JVP

Beiträge zum Thema JVP

Dazu eingeladen waren alle ÖVP-Bürgermeister unter 35 Jahren, wobei das Treffen als Plattform für einen gemeinsamen Austausch dienen soll. | Foto: JVP/Schreier
2

Unter 35 Jahren
Gemeinsamer Austausch für Jungbürgermeister in Scheffau

Scheffau wurde vor Kurzem der Treffpunkt für alle jungen ÖVP-Bürgermeister unter 35 Jahren. Beim Treffen tauschte man fleißig Erfahrungen aus, im Fokus standen außerdem die anstehenden EU-Wahlen. SCHEFFAU. Vor Kurzem fand das Vernetzungstreffen der JVP-Jungbürgermeister in Scheffau am Wilden Kaiser statt. Dazu eingeladen sind alle ÖVP-Bürgermeister unter 35 Jahren, wobei das Treffen als Plattform für einen gemeinsamen Austausch dienen soll. "Die JVP-Jungbürgermeister arbeiten mit viel Einsatz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Landesobmann Moritz Otahal und Landesrätin Michaela Langer-Weninger | Foto: JVPOÖ

JVP Oberösterreich
Jungbürgermeister gestalten Zukunft der Gemeinden

Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, lud am Mittwoch, 7. September, seine JVP-Amtskollegen zu einem gemeinsamen Austausch mit Landesrätin Michaela Langer-Weninger ein. ST. FLORIAN, LINZ. Bei dem Treffen in Linz wurde über kommunalpolitische Entwicklungen sowie über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. „Jugendpolitik bedeutet für mich Politik von Jungen für Junge. Die Wahlen im vergangenen Herbst haben dabei gezeigt, dass...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von links: Regionsgruppenleitung Stv. Stephanie Schlierenzauer, Landtagsvizepräsidentin und Landesobfrau der JVP Sophia Kircher, Organisationsreferentin Anna Katharina Obojes, Vorstandsmitglied JVP Tirol Benjamin Nößlinger-Ties, Regionsgruppenleitung Julia Wieser, Bezirksobmann JVP Johannes Tilg, Vanessa Peer, Medienbeauftragte Katharina, Finanzreferent Andreas Hilber | Foto: Mair
11

Politik trifft Jugend - 1. Event der JVP Wipptal war voller Erfolg

Mit den Bürgermeistern locker ins Gespräch zu kommen und einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen, war vergangenen Freitag im Rahmen eines "Get together"s möglich. MATREI. Organisiert wurde der spannende Abend von der neu formierten JVP Wipptal (wir berichteten). Dabei stellten sich die Vertreter der verschiedenen Gemeinden den Fragen der jungen Leute. Wie setzt sich der Gemeinderat zusammen? Welche zukünftigen Projekte stehen in den Gemeinden an?  Wie werden heimische Vereine unterstützt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stephanie Mair
Landesobfrau Sophia Kircher und Tirols zweitjüngster Bürgermeister Patrick Holzknecht, Jüngster aus den Reihen der JVP Tirol. | Foto: Simon Fischler

Gemeinderatswahl 2022
Patrick Holzknecht wurde zum zweitjüngsten Bürgermeister Tirols gewählt

Es war das knappste Rennen, das es jemals gegeben hat und auch geben kann, denn in Wenns ging die Stichwahl mit 631 zu 631 ex aequo aus. Dennoch siegte Patrick Holzknecht und wurde somit der zweitjüngste Dorfchef Tirols. WENNS/TIROL. Patrick Holzknecht war einer der beiden Bürgermeisterkandidaten aus den Reihen der JVP Tirol, die heute zu den Stichwahlen antraten und sich erfolgreich durchsetzten. „Der zweitjüngste Bürgermeister Tirols ist Patrick Holzknecht aus Wenns, der jüngste aus den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Waizenkirchen Bürgermeister Fabian Grüneis (Mitte) und seine JVP-AmtskollegInnen aus dem Club der Jungbürgermeister. | Foto: JVP OÖ

