Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

1 1

Djbluefog - House Dance Chill Out Music
House, Dance, Chill Out Musik kostenlos, Gratis, mp3

Djbluefog - House Dance Chill Out Music Meine neue Webseite ist Online und zugleich möchte ich auch einige Musikproduktionen präsentieren. Bescheidenheit ist eine Tugend von mir. Es macht Spaß Musik zu machen und sie zu teilen, ob sie jemanden gefällt oder nicht ist wie in der Fotografie im Auge des Betrachters oder Hörer.  Würde ich nur Musik machen wäre ich gut darin.  Mfg Roland  https://djbluefog.at/sound-on.html

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Kunst im öffentlichen Raum, Lois Weinberger
9 6 8

Kunst im Öffentlichen Raum Steiermark
Biomonitoring: Lois Weinberger – Wild Carge als biodiversidätsfördernde Stadtwildnis!

Kunst im öffentlichen Raum Steiermark – Biomonitoring: Lois Weinberger – Wild Carge als biodiversitätsfördernde Stadtwildnis! Im Rahmen einer wissenschaftlichen Untersuchung der FH Kärnten von Julia Zierler konnte an der Tier- und Pflanzenwelt des „Wild Cage“ von Lois Weinberger festgestellt werden, dass sich dieses Kunstwerk mittlerweile zu einem kleinen „wilden“ Lebensraum in der Stadt entwickelt hat, der als naturnaher Rückzugsort eine wichtige Rolle spielt und die Biodiversität im Stadtraum...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wohltätigkeitsveranstaltung, Center West, Graz
18 8 8

Ausstellung
Kunstwerke für Wohltätigkeitsveranstaltung von Roland Montaperti - Center West - Graz

Die Wohltätigkeitsveranstaltung "JA zur Inklusion - Steiermark & die andere ART" hat am 25. Oktober 2024, im Center West von 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr stattgefunden. Der Künstler Roland Montaperti stellte seine außergewöhnlichen Kunstwerke den Vereinen zur Verfügung und die Ausstellung seiner Bilder, sowie die Kooperation mit den Vereinen war ein voller Erfolg. Der begabte Künstler Roland Montaperti konnte schon neben einigen Ausstellungen, folgende Erfolge erzielen:   1.   Platz ÖBB -...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
24

Circulart - Materialkreislauf
CIRCULART MATERIALHALLE Wiederverwendung Materialien für Kunst und Kulturbereiche

CIRCULART MATERIALHALLE Wiederverwendung Materialien für Kunst und Kulturbereiche. Teile oder Materialien wie Holz, Holzplatten, MDF Platten die von Unternehmer, Austeller, Bühnenbilder, Kunstinstallationen, Privatpersonen entsorgt werden finden in der Materialhalle einen Platz.  (Privatpersonen bitte ein Foto schicken per. Mail von den Materialien.) Die Teile werden dann von Künstlern oder anderen Kulturprojekten in Ihre Projekte neu Aufbereitet und so weiterverarbeitet. Künstler Max...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
52

The Genesis
LA Strada Graz * Copenhagen Collective *

LA Strada Graz * Copenhagen Collective * The Genesis (Dänemark) War schon Stunden vorher da um den Platz auszukundschaften. Schlossberg waren leider Bäume davor und man hatte nicht die Möglichkeit für Fotos. Aber ich fand einen Platz und ging mit ISO 6000 ans Limit. The Genisis ein Magisches Spektakel mit vielen Artisten die auf Fantastische weise mit Licht und Musik eine Darbietung bringen der Extraklasse. Staunende Gesichter und ein Begeistertes Publikum waren verbunden mit den Augenblick der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Straßenkünstler in Graz
12 7 7

Änderungen der Standortzeiten, für Straßenkünstler in Graz!

Für Künstler*innen die auf der Straße in Graz arbeiten, gibt es neue Änderungen bei Regelungen für die Standortzeiten. Statt wie früher 30 Minuten, dürfen die Künstler*innen nun sogar 45 Minuten am Standort auftreten und es gibt fixe Zeiten für den Auftritt. Ab 11:00 Uhr, 12.30 Uhr, 14:00 Uhr, 15.30 Uhr, 17:00 Uhr, 18.30 Uhr, 20:00 Uhr und nun muss aber, nach den 45 Minuten Auftrittszeit eine gleich lange Pause eingelegt werden. Die Kontrollierbarkeit der Regeln soll dadurch erleichtert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Augarten Graz, Mur-Nockerln, Kunstwerk ,,potatoes"
18 8 10

Die großen ,,Mur-Nockerln" im Grazer Augarten vom Künstler Hans Kupelwieser!

