Käserei

Beiträge zum Thema Käserei

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) und Almwirt Alfred Ripfl (l.) vor der neuen PV-Anlage auf dem Dach der Möslalm.  | Foto: IKM/Bär
4

Technik von heute für die Alm von morgen
Modernisierte Käserei und PV-Anlage für städtische Möslalm

Die städtische Möslalm wurde renoviert und ist nun auf dem neuesten Stand, mit einer modernen Käserei, einem modernisierten Wasserkraftwerk und einer komplett neuen Fotovoltaikanlage.  INNSBRUCK. Die städtische Möslalm ist nun umfassend renoviert. Die moderne Käserei, in der regionale Spezialitäten reifen, wird von dem bereits vorhandenen, modernisierten Wasserkraftwerk sowie einer komplett neuen Photovoltaikanlage nachhaltig und energieautark betrieben. Der ressortzuständige Vizebürgermeister...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: Michael Kendlbacher
Aktion Video 6

Alpenkäserei Alpe Lizum
„Mit einem schlechten Käse kann ich nicht auf den Markt gehen"

Im Herzen der Tuxer Alpen im Wattental liegt die Almkäserei Alpe Lizum. Seit über 500 Jahren wird die Alm schon bewirtschaftet und aktuell von einer Pachtgemeinschaft aus fünf Bauern weiterbetrieben. AMPASS-WATTENTAL. Würziger Käsegeruch liegt in der Luft, wenn der Obmann der Pachtgemeinschaft, Michael Nock, die Türen zu seinen Schätzen öffnet. Reihe an Reihe liegen die Käselaibe im Käsestollen bei Ampass und warten auf die ideale Reife. Die jahrhundertealte Almkäserei, Alpe Lizum im Wattental,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Käserei auf der Alm | Foto: privat

Niederkaser Almfest: neue Käserei wird eingeweiht

HOPFGARTEN. Beim Niederkaser Almfest am Sonntag, 20. 8., ab 10.30 Uhr wird auch die neue Käserei eingeweiht (12.30 Uhr). Beim Fest werden die Besucher kulinarisch (Pressknödel, Grill, Jause uvm.) verwöhnt. Das Rahmenprogramm bestreiten die Weisenbläser und die Hopfgartner Goasslschnoiza (13 u. 14.30 Uhr). Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg. Fest bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Silberberger
3

Auf der „Schönangeralm“ hat der Almsommer bereits begonnen

WILDSCHÖNAU. Im Hochtal Wildschönau hat der Almsommer bereits begonnen. Auf der „Schönangeralm“ sind derzeit zwölf angehende Almkäser auf Schulung, und dabei stehen mit Johann Schönauer und Thomas Thaler zwei der besten Almkäser des gesamten Alpenraum als Ausbilder zur Verfügung. Schulung in der Vorzeigekäserei Begonnen hat der Almkäserlehrgang bereits letzte Woche an der Bundeslehranstalt Rotholz. Mikro-Biologin Dipl.Ing. Elke Öfner sagt, das diese Kurse stets komplett ausgebucht sind und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Wildschönau: Die Holzalm auch Kasalm genannt, zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen im Hochtal

Die Holzalm, auch als Kasalm bekannt, liegt im Wandergebiet Markbachjoch, das leicht mit der Markbachjochbahn erreicht werden kann. Von dort führt ein einfacher Wanderweg, der sich auch gut mit Kindern eignet, in 20 Minuten zur 2. größten Wildschönauer Alm auf 1.440 m Seehöhe. Von Mitte Mai bis Mitte Oktober kann der Wanderer nicht nur den herrlichen Blick von der Terrasse auf die Hohe Salve, das Kaisergebirge und die Kitzbühler Alpen genießen, sondern sich auch mit frischer Alpenmilch,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.