Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
Foto: HTBLVA Ferlach
9

HTBLVA Ferlach
Willkommen! Welcome! Benvenuti! Dobrodošli!

Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Pkw, Rad und Motorrad
Unfälle in Kärnten forderten mehrere Verletzte

Sechs Menschen wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Kärnten verletzt, einige von ihnen schwer. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstellen abzusichern. KÄRNTEN. Am Dienstag, den 19. August dieses Jahres, ereigneten sich einige Verkehrsunfälle in Kärnten. In Feldkirchen verunfallte ein 17-Jähriger, während in Ferlach ein 14 Jahre alter Fahrradfahrer über einen Pkw stürzte. Auf der A2 Südautobahn krachte es beim Fahrspurwechseln und in Spittal...

Foto: SHL/Julian Lajtai
28

Interview
Sunshine Hockey League biegt auf Zielgerade ein

Die Sunshine Hockey League (SHL) läuft inzwischen seit 30. Mai 2025. Gespielt wird die Liga mit acht Teams, zum Großteil gespickt mit österreichischen und slowenischen Eishockeyspielern - vorwiegend Profis aus der ICEHL, in der HTC Eissporthalle in Ferlach. MeinBezirk.at sprach mit Mark Kompain, Gründer und Organisator von Mugl Hockey und der SHL, über die erste Saison der sommerlichen Eishockeyliga. Dabei erzählte Kompain über die Idee hinter der SHL, die Pläne für die Zukunft und das...

 Der Vorstand mit dem Spendenscheck zugunsten der Sozialfälle in der Gemeinde Ferlach. | Foto: Dieter Arbeiter
4

Im Gasthof Plasch
Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen

Bei der Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen konnte eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen werden: Durch traditionelle Veranstaltungen, wie etwa der Kräuterweihe oder den Verkauf von Eigenerzeugnissen prägt der Verein seit 45 Jahren die Geschehnisse in der Gemeinde mit. FERLACH. Seit nunmehr 45 Jahren sind die Ferlacher Goldhaubenfrauen nicht nur einer der Kulturbotschafter der Büchsenmacherstadt, sondern auch eine wichtige karitative Institution. Bei der...

Der Flugsportclub Ferlach konnten mit ihrem "Überflieger" die Jury voll und ganz überzeugen. | Foto: Dieter Arbeiter
7

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in der Büchsenmacherstadt Ferlach

In Ferlach sorgte der Faschingsumzug am Sonntag für einen großen Ansturm von großen und kleinen Narren. Neben zahlreichen Gruppen konnte man auch mit einem bunten Programm aufwarten, das keine Wünsche offen ließ. FERLACH. Die Büchsenmacherstadt Ferlach avanciert seit vielen Jahren zu einem Mittelpunkt des Unterkärntner Faschingsgeschehens. Nach den viel umjubelten und ausnahmslos ausverkauften sechs Faschingssitzungen der Ferlacher Faschingsgilde unter Gildenkanzler Edwin Kanzian führten die...

Bauernbundobmann Martin Wedenig, Bernhard Hribernig, Parteiobmann Bernhard Wedenig, Gemeinderätin Astrid Ogris, Vizebürgermeister Adi Wernig und Thomas Varch (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter
86

Mit Bildergalerie
Rosentaler Bauernball ein wahrer Publikumsmagnet

Der diesjährige Rosentaler Bauernball frohlockte nicht nur mit seinem reichhaltigen Büfett, sondern auch mit einem umfassenden Programm. FERLACH. Ein absoluter Publikumsmagnet war der diesjährige Rosentaler Bauernball der ÖVP St.Margareten im Ferlacher Rathaus. Ein reichhaltiges Buffet, das auf rund 14 Meter Länge die unterschiedlichsten Köstlichkeiten lokaler Direktvermarkter anbot, hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Selbst die Jahreszahl 2025 wurde in essbarer Form angeboten. Neben den...

Hans Hammer präsentiert sein neuestes Werk "Vom Landgedarm zum Chefinspektor". | Foto: Dieter Arbeiter
125

Mit großer Bildergalerie
Chefbrandinspektor Hammer präsentiert Buch

Im Rodenau des Schloss Ferlach präsentierte der ehemalige Brandermittler Hans Hammer sein neuestes Werk "Vom Landgedarm zum Chefbrandinspektor" vor zahlreichen Gästen. FERLACH. Auf großes Interesse stieß die vom Ferlacher Kulturring organisierte Buchpräsentation "Vom Landgedarm zum Chefbrandinspektor" im Rondeau des Schloss Ferlach. Der „Columbo der Asche“, wie der gebürtige Ferlacher Hans Hammer mit Fug und Recht bezeichnet wird, hat in rekordverdächtigen drei Wochen auf mehr als 70 Seiten...

