Jury

Beiträge zum Thema Jury

Ausgezeichnete aus dem Bezirk Kitzbühel mit Gratulanten. | Foto: Die Fotografen
2

29. Tiroler Schnapsprämierung
Edle Tropfen aus dem Bezirk wurden prämiert

Auszeichnungen, Landes- und Sortensieger aus dem Bezirk Kitzbühel bei Schnapsprämierung. BEZIRK KITZBÜHEL. 112 Tiroler Betriebe haben 553 Brände und Liköre zur 29. Tiroler Schnapsprämierung eingereicht. 92 EinreicherInnen mit 396 Produkten erhielten eine Urkunde, die Medaille in Platin errangen 33 Betriebe für ihre edle Tropfen. Hervorgehoben wurden die heurigen Landes- und Sortensieger (jew. Kat. Brände und Liköre). Einreichende Betriebe aus dem Bezirk: Hermann Bichler, Going, Tourismusschulen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Cover des Euregio-Kalenders 2024 stammt von Denise Laßnig aus Osttirol. | Foto: Euregio
3

Euregio-Fotokalender
Die besten Bilder aus der Euregio

Euregio-Kalender 2024 ab sofort verfügbar; 365 Tage im Jahr: die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in Bildern. TIROL. Der Euregio-Fotokalender 2024 ist da: Auch in seiner achten Auflage beeindruckt der Kalender mit Natur- und Landschaftsaufnahmen aus der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino, Ausflugstipps und einer malerischen Entdeckungsreise für die Kleinsten. „Der Kalender beeindruckt mit Bildern aus allen drei Landesteilen und zeigt Monat für Monat die Schönheit unseres Lebensraumes. Ich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
69. Redewettbewerb auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: Kogler
2

69. Bezirksjugendredewettbewerb
Die Jugend redet über relevante aktuelle Themen

Jugendzentrum Freiraum veranstaltet den 69. Bezirks-Jugendredewettbewerb. KITZBÜHEL. Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltet das Jugendzentrum des Sozialsprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg auch heuer wieder gemeinsam mit der Abteilung Gesellschaft Arbeit und Jugend, der Jugendabteilung der Landesregierung, den Bezirks-Jugendredewettbewerb. Es wartet ein spannendes und vielfältiges Programm mit Reden zu relevanten Themen in den Kategorien Klassische Rede, Neues Sprachrohr und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BU: Verleihung der Hilde-Zach-Kunststipendien 2021: Judith Klemenc (2.v.r.) erhält das mit 7.000 Euro dotierte Hilde-Zach-Kunststipendium, Clemens Sellaoui nimmt das Hilde-Zach-Kunstförderstipendium in der Höhe von 3.000 Euro entgegen. Kulturstadträtin Uschi Schwarzl (l.) und Natalie Pedevilla (Bildende Kunst und Kulturprojekte) gratulierten.
  | Foto: IKM/Dullnigg

Hilde-Zach-Kunststipendien
Auszeichnung für Judith Klemenc und Clemens Sellaoui

INNSBRUCK. Judith Klemenc erhält heuer das mit 7.000 Euro dotierte Hilde-Zach-Kunststipendium und Clemens Sellaoui nimmt das Hilde-Zach-Kunstförderstipendium in der Höhe von 3.000 Euro entgegen. Eine extern besetzte Fachjury – bestehend aus Xenia Ressos (Institut für Kunstgeschichte, Universität Innsbruck), Annja Krautgasser (Künstlerin) und Hans-Joachim Gögl (künstlerischer Leiter des BTV Stadtforum) – wählte kürzlich aus 21 Einreichungen diese beiden Künstler aus. Kulturstadträtin Uschi...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
stadt_potenziale 2021 geht in die finale Phase | Foto: Ricarda Stengg

stadt_potenziale 2021
Jurysitzung im Audiostream live mitverfolgen

INNSBRUCK. Mit „stadt_potenziale innsbruck“ fördert und ermöglicht die Stadt Innsbruck seit 2007 künstlerische Projekte, die sich mit den Themen Stadt und Stadtentwicklung im Allgemeinen sowie mit Innsbruck im Besonderen beschäftigen. Heuer stand besonders das Markthallenareal im Fokus. Insgesamt haben elf Einreichungen die formalen Kriterien erfüllt. Diese Projekte werden am Dienstag, 5. Oktober 2021, ab 10.00 Uhr im Plenarsaal von einer Jury bewertet und diskutiert. „Heuer sind interessierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tirol-Werber Florian Phleps scheint im Ranking in den Top-50 auf. | Foto: Tirol Werbung

Die Top-200
Ranking zu den 200 einflussreichsten TirolerInnen

Großes Ranking des Magazins "top.tirol". LH Platter führt die "Einfluss"-Liste an. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die 200 einflussreichsten TirolerInnen listet eine Sonderausgabe des Magazins "top.tirol" (Tiroler Tageszeitung) vom Juli 2021 auf. Die Entscheidung über die Listung wurde in einer bunt gemischten 30-köpfigen Jury gefällt. Auf einer Skala von 1 bis 10 wurden die Kategorien "Einfluss/Macht", "Rolle für die Zukunft Tirols" und "Charisma" bewertet. Auf Rang eins des Rankings steht LH Günther...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
51 Filme wurden ausgewählt und werden im Metropol Innsbruck präsentiert! | Foto: naturefestival
Video

51 Filme mit dabei
Shortlist für Nature Film Festival steht fest

INNSBRUCK. Die Shortlist für das 20. Innsbruck Nature Film Festival steht fest: 51 Filmwerke aus Produktionen aller Welt sind vom 19.-22. Oktober 2021 im Wettbewerb mit dabei. In den Hauptrollen Natur und Umwelt gibt es die Filme im Metropol Kino in Innsbruck zu sehen.  Insgesamt wurden 340 Filme aus 60 Ländern und allen Teilen der Welt für die Jubiläumsausgabe eingereicht. Gewissenhaft entschied sich die 15-köpfige Vorjury für 51 Werke, die nun in fünf Kategorien im internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Elias Praxmarer (li.) und Egid Jöchl erhielten das Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2021: (v.r.) Stadträtin Uschi Schwarzl, Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer und Martina Niedrist (Kulturamt) beglückwünschten die Tiroler Komponisten. | Foto: IKM/D. Jäger
Video 3

Musik trifft auf Humor
Verleihung der Kompositionsstipendien 2021

Zeitgenössische Musik wurde auch in diesem Jahr wieder von der Stadt Innsbruck mit den nach Altbürgermeisterin Hilde Zach benannten Kompositionsstipendien gewürdigt. INNSBRUCK.Im Mai wurden die beiden Tiroler Komponisten Elias Praxmarer (Hauptstipendium, 7.000 Euro) und Egid Jöchl (Förderstipendium, 3.000 Euro) durch Stadträtin Uschi Schwarzl und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer mit dem Hilde-Zach-Kompositionsstipendium 2021 geehrt. „Mit Elias Praxmarer und Egid Jöchl zeichnen wir zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2

Vorbildliches Bauen vor den Vorhang

TIROL (niko). Seit 1996 zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der ArchitektInnen und IngenieurkonsulentInnen für Tirol und Vorarlberg, Sektion ArchitektInnen, der ZV – Zentralvereinigung der ArchitektInnen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 70 Projekten, die zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2016" eingereicht wurden, hat die Jury – Wolfgang Feyferlik (Feyferlik/Fritzer, Graz), Tina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.