Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

von links: Kurt Kleinhans, Kathrin Kleinhans, Barbara Waldegger-Rodler, Wolfgang Rodler, Direktionsassistent Vida Szabi
  | Foto:  grenzARTig
2

Für den guten Zweck
„Kunstmarathon grenzARTig“ vom Hotel Naudererhof

Der Heimathof der Familie Waldegger-Rodler brannte dieses Frühjahr ab. Ein Kunstmarathon-Event brachte mehrere tausend Euro ein. So konnte der Familie 7.200 Euro für den Wiederaufbau überreicht werden. NAUDERS. Das Charity-Event „Kunstmarathon grenzARTig“, welches im September 2023 im Hotel Naudererhof stattgefunden hat, erzielte einen sensationellen Erlös von EUR € 7.200,- . Der Scheck wurde von Kathrin und Kurt Kleinhans an Familie Waldegger-Rodler - zum Wiederaufbau des Heimathofes, welcher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der wohl bekannteste österreichische Mundmaler -  Paulus Ploier, trotz seiner Beeinträchtigung ist er tagtäglich höchst aktiv. | Foto: www.paulus-art.at
2

Paulus Ploier aus Strass im Attergau - KUNST heilt
Paulus Ploier mit „KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in Bad Ischl

Er wohnt in Strass im Attergau und ist der wohl bekannteste österreichische Mundmaler -  Paulus Ploier, trotz seiner Beeinträchtigung ist er tagtäglich höchst aktiv, von seinem Wohnsitz aus plant er, organisiert er, veranstaltet er, positioniert er diverse Projekte und nun ist es ihm gelungen das Projekt“ „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. | Foto: www.paulus-art.at
2

„KUNST heilt“ - „Beziehung, Bruch und Bindung“
„KUNST heilt“ Anfang Mai 2022 in der Kaiserstadt Bad Ischl

Dem wohl bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier ist es gelungen das Projekt „KUNST heilt“ mit dem Untertitel „Beziehung, Bruch und Bindung“ in die Kaiserstadt Bad Ischl zu bringen. Vom 2. bis 5. Mai 2022 werden anlässlich dieses Projektes die beiden ganz hochkarätigen Veranstaltungen, die „Ausstellung mund- und fußmalender Künstler in aller Welt (VDMFK)“ eröffnet und der „Internationale Kongress Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ anlässlich vom 10jährigen Jubiläum...

  • Salzkammergut
  • Klaus Wendling
Die Zirkusfamilie Jonny, Manuela, Emilio Bernardo und Stefan Brumbach mit Regina Wiesinger am Lagerplatz in St. Johann.
Aktion 5

Finanzielle Hilfe erbeten
UPDATE zu Zirkus in Ternitz gestrandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Lkw will nicht mehr. Aber ohne kann Zirkusfamilie Brumbach nicht weiterziehen. Das Zirkusvolk bittet um Hilfe. 10.000 Euro muss Familie Brumbach monatlich verdienen, um die laufenden Kosten für Fahrzeug-Versicherungen etc. zu decken. Doch damit sieht es momentan gar nicht gut aus. Denn seit dem Gastspiel in Ternitz-St. Johann kommt die Zirkusfamilie aus Bad Tölz rund um Direktor und Balancier Stefan Brumbach nicht weiter. Schuld ist die Technik. IVECO macht Probleme "Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Felix Böhm, Lisa Miletich, Ronald Altmann, Gerhard Weil (hinten) und die kleinen Künstler (vorne)  | Foto: Stadt Bruck
7

Bruck an der Leitha
Gewinner vom Kinder Mal- und Bastelwettbewerb gekürt

BRUCK/LEITHA. Der zweite Brucker Mal- und Bastelwettbewerb stand ganz unter dem Motto "tierische Freunde". Organisatorin Bildungsstadträtin Lisa Miletich, Bürgermeister Gerhard Weil sowie die Jurymitglieder und Stadträte Felix Böhm und Ronald Altmann prämierten die kleinen Künstler und überreichten ihnen im Rathausinnenhof die begehrten Preise: Die Kinder erhielten Eintrittskarten für den Familypark St. Margarethen, die St. Martins Therme und für den Steppentierpark Pamhagen. Die Bücher und der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Blick in die Ausstellung auf „Das Letzte Aufgebot“ (1874, Belvedere, Wien) und „Der Kriegsrat Andreas Hofers im Jahr 1809“ (1897, Neue Pinakothek, München). | Foto: Wolfgang Lackner
6

Herausragende Besucherzahlen
Tiroler Landesmuseen starten erfolgreich ins Jahr 2021

INNSBRUCK. Seit fast einem Jahr ist der Kunst- und Kulturbetrieb durch die Corona-Maßnahmen massiv eingeschränkt. Die Tiroler Landesmuseen schaffen es jedoch seit dem ersten Schließtag, die Besucher online zu gewinnen – und seit der Wiedereröffnung am 8. Februar 2021 auch wieder ins Museum zu holen. Mit besonderem Erfolg im österreichweiten Vergleich. Rund 70 Prozent weniger Museumsbesucher als im Vorjahr wurden österreichweit im Jahr 2020 verzeichnet. Das ist der Corona-Schließtage geschuldet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hans Czettel: "Musikalisch bin ich zu Hause am Klavier und spiele nach langer Zeit wieder einmal." | Foto:  Jutta Braun-Czettel

