Königsberger-Ludwig

Beiträge zum Thema Königsberger-Ludwig

 Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Geschäftsführer Michael Lackenberger (Schuldnerberatung NÖ) und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Kraus
2

Arbeitslosigkeit und Einkommensverschlechterung
3.818 Termine bei NÖ Schuldnerberatung

Schuldnerberatung Niederösterreich mit 893 Erstberatungsgesprächen im ersten Halbjahr 2022 ; LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: 3.818 Beratungstermine für Verschuldete NÖ. „Mittlerweile seit über 30 Jahren leistet die Schuldnerberatung in NÖ ganz wichtige Hilfe. An fünf Geschäftsstellen arbeiten 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Klientinnen und Klienten, die in beunruhigende finanzielle Situationen geschlittert sind“, so Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Melanie Zeller (Verein wendepunkt), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bürgermeisterin Ulrike Schachner (Stadtgemeinde Ybbs an der Donau) | Foto: NLK Burchhart
2

Vernetzungskonferenz
Gegen Gewalt an Frauen

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister fand gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig am 23. August 2022 in Wieselburg die regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Mostviertel statt. Mit dem Folder „Gewalt erkennen & reagieren“ macht der Verein „wendepunkt“ auf die Anzeichen von häuslicher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landespolizeidirektor Franz Popp, LR Ulrike Bezirkspolizeikommandantin Birgit Geitzenauer, Elisabeth Cinatl DAS (Verein Wendepunkt), Bezirkshauptfrau Mag. Daniela Obleser (BH Waidhofen/Thaya), Landespolizeidirektor Franz Popp, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, LR Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin Sabine Englmaier Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner (BH Horn), Vizebürgermeister Horn Gerhard Lentschig | Foto: NLK Burchhart
2

Gewalt an Frauen
Regionale Vernetzungskonferenz im Waldviertel

Regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Waldviertel LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Kooperationen verbessern und erweitern NÖ. Auf Initiative von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, gemeinsam mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, hat heute in Horn eine regionale Vernetzungskonferenz gegen Gewalt an Frauen im Waldviertel stattgefunden. „Wir haben in Niederösterreich ein gut ausgebautes Netzwerk an Einrichtungen, die Hilfe in Notlagen bieten, und es gibt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Geschäftsführer Michael Lackenberger (Schuldnerberatung NÖ gGmbH) und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Filzwieser
2

NÖ Schuldnerberatung
7.782 Beratungstermine für Verschuldete

Schuldnerberatung Niederösterreich betreute im letzten Jahr 1.502 Personen Teschl-Hofmeister/Königsberger-Ludwig/Lackenberger: 7.782 Beratungstermine für Verschuldete NÖ. Gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig präsentierte Michael Lackenberger, Geschäftsführer der Schuldnerberatung NÖ, in St. Pölten die Ergebnisse und Erkenntnisse der „Jahresstatistik 2021“. „Mittlerweile seit über 30 Jahren leistet die Schuldnerberatung in NÖ ganz...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Zwischenbilanz von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister über die Lollipop-Testungen in NÖ Kindergärten.  | Foto: NLK-Pfeiffer

Land NÖ
Über drei Millionen Lollipop-Tests durchgeführt

Königsberger-Ludwig/Teschl-Hofmeister: „Lollipop-Tests bieten Sicherheit und einen Überblick über das Infektionsgeschehen!“ NÖ. Seit April 2021 finden in Niederösterreichs Kindergärten Lollipop-Tests statt. Bis zu drei Mal wöchentlich wird so in allen rund 1.090 Kindergärten und ca. 330 Tagesbetreuungseinrichtungen getestet. Im Zeitraum bis inklusive Februar 2022 wurden dabei 3.029.767 Testungen durchgeführt. „Screenings, besonders im Bereich unserer Kleinsten, die noch nicht durch Impfung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Fragen rund um's Thema Impfen: Jetzt wird Bilanz gezogen. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Covid-Impfung
„Aus erster Hand“ zieht Zwischenbilanz

LR Königsberger-Ludwig/LR Teschl-Hofmeister: Abbau von Ängsten und Beantwortung von Fragen zur Covid-19-Impfung stehen im Mittelpunkt  „Aus erster Hand“ zieht Zwischenbilanz NÖ. Bis zu 100 einstündige Online-Seminare für Kinder sollen zur Aufklärung über die Covid-19-Impfung beitragen. Nach den ersten 22 Seminaren zeigt sich, dass das Interesse groß sei, wissen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig: „Direkt von ÄrztInnen können...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Aus den diversesten Gründen werden Menschen obdachlos.  | Foto: pixabay.com
3

