JVP

Beiträge zum Thema JVP

Mit dem Karton voller Schulsachen: Matthias Krasser (JVP Sulmtal-Koralm), Martin Koch (JVP Sulmtal-Koralm), JVP-Bezirksobmann Niklas Lierzer sowie JVP-Stmk. LGF Richard Schmid. | Foto: JVP Deutschlandsberg
2

JVP macht Schule
Faire Chancen auf ordentliche Bildung für Kinder

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die lokale JVP-Bezirksgruppe Deutschlandsberg an der wohl größten Schulsammelbörse Österreichs. Die Junge ÖVP stellte die Unterstützung für junge Menschen im Inland, denen es weniger gut ergeht, in den Mittelpunkt. DEUTSCHLANDSBERG. In der Region Deutschlandsberg wurde das Projekt besonders von Bezirksobmann Niklas Lierzer (JVP Frauental) und Regionalgruppenobmann Martin Koch (JVP Sulmtal-Koralm) sowie Matthias Krasser (JVP Sulmtal-Koralm) federführend...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Obmann der JVP Baden Paul Zwiefelhofer, JVP Bezirksobmann Christian Stiastny, Jugendgemeinderätin aus Baden Patrizia Wolkerstorfer, JVP Obmann und Jugendgemeinderat aus Pfaffstätten Raphael Schöps. | Foto: Privat

Spendenaufruf
JVP macht Schule und unterstützt ukranische Schulkinder

BADEN/PFAFFSTÄTTEN. (red.) Als Junge Volkspartei ist es uns ein besonderes Anliegen, dass jedes Kind eine faire Chance auf ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Deshalb beteiligen wir uns auch dieses Jahr an der Aktion „JVP macht Schule“. Dabei sammeln wir Spenden in Form von Schulmaterialien, um sie an bedürftige Kinder in der Ukraine zu senden. In Anbetracht der derzeitigen Situation möchten wir als JVP Baden und JVP Pfaffstätten zusammen die jüngsten unterstützen. In...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christopher Sochor zeigt sich stolz auf die Erfolge der Initiative „JVP macht Schule“. | Foto: JVP

JVP macht Schule
Pinzgauer sammeln Schulmaterialien für den guten Zweck

Die junge ÖVP beteiligt sich an einem wohltätigen Projekt und sammelt auch im Pinzgau Schulmaterialien für den guten Zweck.  PINZGAU. „Als Junge ÖVP (JVP) ist es uns ein großes Anliegen, dass jedes Kind und jeder Jugendliche eine faire Chance auf eine ordentliche Bildung und eine erfolgreiche Schullaufbahn hat. Leider ist das in einigen Ländern Europas noch immer nicht der Fall“,  so Christopher Sochor, JVP-Ortsobmann in Saalbach-Hinterglemm. Daher sammeln die JVP-Ortsgruppen im Rahmen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
JVP-Landesobfrau Sophia Kircher hat den neuen Forderungskatalog der JVP maßgebend mit gestaltet.  | Foto: Tanja Kammerlander

JVP Tirol
JVP setzt auf Ausbildung als Top-Thema

TIROL. Die Junge Volkspartei wird sich beim kommenden Bundestag neu aufstellen. Dabei soll das Zukunftsprogramm "Update Österreich" beschlossen werden. Am Forderungskatalog hat auch die Tiroler JVP-Landesobfrau Kircher mitgeschrieben und setzt ganz auf die Themen Schulreform und Ausbildung, um ein Comeback aus der Krise zu ermöglichen. Zukunftsprogramm "Update Österreich"Bei einer online Abstimmung soll der neue Forderungskatalog der Jungen Volkspartei von über 100 JVPlerinnen und JVPlern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Talk zum Thema „Digitalisierung in der Bildung“ gab Mario Eckmaier Einblicke in die Initiative Coding4Kids und machte auf den Handlungsbedarf im Bildungsbereich aufmerksam. | Foto: JVP

JVP
Digitale Kompetenzen sollen in der Schule vermittelt werden

TIROL. Schon vor der Pandemie setzte sich die VP-Jugendsprecherin Sophia Kircher für die notwendige Digitalstruktur ein, doch die Coronamaßnahmen gaben der Branche nochmal einen massiven Schub. Jetzt will sich Kircher für die Ausbildung von digitalen Kompetenzen an den Schulen einsetzen.  Digitale Kompetenzen in den Lehrplänen verankernDer Arbeitsmarkt habe sich immer weiter in die digitale Richtung entwickelt so Kircher. Damit die heutigen und zukünftigen SchülerInnen darauf vorbereitet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
V.l.n.r.: Bernadette Schneider, Rudolf Schneider (beide JVP Schwechat), Bezirksobmann Severin Schön, Matthias Jüly (JVP Bruck) | Foto: JVP Carnuntum