90. Geburtstag von Alfred Gruber
Ein Leben für Bildung und Kultur

Im Beisein vom Ferlacher Seniorenbund und Stadträtin Helga Seeber beging Pädagoge Alfred Gruber kürzlich seinen 90. Geburtstag. Dabei hatte er auch selbst eine Überraschung parat. FERLACH. Mit einem bewegten Leben voller Hingabe an die Bildung und die Kultur der Büchsenmacherstadt feierte Alfred Gruber kürzlich seinen 90. Geburtstag im Gasthof Renko. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten u.a. Stadträtin und ÖVP-Stadtparteiobfrau Helga Seeber und der Ferlacher Seniorenbund mit Obfrau Renate...

Die Feuerwehr stand gestern im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Ölfilm auf der Drau
Ursache für Verschmutzung ist noch unklar

Am Laufkraftwerk Ferlach-Maria Rain wurde ein Ölfilm auf der Drau entdeckt. Die Feuerwehr errichtete eine Ölsperre, das Öl wurde gebunden und abgesaugt. Laut Landeschemiker besteht derzeit keine Umweltgefahr. FERLACH-MARIA RAIN. Gestern um 10.00 Uhr konnten von Kraftwerksmitarbeiter im Bereich des Unterwassers des Laufkraftwerkes Ferlach-Maria Rain einen Ölfilm auf der Drau festgestellt werden. Um die Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern wurde umgehend die Feuerwehr verständigt, welche...

Die Akkordeonspielerinnen- und spieler des Vereins Bellow-Connection spielten groß auf. In der Mitte Maximillian Achatz, g.r. Gottfried Huber  | Foto: Dieter Arbeiter
28

Mit vielen Fotos
Flinker Ferlacher Akkordeonzauber traf auf Literatur

Die Musiker von Below-Connection spielten im Ferlacher Rondeau auf: Das "Das grüne Akkordeon" wurde musikalisch interpretiert. FERLACH. Das Motto des Konzertes lautet "Akkordeon grenzenlos" – die vielen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Bis auf den letzten Platz war das Rondeau des Schloss Ferlach besetzt. In die Klangwelten des Akkordeons entführte der Verein Bellow-Connection. Das Konzept konnte sich sehen, oder besser gesagt, hören lassen: Ensemblemitglied Gottfriede Huber...

Von zwei Kollegen befreit
Forstarbeiter in Ferlach von Baum eingeklemmt

In Ferlach kam es zu einem Forstunfall. Ein Baum rutschte in die Richtung eines Arbeiters und klemmte seinen Unterarm ein. Seine Arbeitskollegen musste ihn befreien und mit dem Pkw ins Tal fahren. FERLACH. Gestern gegen 16.00 Uhr war ein 53 Jahre alter Forstarbeiter aus Rumänien in einem Wald in der Gemeinde Ferlach mit Baumschlägerungsarbeiten beschäftigt. Nach dem Fällen eines Baumes rutschte dieser in die Richtung des Arbeiters und klemmte ihn im Bereich des Unterarmes ein. Kollegen eilten...

Mutmaßliche Wolfssichtung
Geht Meister Isegrim am Singerberg um?

Im Bezirk Feistritz im Rosental soll es zur Sichtung von zwei Wölfen gekommen sein. Pensionist ist überzeugt davon, dass er zwei Wölfe "in der Größe von Schäferhunden" gesichtet hat  – und das in unmittelbarer Nähe zum Siedlungsgebiet. FEISTRITZ. Hat der Ferlacher Karl Oberheber zwei Wölfe beobachtet? "Ja, ich bin mir  1.000-prozentig sicher", sagt Oberheber gegenüber MeinBezirk. Letzten Mittwoch soll es laut ihm zur Sichtung gekommen sein. Der Pensionist besitzt in einem Waldstück in Babniak...

Ferlach
Das Eissportzentrum wird um eine zweite Halle erweitert

Das Ferlacher Eissportzentrum wird ausgebaut. Aufgrund der Auslastung, dem Willen des Betreibers weiter zu investieren und einer Förderzusage seitens Land und der Stadtgemeinde Ferlach wird eine zweite Eishalle errichtet. FERLACH. Dass das Eissportzentrum ausgebaut wird, war schon länger ein Thema. Bereits im Herbst letzten Jahres war man sich einig: Zu der bestehenden Halle muss aus Kapazitätsgründen eine zweite Halle errichtet werden. Der private Betreiber ist bereit, mehr als vier Millionen...

