Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Chefinspektor Siegfried Katholnig mit Kripo Kärnten-Chef Gottlieb Türk und Chefinspektor Wolfgang Patscheider. | Foto: LPD Kärnten
3

Mordermittler Siegfried Katholnig
„Jeder kann zum Täter werden“

Chefinspektor Siegfried Katholnig und sein Team lassen auch ungelöste Fälle nicht ruhen. Mit Erfolg: Heuer dürfte ein Mord aus dem Jahr 2008 geklärt worden sein. KÄRNTEN. 14 Jahre lang hat die Ermittlungstruppe rund um Chefinspektor Siegfried Katholnig keine Ruhe gegeben, um jenen Mann zu überführen, der 2008 eine damals noch unbekannte Frau im Stadtwald Völkermarkt ermordet hat. Sie wurde geschlagen, erwürgt, mehrmals angeschossen und letztlich mit Benzin übergossen und angezündet – die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Peter Gfrerer (l.) gratuliert seinem Nachfolger Markus Reicher zur einstimmigen Wahl. | Foto: MeinBezirk.at
3

Im Gespräch
Markus Reicher ist neuer Chef der Kärntner Skilehrer

Am Samstagvormittag wurde der Afritzer Markus Reicher (44) zum neuen Obmann des Kärntner Skischulverbandes gewählt. MeinBezirk bat den dreifachen Familienpapa zum Gespräch. TREFFEN. In Treffen ging am Samstag im Seminarhotel Educare die Jahreshauptversammlung des Kärntner Skischulverbandes über die Bühne. Peter Gfrerer (66) zog sich als Obmann zurück, sein Nachfolger stand wenig später mit dem Afritzer Markus Reicher einstimmig fest. Der 44-Jährige ist verheiratet und dreifacher Familienvater....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Anzeige
An den Ständen der ARGE Volkskultur und ihrer Verbände werden die Besucher mit gewohnter Freude und Herzlichkeit empfangen.
4

Klagenfurt im Zeichen der Kärntner Volkskultur
Die Kärntner Brauchtumsmesse

Von Freitag, dem 11., bis Sonntag, dem 13. November wird die ganze Messehalle 4 in Klagenfurt zur  Bühne. Anders als bei herkömmlichen Veranstaltungen tauchen die Besucherinnen und Besucher der Kärntner Brauchtumsmesse unmittelbar und aktiv in die Welt der Kärntner Traditionen und Volkskultur ein. Die ARGE Volkskultur mit ihren 21 Dachverbänden gestaltet bereits seit nunmehr 21 Jahren gemeinsam mit der Abteilung 14 – Kunst und Kultur, Bereich Volkskultur und Brauchtumswesen, diese in Österreich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Herrenhof
Anzeige

Naturjuwel Kärnten
Wichtiger Lebensraum Hecke

Hecken verschönern die Landschaft und sind ökologisch bedeutsam. Am 12. November ist Kärntner Heckentag. Durch ihre vielfältigen Formen und Farben gliedern sie unseren Lebensraum und steigern so Erlebnis- und Erholungswert - zu jeder Jahreszeit. Ursprünglich zur Einfriedung von Grundstücken, wurden Hecken später auch für Brennholzgewinnung, als Windschutz oder zur Böschungssicherung gepflanzt. Ihre Bedeutung als Lärm-, Sicht- oder Staubschutz wurde vor allem in den letzten Jahrzehnten relevant....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ingrid Herrenhof
Foto: ASFINAG
4

Im Karawankentunnel
Die Übung mit Einsatzkräften war erfolgreich

Erfolgreiche Übung im Karawankentunnel mit Einsatzkräften aus Österreich und Slowenien. Die Koordination und Kommunikation verliefen bei Bewältigung des Szenarios ohne Probleme. VILLACH-LAND. Ein Unfall von mehreren Pkw mitten im Karawankentunnel mit zahlreichen Verletzten, Rauchentwicklung, Stau baut sich in beiden Fahrtrichtungen auf, ein Vordringen zur Unfallstelle ist also mühsam: Das war das Szenario, das mehr als 200 Personen, darunter die Freiwilligen Feuerwehren von St. Jakob im...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
2

Bundespräsidentenwahl
So wählten Gemeinden im Bezirk Villach-Land

Ein Überblick über das Bezirksergebnis und die Ergebnisse aus den einzelnen Gemeinden des Bezirkes Villach-Land. VILLACH-LAND. Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat im Bezirk Villach-Land die Nase vorne: Er konnte 42,07 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugen. Sein stärkster Herausforderer ist Walter Rosenkranz, der 26,71 Prozent der Stimmen für sich verbuchen konnte. Alle anderen Kandidaten landen abgeschlagen auf den Plätzen. Die Ergebnisse aus dem Bezirk Villach-Stadt hier.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
1 5

