Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Spielte am Kapristran-Pieller-Platz auf: das Masala Brass Kollektiv.  | Foto: Lisa Ganglbaur
4

Erstes Pop-Up-Konzert in Graz
SPÖ startet Kulturinitiative

"Kultur mit allen!" heißt die neue Kulturinitiative der SPÖ. Open-Air-Auftritte im gesamten Grazer Stadtgebiet sind über den Sommer hinweg geplant.  SPÖ Graz präsentierte heute ihre neue Kulturinitiative: Insgesamt werden mehr als hundert junge Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Ensembles in den kommenden Monaten öffentlich zu hören sein. "Unser Stadtgebiet wird über den Sommer zur Bühne - von der Innenstadt über die belebten Marktplätze bis hin zum Univiertel oder Hauptbahnhof....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mitten im "Kunstraum Steiermark" stehen Kuratorin Petra Hammer-Maier, Kurator Günther Holler-Schuster und Kulturlandesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auch das Schloss Eggenberg hat K. Wandschneider gemalt. | Foto: Privat

"Da capo" für Bilderausstellung im Sensenwerk

Sehr hohen Zuspruch hat im heurigen Jahr bereits die Ausstellung von Klaus Wandschneider in der "Neue Galerie Sensenwerk Deutschfeistritz" erfahren. Der Künstler präsentiert dabei frei nach dem Motto "Auf den Spuren der Impressionisten" 100 Bilder aus verschiedensten Bereichen (Landschaft, Portraits, Blumen, Sport). Nachdem Museen wieder öffnen dürfen, gibt es noch einmal bis 13. Dezember die Möglichkeit, die Bilder zu bestaunen. Wer Interesse hat, soll unter 0664/46 44 474 anrufen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Avatar, Wandmalerei, Künstler Mario Paukovic
23 14 20

Der Grazer Mario Paukovic belebt mit seiner Graffitikunst die Stadt!

Der in Jugoslawien (1981) geborene Künstler Mario Paukovic zeigt mit seinen Werken, wie große Flächen lebendig werden. Seine Arbeiten beeindrucken die Betrachter in Form, Farbe und den einzigartigen Motiven. Besonders seine fantastische Fassaden- und Wandmalerei, belebt die grauen Betonwände und bringt Farbe, die verschiedensten Motive, sowie auch die unterschiedlichsten Themen auf die Flächen. Jedes Motiv ist ein Blickfang und die Werke von diesem begabten Künstler ziehen viele Betrachter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Sandskulpturen, Graz, Hauptplatz
33 19 11

Die Sandskulpturen am Grazer Hauptplatz, begeistern die Menschen!

Aus 80 Tonnen Sand haben die Künstler wunderbare Sandskulpturen geschaffen, die noch bis zum 22. August 2020 am Grazer Hauptplatz zu sehen sind. Die großartige Sandskulptur ,,Odysseus & die Sirenen" stammt vom dem in Kanada geborenen Künstler David Ducharme. Die bezaubernde Sandskulptur ,,Riesenkraken" wurden von dem Belgier David Enguerrand, auch bekannt als Marc David geschaffen. Den faszinierenden Schutzgott der Seefahrer ,,Poseidon" hat die Künstlerin Marielle Heessels gestaltet. Marielle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Innovativ: La Strada ist wieder in Graz zu Gast. | Foto: Lisa Rastl

La Strada: Kunst findet auch heuer Stadt

Der öffentliche Raum als Aktionsfläche: La Strada steht heuer, wie viele andere Kulturinitiativen, vor einer großen Herausforderung, aber ein buntes Programm lädt zu viel Unterhaltung mitten in Graz. Kreative Wege, künstlerische Projekte, Community-Art-Projekte: La Strada bietet eine Vielfalt an interessanten Angeboten und rückt dabei die Künstler und die Menschen in den Mittelpunkt. Ein Highlight war etwa am gestrigen Sonntagabend die Wanderung durch die Straßen der Stadt. Auf drei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Künstler sind bereits am Werk!  | Foto: Alexander Krausler
9 Aktion 7

