Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Die Delegation aus Lähne mit den "Städtepartnern" aus Spittal | Foto: Erich Auer
3

Spittal und Löhne
Jubiläumsfeier der 50-jährigen Städtepartnerschaft

Spittal und die deutsche Stadt Löhne feierten in der Lieserstadt das 50-jährige Bestehen ihrer partnerschaftlichen Beziehungen. SPITTAL. 50 Jahre schon hält die partnerschaftliche Beziehung zwischen der Bezirkshauptstadt Spittal und dem deutschen Löhne an. Nun wurde dieses Jubiläum auch gebührend gefeiert. Ihren Höhepunkt erreichten die Feierlichkeiten mit dem Festakt im Schloss Porcia, zudem auch alle Spittaler geladen waren. Neben den Festreden und der musikalischen Umrahmung wurde den Gästen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
VP-Stadtrat Max Habenicht bei der Präsentation der neuen Uni am See ÖVP Klagenfurt | Foto: ÖVP Club

Dank Kooperation
Wöchentliche Vorlesung in Schloss Loretto

Kooperation von Universität und Schloss Loretto: Einmal die Woche gibt es künftig Vorlesung im Schloss Loretto. KLAGENFURT. Eine Vorlesung im wunderschönen Ambiente des Schloss Loretto, das soll künftig einmal die Woche erlebbar sein.  Zu verdanken ist dies einer Kooperation von Universität und Schloss. „Es ist die Aufgabe der Stadt ihre Flächen und Gebäude bestmöglich für die Klagenfurter Bürger, Institutionen und Unternehmen zu nutzen“, ist ÖVP-Wirtschaftsstadtrat Max Habenicht überzeugt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Alexandra Wrann
3 2 16

Abendimpressionen am 01.01.2022

Hallo, anbei ein paar Impressionen von der Abendstimmung in Straßburg am 01.01.2022. Hoffe, die Bilder gefallen euch. Liebe Grüße Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
3 3 81

Archiv ...
Damals & Heute: WOLFSBERG / LAVANTAL: Schloss Wolfsberg 1178 bis 2021

Das Schloss Wolfsberg, heute auch Schloss Henckel-Donnersmarck, liegt auf einem Hügel im Norden der Stadt Wolfsberg in Kärnten. Das Anwesen war ab 1007 im Besitz des Bistums Bamberg. Die Burg wurde erstmals 1178 in einer Urkunde des Stiftes St. Paul erwähnt. Sie war die Voraussetzung für die Entwicklung der gleichnamigen Siedlung, die 1289 zur Stadt in vollem Rechtssinne aufstieg. Ab dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts bis zum Verkauf des gesamten bambergischen Besitzes in Kärnten an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Robert Rieger
1 32

Archiv
Damals & Heute: VELDEN Schloss am Wörthersee 1539 - 2021

Damals & Heute: VELDEN Schloss am Wörthersee 1539 - 2021 Das Schloss Velden liegt am Westufer des Wörthersees auf dem Gebiet der Gemeinde Velden am Wörther See in Kärnten. Bauherr des ursprünglichen Schlossbaus war Bartholomäus Khevenhüller (1539–1613), Freiherr von Aichelberg, der dem einflussreichen Kärntner Adelsgeschlecht der Khevenhüller angehörte. Khevenhüller war sowohl Unternehmer als auch Funktionär der Kärntner Landstände und brachte es als solcher bis zum Klagenfurter Burggrafen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Robert Rieger
1 1

Gemälde zum "Spottpreis"
Villacher ergatterte Kunstwerk zum Schnäppchenpreis

Eine Villacherin hatte ein glückliches Händchen beim Kunstkauf.  VELDEN/VILLACH. Am 22 . Februar jährte sich der Tod des Kärntner Malers Karl Truppe zum 60. Mal. „Der Rembrandt Österreichs“ wie er von Kunstexperten gerne genannt wird. Ein Kunstwerk auf Abwegen Ausgerechnet zum Gedenken an den Todestag des großen Künstlers wurde die abenteuerliche Geschichte eines Truppe-Portraits bekannt, das der Maler von der früheren Eigentümerin vom Schloss Velden, Sophie Günzel in den 50er Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
6

