Juwelier

Beiträge zum Thema Juwelier

Die Favoritner Juweliere Bitner: René, Roman und Melissa (vl). | Foto: PKNY pictures
4

Favoritner Juwelier feiert 50 Jahre
Schmuck fürs Königshaus

Der Juwelier Bitner in der Favoritenstraße fertigt sein Geschmeide noch von Hand an. Der Betrieb feiert sein erstes halbes Jahrhundert. WIEN/FAVORITEN. Kurz vor dem Verteilerkreis findet sich ein kleiner Juwelierladen auf der Favoritenstraße. Seit zwei Jahrzehnten wird hier in Handarbeit Schmuck angefertigt. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Traditionsbetriebs Bitner wurde noch der Schauraum renoviert. Es gibt auch einen zweiten Grund zu einer Feier: René Bitner übernimmt das Geschäft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das Armbruster-Duo bei der Übergabe des Awards. | Foto: Stefan Burghart

Verleihung
Der „Klassische Juwelier des Jahres 2021“ kommt aus Seefeld

SEEFELD, WIEN. Großartige Leistung des heimischen Betriebes: Am 18. September fand in Wien die glamouröse Schmuckstars-Gala als Finale des wichtigsten Uhren- und Schmuckawards Österreichs statt. Die „Gebrüder Armbruster“ aus Seefeld wurden mit dem Preis in der Kategorie „Klassischer Juwelier des Jahres“ ausgezeichnet. Genau unter die Lupe genommenAm 18. September trafen sich die Hauptakteure der Uhren- und Juwelenbranche im eleganten Ball Room im 5* Hotel Andaz Vienna am Belvedere in Wien, um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wolfgang Putz (Hoteldirektor Goldener Hirsch), Nathalie Knauf, mit Multi Colour Gems mit Diamanten und Susanne Heibach (Meissen Porzellan Store Salzburg), Knauf Jewels and Friends Cocktail Prolongé, 2019 | Foto: (c) wildbild
2 4

stadtNAH
Die Festspiele der edlen Steine

Salzburger Festspiele, Cocktails, schöne Roben, edler Schmuck: der „Knauf Jewels Cocktail Empfang“ ist längst ein funkelnder Höhepunkt in der „Fünften Jahreszeit“ in Salzburg. Die hohe Kunst der Juwellenmanufaktur Knauf. SALZBURG, Goldener Hirsch: Die Festspiele sind für viele eine fünfte Jahreszeit. Diamanten und Rubine sind die besonderen „Früchte“ dieser Jahreszeit. Einige der schönsten Exemplare sind vom 9. bis zum 21. August im diesjährigen Pop-up Store im Goldenen Hirschen sowie umgeben...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Sollten Sie die Frauen kennen, wenden Sie sich bitte an die nächste Polizeidienststelle. | Foto: privat
2 2

Trickdiebinnen bei Horner Juwelier

Die Trickdiebinnen steckten mit ihrer Masche erfolgreich den Goldschmuck ein HORN. Der Juwelier ist am Freitag Nachmittag von zwei Frauen, die nur gebrochen Deutsch sprachen, betrogen worden. Sie hatten Armbänder und teuren Schmuck für eine Hochzeit geordert, Gold und Steine angeschaut, und vorgegeben, diverse Schmuckstücke kaufen zu wollen. Verwirrtaktik: Sie wollten den Schmuck in kleinen Säckchen verpackt, dann legten sie Geld in fremder Währung auf das Pult (vermutlich, um dem Juwelier ein...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Alfred Römer betreibt sein Fachgeschäft in der Alser- bachstraße 4 | Foto: Hofmann-Köllner
1

Römer: U(h)rgestein seit mehr als 75 Jahren

Früher war Alfred Römer der jüngste Uhrmachermeister Österreichs. Seit 1969 betreibt er in seinem Geschäft in der Alserbachstraße 4 Handwerkstradition für Uhren und Schmuck. Für die Kunden werden auch persönliche Anfertigungen ausgeführt. "Schmucksteine sind mein Faible", erklärt Römer.

  • Wien
  • Alsergrund
  • IG Spezialisten im Alsergrund

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.