#alleswirdgut
Der große WOCHE Malwettbewerb: Muttertag Spezial

Kindergarten und Schulen haben derzeit geschlossen. Für die Kinder heißt es nun Zuhause bleiben und die Zeit mit der Familie verbringen. Um den jüngsten Familienmitglieder die Zeit etwas zu versüßen, startet die WOCHE nun einen Malwettbewerb. Derzeit haben wir zum WOCHE Malwettbewerb ein Muttertags-Special! Wir freuen uns auf eure Einsendungen! Der WOCHE Spezial-Malwettbewerb: Zum Muttertag alles Gute Die sechste Aktionswoche ist vorbei! Danke für die Einsendungen.Letzte Woche haben wir Bilder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Ihr Auftritt bitte: Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna werden am kommenden Freitag im Orpheum ihr Können zum Besten geben. | Foto: Lukas Beck

Orpheum: Feine Jazzklänge von Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna

Am 24. Jänner kommen Jazzfreunde bei Christian Muthspiel und Orjazztra Vienna voll auf ihre Kosten. "Mit dem 18-köpfigen Orjazztra Vienna erfülle ich mir nun – den Zug der Zeit ignorierend – den Traum eines eigenen Jazzorchesters, den ich seit meinem Weggang vom Vienna Art Orchestra im Jahr 2004 träume", sagt Christian Muthspiel. Komponist, Dirigent und Instrumentalist Muthspiel wird genau mit diesem Orchester die Herzen von Jazzfans am kommenden Freitag, 24. Jänner um 20 Uhr im Orpheum...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auf Wunsch von Günter Riegler gibt es die neue Förderung. | Foto: Foto Fischer

Graz-Bezug
Neue Galerienförderung

Auf Wunsch von Kulturstadtrat Günter Riegler gibt es nun eine neue Galerienförderung. 25.000 Euro jährlich stellt das Kulturressort ab 2020 für jene Projekte zur Verfügung, die von Galeristen und Künstlern gemeinsam entwickelt werden und Graz-Bezug haben. "Galerien sind vor allem für junge Künstler, die in der Öffentlichkeit noch keine große Bekanntheit erlangt haben, wichtige Partner. Mit der Förderung haben wir eine Möglichkeit geschaffen, neue Talente in den Kunstmarkt einzuführen", sagt...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Stellten Bilder in der Parfumerie aus: M. Primik u. E. Rieger | Foto: KK

#17 Bezirke – Innere Stadt. Graz wurde zum Fotografie-Hotspot

Seit 10. Oktober läuft "Fomo", der Fotomonat Graz: Ziel des neuen Festivals ist die Positionierung der Murmetropole als Zentrum der zeitgenössischen Fotografie. So gibt es zahlreiche Ausstellungen im öffentlichen Raum und in Geschäften. Auch Hannelore Hölbling von der Parfumerie Hölbling hat ihre Tore geöffnet: Im Generalihof waren Bilder der Fotografinnen Miriam Primik und Evgenia Rieger zu sehen. Das Festival läuft noch bis 10. November.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE, Ausstellung, Graz, Messe
17 9 7

Leonado da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE in Graz!

Die Reproduktionen sind vom  17. Oktober bis zum 29. Dezember 2019 in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Die Ausstellung zeigt 60 hochwertig reproduzierte Werke und eine Nachbildung der 5,17 Meter großen David-Skulptur von Michelangelo Buonarotti. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Öffnungszeiten an der Tageskassa erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Osterausstellung Graz-Straßgang
26 16 10

Osterausstellung in Graz-Straßgang!

