JVP

Beiträge zum Thema JVP

Junge Alpenregion diskutiert „Solidarität in Europa“

Flüchtlingskrise im Mittelpunkt des Treffens in Bad Reichenhall. Die Jugendorganisationen der Mitgliedsparteien der Europäischen Volkspartei im Alpenraum (die Junge Alpenregion) haben sich am vergangenen Wochenende zu einem Austausch in Bad Reichenhall getroffen. „Wir brauchen neue Lösungsansätze bei der Flüchtlingskrise – und diese müssen Europäisch sein. Darüber waren sich alle Vertreterinnen und Vertreter einig“, berichtet JVP-Landesobmann Dominik Schrott über das Treffen: „Innereuropäische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
LR Beate Palfrader und JVP-LO Dominik Schrott: Fortsetzung des Gratiskindergartens ist richtiger Weg.
(Foto: JVP)

JVP-Tirol: Gratiskindergarten hat sich bewährt – Weiterführung ist richtiger Weg

Tiroler Landtag genehmigt Verlängerung des Gratiskindergartenjahres bis zum Kindergartenjahr 2017/18. 15a-Vereinbarung beschlossen.Mit der Fortsetzung der Vereinbarung mit dem Bund bietet das Land Tirol den Kindern und Familien weiterhin ein attraktives Angebot in der frühkindlichen Bildung“, so JVP-Landesobmann Dominik Schrott, „denn vor allem für Kinder mit Migrationshintergrund und schlechten Deutschkenntnissen ist dies eine Chance für eine bessere Integration. Damit wird auch eine wichtige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

JVP Wahlen im Bezirk Kitzbühel

Christoph Pichler aus Westendorf zum neuen Bezirksobmann der JVP Kitzbühel gewählt - Landesrätin Beate Palfrader gratuliert dem neuen Obmann und seinem Team Die Jugendorganisation der ÖVP im Bezirk Kitzbühel hat einen neuen Obmann. Der 24-jährige Westendorfer Christoph Pichler wurde am 02. November 2015 in Oberndorf gewählt und wird zukünftig mit einem neuen Team die Geschicke der JVP leiten. Landesrätin Beate Palfrader gratulierte Pichler zur Wahl und wünschte ihm sowie seinem Team viel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
C. Pichler (2. v. re.), G. Hochfilzer, J. Mair, L. Soder mit LO D. Schrott (li.), LR B. Palfrader (re.). | Foto: Tiroler VP

Christoph Pichler aus Westendorf ist neuer Bezirksobmann der JVP

WESTENDORF/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Jugendorganisation der ÖVP im Bezirk hat einen neuen Obmann. Der Westendorfer Christoph Pichler (24) wurde in Oberndorf gewählt und wird zukünftig mit einem neuen Team die Geschicke der JVP leiten. LR Beate Palfrader gratulierte Pichler zur Wahl und wünschte ihm sowie seinem Team viel Erfolg. Zu Stellvertretern des Obmanns wurden Lisa Soder aus Kirchdorf, Johann Mayr aus St. Johann sowie Georg Hochfilzer aus Waidring gewählt. Pichler und JVP-Landesobmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: JVP/Fischler

Wirtschaftsbund und JVP Ibk-Land im richtigen Licht

Der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land war zusammen mit der Jungen VP zu Gast im Einkaufzentrum CYTA in Völs. Nach einer Centerpräsentation durch GF Erich Pechlaner stellte DI Robert Müller das neue LED-Lichtdesign des Centers vor und gewährte spannende Einblicke in die Welt der Lichtarchitektur. Anschließend wurde anhand des Speed-Dating-Prinzips genetzwerkt, mit dem Ziel, unternehmerische Erfahrungen auszutauschen und neue und routinierte Standpunkte zu diskutieren. Ein Angebot, das von den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Tiroler Landtag genehmigt Ausbau der Berufsschule Mandelsberg

Die Junge Volkspartei Tirol sieht mit dem einstimmigen Landtagsbeschluss eine wichtige Investition in die Tiroler Bildungsinfrastruktur. Mit einer Investitionssumme von 15,7 Mio. Euro wird in der Fachberufsschule für Metalltechnik in Innsbruck das Werkstättengebäude erneuert und technisch auf den aktuellsten Stand gebracht. „Damit wird eine hochwertige und qualitätsvolle Ausbildung von jungen Tirolerinnen und Tirolern zu Fachkräften auch weiterhin sichergestellt“, so JVP-Landesobmann Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

