Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/vchalup

Villach Land
Unbekannter brach in Schule ein und stahl Bargeld

Im Bezirk Villach Land ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl in einem Schulgebäude. VILLACH. In der Zeit zwischen 1. Juli und 3. Juli 2022 verschafften sich bisher unbekannte Täter Zutritt zu einer Schule in der Gemeinde Paternion, Bezirk Villach-Land. Im Gebäude versuchten die Täter zunächst erfolglos eine versperrte Türe aufzubrechen. Hunderte EuroDanach betrat er das Konferenzzimmer und durchwühlte dort sämtliche Laden. Der Täter entwendete in Summe mehrere hundert Euro an Bargeld und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Hauptfeuerwache Villach
3

Hochwasserschutz
Maßnahmen in Krisenregion Treffen werden ausgebaut

Der Hochwasserschutz wird aufgrund labiler Wetterlage hochgezogen. Trinkwasser muss abgekocht werden – Ausflüge und Sportaktivitäten in der Krisenregion sollen vermieden werden, Zuwiderhandelnde werden abgestraft. KÄRNTEN. Aufgrund der labilen Wetterlage wurden in der Gemeinde Treffen heute, Montag, Sofortmaßnahmen eingeleitet. Die Freiwillige Feuerwehr errichtet derzeit im Ortsteil Vogelsang einen mobilen Hochwasserschutz. Parallel dazu wird in diesem Areal von der Abteilung Wasserwirtschaft...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
0:59

Arriach
"Es ist überwältigend, was an Hilfe gekommen ist" (mit Videos)

Großer Zusammenhalt in Arriach. Alle packen mit an, um die Schäden der Naturkatastrophe in den Griff zu bekommen. Ein Lokalaugenschein. ARRIACH. Die Hilfsbereitschaft ist groß in der Gemeinde Arriach. Die Menschen helfen zusammen, unterstützen sich gegenseitig beim Wegräumen der Unwetterschäden. MeinBezirk.at sprach am Samstag mit Betroffenen beim Baumgartnerhof und mit dem Betreiber eines Ferienhauses bzw. einer Fischzucht in Hinterwinkel.  Baumgartnerhof: "Millionen Steine kamen herunter"Hans...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/gilitukha

Feuerwehr erneut im Einsatz
Waldbrand in St. Jakob im Rosental gelöscht

Heute um 16.45 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in St. Jakob/Ros., in einem höhergelegenen Waldstück, 300 Meter westlich des dortigen Kapellenberges, aus. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Heute kam es zu einem Waldbrand in St. Jakob im Rosental. Sofort wurden Einsatzkräfte der FF per Quad zur Einsatzstelle gebracht. Den exakten Brandort erreichten diese zu Fuß. Da der Brandort nicht mit Fahrzeugen der FF und nur zu Fuß im unwegsamen Gelände erreicht werden konnte, wurde der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: woodstockenboi
5

Besonderes Musikfestival
Das "woodstockenboi 2022" in Kärnten

Packt die Tanzschuhe aus, bald ist es wieder so weit: Das woodstockenboi feiert nach langer pandemiebedingter Pause am 22. und 23. Juli endlich sein Comeback. Das beliebte Festival verbindet moderne Musik mit klassisch-ländlichem  Kärnten-Flair. KÄRNTEN. Im sonst ruhigen Wald in Stockenboi beim wunderschönen Weissensee tummeln sich einmal im Jahr bei dem kleinen Musikfestival woodstockenboi aktuelle, heimische und mutige Musik-Acts. Heuer teilen sich die Bühne wieder viele verschiedene...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Der Afritzerbach in Einöde hat großes Chaos verursacht. | Foto: Land Kärnten
1

Katastrophe im Gegendtal
"2,5 Kilometer Straße fehlen" – Arriach weiterhin abgeschnitten

Bei einer Pressekonferenz gab die Regierungsspitze und die Verantwortlichen vor Ort Auskunft über die aktuelle Lage im Katastrophengebiet. TREFFEN. "Es grenzt an ein Wunder, dass wir bei einer der schlimmsten Katastrophen unseres Bundeslandes mit diesem Schadensausmaß nur einen verstorbenen und wenige Verletzte zu beklagen haben", sagt Peter Kaiser heute bei einer Pressekonferenz in Treffen. Er hat sich mit Regierungskollegen und Einsatzkräften ein Bild von der Lage gemacht. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Cornelia Dobrautz-Leiter von Caritas Kärnten war vor Ort, um zu sehen, wie die Situation in Treffen und im Kinderheim ist. | Foto: Caritas Kärnten
2