Im Straßganger Kulturzentrum, findet eine wunderschöne Osterausstellung statt. Die Ausstellung ist noch Samstag und Sonntag, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Auf dieser Ausstellung finden Besucherlnnen, alles für das Osterfest.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eröffnung: Chr. Drexler (4. v. l.) mit Künstlern | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Künstler-Stipendiatenprogramm im Fokus
Kreative Ergüsse in anderen Ländern

Jahr für Jahr ermöglicht das Stipendiatenprogramm des Landes Steiermark jungen Künstlern im Rahmen von Artist-in-Residence-Aufenthalten, sich kreativ im Ausland zu betätigen. Die Künstler nutzten diese Gelegenheit für die Produktion unterschiedlichster Werke. "Mit dem internationalen Atelier- und Stipendienprogramm kann das Kulturressort des Landes Steiermark das enorme kreative Potenzial der steirischen Kunstszene fördern", freut sich Landesrat Christopher Drexler. Die entstandenen Werke sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die beiden Köhlmeiers heute (in der Produktion „Halbe:Halbe“) ...
3 3

Seit fünfundvierzig Jahren gemeinsam auf der Bühne: Das Schauspieler(ehe)paar Gabriele und Otto Köhlmeier

Vor fünfundvierzig Jahren lernten sie sich an der Grazer Hochschule für Musik und darstellende Kunst kennen. Sie begann – neben dem Psychologiestudium an der Uni – „Schauspiel“ zu studieren. Er begann – nachdem er das Studienfach „Schauspiel“ bereits hinter sich hatte – „Regie“ zu studieren. Gabriele (damals noch Vajdic) und Otto Köhlmeier. Sie in Krumpendorf am Wörthersee geboren, aber in Graz aufgewachsen. Er in Hard am Bodensee geboren und im „Ländle“ groß geworden. In der Zwischenzeit beide...

Werner Koschar
1 3

Die Welt zu Gast in Köflach

»Weltbilder« erwarten die Besucher vom 23. November bis 21. Dezember 2018 im Kunsthaus Köflach:   Vernissage am 23. November, 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr - freier Eintritt) Fasziniert von den Erfahrungen, die er auf seinen zahllosen Auslandsaufenthalten sammelte, begann der 1952 in Unterpremstätten geborene Steirer Werner Koschar als 40-Jähriger damit, diese künstlerisch umzusetzen. Er gab seinem Œuvre deshalb den Titel »Weltbilder«, das er in knapp 3 Monaten auf der 400 m² großen...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 21

La Fabrique Royale (FR) La Strada Graz

La Fabrique Royale (FR) La Strada Schwungvolle akrobatische Performance über den Dächern von Graz. Schatten die mit Menschen & Gebäude verschmelzen, Architektur und Mensch im Kunst und Fokus der Perspektive... Bodenturnen, Sprünge und Stilvolle Balance im takte der Musik das alles und viel mehr kann man erwarten. Hier nur einige wenige Fotos :

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 9

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum. Künstler : KEYVAN PAYDAR (Geboren in Teheran Iran. Freischaffender Künstler und Kurator Lebt und arbeitet in Graz.) Einen kleinen Blick in das Atelier von Keyvan und eine kurze Fotoserie von seine Arbeiten und Vorbereitungen.  Wir warten alle gespannt auf die Ausstellung: Ein Streetart Projekt - Alle Infos : Phantom Limbs „Is it a bird, is it a frog, is it a flower, is it a mushroom, is it a nest, is it a hand, is it a gum, is it an udder? NO! It is a...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Schwesternpower in Graz: Carola (l.) und Sabrina Deutsch | Foto: Stella Kager

Decasa-Kreativstudio am Glockenspielplatz

Carola Deutsch ist mit ihrem Atelier und Tattoostudio nunmehr am Glockenspielplatz anzufinden. Kunst hält am Glockenspielplatz 5 Einzug: Auf insgesamt 105 Quadratmetern kann sich die Tattookünstlerin Carola Deutsch im hauseigenen Atelier austoben. "Sie bastelt bereits an den Kunstwerken für ihre Ausstellung im Mai in der Bakerhouse Gallery", verrät Schwester und Co-Geschäftsführerin Sabrina Deutsch. Und auch der Tattoobereich wurde erweitert. Für die großteils aus dem Ausland kommenden Kunden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