In Villach Land
Zwei Feuerwehren nach Blitzeinschlägen im Einsatz

Heute mussten zwei Feuerwehren in Villach Land zu einem Einsatz ausrücken.  Blitzeinschläge verursachten bei zwei Gebäuden innen und außen erhebliche Schäden. VILLACH LAND. Heute gegen 15.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein mit der Freiwilligen Feuerwehr Seltschach-Agoritschach zu einem Brandeinsatz ins Ortsgebiet von Seltschach alarmiert. Keine VerletztenZum Glück kam es zu keinem Brandausbruch und zu keinen verletzten Personen. WärmebildkameraNach genauer Kontrolle der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild
2

Hubschrauber+Bergrettung
Zwei Forstarbeiter bei Unfällen schwer verletzt

Ein 40-jähriger Forstarbeiter wurde nahe dem Weissensee schwer verletzt - Ein Hubschrauber und die Bergrettung standen im Einsatz. Ein weiterer Arbeiter musste ebenso in der Gemeinde Paternion von der Bergrettung geborgen werden. VILLACH LAND. Heute ereignete sich nahe der Ortschaft Kreuzen, Gemeinde Paternion, ein schwerer Forstunfall. Ein 40-jähriger bulgarischer Forstarbeiter wurde bei Holzschlägerungsarbeiten im steilen und unwegsamen Gelände von einem umstürzenden Stamm getroffen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
European Bike Week 2022, Kärnten, Faaker See
15 11 83

European Bike Week 2022 - Bildergalerie

Das Harley-Village am Faaker See, haben in diesem Jahr wieder unglaublich viele Gäste besucht. Selbstbedienung war ganz normal, doch das Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten hat darunter nicht gelitten und war ausgezeichnet. Die Gastfreundlichkeit der Kärntner ist hinlänglich bekannt und dadurch ist dieses Land, auch bei den Urlaubern sehr beliebt. Die Aussteller waren sehr zahlreich im Harley-Village vertreten. Die Harley-Davidson Händler sind aus Polen, Salzburg, Graz, Wien, St. Pölten,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Marie Ott
European Bike Week 2022, Faaker See
9 5 190

Harley-Parade
European Bike Week 2022 - Harley-Treffen am Faaker See

Bei der legendären Harley-Parade, rund um die Kärntner Seen und durch die Villacher Innenstadt waren zigtausende Teilnehmerlnnen und auch das Harley-Village haben sehr viele Gäste besucht. Die Bikerinnen und Biker auf ihren glänzenden Motorrädern, boten den vielen Zaungästen entlang der Route, ein unglaubliches Spektakel. Die Harley-Parade wurde von Bill Davidson angeführt. Die glänzenden Motorräder donnerten über 30 Minuten lang, an den vielen Harley-Fans vorbei. Die Parade am Samstag war der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Marie Ott
HOFER Lehrlinge legen 2022 den Startschuss für eine zukunftssichere Karriere bei einem verlässlichen Arbeitgeber. Hier beim Welcome Day in der Zweigniederlassung Weißenbach. | Foto: HOFER
2

Einstieg ins Berufsleben
HOFER begrüßt 12 neue Lehrlinge in Weißenbach

Mit dem Welcome Day Anfang September legten in der HOFER Zweigniederlassung Weißenbach 12 neue Lehrlinge den Grundstein für eine zukunftssichere Karriere. KÄRNTEN/WEISSENBACH. Neben dem besten Einstiegsgehalt für Lehrlinge im Einzelhandel in Höhe von 1.111,- Euro können sich die jungen Erwachsenen auf eine abwechslungsreiche Ausbildung mit spannenden Aufstiegschancen und attraktiven HOFER Benefits wie € 1.000,- HOFER REISEN Gutscheine sowie € 1.500,- Führerscheinzuschuss bei ausgezeichnetem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Anzeige
0:29

ATV Immobilien
Inspiriert von der Natur. Geschaffen für das Leben.

In der Gestaltung architektonischer Meisterwerke ist die Natur die beste Lehrmeisterin und Muse. Die Gerhard Mosser Unternehmensgruppe erschafft, inspiriert von der einzigartigen Schönheit ihrer Schauplätze, Wohnprojekte in den begehrtesten Lebensräumen Österreichs. Drei herausragende Objekte thronen an den Ufern von Faaker See und Ossiacher See. KÄRNTEN. Für seine kristallklaren Seen und atemberaubenden Szenerien ist Kärnten über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die stilvolle Wohnanlage The...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Casino Velden Floormanager Peter Kühberger und Casino Direktorin Marion Roseneder freuen sich mit dem Gewinner. | Foto:  Casinos Austria
1

