Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Der Sonnenturm an der Autobahn
17 33 5

Der Sonnenturm

In Kärnten, an der Südautobahn nahe Twimberg auf einem Parkplatz findet man ein interessantes Bauwerk - den Kärntner Sonnenturm. Schon längst wollte ich ihn besuchen... Hier eine kleine Beschreibung, die ich im Internet gefunden habe: Der Künstler Giselbert Hoke (geboren 1927) war es, der im Jahr 1986 den Auftrag erhielt, den entstehenden Turm am A2-Rastplatz Twimberg kurz nach der Abfahrt Bad St. Leonhard Fahrtrichtung Klagenfurt zu gestalten. Es ist schließlich der „Sonnenturm“ aus stählerner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Heinrich Moser
3 19

Erlebnis und Genuss

Drei Tage lang präsentieren drei Regionen Genuss und Erlebnis beim "senza confini Fest" im Atrio. Kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Brauchtum aus Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien sowie ein bunte4s Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Wo: ATRIO, Ku00e4rntner Strau00dfe 34, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
1

Facebook-Initiative für "unbekannte Künstler Kärntens"

Hermine Reisinger, engagierte und oftmals auch streitbare Kämpferin gegen sexuelle Gewalt, hat auf Facebook eine Gruppe für "unbekannte Künstler Kärntens" gegründet. Ziel dieser Initiative ist es, so Reisinger, "unbekannten Künstlern eine Plattform für den gegenseitigen Austausch zu geben und gemeinsame Aktivitäten und Ausstellungen zu veranstalten". Nähere Infos: https://www.facebook.com/groups/1767763526833435/

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Schloss Wolfsberg
7 16

Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg

Das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg bildet der im neugotischen Tudorstil gehaltene Prachtbau des Schlosses Wolfsberg. Bereits 1178 wurde Burg Wolfsberg erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte unter ihren verschiedenen Burgherren und wechselnden Besitzern - unter ihnen war auch Kaiserin Maria Theresia - mehrfach um- und ausgebaut. Erst die Grafen Henckel von Donnersmarck gaben der Burg ihr jetziges unverwechselbares Aussehen. 1846 begannen unter Hugo I. massive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Karl B
Danke Euch herzlich!! Es war ein sehr schöner Nachmittag! :)
27 30 3

Besuch bei sehr lieben Freunden

Am Weg zurück von Italien haben wir Sonja und Kurt Nöhmer in Kärnten besucht. Wir wurden in jeder Hinsicht verwöhnt - vielen Dank Euch beiden!!

  • Wien
  • Ottakring
  • Heinrich Moser
Das Schloss Pöckstein, gelegen in Zwischenwässern in Kärnten, ist das frühere Residenzschloss der Fürstbischöfe von Gurk und besitzt in seinen Prunkräumen fantastische und faszinierende Malereien sowie Raumausstattungen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die den meisten Menschen unbekannt sind, da diese Räume durch die Jahrhunderte unangemeldeten Besuchern nicht zugänglich waren.
10

Schloss Pöckstein

Wo: Schloss Pöckstein, 9330 Zwischenwässern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Ein Dorfwirt der auch als Kommunikationszentrum gilt.
6

Trefflinger Wirt

Wo: Trefflinger Wirt, Treffling 5, 9312 Treffling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.