Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Foto: (c) hlwspittal 2023
1 4

HLW Spittal - Medienbildung großgeschrieben
ANTENNE MACHT SCHULE – HLW Spittal geht LIVE ON AIR!

HLW Spittal/Drau bei ANTENNE MACHT SCHULE – Jahrgang 1BHW geht LIVE ON AIR! Spittal, Klagenfurt Am 31.03.2023 kam nach einer anstrengenden Schulwoche am letzten Tag vor den Osterferien nochmals frischer Wind in den Schulalltag der 1BHW. Gemeinsam mit Klassenvorständin Amata Reiner und Stellvertreterin Vanessa Steiner wurde eine Exkursion zur Antenne Kärnten unternommen. Unter dem Titel „Antenne macht Schule“ wurde unter der Führung von Madleen Sampler die Radiowelt in Klagenfurt erkundet. So...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Reisegruppe der HLW Spittal nach besichtigter Produktion der Ebene 1 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 9

Praxisbildung im Bezirk - Unterwegs nach Lienz
Wirtschaftsbildung pur - Fachexkursion der HLW Spittal nach Osttirol

Spittal, Lienz. Angekommen in der Maturaklasse unternahmen die angehenden HLW Absolvent:innen aus der 5 AHW und des 3. Aufbaulehrganges mit ihren Begleitlehrkräften Christine Hensel und Direktor Adolf Lackner am 6. März 2023 eine Tagesexkursion nach Lienz. Im Fokus stand der Praxisbezug in den Maturafächern UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) und Betriebswirtschaft. 17 Schülerinnen und Schüler wurden vom HLW-Schulkooperationspartner Liebherr eingeladen, sich in einer Werksführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 8

HLW SPITTAL - Schüler:innen auf Bildungsreise
HLW:UNTERWEGS – Eine besondere Bildungsreise nach Salzburg

Die Stärkung der Klassengemeinschaft, die Möglichkeit Neue Erfahrungen zu machen und Jugendliche umfassend zu fördern sind wesentliche Aspekte der Bildungsarbeit an der HLW Spittal. Im Rahmen der HLW-Vorweihnachtsexkursion für die ersten Klassen fördert die Schule ihre Auszubildenden auf besondere Weise. Nachfolgender Schülerbericht untermalt dies mit einer sehr persönliche Note: Am Montag, dem 12.12.2022, fuhren die Klassen 1BHW, 1AMW, 1AFSB, 1BFSB und 1ZFW der HLW Spittal nach Salzburg. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 7

Die Höhere Lehranstalt Spittal DAS BILDUNGSZENTRUM
HLW Spittal on tour nach Klagenfurt

Informationsjagd in der Unibibliothek und auf der BEsTAm Donnerstag, den 13. Oktober 2022, fuhren die drei Maturaklassen der HLW Spittal (5AHW, 5M, 3AUF) nach Klagenfurt, um die Universitätsbibliothek kennenzulernen. Nach einer kurzen Einführung in das System der Bibliothek mit einem geschichtlichen Exkurs zur Institution und einer Führung durch das Gebäude durften die Schüler selbst die Bibliothek erkunden. Es bestand auch die Möglichkeit, einen Mitgliedsausweis für künftige Recherchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 2

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
HLW SPITTAL ON TOUR - Exkursion der 2AHW zu McDonald´s Villach

Leitbetriebe erkunden - Erfolgreiche Manager kennenlernenNach diesem Motto ging es für den zweiten Jahrgang 2AHW der HLW Spittal am 24. Juni 2022, nach Villach. Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts waren die jungen Damen und Herren mit ihrem Wirtschaftsprofessor Mag. Richard Krämmer zu Gast bei McDonald´s Villach. Die Einladung erfolgte durch Franchisenehmer Reinhard Krämmer, der neben den zwei Betriebsstätten in der Villacher Maria Gailer Straße und am Hauptplatz weitere vier...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Ossiacher See
2 4

Sommersportwoche HAK 1 Wels
Wirtschaftler treffen auf Sport

Während sie sich normalerweise hinter Betriebswirtschafts- und Rechnungswesenbüchern verstecken, wurden unter so manchen HAK-SchülerInnen sportliche Talente entdeckt.  Die SchülerInnen  der 3. Klassen der HAK 1 Wels bewiesen sportliche Stärke während ihres fünftägigen Aufenthalts im Sommerressort Ossiach.  Bei täglichen Aktivitäten wie Tennis, Volleyball, Golf und Aerobic zeigten sie am Land, was in ihnen steckt. Aber auch die Wasserratten kamen beim Kajakfahren, Segeln und Stand-Up Paddeln auf...

  • Wels & Wels Land
  • Lena Madlmayr
LR Ulrich Zafoschnig, Golf-App Chef Anthony Douglas, Unternehmer und Vorsitzender der Jungen Wirtschaft in Kärnten Marc Gfrerer, Außenhandelsdelegierte in Lissabon Barbara Lehninger, Abteilung Außenwirtschaft Wirtschaftskammer Kärnten Meinrad Höfferer (v. li.)
34

Lissabon, Stadt der Start-ups

Lissabon, historisch geprägt durch Abwanderung und hohe Jugendarbeitslosigkeit, ist zum Anziehungspunkt für Start-ups geworden. Kärntner Unternehmer ließen sich vor Ort inspirieren. LISSABON/KÄRNTEN. In den schmalen Gassen herrscht reges Treiben, Cafés und Bars sind gut besucht, in den Büros und Werkstätten wird gearbeitet. Die LX-Factory, Treffpunkt von Jungunternehmern, Kreativen, Start-up-Gründern. Errichtet unweit der Brücke des 25. April, hauchte erst die Kreativwirtschaft dem einstigen...

  • Kärnten
  • Alexandra Wrann
Die Teilnehmerinnen der Green Care Eisenstraße-Exkursion sammelten viele wertvolle Eindrücke in Kärnten. Am Bild mit Themenfeldsprecherin Daniela Fux (3.v.l.) und Eisenstraße-Projektbetreuerin Martina Bachtrögler (3.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
3

Green Care Exkursion: Besichtigung der Höfe in Kärnten

Pferde, Kühe, Landschaft und Kraftorte: Kärnten war für die Teilnehmer eine Green Care-Reise wert. REGION/KÄRNTEN. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Green Care Eisenstraße II – Miteinand' für alle" führte eine Exkursion nach Kärnten. Bei Kaiserwetter besuchten die Teilnehmerinnen aus der Region Eisenstraße Niederösterreich zwei zertifizierte Green Care Betriebe sowie zwei Green Care Auszeithöfe. Individuelle Förderung und soziale Integration  Individuelle Förderung und soziale Integration von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf Tuchfühlung mit den Tieren in den Green Care Betrieben. | Foto: Stefan Hackl
4 2

Eisenstraße lud zur "Green Care Tour" ins Paradies in Kärnten

REGION/KÄRNTEN. Im Zuge einer zweitätigen Exkursion besichtigten zahlreiche Teilnehmer unter der Leitung von Eisenstraße-Projektbetreuerin Martina Bachtrögler vier Green Care-Betrieben in Kärnten – von sanften Entschleunigungs-Angeboten über ein Ausbildungs- und Förderzentrum bis zum Pferde-Paradies und zum "Tor zur Sonne". "Green Care ist eine Chance für ländliche Betriebe", meint die ehemalige Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming, Daniela Fux.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.