Am Foto: Tischlermeister Wilfried Plashnig, Obfrau Eva-Maria Rebernig, Tischlermeister, Sänger und "Schamale-Konstrukteuer" Richard Peterlin und Schriftführer Peter Häfele. | Foto: Dieter Arbeiter
136

Mit Fotogalerie
Beim Plasch wurde rauschende Rosenballnacht gefeiert

Viele tanzten letzten Samstag beim Gasthaus Plasch in Ferlach beim Rosentaler Ball an. FERLACH. Was haben ein "Schamale", ein Maskenball und gekochter Hausschinken gemeinsam? Eigentlich nicht viel, außer es findet der traditionelle Rosentaler Ball statt. So geschehen letzten Samstag als vom MGV Alpenrose Ferlach unter der Obhut von Eva-Maria Rebernig in das Ferlacher Gasthaus Plasch geladen wurde.  Alles Walzer!Die vielen Ballgäste kamen in bunten und ausgefallenen Kostümen. Bevor die...

Das legendäre "Dings Bums" mit "DingsBums" mit Helmut Cekoni und Margot Ebner durfte bei der zwölften Ausgabe der Sitzungen der Faschingsgilde Ferlach nicht fehlen. | Foto: Dieter Arbeiter
348

Mit großer Fotogalerie
Ferlacher Faifalan lieben KI und den Fasching

AI meets Bodentaler Bergbauer: Und es hat zum zwölften Mal "Bumm, Bumm" im Ferlacher Rathaus gemacht: Die ausverkaufte Premiere letzten Freitag im Ferlacher Rathaussaal der Faschingsgilde Ferlach war ein voller Erfolg.  FERLACH. Die Karten für sämtliche Vorstellungen für die Sitzungen der Faschingsgilde Ferlach rund um deren Gildenkanzler Edwin Kanzian mit deren zwölften Ausgabe waren heuer noch schneller als sonst ausverkauft: Innerhalb von zwei Stunden waren diese weg. Letzten Freitag zeigten...

Nachruf
Zwei Ferlacher Stimmen des Kärntnerliedes sind nicht mehr

Ein Nachruf auf die einstige Chorleiterin Gisela Szakacs und Otto Kogler sen. Die zwei Ferlacher haben für das Kärntner Lied gelebt – am Samstag Requiem für Frau Szakacs. FERLACH. Weggefährten und Freund des Kärntner Liedes müssen stark sein: Die ehemalige Chorleiterin der Alpenrose Ferlach Gisela Szakacs und der einstige Obmann des Doppelquintetts Singerberg Otto Kogler sen. sind verstorben. Beide stammen aus Ferlach und haben ihre Spuren im Sinne des Kärntnerliedes deutlich hinterlassen. Eine...

Martin, Doris und Bernhard Wedenig, Astrid Ogris, Elisabeth Wedenig und Vzbgm. Adi Wernig (ÖVP-Organisationsteam) sorgten auch heuer für einen gelungenen Bauerball. | Foto: Dieter Arbeiter
314

Mit großer Fotogalerie
Ein zünftiger Bauernball mit Mega-Buffet

Der Rosentaler-Bauernball in Ferlach war wieder bestens besucht: Hunderte Ballgäste wollten sich den urigen Ball nicht entgehen lassen. FERLACH. Eines steht fest: Beim Rosentaler-Bauernball geht keiner hungrig nach Hause. Letzten Samstag war es im Ferlacher Rathaus wieder soweit: Der Rosentaler-Bauernball, der von der ÖVP St. Margareten veranstaltet wird, ging mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern über die Bühne. Ein rund 50-köpfiges Team rund um den St. Margaretener Vizebürgermeister Adi...

Theater als Dialog
Kuttnig trat als Romeo auf die Bühne des Rondeaus

FERLACH. Tausendsassa Mario Kutttnig ist in aller Munde: Mit seinem aktuellen Programm "Der Tod auf PR-Tour - Rendezvous mit Black Jack" hat er in Kärnten gerade für Furore gesorgt. Vor mehr als 10 Jahren hat der Klagenfurter den Shakespeare-Klassiker als Einmannstück in sein Repertoire aufgenommen. Mit seiner szenischen Lesung von "Romeo und Julia" hat Kuttnig die Ferlacher im Rondeau begeistert.  Eine Stunde ProgrammMehr als eine Stunde für Kuttnig das Publikum in Ferlach mit einem absolutem...