Treffen in Waizenkirchen
VP-Jungbürgermeister tauschten sich aus

Kürzlich lud Fabian Grüneis, Bürgermeister von Waizenkirchen und Vorsitzender des Clubs der Jungbürgermeister, seine JVP-AmtskollegInnen in das Gemeindeamt nach Waizenkirchen zu einem gemeinsamen Austausch ein. Dabei wurde über aktuelle Entwicklungen und über die Zusammenarbeit in den Gemeinden gesprochen. WAIZENKIRCHEN. "Kommunalpolitik ist die Königsdisziplin der Politik: Nirgendwo sonst ist man mit Entscheidungen so nahe am Bürger dran und bekommt hautnah mit, was die Menschen bewegt. Nicht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Anstieg um 21 Prozent: Im Vergleich zu 2015 sind nach Abschluss der konstituierenden Sitzungen in den 36 Gemeinden des Bezirks 84 ÖVP-Jungmandatare unter 35 Jahren vertreten. | Foto: ÖVP Hartberg-Fürstenfeld

Politische Verjüngungskur für den Bezirk
Die jüngsten Bürgermeister kommen aus Hartberg-Fürstenfeld

Starkes Zeichen für junge Politik: Landesobmann der Jungen ÖVP LAbg. Lukas Schnitzer zieht Bilanz: "Partei war noch nie so jung in den Gemeinden aufgestellt." HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist die steirische Nummer eins wenn es darum geht jungen Menschen Verantwortung in den Gemeinden zu übertragen. Im Vergleich zu 2015 sind nach Abschluss der konstituierenden Sitzungen 84 ÖVP-Jungmandatare unter 35 Jahren in 36 Gemeinden vertreten, was einen Anstieg um rund 21 Prozent...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nik Lierzer, Theresia Koch, Maria Skazel, Karlheinz Schuster, Matthias Krasser und Rene Reiterer (von links im Uhrzeigersinn) beim Austausch. | Foto: JVP

JVP und ÖVP
Themenaustausch zur Jugend

VP-Treffen in der Region Sulmtal-Koralm: Der Schwanberger Bürgermeister Karlheinz Schuster, die St. Peterer Bürgermeisterin Maria Skazel und die Wieser Vizebürgermeisterin Theresia Koch trafen sich mit der Jungen ÖVP Deutschlandsberg um Bezirksobmann Nik Lierzer und die JVP-Mitglieder Matthias Krasser (Wies) sowie Rene Reiterer (St. Martin). Das Treffen war ein Gesprächsaustausch über junge politische Themen und Ideen für die Zukunft in den Gemeinden. Man war sich einig, wie wichtig die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der neue Bürgermeister Hannes Steurer mit seiner Frau Emma Steurer sowie Peter Waldbott-Bassenheim und Sascha Krikler
1 2

"Türkise Revolution" in Jois: Neo-Ortschef Steurer bei Vorzugsstimmen vor Krikler, Dritter wird Steinwandtner

In der Marktgemeinde Jois kam es am Sonntag zu einer historischen Wende von Rot zu Türkis. Der rote Langzeitbürgermeister Steinwandtner wurde nach 15 Jahren abgewählt und die SPÖ-Alleinherrschaft wurde nach über einem Jahrzehnt beendet. Mit einem Zugewinn von über 20 Prozent sicherte sich die Volkspartei (ÖVP) völlig überraschend sowohl den Bürgermeister als auch die absolute Mehrheit mit einer Verdoppelung der Mandate und machte damit die "Türkise Revolution" perfekt. Der neue Bürgermeister...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Jois Info
Politische Diskussionen führten beim Treffen in Fügen v.l. Bürgermeisterkandidat Dominik Mainusch, JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz, Kandidatin Sarah Rumpf und JVP-Landesobmann Dominik Schrott.