Das Kunstwerk ,,potatoes" vom Künstler Hans Kupelwieser wurde im Rahmen einer Umgestaltung vom Städtischen Augarten-Nord, von seinem alten Standort am Grazer Südtiroler Platz an seinen heutigen Platz umgesiedelt. Damit haben die Betonskulpturen einen würdigen Platz in Graz gefunden und werden heute von der Bevölkerung, liebevoll die ,,Mur-Nockerln" genannt. Im Rahmen der Grazer-Kulturhauptstadt im Jahr 2003 hat die Künstlerwerkstatt Kollerschlag das Projekt ,,Concrete Art" konzipiert und mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Diese Woche werden mehrere ukrainische Künstlerinnen drei Tage bei der Kunstinitiative Zotl ausstellen. Die Vorbereitungen laufen. | Foto: Office Ukraine
1 1 2

Kunst und Party
Drei Tage Solidarität für ukrainische Künstler

Mit einer Solidaritätsaktion sollen ukrainische Künstlerinnen und Künstler unterstützt werden. Ab Donnerstag gibt es im Zotl in der Harrachgasse die Möglichkeit, die Kunstschaffenden kennen zu lernen und deren Kunstwerke zu erwerben. GRAZ. Schon kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine haben in drei österreichischen Städten Büros eröffnet, die sich ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern angenommen haben. In Graz ist dies das "Office Ukraine", welches im Kunstzentrum Rotor in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der feinsinnige Steirer ist bekannt für seine "sensiblen Pratz ´n". | Foto: Melanie Zanin Fotografie
18

Grazer Künstler in Deutschland
Herbert Soltys international zugange

Der Grazer Künstler Herbert Soltys hat die Steiermark kurzfristig verlassen und zeigt seine Werke noch bis 18. Dezember 2022 in Nettetal in Deutschland. Unter dem Titel "Minimale Opulenz“ ist sein aktueller Zyklus ausgestellt, in dem das Bildnis des Menschen im Mittelpunkt steht. GRAZ. In Graz ist Herbert Soltys eine bekannte Größe im Kunstbetrieb, jetzt nimmt die Karriere des Steirers mit der "sensiblen Pratz ´n" auch international Fahrt auf. Mit seinem neuen Zyklus "Minimale Opulenz" ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Theaterprojekt "InterACT" unter Projektleiter Martin Wrentschur widmet sich den prekären Arbeitsbedingungen von Künstlerinnen und Künstlern. | Foto: Furgler
1 2

Politisches Theater
"InterACT" gibt prekärer Situation von Künstlern eine Bühne

Auch Künstlerinnen und Künstler haben im Arbeitsleben zu kämpfen. Die Kultur- und Theaterinitiative "InterACT" gibt ihren Problemen eine Bühne. Auch Lösungen sollen erarbeitet werden.  GRAZ. Auf den Bühnen umjubelt, doch hinter dem Vorhang sieht die Welt ganz anders aus. Die Theaterinitiative "InterACT" meldet sich zurück und widmet sich unter dem Titel "Mehr.Wert" prekären Arbeits- und Lebensbedingungen von Menschen aus dem Kunst- und Kulturbereich. Dabei stehen Fragen zu unterbezahlten Jobs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die jungen Künstlerinnen Viktoria Sorko, Victoria Pollauf und Julia Antonia Marckonato präsentieren ihre Werke im Foyer der AK Graz. | Foto: AK Stmk
4

Phänomenale Fragmente
Junge Künstler stellen in der Arbeiterkammer aus

Bis Ende November können im Foyer der Arbeiterkammer Steiermark die Werke von vier vielversprechenden Künstlerinnen und Künstlern betrachtet werden. GRAZ. Abstrakte Formen bis zu Körperlichkeit und Gegenständen des alltäglichen Lebens: Das sind die Kernpunkte einer Ausstellung vierer junger Künstlerinnen und Künstler, die seit vergangener Woche in der Arbeiterkammer in Graz zu sehen ist. Unter dem Titel "Über Fragmente und andere Phänomene" gehen Julia Antonia Marckonato, Victoria Pollauf,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
31

Burg Rabenstein
Kunst, Design & Handwerk - Burg Rabenstein

Burg Rabenstein Steiermark Frohnleiten Hanwerkskunst & Design, Keramik, Filz, Skulpturen, Malerei, Textiles, Glas, Holz und vieles mehr. Kunst Ausstellung vom 30.09.2022 - 2.10.2022. Fotos von der Burg und Umgebung. Letztere in bereich Infrarotfotografie. Burg Rabenstein Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Mehr als 1.600 Kunstwerke des New Yorkers James Rizzi (im Bild mit dem von ihm gestalteten Abschnitt der Berliner Mauer) werden ab 26. Mai in der Messe Graz zu sehen sein. | Foto: A. Lieventhal
4