JVP-Tirol: Volkspartei setzt neuen Weg für leistbares Wohnen um

JVP-Landesobmann Dominik Schrott zeigt sich erfreut: „Die zinsfreien Wohnbauverträge in den ersten fünf Jahre bedeuten eine Erleichterung im Bereich des jungen Wohnens, vor allem für junge Familien die sich Eigentum schaffen wollen.“„Die von Wohnbaulandesrat Johannes Tratter erarbeitete und von der Landesregierung neu beschlossene Regelung im Bereich der zinsfreien Wohnbauverträge bringen eine spürbare Entlastung für Tirols Jugend und stärken dieser bei der zukünftigen Schaffung von Eigentum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Mit Jugendthemen will die JVP Fulpmes punkten (GF Fabio Tauderer, Obmann-Stv. Manfred Witsch v.l.n.r) | Foto: JVP Fulpmes

JVP Fulpmes will im Wahlkampf mitmischen

FULPMES (cia). Im Fulpmer Gemeinderatswahlkampf will die Junge Volkspartei (JVP) aktiv Akzente setzen. Ziel sei es, im kommenden Jahr in den Gemeinderat einzuziehen. Zu diesem Zweck arbeitet der Ausschuss zurzeit Schwerpunktthemen aus. Ein besonderes Augenmerk gilt naturgemäß der Jugend: Jungen FulpmerInnen soll im neugewählten Gemeinderat durch einen ständigen Jugendausschuss Gehör verschafft werden. Zudem soll die Jungbürgerfeier zum fixen Bestandteil für alle jungen FulpmerInnen werden....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Tourstopp beim Roten Kreuz in St. Johann mit Auffrischung des Erste-Hilfe-Wissens.
5

„Wecke den Helden in Dir!“ – JVP-Sommertour macht Halt in Tirol

Mit einer Erste-Hilfe-Tour durch ganz Österreich will die Junge Volkspartei auf die Bedeutung der Ersten Hilfe aufmerksam machen und das Wissen wieder in Erinnerung rufen. Immer öfter wird beobachtet, dass jemand, der zu einem Unfallort kommt, zuerst ein Foto mit dem Handy macht, anstatt sofort zu helfen. Autofahrer passieren die Unfallstelle ohne stehen zu bleiben oder zumindest Hilfe zu rufen. Fehlende Zivilcourage und die Angst davor, einen Fehler als Ersthelfer zu machen, hindern viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge für die Gemeinderatswahlen motivieren wollen (v.l.) Landesrätin Dr. Beate Palfrader (Landesobfrau AAB-Tirol), Dominik Schrott (Landesobmann JVP-Tirol) und Abg. z. NR Dipl. Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller (Landesobfrau VP-Frauen)
(Foto: ÖVP)

Mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge in die Gemeindeparlamente!

VP-Teilorganisationen arbeiten zusammen und setzen gemeinsamen Impuls, um Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge für die Kommunalpolitik zu mobilisieren und motivieren. An einem Strang ziehen die VP-Frauen, die Junge Volkspartei Tirol und der AAB-Tirol mit den AAB-Frauen und den jungen Arbeitnehmern, um gemeinsam Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen und Junge bei den Gemeinderatswahlen im Februar 2016 bestmöglich zu unterstützen. „Wir wollen den Anteil an Arbeitnehmerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Dominik Berloffa, Franz Ferdinand Locker und Lorenz Jahn: "Pumpen" für die Forstmeile

Urbane Forstmeile? Idee ist prüfenswert!

Idee für einen Fitnessparcours mitten in der Stadt wird immer konkreter. Ämter sollen Vorschlag prüfen. Seit vielen Monaten macht sich die Innsbrucker JVP für die Errichtung einer "Urbanen Forstmeile" stark, und stößt damit zunehmend auf Gehör. Die Idee ist, entlang der beliebten Laufstrecken am Inn in regelmäßigen Abständen robuste und witterungsresistente Sportgeräte aufzustellen. Parallel dazu soll eine Homepage errichtet werden, in der alle Geräte sowie die exakten Übungen an selbigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
V.l.: JVP-Landesobmann Dominik Schrott, LAbg. Bettina Ellinger und JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz setzen sich für „Politische Bildung“ als Pflichtfach ein.
(Foto: JVP)

JVP-Forderung „Politische Bildung“ im Tiroler Landtag

Mit einem eindeutigen Beschluss steht der Tiroler Landtag hinter der Einführung des Schulfaches „Politische Bildung“.Die Einführung eines eigenständigen Schulfaches „Politische Bildung“ ist ein wesentlicher Bestandteil des Demokratiereformkonzeptes der Jungen Volkspartei. „Diese JVP-Forderung findet sich auch im aktuellen Regierungsprogramm der Bundesregierung wieder“, so JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz: „Die Bundesregierung möchte die Verankerung der Politischen Bildung als Pflichtmodul, wobei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Neues Quartier für das Jugendzentrum: Vorschlag der Stadt-JVP

