Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Viktor Gernot hat schon früh Gitarre zu spielen gelernt. "Dieses Modell sieht wie der Bausatz aus dem Heimwerkermarkt aus", lacht er. | Foto: Andreas Mueller
4

Weihnachtsshow in Wiener Stadthalle
Viktor Gernot möchte entschleunigen

Viktor Gernot will mit seiner Weihnachtsshow in der Wiener Stadthalle für besinnliche Momente sorgen. WIEN. "Ich bin Teilzeit-Wiener", sagt der gebürtige Oberösterreicher Viktor Gernot: "Ich habe hier lange gelebt und auch meine künstlerische Karriere begonnen." Bevor er am Konservatorium unter anderem Musical und Chanson studiert hat, feierte der nunmehrige Bühnen-Allrounder sportliche Erfolge im Schwimmen. Er hätte es zum Berufssportler bringen können, entschied sich aber dagegen: "Ich bin...

  • Wien
  • Hubertus Seidl
0:53

Peter Kent
Die BezirksZeitung holte den Star der 80er in die Redaktion

Peter Kent ken(n)t man. Spätestens dann, wenn seine Musik erklingt. Zu einem seiner größten Hits zählt der Song "It's A Real Good Feeling". Nun lud die BezirksZeitung den deutschen Star anlässlich seines Geburtstags für ein exklusives Interview in die Redaktion nach Wien.  WIEN. Mit mehr als 15 Chart-Hits ebnete sich Peter Kent als erfolgreicher Produzent und Musiker aus Deutschland seinen Karriereweg, der noch lange nicht beendet ist. Als in der zweiten Hälfte der 90er Jahre der Discofox in...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
In seinem Studio arbeitet Vincent Bueno manchmal bis in die frühen Morgenstunden. Sein nächster Song erscheint im Juni. | Foto: Patricia Hillinger
Video 6

Vincent Bueno
Vom Songcontest ins Studio

Vincent Bueno – Ein Energiebündel voller Songideen: Die bz hat den ESC-Teilnehmer in seinem Studio besucht. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. 2008 war er der Sieger der ORF-Sendung "Musical! Die Show" - nur ein Jahr später tanzte er in "Dancing Stars". Vincent Bueno ist in Österreich kein Unbekannter mehr. Mit Stolz kann er auf eine lange und actionreiche Karriere zurückblicken, getoppt von seiner diesjährigen Teilnahme beim Eurovision Song Contest (ESC), die seine nationale und internationale...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Anzeige
1 6

Live Musik für einen guten zweck
ÖJW Benefizkonzert 2021 in der Kuffner Sternwarte

Am Sonntag, den 13. Juni 2021, präsentiert der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ sein viertes Benefizkonzert zu Gunsten der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe, diesmal mit AL COOK, MYKAGE, STUBENFLIEGE und TREMBLAZZ und "DIE STOCKERAUER". Das Konzert findet im kleinen Rahmen in der Kuffner Sternwarte statt und wird live gestreamt. Gemeinsam mit dem Verein „Kuffner Sternwarte“ lädt der Verein „Österreichische Journalistenwerkstätte“ am Sonntag, den 13. Juni 2021, zum „ÖJW...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mst. Ernst Penz
Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Vollblut Entertainer Michael Seida.  | Foto: Patricia Hillinger
3

Vollblut-Entertainer
Michael Seida wie er lebt und lacht

Nachdem er zuletzt live mit seiner Session Band aufgeigte oder erfolgreich Dean Martin huldigte, präsentiert der vielseitige Publikumsliebling Michael Seida am 15. November im CasaNova eine weitere Facette seines umfassenden Repertoires. SIMMERING. Alles begann mit Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. & Dean Martin. „The Big Entertainers” im Smoking hinterließen beim Simmeringer Tausendsassa Michael Seida Ende der 80er Jahre einen unauslöschlichen Eindruck. „Tanzen? Herrlich! Comedy? Wunderbar! Aber,...

  • Wien
  • Simmering
  • Patricia Hillinger
Die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Am 8. November wird das Ergebnis präsentiert.  | Foto: Wiener Konzerthaus/Katja Frei
4

Stadtlabore
Musik zu Gast in Simmering

Mit den sogenannten „Stadtlaboren“ will die Stadt Wien mehr Kultur in die Außenbezirke bringen. SIMMERING. Simmering im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke - darunter auch der Elfte. Mit der Idee des Konzerthauses und der Brunnenpassage wurde rund um den Enkplatz und das Bildungszentrum Simmering im Rahmen von temporären, künstlerischen Aktionen zum Mitmachen eingeladen. Stadtlabore sind...