Sebastian Kurz im Einsatz für die JVP-Wahlbewegung

Gemeinsam mit der Wahlbewegung der JVP-Tirol ist Sebastian Kurz in den Gemeinden unterwegs und überzeugt für die jungen Kandidatinnen und Kandidaten. Die jungen Wahlbewegungen in den Tiroler Gemeinden laufen mit voller Energie. „Eine Reihe von jungen Tirolerinnen und Tirolern sind bereit, quer durchs ganzen Land, in ihren Heimatgemeinden Verantwortung zu übernehmen, den unmittelbaren Lebensraum zu gestalten und die Zukunft selbst in die Hand zu nehmen“, steht JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Die Jugendkandidaten Manfred Witsch (l.) und Fabian Muigg (2.v.l.) mit Bürgermeister Severin Mair (r.) zu Besuch bei Hubert Steixner (2.v.r., Radsport Steixner)
(Foto: JVP)

Jüngster Bürgermeister Österreichs auf Wahlkampftour in Tirol

Bürgermeister Severin Mair stärkt der jungen Wahlbewegung in Fulpmes und Neustift den Rücken. Das Wahlkampffieber ist bei Severin Mair noch nicht ganz abgeklungen. Im vergangenen Oktober wurde er mit nur 22 Jahren zum Bürgermeister von Eferding in Oberösterreich gewählt und damit zum jüngsten Bürgermeister in ganz Österreich. „Es ist für mich selbstverständlich meine Tiroler Freunde beim Gemeinderatswahlkampf zu unterstützten und die Wählerinnen und Wähler zu ermutigen, den Jungen eine Chance...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
Bereit für den Endspurt: v.l. Dominik Hiltpolt (Bürgermeisterkandidat in Reith bei Seefeld), Dominik Mainusch (Bürgermeisterkandidat in Fügen), Severin Mair (jüngster Bürgermeister Österreichs aus Eferding in Oberösterreich), Theresa Spirk (Jugendkandidat

Gemeinderatswahlen: Junge Volkspartei startet mit jüngsten Bürgermeister Österreichs den Endspurt

Bürgermeister Severin Mair auf Wahlkampftour in Tirol. JVP-Kandidatinnen und Kandidaten starten mit viel Elan in die finale Phase und überzeugen die letzten Unentschlossenen. Rückenwind bekommen die jungen Wahlbewegungen in den Tiroler Gemeinden vom jüngsten Bürgermeister Österreichs, Severin Mair aus Eferding in Oberösterreich. „Dass es auch die Jungen können zeigt sich dort, wo Junge auch tatsächlich mit dem Vertrauen ausgestattet wurden, um Verantwortung zu übernehmen“, so JVP-Landesobmann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Blutspendeaktion in Dietach, die JVP setzt ein Zeichen!

Am Do. 30 April 2015 gingen zahlreiche Mitglieder der JVP Dietach zu der Blutspendeaktion im Gemeindeamt Dietach und setzten damit ein klares Zeichen, wir setzen uns für jeden ein der Hilfe benötigt. Weiters kann man durch die Blutspende auch einen wichtigen Beitrag für die eigene Gesundheitsprävention leisten. Mit regelmäßigen Blutspenden erbringen Junge ein wertvolles Geschenk an Mitmenschen, aber nicht nur beim Blutspenden setzen sich die Jugendlichen für die Allgemeinheit ein, darüber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Simon Sekyra
KabelPlus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel, Bäder-Chef Martin Fuchs, KabelPlus Geschäftsführer Ing. Mag. Wolfgang Schäffer und  Bürgermeister Mag. Matthias Stadler surfen bereits im citysplash. | Foto: Josef Vorlaufer
2

Gratis surfen am Ratzersdorfer See und im citysplash

ST. PÖLTEN (red). Man braucht kein Surfbrett sondern ein Tablet oder Smartphone sowie ein Badetuch und Sonnencreme. Ab Sommer 2015 können die Besucher des Ratzersdorfer Sees und des „citysplash“-Sommerbades über W-Lan, das von der Kabelplus GmbH installiert werden soll, kostenlos im Internet surfen. „Wir wollen über eine gesteigerte Aufenthaltsqualität die Besucherfrequenz und Aufenthaltsdauer am Ratzersdorfer See und im citysplash weiter erhöhen“, erklärt Bürgermeister Matthias Stadler die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.