KITZBÜHEL (red.). Die derzeitige Unterbringung des Jugendzentrums im Keller des Kindergartens hat sich nicht als ideal herausgestellt. "Da nun das Gesundheitsamt in die umgebaute BH übersiedelt, werden die Räume im Erdgeschoß der Volksschule frei. Hier könnte sich das Jugendzentrum auf einer Fläche von über 200 m2 ausbreiten. Die freiwerdenden Räumlichkeiten würden dadurch sinnvoll genutzt. Dies ergäbe eine Win-Win Situation für alle Beteiligten," meint Ersatz-GR und Stadtobmann der Jungen ÖVP...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
von links: JVP-Stadtobmann-Stv. Jakob Frauenschuh, JVP-Stadtobmann-Stv. Johannes Obernauer, JVP-Stadtobmann Ing. Markus Glößl

Neues Quartier für das Jugendzentrum - Denkanstoß der Stadt-JVP Kitzbühel

Die derzeitige Unterbringung des Jugendzentrums im Keller des Kindergartens hat sich nicht als ideal herausgestellt, da zu wenig Platz für einen zufriedenstellenden, abwechslungsreichen Betrieb vorhanden ist. Da nun nach Fertigstellung der neuen Bezirkshauptmannschaftsgebäude im Schulpark das Gesundheitsamt dorthin übersiedeln wird, werden die Räume im Erdgeschoß der alten Volksschule frei. Hier könnte sich das Jugendzentrum auf einer Fläche von über 200 qm ausbreiten und wäre zudem nach wie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
JVP-LO Dominik Schrott (m.) für rasche Umsetzung notwendiger Integrationsmaßnahmen. | Foto: (Foto: Pfaundler)

JVP-Tirol fordert Ende der SPÖ-Blockadehaltung in zentralen Integrationsfragen

Rückenwind aus Tirol für Integrationsmaßnahmen von Sebastian Kurz. SPÖ muss endlich einlenken und die Burgenland-Schockstarre rasch überwinden. Völlig richtig liegt Integrationsminister Sebastian Kurz mit dem Appell an die SPÖ ihren ideologischen Widerstand gegen lange geforderte und notwendige Integrationsmaßnahmen an Schulen und Kindergärten aufzugeben. „Mit realitätsfremder ideologischer Sozialromantik kann den Herausforderungen der Integration nicht begegnet werden“, stellt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Ziehen gemeinsam an einem Strang für ein starkes Europa: YEPP-Vizepräsident und JVP-GS Stefan Schnöll, YEPP-Präsident Konstantinos Kyranakis und JVP-LO Dominik Schrott. 
(Foto: JVP)

YEPP-Congress: Junge ÖVP stark vertreten

Gut vernetzt - die Vertreterinnen und Vertreter der Jungen Volksparteien treffen sich in Porto und debattieren auf internationaler Ebene Der österreichische JVP-Generalsekretär wird mit 100 Prozent zum Vizepräsidenten der Youth of the European Peoples Party (YEPP) gewählt Im Rahmen des 10. Kongresses der Jungen Europäischen Volkspartei in Porto wurde am Samstag JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll als Kandidat der Jungen ÖVP zum Vizepräsidenten der YEPP für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Moderator Bernhard Stefan Müller, JVP Bezirksobmann GR Philipp Gaugl, Patrick Pixner, WB Bezirksobfrau BR Anneliese Junker, Komm.-Rat Ing. Johann Hörtnagl | Foto: Wirtschaftsbund
2 3

Wirtschaftsbund und ÖVP-Nachwuchs im Stubai

FULPMES (cia). Wirschaftsbund und Junge Volkspartei des Bezirks luden am 12. Mai gemeinsam zu einem Kamingespräch in die Stubai ZMV. Am Podium gaben Johann Hörtnagl (Stubai ZMV) und Patrick Pixner (M-Pulso) Einblicke in ihren persönlichen Werdegang Einblicke und stellten dabei auch ihre Firmen vor. Moderiert wurde die Veranstaltung von JVP-Wirtschaftsreferent Bernhard Stefan Müller. Die zwei Unternehmer waren sich einig, dass man sich von der Politik schnelle und klare Entscheidungen erwarte....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

WB meets JVP

WB meets JVP - "Der Eine ist "on the top", der andere am Weg dorthin Unter diesem Motto luden Wirtschaftsbund (IBK - Land / IBK ) und JVP IBK - Land nach Fulmpes in die Stubai ZMV. Am Podium gaben Komm.Rat Ing. Johann Hörtnagl (Stubai ZMV) und Patrick Pixner (M-Pulso) über ihren persönlichen Werdegang Einblicke und stellten dabei auch ihre Firmen vor. Das interessierte Publikum war begeistert von der Qualitätsstrategie der Stubai ZMV mit seinen 24 Betrieben, welche zur Genossenschaft gehören....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Diskussion über die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen bei der „Nacht der jungen Arbeit“. V.l. Südtiroler Gemeindeverbandspräsident Andreas Schatzer, JVP-Landesobmann Dominik Schrott, LR Johannes Tratter, LRin Martha Stocker, JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll, Anton Seeber (Fa. Leitner) und JG-Landesvorsitzender René Tumler. | Foto: JVP
2