  • Wien
  • Simmering
  • Yvonne Brandstetter
Die Wiener ChansonPop Sängerin Daniela Flickentanz überzeugt mit eigenen Songs, die unter die Haut gehen.  | Foto: by Dominik
1 4

Daniela Flickentanz
Zarte Stimme, starke Frau

Ihre Musik ist so individuell wie ihr Künstlername: ChansonPop-Sängerin Daniela „Flickentanz“ möchte ihr deutschsprachiges Debütalbum mithilfe eines Crowdfunding-Projekts finanzieren und konnte mit Charm und Eifer bereits zahlreiche Unterstützer für sich gewinnen. OTTAKRING. Schon als kleines Mädchen wollte die Ottakringerin die Kindersingschule besuchen und machte bei diversen Chorprojekten mit. "Trotz meiner Liebe zur Musik habe ich mich nach meiner Reifeprüfung gegen ein musikalisches...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
6

Konzert

Vira Zhuk - Violine (Ukraine) Maria Ramalchanova Ivanov - Violine (AT / BG ) Ivan Donchev - Klavier (Italia) Martin Ivanov - Klavier (AT / BG ) Konzert der Lehrer Salon Bank Austria im Alten Rathaus (Wipplingerstrasse 6-8, 1010) Eintrittskarten: Mit Reserviertung: 18 / 10 Euro Abendkasse : 22 Euro, Studenten / Seniorern : 12 Euro Reservierungen: info@workshopvienna.net amadeusite@gmail.com Mitgliedschaft für alle Konzerte in 2017 : 30 Euro Wann: 06.07.2017 19:00:00 Wo: Altes Rathaus,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria Ramalchanova Ivanov
Thomas Hampson und Luca Pisaroni am 3.4.2017 im Konzerthaus | Foto: Great Voices

Boulez, schöne Stimmen, schöne Weisen

Das 38. Internationale Musikfest der Wiener Konzerthausgesellschaft stellt einen musikalischen Höhepunkt der Saison dar, erstmals ohne den „Wiener Festwochen“. Gram ist Intendant Matthias Naske deswegen aber nicht, obwohl die Absage ein gehörtes Loch in sein Budget reißt. Er wolle die gute Tradition fortsetzen, weil das Vorstellen einzigartiger Werke mit ausgewöhnlichen Künstlers schon seit der Direktion Egon Seefehlners eine gut einführte Konstanz ist. Es werde andere Möglichkeiten der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Anzeige
Kein Pressebild sondern eines von der Homepage: Antonio Pappano

Eine Wolke in Gelb, zarte Klänge im Wolkenturm

Ich sehe mich im Wolkenturm - dem Konzertsaal von Grafenegg in Freiluft - einem gelben Meer gegenüber. Ratlos, weil ich es nicht gewohnt bin, frage ich jemanden. Das sind die Raiffeisler, werde ich belehrt. Bei genauem Hinsehen ist alles klar. Die Chefs und die zukünftigen Chefs sind hier bei einem kulturellen Event - was ja an sich nichts Schlechtes ist. Einige Emeritierte sind auch dabei, ebenso wie Geschäftsfreunde. Einer hat die Töchter der Töchter geschickt und ein Herausgeber eines...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Angela Kirchschlager und Konstantin Wecker

Konzerthaus: 100 Jahre und ein Abschied

Wie feiert eine musikalische Institution in Wien ihren 100er? Das Konzerthaus begeht es mit einem großartigen Programm. Der scheidende Intendant Bernhard Kerres, tut sein Bestens, damit er gut im Gedächtnis bliebt. Über seine zukünftigen Berufs-Pläne schweigt er sich aus. Den hundertsten Jahrestag, 19.10. 1913, feiert man standesgemäß mit einem Konzert der Wiener Philharmoniker unter dem jungen Dirigenten-Star Gustavo Dudamel. Dann perlen die High-Lights der kommenden Saison nur so herum....

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
132

Konzert im DAVIS

Pressebericht: Yeahhhh, das war ein Konzert gestern Abend im *Davis*, alle die nicht dabei sein konnten haben etwas verpasst .... nicht nur das Christine Haynie ( Crissy) über sich hinausgewachsen ist, nein, es waren auch andere Künstler an diesem Abend dabei - * Chris Beardie *, der es sich trotz Halsschmerzen nicht nehmen lies ebenfalls einige Lieder zu singen und erst das Duett mit Crissy - Unchained Melody - Gänsehaut pur - * Die Diva - Francesco Cardeloni * die mit einen Spendenaufruf zu...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Silvia Usuplu
Anzeige
Kirill Garstein

Musikverein: Durchwachsenes Konzert der Tonkünstler

Wohl gestimmt komme ich in den Musikverein. Auf Grund meines Birnenkörperbaus muss ich täglich aufs Laufband. Das ertrage ich nur mit klassischen Musik. Tosca aus Rom ist für heute das richtige: Die Produktion an Originalschauplätze aus dem Jahr 1992 mit Placido Domingo als Cavaradossi und Zubin Mehta an Dirigentenpult. Die Videoaufnahme ist zwar schon ein wenig altersschwach, setzt aber immer noch Maßstäbe. Ja, Sie haben richtig gelesen, ich habe noch ein TV-Gerät mit dem ich Video abspielen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die Comedian Harmonists 
v.l. vorne: Matthias Mamedof, Marcello de Nardo; hinten: Patrick O. Beck, Patrick Lammer, Thomas Kamper | Foto: © Lalo Jodlbauer
3

Wiener Kulturnotizen - was war und was kommt

Volkstheater Drei Produktionen sorgen für Furore: Unter der Treppe Ein Schwulenstück mit allerlei menschlichen Problemen wie Alterserscheinungen, Toleranzschwierigkeiten und Beziehungsneurosen. Nächste Vorstellung: 13. 03. 2013, 19:30. Alle Vorstellungen davor sind ausverkauft. Die Comedian Harmonists Eine Boy-Group aus den 30eren findet sich zusammen. Erfolgreich, aber die verschiedenen Charaktere machen sich das Leben schwer. Die Gruppe löst sich im Naziterror auf. Nächste Vorstellung: 02. 03...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.