204.000 Euro für Kärntner
Neuerlicher Fort Knox Gewinn im Casino Velden

Innerhalb von einer Woche landet der zweite Glückspilz im Casino am Wörthersee den Haupttreffer an Österreichs höchstdotiertem Automatenjackpot. VILLACH-LAND. "Jetzt ist schon wieder was passiert": Das werden sich wohl einige Mitarbeiter:innen des Casino Velden am gestrigen Abend gedacht haben. Genau eine Woche zuvor hatte ein Oberkärntner den Fort Knox Jackpot gewonnen. Und gestern Abend war es neuerlich soweit – Österreichs südlichstes Casino wurde für einen Gast zur wahren Goldgrube. Nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Die Kuh wollte laut Angaben mit großer Wahrscheinlichkeit ihr Kalb beschützen. | Foto: stock.adobe.com/at/Stefan
2

Schwere Kopfverletzung
Urlauberin auf Weide mehrmals von Kuh attackiert

Heute gegen 11.30 Uhr wanderte eine 69-jährige Urlauberin aus Italien, in Begleitung ihrer beiden Freundinnen (75 u. 76 Jahre) auf einem Forstweg auf der Gerlitzen im Bezirk Villach-Land. Die 69-jährige wurde mehrmals von einer Kuh attackiert. Sie erlitt schwere Verletzungen an Kopf und Oberkörper. VILLACH LAND. Im Bereich der sogenannten "Kommalm" betraten die drei Frauen eine abgegrenzte bzw. mit Warntafeln markierte Kuhweide mit zahlreichen Mutterkühen und Kälbern, wobei die 69-jährige und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Vor dem Karawankentunnel Höhe Jesenice bildet sich ein Stau. | Foto: DARS.si
1 4

Einreise nach Kärnten
Kilometerlanger Stau vor dem Karawankentunnel

"Bitte warten" heißt es für alle Urlaubsrückkehrer, die aktuell über den Karawankentunnel von Slowenien nach Kärnten einreisen wollen. JESENICE. Gegen Mittag war der Stau laut Angaben slowenischer Behörden bereits neun Kilometer lang. Die Wartezeit wird laut Asfinag mit einem Zeitverlust von über einer Stunde angegeben. Ausweichen über LoiblpassWeichen Sie über den Loiblpass aus, dort war auf den Webcams  gegen Mittag keine Staubildung ersichtlich. Eine weitere Ausweichroute stellt der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Steffen Felscher folgt Alfred Gschwendner als Leiter der Bewährungshilfe-Einrichtung "Neustart" in Kärnten. | Foto: NEUSTART/Dominik Welisch

Neustart
Villacher ist neuer Leiter der Bewährungshilfe-Einrichtung

Steffen Felscher heißt der neue Leiter der Bewährungshilfe-Einrichtung in Kärnten. Er folgt auf Alfred Gschwendner, der sich nach 40 Berufsjahren in die wohlverdiente Pension verabschiedet. KLAGENFURT/VILLACH. Nach 40 Berufsjahren bei "Neustart" geht Alfred Gschwendner im August in Pension. Ihm folgt der Villacher Steffen Felscher. Felscher hat Pädagogik, Sozialmanagement und Organisationsentwicklung studiert und seine Laufbahn als Leiter einer Jugend-WG in Deutschland, genauer in Berlin,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: Archivfoto: Klaus Mader
1

Glück im Unglück
Vermisste Jugendliche wurden leicht verletzt gefunden

Heute in den frühen Morgenstunden berichteten wir von zwei vermissten Jugendlichen - Nun wurden sie gefunden. Den Artikel von heute Morgen findet ihr HIER. ST. JAKOB. Die beiden Jugendlichen die am vorgestrigen Mittwoch gegen 9.00 Uhr von der Kirche in Rosenbach (Gemeinde St. Jakob im Rosental) zu einer Wander-Challenge bzw. zu einem Pfadfinderausflug über den Mlinza Sattel nach Slowenien aufgebrochen sind, trafen nie an ihrem Ziel ein. Die Suchaktion war groß. Nun wurden sie gefunden.  Mit Tau...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
43

Vernissage des Kunstverein Velden
Summer Feeling in der Volksbank Velden

Am Montag, den 18.07.2022 lud der Kunstverein Velden zur Vernissage "That Summer Feeling"  in die Räumlichkeiten der Volksbank ein. Um 18 Uhr eröffnete Obmann Alfred Scheikl sowie Filialleiter Albert Gitschthaler mit einer Willkommensrede die Veranstaltung. Es folgten trommlerische Töne als musikalische Einleitung von Monika Wertschnig und Herbert Murero sowie die Geschichte "Komm ich ins Atelier hülle ich mich in Erinnerung" verfasst und vorgetragen von Sonja Capeller Bei köstlichem, süßen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manuela Jürgens
Symbolfoto des Totalschadens | Foto: stock.adobe.com/atRonald Rampsch