Ausstellung Messe Graz
James Rizzi lässt New York auf Graz treffen

Mit der Ausstellung "James Rizzi - My New York City" ist die weltweit größte Ausstellung dieses Vertreters der Pop Art in Graz zu sehen. Auch viele bisher nicht öffentlich gezeigte Werke sind darunter. GRAZ. "James Rizzi hätte an Graz sicher seine Freude gehabt", ist sich Bernhard Feil, Geschäftsführer der Art 28 in Tübingen und langjähriger Freund des New Yorker Künstlers sicher. Als Kurator ist ihm mit der Ausstellung "James Rizzi - My New York City", die ab 26. Mai in der Messe Graz zu sehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Manfred Erjautz, Ausstellung, Graz
20 9 20

Bildhauer Manfred Erjautz
DINGE / THINGS - Ausstellung im KULTUM Graz!

Die Sprache der Dinge, die Bemessung und zugleich die Bestreitung der Zeit stehen im Zentrum der großen Personale des aus Graz stammenden und in Wien lebenden Bildhauers Manfred Erjautz (*1966) im KULTUM. Mit den „Dingen“ sind Dutzende kleiner Tischskulpturen und Uhren gemeint, eine mehr als 50-teilige Totentanzserie, die der Künstler auf Basis des bekannten Basler Totentanzes eben fertig gestellt hat, schwebende Steine, schwebende Körper und schwebende Skelette im „Blindflug“, eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Mit dem vom Künstler Enrique Fuentes gestalteten Trikots bezieht die SK Sturm Jugend (U11) Position gegen Diskriminierung und Rassismus im Fussball. | Foto: Tanja Zöhrer

Anti-Rassismus-Aktion
SK Sturm Jugend zeigt "Flügel" gegen Diskriminierung

Auch die SK Sturm Jugend zeigt ihre Gesichter gegen Rassismus und Diskriminierung mit dem eigens gestalteten T-Shirt des Künstlers Enrique Fuentes in Kooperation mit der Antidiskriminierungsstelle Steiermark.  GRAZ. Stolze Gesichter zeigten die Nachwuchstalenten der SK Sturm Jugend (U11), als sie ihre neue Trikots aus der Aktion "Zeig Dein Gesicht gegen Diskriminierung" erhielten. Mit den Trikots setzt die Antidiskriminierungsstelle Steiermark ein Statement gegen rassistische und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das goldene Dach ist das Markenzeichen des neuen Motel One am Jakominiplatz. Im Inneren sorgt eine Grazer Künstlerin für eine Farbexplosion. | Foto: meinbezirk.at
5

Am Jakominiplatz
So bunt gestaltet eine Grazer Künstlerin das neue Motel One

Die Arbeiten im Dorotheum am Jakominiplatz sind auf der Zielgeraden. Im Inneren legt eine Grazer Künstlerin letzten Schliff an und sorgt für einen Farbausbruch. GRAZ. Die Umbauarbeiten am Grazer Jakominiplatz sind bald abgeschlossen und die Eröffnung rückt immer näher. Während das große goldene Dach schon seine Umgebung erleuchtet, wird im Inneren noch der letzte Schliff angelegt, bevor im Sommer dann das Motel One feierlich eröffnet wird. Dafür hat man das "Decasa Kreativstudio" aus Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Citypeach Graz, Gernot Passath, Street Art
8 4 14

Street Art von Gernot Passath beim Citypeach Graz!

Graffiti-Kunst zur Verschönerung vom Grazer Citypeach, bei der Erzherzog-Johann-Brücke an der Murpromenade. Graz ist der Geburtsort vom Künstler Gernot Passath (1984) und er ist in der Oststeiermark aufgewachsen. Er absolvierte sein Diplomstudium für Informationsdesign mit Schwerpunkt Ausstellungsdesign an der FH Joanneum Graz (2004 bis 2009) und ein Auslandssemester an der Kunstfakultät in der Universitätsstadt Valencia in Spanien. Auch ein Auslandspraktikum in Hamburg im Bereich Werbung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ausstellung, Alfredo Barsuglia, Neue Galerie Graz
4 2 28

Künstler Alfredo Barsuglia
Die Ausstellung ,,A Playground Guide to Getting Lost" in Graz!