Treffen
"Man spürt Betroffenheit, Verzweiflung, aber auch Solidarität"

Alle 47 Kinder aus Kinderheim in Treffen wurden rasch in Sicherheit gebracht. Die Caritas Kärnten war vor Ort, um ihre Hilfe anzubieten und mit den Betroffenen zu sprechen. TREFFEN, KLAGENFURT. Cornelia Dobrautz-Leitner von der Caritas Kärnten kennt man eigentlich nur mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Gestern ist dieses Lächeln angesichts der Situation der Naturkatastrophe in Treffen und Arriach aus dem Gesicht verschwunden. "Man spürt die Betroffenheit und Verzweiflung der Menschen, aber auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

  • Kärnten
  • David Hofer
0:16

Unwetter-Katastrophe
Zivilschutzalarm in Gegendtaler Gemeinden

In der Nacht auf Mittwoch musste in der Marktgemeinde Treffen Zivilschutzalarm ausgelöst werden. Bäche sind über die Ufer getreten. Es herrscht Lebensgefahr. GEGENDTAL. Anwohner in Treffen sollen in ihren Häusern bleiben. Es herrscht Lebensgefahr auf den Straßen. MeinBezirk.at ist vor Ort. Bei einer Zufahrtsstraße wurde eine Unterführung binnen weniger Minuten unterspült. Die Lenkerin des Fahrzeuges konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. Das Ortszentrum der Gemeinde ist verwüstet. Auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Video 25

beim 14. Goldwing Treffen in Kärnten
Wingdays am Faaker See

Der Goldwingstammtisch Kärnten und Arneitz luden heuer wieder zum Goldwingtreffen am Faaker See. Höhepunkt war wie jedes Mal die Lichterparade um den Faaker See und durch Velden. VIDEOS: Lichterparade durch Velden (Samstag 18.Juni) bei Hochosterwitz (Freitag 17.Juni) bei Völkermarkt (Freitag 17.Juni) Mehr Fotos auf Facebook:

  • Kärnten
  • Villach Land
  • A.R. David
Das 22. Internationale Sportwagenfestival findet man diese Woche in Velden am Wörthersee. | Foto: Heribert Kasper
2

Velden am Wörthersee
Das 22. Internationale Sportwagenfestival kommt

Nach zweijähriger Pause wird endlich wieder zum 22. Internationalen Sportwagenfestival 2022 in Velden am Wörthersee geladen. Mit dabei sind auch die ein oder anderen Stars. VELDEN AM WÖRTHERSEE. Gemeinsam mit den Partnern vor Ort, wurde die Pandemie bedingte Pause kreativ genutzt um sich dem Zeitgeist anzupassen. Der Seecorso Velden bietet die perfekte Bühne, um gemütlich zu flanieren und dabei in aller Ruhe außerwöhnliche und exklusive Sportwagen aller Marken zu bewundern, über die es so manch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/mg-projects.at

Velden am Wörthersee
Parkgebühr für 420 Plätze kommt im Sommer

Wie das Online Portal der Kronen Zeitung berichtet, wird im Sommer auch in Velden eine Parkgebühr eingeführt. 420 Parkplätze sind nach Angaben von der neuen Regelung betroffen. VELDEN AM WÖRTHERSEE. Wie aus dem Bericht der Krone hervorgeht, werden drei Parkplätze in der Nähe des Zentrums im Sommer zu kostenpflichtigen Flächen. In den Monaten Juli und August, sowie im September werden Fahrzeuglenker hier zur Kasse gebeten. In den Wintermonaten soll das Parken weiterhin gratis bleiben. Tages,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: BFKDO VILLACH-LAND
3

Arnoldstein
Feuerwehr Bezirksleistungsbewerbe in Villach-Land

Der Bewerbsplatz in der Marktgemeinde Arnoldstein wird am Samstag, dem 11. Juni 2022 Austragungsort des diesjährigen Feuerwehr Bezirksleistungsbewerbes Villach-Land sein. VILLACH LAND. Die Bewerbseröffnung mit Hissen der Bewerbsfahnen der Aktiven und der Jugend wird um 08.30 Uhr über die Bühne gehen. 37 Bewerbsgruppen, darunter auch Gäste aus Italien und rund 100 Kinder/Jugendliche also gesamt rund 400 Teilnehmer kämpfen in den verschiedensten Wertungsklassen um die begehrten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Beim Grillen lauern viele Gefahren, wir sagen euch, worauf ihr achten solltet. | Foto: Adobe Stock/LVDESIGN
2