Drei Verletze und Totalschaden
Zwei PKWs kollidierten miteinander

Heute ereignete sich im Bezirk Villach Land ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge miteinander kollidierten. VILLACH LAND. Heute um 17.00 Uhr fuhr ein 63-jähriger Mann aus Italien mit seinem Pkw auf der Millstätter Straße (B 98)von Afritz in Richtung Treffen. Am Beifahrersitz saß seine 54-jährige Lebensgefährtin, weiters befand sich noch ein Hund im Fahrzeug. Beim Abbiegen kollidiertIn Köttwein, Gemeinde Treffen, Bezirk Villach Land, wollte er nach rechts auf die Krastal Landesstraße (L38)...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/atDjavan Rodriguez

Zu schnell unterwegs
Mountainbiker prallte in Kurve gegen Kastenwagen

Heute Nachmittag ereignete sich im Bezirk Villach Land ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Mountainbiker mit einem Kastenwagen. VILLACH LAND. Ein 45-jähriger Mann aus Dänemark fuhr heute gegen 15.15 Uhr mit seinem Mountainbike auf der Gerlitzenstraße talwärts. In einer scharfen Rechtskurve, Gemeinde Treffen am Ossiacher See, Bezirk Villach- Land, kam er aufgrund zu hoher Geschwindigkeit zu weit nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen einen am rechten Fahrbahnrand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild der Baustellencontainer. | Foto: stock.adobe.com/at/bannafarsai

Über 10.000 Euro Schaden
Unbekannte stahlen Werkzeug von Baustelle

Gestern wurden in Villach Baustellencontainer aufgebrochen. Der Schaden beträgt über 10.000 Euro. VILLACH LAND. Gestern Nacht wurden drei Baustellencontainer auf einer Baustelle in der Gemeinde Arnoldstein, Bezirk Villach Land, aufgebrochen. Schließlich entwendeten sie daraus Elektrowerkzeug im Wert von über 10.000 Euro. Unbekannte TäterDie unbekannten Täter verschafften sich durch Aufschneiden eines Maschendrahtzaunes Zutritt zum Gelände und brachen die Vorhängeschlösser auf. Der Gesamtschaden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Margit Holzer präsentiert ihren Kärntner Knoblauch. | Foto: Spar/Gleissfoto

Aus dem Lavanttal
Knoblauch von Margit Holzer jetzt bei Spar erhältlich

Kärntner Spar-Märkte haben jetzt Knoblauch aus dem Lavanttal im Programm. KÄRNTEN, OSTTIROL. Im Lavanttal ist der von Margit Holzer in St. Paul angepflanzte Knoblauch schon längst bekannt. Nun ist Spar eine Partnerschaft mit der mit Holzer eingegangen. Im 200-Gramm-Netz erhältlich „Immer mehr Kärntner schätzen diese Rückbesinnung auf traditionelle Werte und genießen, was in ihrer Region für sie geerntet, produziert und an Spar geliefert wird. Mit dem Knoblauch von Margit Holzer aus St. Paul...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Sind auch Sie auf der Suche nach einem Partner auf Augenhöhe? – Dann sind Sie bei Annas Partnervermittlung genau richtig! | Foto: Anna's Partnervermittlung
3

Annas Partnervermittlung
Partnersuche in Kärnten: Das sind unsere Singles der Woche

Diese liebenswerten Kärntner und Kärntnerinnen freuen sich auf ein Kennenlernen! Wenn Sie Interesse einer Kontaktaufnahme haben, melden Sie sich bitte bei Anna's Partnervermittlung unter der Telefonnummer 0664/84 57 553. 1255 – Jochen, 58 Jahre, LKW Fahrer Ein ganz ein lieber Mensch ist Jochen, 58j. LKW Fahrer, jugendlich- flott, charmant, witzig, schlagfertig, treu und fleißig! Ich bin sehr tierlieb, mag Ausflüge, baden gehen, Wandern, Gartenar- beit und bin auch umzugsbereit! Eine zierliche,...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Foto: Büro LR Gruber
2

Nach Unwettern
Aufräumarbeiten auf Landesstraßen schreiten voran

Landesrat Gruber: An einer Verbindung aus und nach Arriach über die Teuchen Straße und die Buchholzer Straße wird unter Hochdruck gearbeitet. KÄRNTEN. Unter Aufsicht der Straßenbauabteilung wird derzeit daran gearbeitet, die Landesstraßen im Krisengebiet auch für die Zivilbevölkerung befahrbar zu machen. Denn noch sind sowohl Arriach als auch der Bereich Einöde weiterhin nur mit Einsatzfahrzeugen erreichbar. Über 50 Mitarbeiter von Straßenbauabteilung und Agrartechnik sind vor Ort, unterstützt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.