Junioren

Beiträge zum Thema Junioren

Fabio Zauser vom Rodelverein Imst: In Lillehammer startete er in die Junioren-Weltcupsaison. | Foto: sportszene.tirol/Zauser
2

Fabio Zauser im Weltcup auf Rängen drei und sechs
Guter Auftakt in Lillehammer

LILLEHAMMER, IMST (pele). Mit zwei Weltcupbewerben starteten die Junioren der Kunstbahnrodler in Lillehammer in die neue Saison. Fabio Zauser vom Rodelverein Imst zeigte in Norwegen, dass mit ihm auch im Winter 2022/2023 wieder zu rechnen sein wird. Im ersten Rennen belegte er hinter dem Letten Kaspars Rinks und dem Deutschen Marco Leger Rang drei, konnte mit dem Stockerlplatz mehr als zufrieden sein. Beim zweiten Event lief es dann für den jungen Oberländer nicht ganz nach Wunsch. In der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Rodler Jonas Kallan konnte trotz eines angeschlagenen Immunsystems den dritten Platz einfahren. | Foto: Landesrodelverband Salzburg
3

Kunstrodeln
Nachwuchstalente holen sich in Tirol Stockerlplatzierung

Die Kunstrodler Gloria und Jonas Kallan aus Eben im Pongau glänzten beim Auftakt in Innsbruck. Beide Nachwuchssportler traten in der Klasse Jugend B an und sicherten sich den dritten Platz. Noah Kallan nahm sich für diese Saison das Ziel, mehrere Podestplätze in der Junioren Nationalmannschaft zu erringen. EBEN. Die beiden Kunstrodler aus Eben vom Rodelverein Hüttau/Eben trainieren bereits seit Mitte Oktober für die kommende Saison. Der Auftakt in Innsbruck ist bereits geglückt, nun warten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Fabio Zauser während einer Trainingsfahrt in der Weltcupbahn von Lillehammer in Norwegen. | Foto: ÖRV
2

Fabio Zauser startet jetzt bei den Junioren durch
Saison mit vielen Rodel-Highlights

IMST (pele). Neben dem nationalen Skiverband ist der Österreichische Rodelverband seit Jahrzehnten der verlässlichste Medaillen-Lieferant bei Großereignissen wie Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften. Die Verantwortlichen um Präsident Markus Prock haben aber nicht nur die Stars der Mannschaft im Fokus, sondern legen auch größten Wert auf eine kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Im Schatten von Wolfgang Kindl und Co. können sich so junge Athleten Schritt für Schritt entwickeln. Eines der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Miguel Brugger aus Sautens zeigte zum Saisonauftakt starke Leistungen im Junioren-Weltcup. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Starker Miguel Brugger im Junioren-Weltcup
Erfolgreicher Saisonauftakt

SAUTENS (pele). Bereits zwei Rennen haben im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen stattgefunden. Mit Top-Platzierungen ließ dabei Miguel Brugger aus Sautens aufhorchen. Beim ersten Bewerb auf der Winterleiten in der Steiermark lag er zu Halbzeit auf Podestkurs. „Im zweiten Lauf ist mir leider ein schwerwiegender Fehler passiert, der mir Rang drei gekostet hat. Insgesamt ist es aber ein guter Auftakt gewesen. Das Gefühl auf der Rodel hat gepasst, der Speed ebenso”, zog der Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Trotz Fehler wurde Noah Kallan im zweiten Rennen noch dritter.  | Foto: LRV / Kallan
2

Rodel-Junioren-Weltcup
Ebener Noah Kallan landet zweimal am Podium

Der Ebener Rodeler Noah Kallan übertraf beim Saisonauftakt in Frankreich seine eigenen Erwartungen. LA PLAGNE. Anfang Dezember war das französische La Plagne Austragungsort der ersten zwei Saisonrennen des Junioren Weltcups der Kunstrodler statt. Mit dabei war auch der Ebener Noah Kallan. Der Fahrer des Rodelvereins Hüttau/Eben ging mit dem Ziel einen Top-Ten Platz zu erreichen in die Rennen. Gute Trainingsläufe Schon im Training bewies der Pongauer, dass er allemal einen Anspruch auf einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die aus Ried im Oberinntal stammende Lisa Walch präsentiert stolz ihre Trophäen.  | Foto: Gerhard Pilz
4

Junioren-Naturbahnrodler
Riederin Lisa Walch schafft Hattrick – Europameistertitel obendrauf

RIED I. O., JAUFENTAL. Die für Deutschland startende Lisa Walch aus Ried im Oberinntal holte zum dritten Mal in Folge den Junioren-Gesamtweltcup. Zudem gewann sie auch noch die Junioren-Europameisterschaft. Gesamtweltcup und Junioren-Europameisterschaft Bei der dritten und gleichzeitig letzten Station für die Junioren im Rennrodeln auf Naturbahn für die Saison 2020/21 hat Lisa Walch (WSV Unterammergau) den Sack zugemacht und das gleich doppelt. Im Südtiroler Jaufental sicherte sich die für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das österreichische Junioren-Nationalteam mit Vanessa Markt und Miguel Brugger aus Sautens zeigte sich in der Steiermark von seiner Sahneseite. | Foto: Alexandra Achenrainer