Gefährliches Sommerhobby
Jährlich 700 Verletzte bei Grillunfällen

Grillen birgt viele verborgene Gefahren, die sich leicht vermeiden lasen, wenn man sie kennt. Wir haben einige Tipps für euch. KÄRNTEN. Mit den sommerlichen Temperaturen fällt auch der Startschuss in die Grillsaison. Doch nicht immer verläuft das Anheizen und Hantieren mit dem heißen Grill reibungslos: Laut KFV-Unfalldatenbank Injury Database (IDB) Austria verletzen sich jährlich rund 700 Personen beim Freiluft-Kochen derart schwer, dass eine Behandlung im Spital notwendig ist – 13 Prozent...

  • Kärnten
  • David Hofer
Hagel soll heute Nachmittag nur vereinzelt vorkommen und klein bleiben. | Foto: Adobe Stock/lavizzara

Wettervorschau
Droht heute Nachmittag wieder ein Hagelunwetter?

ZAMG-Meteorologe Gerhard Hohenwarter über das Unwetter, das heute Nachmittag übers Land ziehen soll. KÄRNTEN. "Heftige Hagelunwetter wie in den vergangenen Wochen in Krumpendorf oder Klagenfurt sind heute nicht zu befürchten", gibt ZAMG-Wetterexperte Gerhard Hohenwarter Entwarnung. Die Gewitterfront, die heute Nachmittag übers Land zieht, bringt aber dennoch einiges mit. "Die Gewitter kommen von Westen herein, und je weiter sie nach Osten kommen, desto heftiger werden sie auch", so Hohenwarter....

  • Kärnten
  • David Hofer
Beim Blutspenden hilft man seinen Mitmenschen, die in Notsituationen Blutkonserven benötigen. | Foto: Thorsten Kaltenegger JCAE Jack Coleman

Blutspenden werden knapp
Rotes Kreuz bittet dringend um Blutspenden

Das Rote Kreuz ruft dringend zum Blutspenden auf, da die Reserven schwinden. KÄRNTEN. Aktuell ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. Das letzte verlängerte Wochenende und auch das kommende Wochenende werden von vielen für Kurzurlaube genutzt – mit ein Grund, warum es plötzlich zu einem Rückgang der Blutspenden kommt. Der medizinische Leiter der Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten, Albert Sima, sieht die Patientenversorgung in einer angespannten Lage:...

  • Kärnten
  • David Hofer
Der Alpen Adria Trail lädt zum 10-Jahres-Jubiläum ein. | Foto: Kärnten Werbung/Fanz Gerdl

10-jähriges Jubiläum
Alpen-Adria-Trail feiert runden Geburtstag

ARNOLDSTEIN/KÄRNTEN. Seit Bestehen des Alpe-Adria-Trails ging jährlich eine gemeinsame Auftakt- Wanderveranstaltung der drei Länder, alternierend in Slowenien, Friaul-Julisch Venetien und Kärnten, über die Bühne. Dieses Jahr wurde ein besonders symbolträchtiger Ort ausgewählt, um das 10 Jahre-Jubiläum dieses einzigartigen Weitwanderweges gebührend zu feiern. Von drei Startorten in Kärnten (Seltschach), Slowenien (Ratece) und Italien (Fusine) geht es auf den Gipfel des Dreiländerecks, wo sich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
RZ Pellets WAC Präsident Dietmar Riegler im Gespräch mit Peter Tiefling (WOCHE) über Gegenwart und Zukunft beim ÖFB Bundesligisten.  | Foto: Tiefling/KK
4

RZ Pellets WAC: Präsidenteninterview
Dietmar Riegler: „Europa wir kommen“

Der RZ Pellets WAC qualifizierte sich für die UEFA Conference League. Präsident Dietmar Riegler sprach mit der WOCHE über WAC Neu, Trainer und Zukunftspläne. KÄRNTEN. WOCHE: Der WAC ist wieder International. Was war ihr erstes Gefühl und erster Gedanke nach dem Schlusspfiff, der den Sieg über Rapid Wien (2:1) und die ÖFB-Tabelle unverrückbar machten? Dietmar Riegler: Danke, ich nehme die Gratulation sehr gerne stellvertretend für die gesamte Fußballfamilie WAC entgegen. Zu meinen Gefühlen....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Lebenretter der FF Föderlach wurden ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Ehrenkreuz für Lebensretter
Föderlacher Feuerwehrler ausgezeichnet

