Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

5

Villacher startet Initiative in Österreich …
FFree – die Antwort auf Armut!

„Armut stresst, Armut macht krank!“ ist der Villacher Gerald Eschenauer überzeugt. Die aktuelle Situation in Österreich ist ernst. „Angespartes zerschmilzt, Rücklagen werden notgedrungen angetastet und aufgebraucht, anstatt an den richtigen Stellschrauben zu drehen. Damit sacken ganze Bevölkerungsschichten, die des Mittelstandes beispielsweise, in die Existenzgefährdung ab“ zeigt sich der Philosoph und Finanzrebell verständnislos. „Es ist an der Zeit aus der Opferrolle auszusteigen und unter...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
1 7

"GELD – Soziales Gewissen nach Noten …"
Villacher lehrt Vermögensaufbau und Finanzbildung

Allein die jüngsten Diskussionen rund um ORF-Gagen [Robert Kratky] und Industriellenerbin Marlene Engelhorn und ihren Besteuerungsfeldzug inkl. medienwirksamer Verschenkaktion haben gezeigt, wie emotional und überspitzt derzeit die Diskussion um Reichtum und Vermögen in Österreich geführt wird. „Die Art des Dialogs ist völlig entglitten – soziale Ungleichheit hat ihren Ursprung nicht selten in mangelndem Finanzwissen“, so der Kärntner Schriftsteller und Philosoph Gerald Eschenauer....

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Die Cheerleader-Mannschaft aus Villach ist die einzige dieser Art in ganz Kärnten. | Foto: Carinthian Eagles Cheerleader
2

Einzige Cheerleader-Mannschaft Kärntens
Anspruchsvoller Leistungssport

Die Carinthian Eagles Cheerleader aus Villach sind die einzige Cheerleader-Mannschaft in ganz Kärnten. Obmann Florian „Flo“ Siko hat dem DRAUSTÄDTER einen Einblick gewährt. VILLACH. Hebefiguren, Flick-Flack und Pompons sind Begriffe, die sofort mit dem Cheerleading-Sport in Verbindung gebracht werden. Dass dabei aber viel mehr dahintersteckt, hat uns der Obmann der Carinthian Eagles Cheerleader verraten. „Obwohl wir der einzige Verein dieser Art in Kärnten sind, haben wir mittlerweile im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
16

Kärntens Judoka auf Tuchfühlung mit Olympiamedaillengewinner von Tokyo

Am Sonntag dem 25. Feber 2024 trainierten die Kärntner Nachwuchsjudoka mit Shamil Borchashvili, den Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen von 2021 in Tokyo. Das Training fand in der Sporthalle Feldkirchen statt. Shamil Borchashvili ist Österreichischer Kaderathlet ist derzeit auf Platz 9 der Judo Weltrangliste der 81 kg Klasse und zählt somit zu den Top 10 Judokan der Welt.  Er zeigte den Kärntner Nachwuchsathleten seine geheimen Spezialtechniken in Boden und im Stand. Für unser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus S. Mayer
Günter, Elisabeth, Maximilian, Sophie Kaltenecker und Lukas Kornsteiner vor der neuen Golf-Halle in Klagenfurt | Foto: Solid Golf

Im Süden von Klagenfurt
Eröffnungstermin für Indoorgolfhalle steht fest

Nicht ganz unumstrittene Indoorgolfhalle wird im November eröffnen. Der Eröffnungstermin der Solid Golf Anlage mit neun Simulatoren, Golfschule und Café steht fest. KLAGENFURT. Wie bereits berichtet, wird im Süden von Klagenfurt eine Indoorgolfhalle errichtet. Laut den Betreibern handelt es sich dabei um die größte Indooranlage Österreichs. "Unabhängig vom Wetter können Nicht-Golfer, Anfänger, Fortgeschrittene und Professionals auf den schönsten Plätzen der Welt spielen und trainieren. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Schießen als wichtige Disziplin im Training | Foto: Copyright: ServusTV
1 7

Härteste Soldaten der Welt
ServusTV begleitet zwei Kärntner im Training

Am kommenden Dienstag und Mittwoch gibt uns der Fernsehsender ServusTV in seiner Sendung "Servus am Abend" einen Einblick in die Welt einer der härtesten Ausbildungen überhaupt. Mit viel Ehrgeiz trainieren hier Soldaten für einen der anspruchvollsten Plätze, die es in der Militärwelt gibt: Die US-Ranger-Ausbildung. Dabei werden auch zwei Männer aus Kärnten vorgestellt, die momentan als Favoriten gelten, um einen der heißersehnten freien Plätze zu ergattern. KÄRNTEN. In der zweiteiligen...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Rohrbacher One Wheel Dragons genossen das Trainingslager 2020 in Kärnten | Foto: One Wheel Dragons
3

One Wheel Dragons
"Corona hat uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht"