Miguel Brugger bei Junioren-Weltcup in der Steiermark auf Rang fünf
Achenrainer dominierte

OBDACH (pele). Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war der dominierende Mann beim ersten Junioren-Weltcup der Saison 2019/2020 auf der Winterleiten in der Steiermark. Nachdem er am Montag mit Cousin Simon Achenrainer bereits den Doppelbewerb für sich entscheiden konnte, war er am Silvestertag auch im Einzelbewerb eine Klasse für sich. Zweimal fuhr der junge Sportler Laufbestzeit und verwies damit den zweitplatzierten Südtiroler Florian Haselrieder auf Rang zwei. Der drittplatzierte Fabian...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccardo Schöpf, Juri Gatt, Lisa Schulte, OK-Chef und Präsident des Österreichischen Rodelverbandes Markus Prock und Bastian Schulte jubelten über den Junioren Weltmeistertitel. | Foto: Schöpf
1 5

Sensation im Eiskanal Igls
Das österreichische Junioren-Team im Kunstbahnrodeln holte sich den Weltmeistertitel

Die vier Rodler Lisa Schulte, Bastian Schulte und das Doppel Juri Gatt und Riccardo Schöpf lieferten vergangenen Samstag bei der Junioren-WM in Innsbruck-Igls sensationelle Leistungen ab, dafür wurden sie belohnt mit der Goldmedaille. INNSBRUCK/UMHAUSEN (ps). Die Teamstaffel der Junioren-Weltmeisterschaft im Eiskanal Innsbruck-Igls am vergangenen Samstag wurde nach den Einzelwettkämpfen gefahren. Für 13 Nationen stand jeweils eine Juniorin, ein Junior und ein Doppel am Start. Neben den sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Dominik Maier mit Reinhold PIrker (v. li) | Foto: KK
1

Junioren-Weltcup: Lavanttaler unter den besten 20

Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach kämpfte in Tirol mit um den Sieg. LAVANTTAL. Kürzlich fand in Umhausen im Ötztal in Tirol das Finale des diesjährigen Junioren-Weltcups im Rodeln statt. Den Sieg holte sich Fabian Achenrainer. In der Gesamtwertung des Junioren-Weltcups erreichte Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach einen Top-20-Platz und belegte schlussendlich Rang 19. Auch der Gesamtsieg ging an Fabian Achenrainer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Fabian Achenrainer aus Ried siegte auf der Seiseralm im Einzel- und im Doppelbewerb. | Foto: Achenrainer

Junioren dominieren Weltcup

Fabian Achenrainer siegte auf der Seiseralm – Florian Markt auf Rang drei SEIS. Tirols Junioren sind im Naturbahnrodel-Rennsport weiterhin das Maß aller Dinge. Nachdem Florian Markt aus Sautens den Saisonauftakt knapp vor Fabian Achenrainer gewonnen hatte, drehte dieser im zweiten Weltcupbewerb auf der Seiser Alm den Spieß um und siegte vor dem Südtiroler Laurin Kompatscher und Markt. Damit hat Achenrainer auch die Weltcup-Gesamtführung übernommen. Miguel Brugger aus Sautens belegte im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Siegerin bei den Damen und im Team: Hannah Prock aus Mieders | Foto: GEPA
2

Hochgefühl bei den Rodel-Junioren

Siege bei den Damen, den Herren und im Teambewerb beim Juniorenweltcup in Igls Keiner wusste so recht, wo das Team stehen würde, nachdem Österreichs Kunstbahnrodel-Junioren die Überseerennen im Dezember ausgelassen hatten. Umso erfreulicher war dann an diesem Wochenende das Abschneiden beim Weltcupbewerb in Igls, wo vor allem die Stubaitaler RodlerInnen die Akzente setzten. Bei den Burschen holte sich Nico Gleirscher (Telfes) den Sieg vor dem Letten Kristers Aparjods und dem Italiener Fabian...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Rodelhoffnung peilt Gold an

Der junge Imster Florian Schmid hat bereits eine erfolgreiche Saison bei den Junioren-Rodlern hinter sich. Bei der WM in Igls schaffte er im Doppel den 13. Platz, ein 2. Weltcup-Platz in Altenberg steht für das Doppel Schmid/Strickner ebenfalls zu Buche. Auch im Einzel zeigte Schmid seine Klasse und erreichte einen 4. Platz in Winterberg. "Ich muss das gesamte Jahr über hart trainieren, damit ich mit den Besten mithalten kann. Der Verband schafft für uns die notwendigen Rahmenbedingungen, damit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das österreichische Juniorenteam beim Einmarsch der Nationen am Innsbrucker Sparkassenplatz.

Zwei Goldmedaillen für JuniorenrodlerInnen

Am Samstag gab es in den Einsitzerbewerben der Juniorenweltmeisterschaft im Rodeln in Igls nur Blechsalat – dann kam aber ein "Goldener Sonntag"! Die Stars waren dabei Thomas Steu und Lorenz Koller, die sich sowohl im Doppelsitzer als auch im Teambewerb mit David Gleirscher und Nina Prock die Goldmedaille sicherten!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.