Obdachlosigkeit in NÖ
Wohnungslosigkeit wird weiter ausgebaut

Erste Studie über Angebote für Wohnungslose in Niederösterreich vorgestellt; Wohnungslosenhilfe wird weiterentwickelt NÖ. Heute, Donnerstag, wurde die von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig in Auftrag gegebene Studie „Evaluation der Wohnungslosenhilfe in NÖ“ präsentiert. Gemeinsam mit Regierungskollegin Christiane Teschl-Hofmeister und Studienautorin FH-Prof. Michaela Moser von der Fachhochschule St. Pölten informierte die Landesrätin über die wesentlichen Ergebnisse, die den Ausbau...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SP-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LH-Stv. Stephan Pernkopf (VP) und VP-Landesräntin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: Zeiler
2 Video

Schutz für Gesundheitspersonal
Bannmeile vor Spitälern, Test-und Impfstraßen rückt näher

+++19. Jänner 2022, 13:12 Uhr+++ Im heutigen Ministerrat wurde das Thema: "Schutzzonen  für die Sicherheit unseres Gesundheits- und Pflegpersonals" besprochen. "Es wurden mehrfach rote Linien überschritten, Gesundheitspersonal bedroht und Menschenleben gefährdet. Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut, das selbstverständlich zu schützen ist. Wo es Rechte gibt, gibt es aber auch Pflichten. Wir werden alles tun um jene zu schützen, die für uns da sind und unsere Gesundheit schützen", sagt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: NLK Burchhart
2

Land NÖ
Schüler und Lehrer sollen sich vor Schulstart testen

Testaufruf nach Weihnachtsferien: Landesrätin Teschl-Hofmeister und Landesrätin Königsberger-Ludwig werben darum, das bestehende Testangebot vor dem Schulstart am Montag zu nutzen. NÖ. Nach den verlängerten Weihnachtsferien beginnt am kommenden Montag für mehr als eine Viertelmillion Kinder und Jugendliche in Niederösterreich wieder der Schul- und Kindergartenbetrieb. Wie bereits vor den Feiertagen wird auch ab dem 10. Jänner die so genannte Sicherheitsphase gelten. Um den Schulstart möglichst...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (Mitte) zum Thema Schleckertests in NÖs Kindergärten  | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Kostenlose Schleckertests für die Weihnachtsferien

Land NÖ stellt kostenlose Schleckertests für die Weihnachtsferien zur Verfügung; Seit April wurden 1,6 Mio. Testungen in Kindergärten durchgeführt NÖ. Schon im letzten Kindergartenjahr hat Niederösterreich als erstes österreichisches Bundesland ein flächendeckendes Testangebot in den Kindergarteneinrichtungen etabliert. Die freiwilligen Tests haben sich durch ihre relativ unkomplizierte Anwendung als sehr praxistauglich erwiesen. Insgesamt sind seitdem 1,6 Mio. Schleckertests durchgeführt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Irmgard Lechner, Leiterin der Abteilung Gesundheitswesen beim Land NÖ. | Foto: Zeiler
Video 3

Maßnahmen – das wissen wir über Omikron (mit Video)

Omikron ist ansteckender als die Delta-Variante – so viel weiß man schon. Wie die Gesundheitsverläufe aussehen, weiß man jedoch noch nicht. 14 Tage Quarantäne ohne Freitesten ist im Omikron-Fall die Regel. Für systemkritische Berufe soll dies aber verändert werden. NÖ. Valide Daten über Omikron gebe es noch keine, führt Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig aus. Was man jedoch weiß ist, dass "es um ein Vielfaches ansteckender ist, als die Delta-Variante", so Irmgard Lechner, Leiterin der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
SP-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, LH-Stv. Stephan Pernkopf und VP-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Zeiler
Video 3

Corona-Lagebesprechung
"Lockdown zeigt Wirkung" (mt Video)

Lockdown zeigt Wirkung – aber noch zu wenig: Impfoffensive geht während der Feiertage weiter, Schleckertests in Kindergärten bleiben bei "Freiwilligkeit". NÖ. Die gute Nachrich vorweg: "Der Lockdown zeigt seine Wirkung", sagt LH-Stv. Stephan Pernkopf. Dennoch werden aktuell 90 Personen intensivmedizinisch und 263 Menschen, die an Covid erkrankt sind, auf Normalstationen betreut. Aktuell wurden mit heute 556 Personen neu positiv getestet: Bei den 0-29-Jährigen sind es 43 Prozent, bei den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig informierten zum Thema „Gegen Gewalt an Frauen“
  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Gemeinsam „Gegen Gewalt an Frauen“