Neue Perspektiven bei der grenzüberschreitenden „Nacht der jungen Arbeit“

„Digitale Zukunft“ im Fokus der JVP WIPPTAL (cia). Am Vorabend des Tags der Arbeit diskutierten die Jugendorganisationen der Nord- und Südtiroler Volkspartei gemeinsam in Sterzing im Showroom der Firma Leitner über die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen. „Für die politische Jugendarbeit in ganz Tirol ist ein regelmäßiger Austausch der beiden größten politischen Jugendorganisationen essentiell und das Thema Arbeit beschäftigt alle jungen Menschen. Die Politik darf sich dabei vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: JVP Fulpmes
1

Fast 100 Vorschläge nach einem Jahr

FULPMES (cia). Am 1. Mai feierte die JVP Fulpmes ihr einjähriges Bestehen. Wie bei der Gründung (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) fand die Veranstaltung im Stubaierhof statt. Mittlerweile sind der Gruppe 22 Jugendliche beigetreten. Mit einem selbst erarbeiteten Leitfaden meldet sich die Vorfeldorganisation der Volkspartei zu verschiedenen Themen zu Wort. Insgesamt wurden nah eigenen Angaben 95 Ideen für die Gemeinde vorgelegt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
V.l. Südtiroler Gemeindeverbandspräsident Andreas Schatzer, JVP-Landesobmann Dominik Schrott, LR Johannes Tratter, LRin Martha Stocker, JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll, Anton Seeber (Fa. Leitner) und JG-Landesvorsitzender René Tumler.
(Foto: JVP)

Neue Perspektiven bei der grenzüberschreitenden „Nacht der jungen Arbeit“

Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen benötigen schon jetzt mutige Entscheidungen der Politik. „Digitale Zukunft“ im Fokus der JVP-Agenda Am Vorabend des 1. Mai, Tag der Arbeit, diskutierten die Jugendorganisationen der Nord- und Südtiroler Volkspartei gemeinsam in Sterzing im Showroom der Firma Leitner über die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen. „Für die politische Jugendarbeit in ganz Tirol ist ein regelmäßiger Austausch der beiden größten politischen Jugendorganisationen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Erstes Gassenfest´l der Jungen ÖVP Völs

Die JVP Ortsgruppe Völs veranstaltet am 06. Juni 2015 ab 17:00 Uhr ihr erstes Gassenfest'l am Vorplatz des alten Feuerwehrhauses Völs, in der Bahnhofstraße 6. Die Feier wird musikalisch untermalt durch die Live-Band "Bleach Effect", es gibt verschiedene Grillspeisen mit einem Salatbuffet und zwei Bars mit diversen Specials. Zusätzlich wird allen Fußballbegeisterten die Möglichkeit geboten, das Championsleague-Finale auf einer Leinwand mit zu verfolgen. Erreichbarkeiten: - mit dem Bus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
LAbg. Bettina Ellinger und JVP-LO Dominik Schrott wollen die Unterbringung der Schülerinnen und Schüler in Tirol laufend verbessern.
(Foto: JVP)

VP-Landtagsinitiative: Qualität der Schülerheime laufend verbessern

Die Junge Volkspartei Tirol unterstützt die Initiative von VP-Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger, bei Schülerheimen in Tirol den Sanierungsbedarf und Verbesserungsmöglichkeiten zu erheben. „Damit werden die Bemühungen des Landes Tirol, qualitativ hochwertige Schülerheime zu adäquaten Preisen anzubieten, unterstrichen“, sieht JVP-Landesobmann Dominik Schrott mit diesem Landtagsbeschluss ein klares Bekenntnis zu bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Ausbildung junger Menschen in Tirol. „Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Michael Riedhart, Bezirksobmann der Jungen Volkspartei. | Foto: Tiroler Volkspartei

JVP-Riedhart: „Betteln in Wörgl wird zum Problem“

Bezirksobmann der Jungen Volkspartei fordert zeitlich und örtlich begrenztes Bettelverbot in der Bahnhofstraße und nimmt Bürgermeisterin Wechner in die Pflicht WÖRGL. „Die Bettler in der Bahnhofstraße sind zunehmend aggressiv und aufdringlich. Die Beschwerden aus der Bevölkerung häufen sich und der Unmut steigt. Zudem ist es offensichtlich, dass die bettelnden Personen bestens organisiert sind", so Michael Riedhart, Bezirksobmann der Jungen Volkspartei. Jede Form des organisierten Bettelns...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.