „Wann kann man die Panda-Zwillinge am besten sehen?“ ist die meist gestellte Frage. Die Antwort ist jedoch nicht einfach. „Typisch für Jungtiere haben die Kleinen noch keinen genauen Rhythmus. Ihr Tagesablauf besteht aus Spielen, Gesäugt werden, die Anlage Erkunden und natürlich noch viel Schlafen. Und zum Schlafen ziehen sich die beiden gerne...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 5 4

Dreifacher Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Im Kattagehege im Tiergarten Schönbrunn geht es derzeit rund: Gleich drei Jungtiere haben das Licht der Welt erblickt. Weitere könnten noch folgen. Am 19. März ist das erste Jungtier zur Welt gekommen, zwei Tage später folgte eine Zwillingsgeburt. „Anfangs sind die kleinen Fellknäuel nicht so leicht zu sehen. Bei der Geburt wiegen sie nur rund 70 Gramm und hängen am Bauch ihrer Mutter. Mittlerweile sind sie schon kräftig gewachsen und klammern sich bereits am Rücken fest“, so...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
1 7 3

Tierisch viel Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

Kleine Halsbandpekaris, Mähnenspringer und eine Hirschziegenantilope: Wenn der Frühling naht, kommen auch die ersten Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn zur Welt. Gleich fünf Junge sind in den letzten Jänner-Tagen bei den Mähnenspringern geboren worden. Heimisch in den Felswüsten Afrikas, sind diese ziegenartigen Tiere von klein auf flott in der felsigen Anlage unterwegs. „Der Nachwuchs macht seinem Namen alle Ehre und springt durch das Gehege. Die Mähne unter dem Hals, die bei den Männchen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
7 3

Alles zu Igelburgen, Insektenhotels und Co.

Mitten im Winter wird es für Tierfreunde schon Zeit, an den Frühling zu denken. Denn wer Zaunkönig, Igel und Co. beim Familienglück helfen möchte, muss rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Deshalb dreht sich im Tiergarten Schönbrunn am kommenden Wochenende alles um Nisthilfen. „Viele heimische Tiere wie Vögel, Fledermäuse und Insekten finden schwer geeignete Plätze für die Aufzucht ihrer Jungtiere. Ihr natürlicher Lebensraum wird leider immer stärker eingeschränkt. Mit künstlichen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.