Bildhauer Manfred Erjautz
DINGE / THINGS - Ausstellung im KULTUM Graz!

Manfred Erjautz, Ausstellung, Graz
20Bilder
  • Manfred Erjautz, Ausstellung, Graz
  • hochgeladen von Marie Ott

Die Sprache der Dinge, die Bemessung und zugleich die Bestreitung der Zeit stehen im Zentrum der großen Personale des aus Graz stammenden und in Wien lebenden Bildhauers Manfred Erjautz (*1966) im KULTUM. Mit den „Dingen“ sind Dutzende kleiner Tischskulpturen und Uhren gemeint, eine mehr als 50-teilige Totentanzserie, die der Künstler auf Basis des bekannten Basler Totentanzes eben fertig gestellt hat, schwebende Steine, schwebende Körper und schwebende Skelette im „Blindflug“, eine untergehende Erde und ein großer Metallkreis, auf dem ein Drache rotiert.

Und nicht zuletzt ein Kreuz, das in der Grazer Pfarrkirche St. Andrä von einem geistig verwirrten Mann 2019 gestohlen wurde. Der psychisch kranke Mann, hat das Kreuz in den Mühlgang geworfen. Das Kreuz wurde aber kurz danach, von der Polizei aus dem Mühlgang geborgen. Für die Bergung wurde das Wasser abgelassen. Das sehr wertvolle Kreuz, wurde zum Glück nur leicht beschädigt. Es stammt aus dem Jahr 1750 und ist in der Ausstellung zu sehen. 
Wie ist das wertvolle Kreuz in die Ausstellung gekommen? Wer Glück hat, kann den Bildhauer Manfred Erjautz bei seiner Ausstellung antreffen und über diese Frage und ,,Was er mit seiner künstlerischen Tätigkeit und seinen Kunstwerken in der Ausstellung zum Ausdruck bringen will?" diskutieren.

Zeit und Zeitmaschinen, existenzielle Angst und Beladung von Bedeutung, der Sinn für Schönheit und deren subversives Unterlaufen, die Sprache des Materials in seiner Ewig- und Vergänglichkeit treiben Erjautz in einer Sisyphos-Manie durch sein jüngstes künstlerisches Schaffen. Dinge und unsere Suche, mit ihnen einen Ort, eine Bedeutung, ja vielleicht sogar eine Zuflucht („shelter“) zu finden: so umfangreich und so lapidar lässt sich die Ausstellung im KULTUM von Manfred Erjautz zusammenfassen.

Vor mehr als 30 Jahren absolvierte Manfred Erjautz an der HTBLA Ortwein das Department Bildhauerei und anschließend die Meisterschule Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste bei Bruno Gironcoli. Seither zählt er zu den führenden Vertretern dieser Bildhauergeneration, die in unterschiedlichsten Medien in bedeutenden Ausstellungen und Arbeiten im öffentlichen Raum Meilensteine gesetzt haben. Zeichenwandel und Multiperspektivität sind mit Manfred Erjautz als Person und Künstler untrennbar verbunden.

Anerkennungen:
1992 Chicago Stipendium
1994 Förderpreis für bildende Kunst der Landeshauptstadt Graz
1994 Staatsstipendium für bildende Kunst
1993 - 1999 Bundesatelier
1999 Otto-Maurer-Preis
2008 Humanic-Preis im Rahmen vom Förderpreis des Landes Steiermark

Das Kulturzentrum bei den Minoriten ist jahrzehntelanger Partner vom Designmonat Graz und dadurch hält das Thema Design Einzug, in das frisch renovierte Traditionshaus und bietet ein hochqualitatives Kunstprogramm in mehreren Sparten.

Bildhauer Manfred Erjautz
DINGE / THINGS
Ausstellung:
2.4. - 17.7.2022

KULTUMUSEUM
Kulturzentrum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
www.kultum.at

Eintritt: 5 Euro,-
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Führungen für Gruppen und Schulklassen: 3,- Euro
Kurator:  Mag. Johannes Rauchenberger

Öffnungszeiten:
Di. - Sa. 11 - 17 Uhr
So. 15 - 18 Uhr

Weitere Infos zu den Veranstaltungen vom Designmonat Graz:

www.designmonat.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.