Justiz

Beiträge zum Thema Justiz

Anfang April wütete ein Zimmerbrand in Favoriten. Dabei verlor eine Frau ihr Leben. Eine Zigarette ihres Ehemannes soll den Brand ausgelöst haben. Am Donnerstag musste sich dieser deswegen vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Ehefrau gestorben
Zimmerbrand mit Todesfolge – Pensionist vor Wiener Gericht

Anfang April wütete ein Zimmerbrand in Favoriten. Dabei verlor eine Frau ihr Leben. Eine Zigarette ihres Ehemannes soll den Brand ausgelöst haben. Am Donnerstag musste sich dieser deswegen vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen verantworten. WIEN/FAVORITEN. Am 2. April kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand. Dabei mussten 72 Feuerwehrmänner ausrücken, um den Brand zu löschen. Des weiteren waren auch die Nachbarn gefährdet und 22 Menschen mussten kurzfristig die Wohnung verlassen.  Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • RegionalMedien Wien
digitales Handfunkgerät, Karte, Bussole, Winkelmesser, Lineal, | Foto: Erwin Leimlehner
8

Vielseitige Feuerwehrfunker in Linz-Land
2022 fand bereit der vierte Lehrgang statt

Bereits der vierte Funklehrgang des Bezirks Linz-Land fand im heurigen Jahr statt. Dass dieser Lehrgang nicht nur das "CQ CQ" aus dem Amateurfunk oder aus den Kindheitstagen beinhaltet, sondern eine fundierte Ausbildung darstellt, haben bereits mehrfach Berichte über den Feuerwehrfunk belegt. LINZ-LAND. Dieser Funklehrgang im Feuerwehrhaus Neuhofen hat durch die bunte Vielfalt an Teilnehmern gezeigt, dass die Feuerwehr  zwar in Uniform als Einheit, aber auf Grund der Diversität der Mitglieder...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
486

Bezirkssicherheitstag 2019
Spektakuläre Einsatzübungen beim Bezirkssicherheitstag in Garsten

Zahlreiche Besucher kamen zum Bezirkssicherheitstag nach Garsten und sahen spektakuläre Übungen der Einsatzkräfte. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Anton Silber und Landesrat Wolfgang Stanek eröffnete Bezirkshauptfrau Carmen Breitwieser offiziell den Sicherheitstag. Zu Beginn sahen die Besucher auf dem Sportplatzareal des SV Garsten  eine Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei, welche die Gäste zum Staunen brachte, danach folgte im Mehrzwecksaal eine Vorführung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

BLAULICHT GRAND PRIX 2018

Am 8.September 2018 ist es soweit. Der Blaulicht Grandprix geht in die sechste Runde. Mittlerweile bestreiten rund 450 Teilnehmer der Organisationen Polizei, Feuerwehr, Rettung, Justiz, Bundesheer, Finanzpolizei und Asfinag in 36 Karts den Renntag des inzwischen größten Kartevents, welches der ÖAMTC am Gelände des Fahrtechnikzentrums Teesdorf zu bieten hat. Seit 2015 wird diese Veranstaltung jedes Jahr einer der Blaulichtorganisationen gewidmet. Hierbei konnten im ersten Jahr bereits 8.000 €...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
151

Das war der Blaulicht Grand Prix 2016!

Am 21.05.2016 war es wieder soweit und der 4. Blaulicht Grandprix des Klubs der Exekutive Baden wurde auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums in Teesdorf abgehalten. Die Veranstaltung wurde durch Landesrat Mag.Karl Wilfing in Vertretung für den Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll eröffnet. Bei traumhaft schönem Wetter gingen 420 Fahrer der Einsatzorganisationen an den Start und bestritten einen temperamentvollen Renntag im Namen des guten Zweckes. Es konnte so der Betrag in der Höhe von 8.000...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
35

4. BLAULICHT GRAND PRIX 21.MAI 2016

Am 21.05.2016 findet der Blaulicht Grandprix zum 4ten Mal auf dem ÖAMTC Fahrtechnikgelände in Teesdorf statt. Es werden heuer zum ersten Mal 432 Fahrer der jeweiligen Blaulichtorganisationen wzb. Feuerwehr, Rettung, Polizei, Justiz, Finanzpolizei, Bundesheer … an den Start gehen und ab 09.00 Uhr für einen spannenden Renntag sorgen. Das Besondere daran ist, dass als Rennanzug die jeweilige Einsatzuniform dient und dass das Event einem karitativen Zweck gewidmet ist. Im Jahr 2015 wurde für einen...

  • Steinfeld
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.