Foto: Dieter Arbeiter
10

Viele Fotos vom Faschingswecken
Die Feifalan zündeten Konfetti-Kanonen

Und es hat Bumn-Bumm gemacht! Ferlacher Faifalan sichern sich Rosentaler Faschings-Monopol. So verlief das Faschingswecken. FERLACH. Am 11. November hörte man um 11.11 Uhr Uhr beim Ferlacher Rathaus ein kräftiges "Bumm, Bumm" – Ferlachs Faschingsgildenkanzler Edwin Kanzian und die Faschingsgilde weckten stilecht mit Konfetti-Kanonen den Fasching im Rosental. Die Rathausschlüsselübergabe erfolgte von Vizebürgermeister und Schatzmeister Christian Gamsler. Verteilt wurden die legendären...

Ferlach
400 Teilnehmer bei Aquathlon am Ressnigteich

Bereits im Vorfeld ausgebucht war auch heuer der Aquathlon in Ferlach. Rund 400 Athleten fanden sich zum Sportevent am Ressnigteich ein. FERLACH. Beliebt bei Zusehern und Athleten war auch heuer wieder der Aquathlon in Ferlach. So waren auch in diesem Jahr die Startplätze bereits im Vorfeld ausgebucht, rund 400 nationale und internationale Athleten fanden sich zum Sportevent am Ressnigteich ein. Beliebt bei Sportlern und Zuschauern Mario Kapler, der Veranstalter des Events und Obmann des...

Die Familie Ulbing vom Gasthof Ulbing in Techelsberg am Wörthersee setzt weiterhin auf Regionalität. | Foto: Caroline Knauder
2

Kärntner Ess-Kultur
Unsere Wirte wollen weiterhin leistbar bleiben

Noch kostet hier das Wiener Schnitzel unter 20 Euro: Das sagen die drei Wirtshaus-Kulturbetriebe Fleissner am Zollfeld, Ulbing in Techelsberg und Plasch in Ferlach zum Teuerungsdilemma. MARIA SAAL, TECHELSBERG, FERLACH. Die Woche hat bei drei Wirten, die Mitglieder des Vereins Kärntner Wirtshaus-Kultur sind, nachgefragt, wie sie mit der schwierigen Lage umgehen und ob die Kärntner Wirtshauskultur noch eine Berechtigung hat. Auch die Frage, was das kulinarische Heiligtum von Frau und Herrn...

Nostalgiebahnen appellieren
"Rosentalbahn auf keinen Fall zerstören"

Der Bericht des Landesrechnungshofs zu den Übernahmen der Gail- und Rosentalbahn sorgt für Aufregung. FERLACH, KLAGENFURT. Der Kärntner Landesrechnungshof hat kürzlich seinen Bericht zur Übernahme der Eisenbahnteilstrecken Karawankenbahn und Gailtalbahn veröffentlicht. Er kritisiert, dass von Seiten des Landes zu ungenau und zu spät gehandelt wurde. Auch die Nachnutzung wird kritisiert, etwa, dass die Strecken kaum befahren wären. Komplexität nicht gesehen Die Nostalgiebahnen Kärnten, die die...

Repair Café in Ferlach
Alte Geräte erhielten eine neue Chance

FERLACH. Am 25. März fand in Ferlach ein Repair Café statt, das von der Klima- und Energie-Modellregion Carnica Rosental, dem Otelo und der Repair-Café-Initiative Villach organisiert wurde. Ziel war es, defekte Geräte und Gegenstände zu reparieren und somit einen Beitrag zur Reduktion von Abfall und Ressourcenverbrauch zu leisten. Es wurden u. a. Kaffeemaschinen, Fahrräder oder Spielzeug gebracht, die mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Experten wieder funktionsfähig gemacht wurden....

2

Gemütliche Feier im Rondeu
Stadtchor Ferlach lud zum Heringsschmaus

FERLACH. Am Aschermittwoch fand Rondeau des Schloss Ferlach eine kleine "Vor-Feier" der aktiven und ehemaligen Sänger des weit über die Gemeindegrenzen bekannten Ferlacher Stadtchores statt. Denn heuer feiert der Rosentaler Traditionschor sage und schreibe 130 Jahre Ferlacher Stadtchor. Wie es sich für eine Kärntner Sängerrunde gebührt, wurde am Aschermittwoch gesungen, aber auch der Genuss kam nicht zur kurz:  zum Heringssalat wurde ein Gläschen Wein kredenzt. An diesem Abend wurde mittels...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.