Zehn Förderlacher Feuerwehrmänner wurden als Lebensretter ausgezeichnet. FÖDERLACH. Im Mai 2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem technischen Einsatz gerufen. Hinter der Information "Person in Notlage"  verbarg sich eine Person, die unter einem Fahrzeug eingeklemmt war. Die ersten eingetroffenen Feuerwehrler konnten mit reiner Manneskraft das Fahrzeug anheben und die eingeklemmte Person herausziehen und aus dem Gefahrenbereich befördern. Ehrenkreuz für Lebensretter Aufgrund dieses...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • David Hofer
Man ist stolz auf die drei Sieger.  | Foto: WKK/Klaura
1 2

Landeslehrlingswettbewerb
Kärntens Zimmerernachwuchs bewies Können in Spittal

Kürzlich durften junge Talente Trittsicherheit und handwerkliches Geschick beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Spittal an der Drau beweisen. SPITTAL. Insgesamt acht Talente zeigten kürzlich ihr handwerkliches Geschick. Die Landessieger gehen als Vertreter Kärntens beim Bundeslehrlingswettbewerb von 24. bis 25. Juni in Aspach im Innviertel an den Start. WettbewerbDer Landeslehrlingswettbewerb gilt als eine der wichtigsten Veranstaltungen des Kärntner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Gemeinde Bad Bleiberg musste sich von einer prägenden Persönlichkeit verabschieden. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Nachruf aus Bad Bleiberg
Altbürgermeister Andreas Rauter ist verstorben

Heute musste sich Kärnten von einem langjährigen ehemaligen Bürgermeister und Freund verabschieden. Ein Nachruf für den Altbürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, Andreas Rauter. VILLACH LAND. Christian Hecher, amtierender Bürgermeister der Gemeinde Bad Bleiberg, meldete sich heute mit einer traurigen Nachricht an die Bevölkerung: Der langjährige Altbürgermeister Andreas Rauter ist von uns gegangen. Politiker mit Leib und Seele"Traurig müssen wir uns vom langjährigen, ehemaligen Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Beim Kufenstechen ging es am Wochenende in Arnoldstein ganz schön zur Sache. | Foto: MeinBezirk.at
4 Video 21

Brauchtum
Erstmals seit zwei Jahren fand wieder ein Kufenstechen statt

Endlich: Dieses Wochenende ging in der Ortschaft Gailitz bei Arnoldstein das erste Kufenstechen seit zwei Jahren über die Bühne. Kranzelreiter wurde Fabio Wucherer. ARNOLDSTEIN. Die Gailitzer Burschenschaft veranstaltete am Wochenende das erste Kufenstechen seit zwei Jahren. Coronabedingt konnte der beliebte Brauch im Unteren Gailtal so lange nicht stattfinden. Am Sonntag war es aber wieder soweit.  Fabio Wucherer ist Kranzelreiter Fabio Wucherer, Willi Galli, Florian Koller und Patrick Begic...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Spendenaufruf in Velden | Foto: stock.adobe.com/at/Parilov
2

Sachspenden gesucht
Die Aktion "Velden hilft der Ukraine" geht weiter

Die Aktion "Velden hilft der Ukraine" geht weiter und bittet um bestimmte Spenden. Was genau diese sind und wo man sie abgeben kann, erfahrt ihr in diesem Artikel. VILLACH LAND. Da die erste Veldener Sammelaktion für die leidgeprüften Menschen in der Ukraine im März ein voller Erfolg war, und die Aktion "Velden hilft der Ukraine" aktuell wieder ein dringender Hilferuf ereilt hat, eine neuerliche Spendenaktion zu organisieren, ersuchen die fleißigen Sammler nun erneut um dringende Unterstützung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
0:29

Großer Jubel
Die Landjugend Krappfeld holte sich den "Goldenen Löwen"

Am Samstagabend fand in Ferndorf die "Nacht der Landjugend" statt. Im vollbesetzten Veranstaltungssaal wurde fleißig aufgetanzt und die aktivsten Landjugenden Kärntens geehrt. Der Hauptpreis ging an die Landjugend Krappfeld. Eine große Bildergalerie gibt es hier. FERNDORF. Lange Schlangen schon beim Eingang zum Saal der Werkskapelle Ferndorf. Bis man es vom Erdgeschoß in den ersten Stock, dort befindet sich der Saal, schaffte, dauerte es nochmal eine Weile: Es war sehr viel los bei der heurigen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.