Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

1 7 6

Herbstliches Krastal auf den Spuren der Steinbildhauer

.. ein Novemberspaziergang im Krastal gibt Körper und Geist die nötige Entspannung, begleitet von den Herbstfarben im kräftigen Goldbraun bis zum satten Grün der Fichtenwälder. Der Marmor-Steinbruch, das Gegendtaler Freiluft Atelier ist im Sommer ein beliebter Anziehungspunkt für namhafte Künstler aus dem In- und Ausland, die den Weg zum Krastaler Symposium finden und ihre Kunstwerke erschaffen. Einige davon habe ich entlang der Wege entdeckt. Ein wahrlich erholsamer Spaziergang mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • brigitte pontasch
4 18 16

Abends in Pörtschach

Wenn man Kärnten hört fällt einem sofort der Wörthersee ein. Bei jedem meiner Besuche ist der Weg zum See ein Muss. Ob bei der Morgenrunde mit dem Hund meiner Schwester oder bei einem Frühstück in Velden am See, es gehört einfach dazu. PromenadeDiesmal nützte ich einen schönen Tagesausklang auf der Promenade in Pörtschach zu einem kleinen Spaziergang beim Sonnenuntergang und habe ein paar Fotos zur Erinnerung mitgebracht. Wo: Promenadenbad, 9210 Pu00f6rtschach am Wu00f6rthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Christa Posch
der Weg ist gut zu gehen
9 22 47

Wanderung zu den Bergkapellen und zur Christusquelle in Maria Elend

Gleich in der Früh machte ich mich zu meiner ersten Wanderung in Kärnten auf. Die beiden Bergkapellen in Maria Elend reizten mich schon lange und so nahm ich den etwas steilen aber schönen Weg in Angriff. Es war noch ziemlich neblig und ich rechnete damit, heute keine Sicht ins Tal zu haben. Der Wald roch frisch und ich spürte eine eigenartige Kraft in mir. Es ging vorbei an etlichen Wegkreuzen und Rastplätzen. Ich nahm mir immer wieder Zeit die Natur zu beobachten und dabei zu fotografieren....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Christa Posch
9 21 7

Schloss Seltenheim

Schloss Seltenheim ist ein im Westen der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee gelegenes, auf einem Hügel thronendes Schloss. Es geht auf eine Burg aus dem 12. Jahrhundert zurück. Saldenheim wird 1193 erstmals urkundlich erwähnt, 1222 ein Cholo von Saldenhofen. Später gehörte die Burg den Herren von Pettau, die sie 1348 an Otto von Liechtenstein und Murau verkaufen. Im Ungarnkrieg waren die Liechtensteiner Verbündete der Ungarn, weshalb Kaiser Friedrich III. die Burg erstürmen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christa Posch
Burg Hochosterwitz

Die hervorragend erhaltene Burg bzw. Festungsanlage wurde in den Jahren 1570 bis 1586 über einem viel älteren Kern in der gegenwärtigen Gestalt erbaut. 14 Tore führen auf einen befestigten, 150 Meter hohen Burgfelsen, auf dessen Spitze sich die eigentliche Zentralburg befindet.
14

Burg Hochosterwitz

Wo: Burg Hochosterwitz, Launsdorf, 9314 Launsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.