Küche

Beiträge zum Thema Küche

6

Brandeinsatz in Steinholz

Die Freiwillige Feuerwehr Fraham berichtet: Zu einem Wohnhausbrand in Steinholz wurden die Feuerwehren Fraham und Steinholz am 19. Juli um 17.21 Uhr alarmiert. Da am selben Tag auch das Ferienprogramm der Gemeinde Fraham "Spiel und Spaß mit der Feuerwehr" stattfand waren noch einige Kameraden mit der Versorgung der Gerätschaften im Zeughaus beschäftigt als der Alarm einging. Das erste Fahrzeug konnte also unverzüglich nach Alarmierung voll besetzt ausrücken. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Wie in einer grünen Wiese fühlt man sich bei dieser interessanten Küchenrückwand aus Glas. | Foto: Dimax Glasdruck

Trend: Holz, Stein & Glas

Arbeitsplatten aus Stein und Rückwände aus Glas sind in der Küche von heute sehr gefragt. BEZIRK (red). 32 Prozent der Österreicher wünschen sich laut einer Gallup-Umfrage für ihre Küche eine Arbeitsplatte aus Stein. Der Trend zur Natur zeigt sich also nicht nur in den Kochtöpfen, sondern auch in den Materialien der Küchenmöbel. Farblich dominieren bei Natursteinarbeitsplatten derzeit noch die Braun- und Anthrazit-Töne. Auch sattes Schwarz ist sehr gefragt. Die Zukunft soll allerdings laut der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Küche und Esszimmer als Mittelpunkt

Werden immer mehr zum Mittelpunkt des familiären Lebens - Küche und Essbereich. BEZIRK. Modern, kombiniert - dies sind zwei wichtige Schlagworte für Küche und Esszimmer. "Der Trend geht klar zum offenen Kochbereich, der den Essbereich mit einem großen, freistehenden Tisch einschließt", so Dominik Mayrhofer, Tischlerei Mayrhofer, Aurolzmünster. Zu den aktuellen Küchentrends weiß der Experte: "Momentan ist der Mix aus hochglänzenden oder matten Kunststofffronten mit Steinarbeitsplatten sehr...

  • Ried
  • Lisa Gufler
Foto: KK

Küche als sozialer Mittelpunkt

Die moderne Küche wird immer mehr zum Kommunikationszentrum Moderne Küchen zeichnen sich dadurch aus, dass hier gemütliche Stunden mit Familie und Freunden verbracht werden können. Das hier gekocht und gegessen wird, ist fast schon Nebensache. OÖ (red). Die moderne Wohnküche ist nicht mehr nur ein Raum zum Kochen. Heute stellt man andere, höhere Ansprüche. So verweilt man etwa nach dem Essen mit Gästen noch am Tisch. In vielen modernen Wohnküchen wird sogar gleich direkt am Tisch gekocht. Die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Küchenchef für einen Tag: Am "Restaurant Day" kann man sich diesen Traum erfüllen. | Foto: Kzenon/Fotolia

Restaurant für einen Tag

Linz nimmt erstmals am internationalen "Restaurant Day" teil. Stellen Sie sich vor, jeder kann einen Tag lang ein Restaurant, ein Café oder eine Bar eröffnen – egal wo: bei sich zu Hause, im Büro, an der Straßenecke, im Park oder im eigenen Garten. Das ist möglich, und zwar beim "Restaurant Day". Der "Restaurant Day" stammt aus Finnland und findet viermal im Jahr statt. Die Idee dahinter ist, Spaß zu haben, verschiedene Restaurant-Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen und seine Umgebung...

  • Linz
  • Nina Meißl
15

Neumarkt: Kunst in der Schulküche

NEUMARKT. Am Elternsprechtag präsentierten die Schüler der 4.Klassen der Hauptschule Neumarkt/Kallham die Ergebnisse des Projektes „Küchen-Kunst“. In den Fächern „Ernährung und Haushalt“ und „Bildnerische Erziehung“ kreierten die Schüler köstliche und kunstvolle Brötchen für die Eltern. Der Reinerlös von 131,55 Euro wird zur Anschaffung eines Freiluftschachs für die Hauptschüler verwendet. Fotos: Schule

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Griechischer Bauernsalat
5

Griechische Spezialitäten

Traditionelle Griechische Gerichte und Getränke. Tzaziki, Bauernsalat, Lamm, Souvlaki, Joghurt, Mousaka, Gyros, Feta, Ouzo, Samos, Retsina, Metaxa, .... 5. bis 28. April 2013, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag ab 18:00 Uhr. Reservierung bitte unter: 07216 4407 http://www.mayrwirt.at Wann: 28.04.2013 18:00:00 bis 21.05.2013, 22:00:00 Wo: Mayrwirt, Sankt Stefan am Walde 36, 4170 Sankt Stefan am Walde auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Mayrwirt Sankt Stefan
21

"Wir basteln jeden Tag, auch in der Küche!"

Pizza-Muffins, Power Kugeln, Knuspermüsli und vieles mehr konnten die Kindergartenpädagoginnen in der Fortbildung "Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen" und "Gesunde Jause" ausprobieren und deren Wirkung auf Kinder erfahren . Am 18. April und 22. März jeweils von 8.30 bis 17.30 Uhr lernten die Teilnehmerinnen sowohl die theoretischen Grundlagen, als auch das praktische Know-How zu Kinderlebensmitteln kennen. Worauf Kinder Lust und Laune haben, wüssten sowohl Eltern, als auch...

  • Braunau
  • Katharina Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.