Die Coronakrise geht auch am Einradclub aus Rohrbach, den One Wheel Dragons, nicht spurlos vorbei. Doch die Mitglieder lassen sich davon nicht entmutigen und bleiben höchst aktiv. ROHRBACH. "Corona hat uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht: keine Bewerbe, keine Trainingsmöglichkeiten mit anderen Fahrern, keine sportlichen Highlights auf die man hintrainieren kann und dennoch war das Trainingslager 2020 in den Kärntner Nockbergen sensationell", so Erwin Pieler der gemeinsam mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Zu Besuch in Velden am Wörthersee. | Foto: Hermann Sobe

Nordische Kombination
Olympiasieger Eric Frenzel übte in Velden

Der Olympiasieger und Weltmeister Eric Frenzel stattete der Marktgemeinde am Wörthersee einen Besuch ab. In Velden wurde auf der Schanze trainiert. VELDEN. Der dreifache Olympiasieger und fünffache Weltcupgesamtsieger Eric Frenzel (Deutschland) war mit dem Kärntner Sprunglaufcheftrainer Heinz Kuttin in Velden beim Training. Nachdem bereits die ÖSV-Nordischen schon ihre Einheiten auf der 35-Meter hohen Sprunganlage abhielten, war auch der deutsche Olympiasieger vor Ort. Gezieltes Training Heinz...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Schwere Vorwürfe heute aufgrund einiger Kassenbelege. Nun wehrt sich der Villacher Kirchtag | Foto: Villacher Kirchtag
2

Nach Betrugs-Vorwürfen
Kasse lief 20 Minuten im Trainingsmodus

Nun äußert sich der Geschäftsführer des Villacher Kirchtags, Joe Presslinger, zu den heute publik gewordenen Betrugs-Vorwürfen. Dabei ging um den Vorwurf einer nicht gesetzeskonformen Rechnungslegung bei den Eintrittsherzen. VILLACH. Es handle sich um einen menschlichen Fehler, sagt heute Joe Presslinger, Geschäftsführer Villacher Kirchtag bezugnehmend auf die Vorwürfe der Online-Plattform "Anonymus". Betroffen gewesen sei lediglich eine der Registrierkassen, mit welcher die Eintrittsherzen zum...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Beimm "Lernen"
7

Lernen nach NLP
"Das Gehirn lässt sich ebenso trainieren, wie der Körper"

Juliette Renate Stauber arbeitet nach dem NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) Prinzip, der "Mindmapping" Technik. Ihre Klienten kommen aus allen Lebenslagen. Besonders gerne arbeitet sie mit Kindern und hilft ihnen beim Lernen. VILLACH. Heute ist Julia (Name geändert) bei Juliette R. Stauber zu Besuch. Julia ist siebeneinhalb Jahre alt, hat so ihre Laster mit der Mathematik. Juliette Stauber ist Master of NLP - (Neuro Linguistisches Programmieren). Eine Methode, die auf verschiedenste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Europahaus Klagenfurt bildet 31 GrupplenleiterInnen aus zehn Ländern aus
4

Leadership Skills | Europahaus Klagenfurt bildet Jugend-GruppenleiterInnen aus

Zehn Länder erarbeiteten Methoden für GruppenleiterInnen der Jugendarbeit und teilten die unterschiedlichen Erfahrungen aus den teilnehmenden Staaten. Das oft geforderte jugendliche Engagement wurde in Kärnten in die Tat umgesetzt. In der Zeit vom 18. bis 25. Februar 2019, war das Europahaus Klagenfurt Gastgeber für ein europäisches Jugendtraining „Be the exCHANGE“. „31 Jugendliche aus zehn verschiedenen Nationen beschäftigten sich mit Workshops zu den facettenreichen Aufgaben von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Fantasy Football League Namen und Star-Spieler - Warum ist sie so beliebt

Ja, das ist richtig. Fantasiefußballligen Namen, Star-Spieler, Partituren, Entwürfe, Handel und Gaming - warum ist Fantasie Fußball so beliebt? Eine aktuelle Statistik zeigt, dass Fantasy-Football ist beliebter als echten Fußball. Die relevanteste Antwort darauf wäre, dass Fantasy-Football-Spiele können interessant gemacht werden. Diese Macht liegt in Ihren Händen. Wie der Name schon sagt, ist es reine Fantasie. Sie sind in einer Welt der Fantasie zu leben. Und nicht wahr, wie diese Welt besser...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • marko polos
Oben im Bild drei der erfolgreichen neuen Berufskraftfahrer: Hannes Ofner, Gerald Wallner und Hans Silberschneider (v. l. n. r.).

BFI Kärnten Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer

Mit dem bfi-Kärnten Erfolg fürs Leben! Laufend Aus- und Weiterbildungskurse für LKW- und Busfahrer am bfi-Kärnten Im Februar 2010 meisterten die ersten Prüflinge des bfi-Vorbereitungskurses auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung für Berufskraftfahrer die anspruchsvolle, dreitägige LAP bei der Wirtschaftskammer. Sie dürfen sich nun zu Recht „Berufskraftfahrer" nennen, genießen Berufsschutz und profitieren von der profunden Ausbildung ein Leben lang! Oben im Bild drei der erfolgreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Helmbrecht Sumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.