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Zeit des Lockdown für Betroffene besonders kritisch, neues NÖ Finanzprojekt für Frauen vorgestellt NÖ. Anlässlich der mit dem morgigen Tag startenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ haben die beiden zuständigen Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig heute im Rahmen einer Pressekonferenz auf die hohe Notwendigkeit der Gewaltschutzarbeit hingewiesen und ein neues Projekt zur Vermittlung von Finanzwissen für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit der Fahne „Gewalt frei leben“ vor dem Landhaus St. Pölten
 | Foto: NLK Burchhart

„Gewalt frei leben“-Fahne vor dem Landhaus gehisst

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Internationale Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ startet diese Woche NÖ. Jährlich finden im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ verschiedene Aktivitäten statt, um ein öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Eine Aktivität ist das gemeinsame Fahnenhissen vor dem Landhausschiff. So hissten Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig heute Vormittag vor dem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  | Foto: NLK Pfeiffer

Land NÖ
Schleckertests jetzt drei Mal wöchentlich

Antigen-Testungen in NÖ Kinderbetreuungseinrichtungen nun dreimal wöchentlich möglich LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtiger Beschluss im Sinne der Pandemiebekämpfung NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat den Ankauf von zusätzlichen Antigen-Schnelltests für Niederösterreichs Kinderbetreuungseinrichtungen beschlossen. Künftig sollen sich die Kinder damit, statt wie bisher zweimal nun dreimal wöchentlich mittels Schleckertest auf das Coronavirus testen können. „Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (l.) und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (r.): Land Niederösterreich erhöht Heizkostenzuschuss für Winter 2021/22 auf 150 Euro.
  | Foto: NLK Filzwieser

Heizkostenzuschuss
Land erhöht um 10 Euro, FPÖ sieht darin Verhöhnung

Land Niederösterreich erhöht Heizkostenzuschuss für Winter 2021/22 auf 150 Euro LH Mikl-Leitner/LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig: Wichtige finanzielle Unterstützung in herausfordernden Zeiten; FPÖ sieht "magere Erhöhung von 10 Euro als Verhöhnung" NÖ. Die niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer Sitzung eine Erhöhung des Heizkostenzuschusses für die Heizperiode 2021/22 von bisher 140 auf 150 Euro beschlossen. „Aufgrund der aktuell herausfordernden Energiepreisentwicklung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Meine Förderung
Land NÖ greift Familien in Notlagen unter die Arme

Existenzängste und -bedrohung: Pandemie stellt viele Familien vor große Herausforderungen NÖ. Mehr und mehr Familien geraten gerade in Zeiten der Pandemie völlig unverschuldet in Not. Der Arbeitsplatz geht verloren, das Einkommen bricht weg, und dann geht etwa auch noch die Waschmaschine kaputt. Das stellt viele Familien vor große Herausforderungen. "Mein Ressort unterstützt Familien in sozialen Notlagen mit sog. Einmaligen Hilfen in Form von Beihilfen und Darlehen", informiert Landesrätin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bildungsdirektor Johann Heuras mit den Taferlklasslern Emil und Luise | Foto: Kraus

Schulstart in NÖ
Oberstes Ziel ist, Schulen und Kindergärten offen zu halten

LR Teschl-Hofmeister/LR Königsberger-Ludwig/Heuras: „Impfung ist einzige Alternative, um Pandemie zu besiegen“; 3G-Regel, Schleckertest, zusätzliche Impfbusse und Appelle an Impfmuffel. NÖ. Mit dem Beginn des Schuljahres 2021/2022 kehren 182.400 Schüler in die Klassen zurück. 18.334 davon sind Taferlklassler, informierten Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bildungsdirektor Johann Heuras am heutigen Donnerstag in einer...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Gesundheits-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Kindern in einem NÖ Landeskindergarten | Foto: NLK Filzwieser

Lollipop-Tests
Antigen-Schnelltests ab 17. Mai in allen NÖ Kindergärten

Die Testphase der Lollipop-Tests, die Anfang April startete, ist nun vorbei und das Ergebnis war so positiv, dass die Testungen auf alle niederösterreichischen Kindergärten ausgeweitet werden.  ST. PÖLTEN (red.) Seit Anfang April wurden an fünf NÖ Landeskindergärten in einem Pilotprojekt Corona-Antigentests mittels Schlecker-Selbsttests erfolgreich durchgeführt. „Zur Aufrechterhaltung des Kindergartenbetriebes können wir gemeinsam nun einen nächsten Schritt setzen, dass der Kindergarten ein...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.