Der vielfach ausgezeichnete zeitgenössische Künstler Alfredo Barsuglia lebt und arbeitet in Wien und wurde 1980 in Graz geboren. Der Künstler studierte Malerei und Grafik an der Universität für angewandte Kunst Wien, an der Akademie der bildenden Künste in Wien und an der Kunsthochschule Krakau.  Seine Arbeiten setzen sich mit künstlerisch und gesellschaftspolitisch relevanten Themen wie Ökonomie, Ökologie, dem Umgang mit der Natur, sowie der Funktion von Kunst und Kultur auseinander. Alfredo...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die "Affenkunst" kam gut an: Alle 3.777 NFTs wurden in 36 Stunden verkauft. | Foto: Stebo
1 2

International erfolgreich
NFT-Kunstprojekt ArtsyApes ausverkauft

Der Grazer Künstler Stebo und Jägermeister haben sich zu einem Kunstprojekt zusammengetan. Binnen 36 Stunden waren die einzelnen Bestandteile der ArtsyApes-Sammlung ausverkauft. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Stefan Temmel, besser bekannt als Stebo, hat am Kunstmarkt Erfolg gefeiert: Einzelne NFTs, "Non-Fungible Token", wurden im Rahmen eines Kunstprojekts angeboten – alle 3.777 Teile sind schon verkauft.  Beim Arbeiten beobachten Affen mit Hoodies, Caps, Goldkettchen und mehr. Und überall ist das...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Auch im Citypark werden zahlreiche Kunstwerke aus dem Randkunst-Atelier entstehen. | Foto: Randkunst/Lebenshilfe

Kunst erleben und entdecken
Randkunst-Atelier zieht in den Citypark

Das Randkunst-Atelier der Lebenshilfe zieht in den Citypark. Von 25. November bis 24. Dezember werden verschiedene Künstler live vor Ort arbeiten.  GRAZ. Seit 2002 unterstützt die Lebenshilfe mit dem Projekt Randkunst begabte Künstler mit Behinderung bei der Umsetzung ihrer kreativen Visionen. Dabei wird ihnen im Atelier in der Anzengrubergasse nicht nur die Möglichkeit geboten mit verschiedensten Materialien zu experimentieren, sondern auch neue Techniken zu lernen und ihren eigenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Stellt in Graz aus: Künstler Herms Fritz und Alter Ego.  | Foto: kk
4

Interview mit Herms Fritz
Toastbrot-Kunst und lawinenartige Musik

Mundartdichter, Grafiker, Cartoonist und Musiker: Der Grazer Allround-Künstler Herms Fritz ist dieses Jahr 80 geworden. Kürzlich eröffnete er eine Ausstellung in der Waagner Biro Straße. Der WOCHE hat er erzählt, wie aus Toastbrot Kunst werden kann und wieso er sich nicht für eine Kunstrichtung entscheiden möchte. GRAZ. Wer wissen will, was Herms Fritz in seiner künstlerischen Laufbahn schon alles geleistet hat, muss vor allem eines mitbringen: Zeit. "Mein Güte, da stehen wir in einer Woche...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Walter Felber ist ein Unikat in der City.
 | Foto: KK

Café Graz – eine Serie von Rudi Hinterleitner
Der letzte „Kaffeehauszeichner“

Walter Felber begeisterte zuletzt die Basketball-Weltklasse mit seinen Portraits. Keine Frage – er ist ein Unikat. Der Herr mit der schwarzen Pullman-Kappe, immer eine große Zeichenmappe unter dem Arm: Wenn sie ihn sehen, fragen sich viele: Was macht der Mann? Nun, er ist ein universeller Typ, kreativ, ein Künstler, mit einer Ausbildung aus dem „Hochschul-Lehrbuch“. Walter Felber (76), geboren in Wien, hat sich in Graz „verliebt“. Seit er 1975 in die Steiermark („der Hofbäcker Erich Edegger hat...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Coronavirus, Künstler, Graz
2 10

Auswirkungen der Corona-Pandemie:
Die wirtschaftliche Situation, vieler Künstler in der Event- und Kulturszene ist katastrophal!

Die meisten der Künstlerinnen und Künstler die in der Eventbranche, als auch in der Kulturszene arbeiten, haben einen enormen Umsatzrückgang. Die Corona-Hilfe für Musiker*innen , Freiberufler*innen in der Eventbranche und auch für Selbstständige, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Durchhalten, lautete das Motto immer wieder, seit dem Beginn der Coronavirus-Krise! Viele der Künstlerinnen und Künstler haben auch Familie und Verpflichtungen, können aber nicht Arbeiten/Auftreten. Da viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.