"Der Weg der Erkenntnis" - Daniel Mautner

Einladung zur Solo Ausstellung von Daniel Mautner! Vernissage: 23.02.2018 um 18:00 - 22:00 Dauer:         24.02.2018 bis 22.03.2018 Finissage:    22.03.2018 um 18:00 - 20:00 Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag: 08:00-17:00 Die Reise des Künstlers Daniel Mautner führt tief in die innere Welt seiner Seele. Innenschau, Stille und Meditation sind Quelle seiner Inspiration und maßgeblich verantwortlich für seine künstlerische Ausdrucksweise. Künstler zu sein bedeutet für ihn sich seinen eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Daniel Mautner
Ilias von Homer
1

Literaturereignis mit Tiroler Kunst

BUCH TIPP: Homer - "Ilias" Der Manesse-Verlag hat "Ilias", das unvergängliche griechische Menschheits-Epos in 15500 Versen, in eine prachtvolle, über 2 kg schwere Ausgabe im Schuber gepackt und von einem Tiroler Künstler gestalten lassen: Anton Christian steuert dem Klassiker 16 ergreifende Illustrationen bei. Kurt Steinmanns Neuübersetzung erfreut Homer-Kenner und -Entdecker. Im Anhang: Anmerkungen und Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Manesse, 576 Seiten, 101,80 € ISBN: 978-3-7175-9022-4...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Vernissage von Kibo Alexander Flitsch "Azzurum RAL 5009"

Azzurum RAL 5009 Eröffnung der Ausstellung von Kibo Alexander Flitsch Do., 2.11.2017, 19 Uhr Kunsthalle Feldbach Kibo Alexander Flitsch benutzt fotografische Techniken für seine von Hand konstruierten Versuchsanordnungen, in denen er im Zusammenspiel mit Licht und Schatten neue Welten erschafft. Dabei ist die eigentliche ,,story’’, die er damit erzählt, nicht einmal spektakulär, sondern vielfach sind seine Bildszenen alltäglich oder geradezu banal, wie Außenaufnahmen eines Buddhistischen...

"Produktionshausarrest" für Tom Lohner: Das Kunstwerk für Opus ist schon fertig (siehe Bild), doch die Aufträge der internationalen Lohner-Fans häufen sich beim steirischen Ausnahmekünstler. | Foto: Jorji Konstantinov

Hausarrest für die Kunst – "Graz persönlich" mit Künstler Tom Lohner

Heiß begehrt: Die ganze Welt will einen echten "Tom Lohner", Graz hat das "Original". Bildnerische Erziehung: Drei! Nein, nicht von der Schulnote eines durchschnittlich begabten Grundschülers ist hier die Rede, sondern vom Zeugnis von Tom Lohner. Der Tom Lohner, bei dem heute Stars wie Alice Cooper, Marilyn Manson oder Shirly Manson Schlange stehen, und mehrere Tausend Euro hinlegen, um eines seiner Kunstwerke zu ergattern. Gedacht hätte sich das der 34-jährige Grazer damals noch nicht:...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Eder
Folke Tegetthoff präsentiert die interaktiven iBücher | Foto: Jorj Konstantinov
1

Storytelling-Festival: Ein Ohr für erzählende Künste

Wie vielfältig die Kunst des Erzählens sein kann, wird beim 30. Internationalen Storytelling Festival von 30.Mai bis 5. Juni in Graz einmal mehr unter Beweis gestellt. Erzählen und Zuhören können – zwei Eigenschaften, denen in unserer schnelllebigen und von Social Media geprägten Zeit immer weniger Beachtung geschenkt wird. Umso erfreulicher ist es, dass das von Folke Tegetthoff ins Leben gerufene Storytelling Festival von 30. Mai bis 5. Juni bereits zum 30. Mal im Rahmen von "grazERZÄHLT" in...

  • Stmk
  • Graz
  • Miriam Defregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.