Schulstart
JVP Carnuntum sammelt Schulsachen für Bedürftige

Die Junge Volkspartei aus dem Bezirk Bruck beteiligte sich auch dieses Jahr an der bundesweiten Schulsachen-Sammelaktion. BEZIRK BRUCK. Wie auch in den Jahren zuvor beteiligten sich dieses Jahr insgesamt sieben Ortsgruppen der Jungen Volkspartei aus dem Bezirk Bruck an der Aktion „JVP macht Schule“. Passend zum Schulstart wurden Schulmaterialien jeder Art, wie Stifte, Lineale oder Schultaschen sowie Hygieneartikel des täglichen Bedarfs, wie Klopapier und Seife gesammelt. Insgesamt konnten acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Für bedürftige Kinder wurde Schulmaterial gesammelt | Foto: KK

Junge Volkspartei Völkermarkt sammelt für bedürftige Kinder

Auch die Bezirksorganisation der JVP war beim kärntenweiten Projekt mit dabei. VÖLKERMARKT. Das Bildungsprojekt "JVP macht Schule" der Jungen ÖVP Kärnten geht passend zum Schulstart zu Ende. Zahlreiche Orts- und Bezirksgruppen haben mitgemacht und für bedürftige Kinder Schulmaterial dür das kommende Schuljahr gesammelt. Auch die Bezirksorganisation der Jungen ÖVP in Völkermarkt nahm an dem Projekt teil. "Jedes Kind hat das Recht auf Bildung und auf die dazu benötigen Materialien. Die Aktion ist...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Anzeige

Schule: Politik geht uns alle etwas an

Die politische Bildung im Burgenland kommt zu kurz. „Wir müssen es schaffen, die Schülerinnen und Schülern bestmöglich auf das Leben vorzubereiten. Dazu gehört auch eine gezielte politische Bildung, um im Burgenland mitreden und politische Entscheidungen kritisch hinterfragen zu können“, betont Fazekas anlässlich des heutigen Schulstarts im Burgenland. „Politik geht uns alle etwas an.“ Die politische Bildung in den burgenländischen Schulen, vor allem im AHS- und BHS-Bereich, ist mehr als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
V.l.: JVP-Landesobmann Dominik Schrott, LAbg. Bettina Ellinger und JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz setzen sich für „Politische Bildung“ als Pflichtfach ein.
(Foto: JVP)

JVP-Forderung „Politische Bildung“ im Tiroler Landtag

Mit einem eindeutigen Beschluss steht der Tiroler Landtag hinter der Einführung des Schulfaches „Politische Bildung“.Die Einführung eines eigenständigen Schulfaches „Politische Bildung“ ist ein wesentlicher Bestandteil des Demokratiereformkonzeptes der Jungen Volkspartei. „Diese JVP-Forderung findet sich auch im aktuellen Regierungsprogramm der Bundesregierung wieder“, so JVP-Bundesobmann Sebastian Kurz: „Die Bundesregierung möchte die Verankerung der Politischen Bildung als Pflichtmodul, wobei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
JVP-LO Dominik Schrott (m.) für rasche Umsetzung notwendiger Integrationsmaßnahmen. | Foto: (Foto: Pfaundler)

JVP-Tirol fordert Ende der SPÖ-Blockadehaltung in zentralen Integrationsfragen

Rückenwind aus Tirol für Integrationsmaßnahmen von Sebastian Kurz. SPÖ muss endlich einlenken und die Burgenland-Schockstarre rasch überwinden. Völlig richtig liegt Integrationsminister Sebastian Kurz mit dem Appell an die SPÖ ihren ideologischen Widerstand gegen lange geforderte und notwendige Integrationsmaßnahmen an Schulen und Kindergärten aufzugeben. „Mit realitätsfremder ideologischer Sozialromantik kann den Herausforderungen der Integration nicht begegnet werden“, stellt sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac
LAbg. Bettina Ellinger und JVP-LO Dominik Schrott wollen die Unterbringung der Schülerinnen und Schüler in Tirol laufend verbessern.
(Foto: JVP)

VP-Landtagsinitiative: Qualität der Schülerheime laufend verbessern

Die Junge Volkspartei Tirol unterstützt die Initiative von VP-Landtagsabgeordnete Bettina Ellinger, bei Schülerheimen in Tirol den Sanierungsbedarf und Verbesserungsmöglichkeiten zu erheben. „Damit werden die Bemühungen des Landes Tirol, qualitativ hochwertige Schülerheime zu adäquaten Preisen anzubieten, unterstrichen“, sieht JVP-Landesobmann Dominik Schrott mit diesem Landtagsbeschluss ein klares Bekenntnis zu bestmöglichen Rahmenbedingungen für die Ausbildung junger Menschen in Tirol. „Aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Susanne Vrhovac

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.