Der INTEMPO - KULTOUR - SEPTEMBER hat begonnen:

Abwechslungsreich, interessant, immer im Radius einer Tagesreise, angelegt zwischen Kunst, Kultur und Natur, mit charmanter Reiseführung, im bequemen ***** Reisebus, mit perfektem Service - das ist das INTEMPO September Programm. Auf unserer Internetseite www.intempo.at finden Sie die aktuelle Programmübersicht mit allen Preisen sowie das online-Reservierungsformular. Bei Fragen oder Wünschen erreichen Sie uns auch per Telefon: 0699 1105 44 99, Ernst Bauer freut sich auf Ihren Anruf. Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ernst L. Bauer
Schloss Wolfsberg
7 16

Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg

Das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg bildet der im neugotischen Tudorstil gehaltene Prachtbau des Schlosses Wolfsberg. Bereits 1178 wurde Burg Wolfsberg erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte unter ihren verschiedenen Burgherren und wechselnden Besitzern - unter ihnen war auch Kaiserin Maria Theresia - mehrfach um- und ausgebaut. Erst die Grafen Henckel von Donnersmarck gaben der Burg ihr jetziges unverwechselbares Aussehen. 1846 begannen unter Hugo I. massive...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Karl B
Das Schloss Pöckstein, gelegen in Zwischenwässern in Kärnten, ist das frühere Residenzschloss der Fürstbischöfe von Gurk und besitzt in seinen Prunkräumen fantastische und faszinierende Malereien sowie Raumausstattungen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die den meisten Menschen unbekannt sind, da diese Räume durch die Jahrhunderte unangemeldeten Besuchern nicht zugänglich waren.
10

Schloss Pöckstein

Wo: Schloss Pöckstein, 9330 Zwischenwässern auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Innenhof
15 15 5

Kunst auf Schloss Strassburg in Kärnten

Bei einem Besuch auf Schloss Strassburg, wo mehrere Ausstellungen zu besichtigen sind, ist diese wunderbare Ausstellung mit Bildern von Edith Lesnik auf Schloss Strassburg in Kärnten sicher wert, hier hervorgehoben zu werden. Für Malerei und Kunstinteressierte, sicher eine toller Tip. Noch bis Ende September geöffnet. Atelier und Galerie Aktrice, Edith Lesnik http://aktrice.net/start.html

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Rocktober Rocknight auf Schloss Straßburg

Wir ROCKEN in den Nationalfeiertag ANNADEFKA aus der Steiermark supported by Living Targets De Pravity & NuSyndicate Kartenvorverkauf bei allen Vereinsmitgliedern und auf Ö-Ticket https://www.facebook.com/events/293435704097461/ Wann: 25.10.2012 19:30:00 Wo: Schloss Straßburg, Schloßweg 6, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • YCC Straßburg
9 9

Hochosterwitz ein Wahrzeichen von Kärnten

Die Burg Hochosterwitz, ein Wahrzeichen Käntens Die Burg steht auf einem 175 m hohen Dolomitfelsen östlich von St. Veit an der Glan hinter der Nordflanke des Magdalensberges. Charakteristisch und festungstechnisch interessant sind die in mehreren Windungen durch das felsige Terrain zur Höhe führenden Befestigungsanlagen des Burgweges mit 14 großen Torbauten. Ein zweiter Zugang, Narrensteig genannt, führt über den steilen, felsigen Westhang, ist teilweise in den Fels gehauen und führt in die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Villa Lucrezia - Schloss Rosegg
4 28

Schloss Rosegg in Kärnten

Seit 1686 herrschte das Geschlecht der Orsini-Rosenberg auf Burg Rosegg, - bis Franz Xaver Wolf von Orsini-Rosenberg, ein enger Vertrauter der damaligen Kaiserin Maria Theresia und deren Sohn Joseph II, 1772 den Bau eines neuen Herrschaftshauses befahl. Um 1780 wurde das neue Bauwerk fertiggestellt und feierlich eingeweiht. 1829 überließen die Orsini-Rosenbergs ihren gesamten Besitz Peter Ritter von Bohr, dem Mitbegründer der Ersten Österreichischen Sparkasse, der Österreichischen Nationalbank...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.