Wartmannstetten
Hans Czettel muss derzeit Kammermusik machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Berufsmusiker Hans Czettel muss wegen des Lockdowns öffentliche Auftritte knicken. Zeit fürs hauseigene Tonstudio Dem Wartmannstettener Vollblutmusiker Hans Czettel wird dennoch nicht langweilig. Er widmet sich weiterhin der Musik, nur eben ein wenig anders. "Im eigenen Tonstudio", so Czettel: "Ich spiele am Klavier Mozart und Co. sowie alles, was Spaß macht." Der Musikus nutzt die Zeit auch, um am Computer zu komponieren. "Und ich verbringe viel Zeit mit Familie und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Circus Aros
3

Freizeit
Zirkus "Aros" kommt wieder in den Bezirk

BEZIRK BRUCK. Der deutsche "Circus Aros" bat die Bevölkerung im April um Mithilfe, als er während des Corona Lockdown in Hainburg festgesessen ist (meinbezirk berichtete). Als das kulturelle Leben im Sommer wieder aufgeblüht ist, konnte auch der Zirkus seine Tour fortsetzen. Nun kommt "Circus Aros" wieder in den Brucker Bezirk zurück und gastiert von 22. bis 26. Oktober 2020 auf der Spannweide in Schwechat. Die Vorstellungen starten von Donnerstag bis Sonntag um 16 Uhr und am Montag um 10 Uhr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zirkusdirektor Alexander begrüßt die Besucher im offenen Buffet-Zelt | Foto: Michalka
25

Freizeit
Circus Pikard feierte Premiere nach Corona

HOF/LEITHABERGE. Nach der Corona-bedingten, verlängerten Winterpause startete der niederösterreichische Zirkus "Pikard" nun unter dem Motto "Auf die Plätze, fertig, Spaß!" beim Sportplatz in Hof. Schutzmaßnahmen im Zirkuszelt Zirkusdirektor Alexander Schneller berichtete, dass das Abstand halten beim Einlass zur Premiere gut funktioniert habe und die Besucher ihre Masken bereithielten: "Ein großes Dankeschön an das Publikum." Am Gelände und im Zirkuszelt waren die Markierungen "Mit Abstand der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
So wird ein Siloballen zum Kunstwerk. "Herr Haase" bei der Arbeit. | Foto: Privat
1 4

Fade Siloballen wurden zu Kunstobjekten

ANNABERG (tres). Ein Familienkunsttag mit "Siloboi Moin" fand bei Evi und Paul auf der Edtalmhütte bei Annaberg statt. Biker und Wanderer könnes es sehen: Ab nun schmücken kreative Kunstwerke die Almwiesen! Ein deutscher Künstler, genannt "Herr Haase" hat das Projekt begleitet und Kindern hilfreiche Tipps beim Bemalen gegeben. Einen Siloballen hat der Künstler selbst gestaltet, der Rest wurde von den Kindern verziert. Musikalisch untermalt wurde der Familienkunsttag von einem traditionellen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Privat
4

Faszination Schmalfilm: Das „8mm-Project/#steyr“

STEYR. Jeder kennt die Faszination, die an vergilbten Fotos in alten Familienalben haftet. Noch viele Schätze liegen in Truhen, Kästen oder Dachböden unserer Eltern- und Großelterngeneration vergraben, die nur darauf warten, entdeckt und bestaunt zu werden. Schmalfilme waren klein und günstig genug, um damit im Jahr 1932 den Start für Generationen von Hobbyfilmern zu markieren. Es sollte das echte Leben ganz normaler Menschen festhalten. „Ich bin fasziniert von alten Schmalfilmen. Immer schon....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Beim "Rosen Prinz" wird ein großartiges Rosenfest für notleidene Familien veranstaltet (Foto: Mörth)

Ein Rosenfest beim "Rosen Prinz"

"Alles rund um die Rose" — zu diesem Thema malen Künstler im Rosengarten von "Rosen Prinz" für notleidende Familien im Lavanttal. Das Programm beginnt am Freitag, dem 12. Juni. Ab 16 Uhr sorgt "Not Steward" für Live-Musik mit Weinverkostung, Handwerkskunst und Kulinarischen Schmankerln. Weiter geht's am Samstag um 14 Uhr mit "Live Swing Music & Show Dance", um 14.30 Uhr folgt eine Fashionshow von J.M. Offner. Ab 15 Uhr gibt es Musical Highlights, Pole Dance und die Präsentation der Rosenbilder....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Anzeige
Event Agentur - Hoffmann-Events eU

Events, Kunst- & Kulturfesttage 2013/14

Sehr geehrte Event, Kunst- und Kulturfest Veranstalter! Liebe Leserin, lieber Leser! Mit großer Freude präsentieren wir Ihnen die, FREEDOM GOSPEL & SOUL SINGERS. Die „Freedom Gospel & Soul Singers“ sind eine von Hoffmann-Events etablierte in sich freie afro-amerikanische Band-/ & Chorformation, bestehend aus prominenten KünstlerInnen, (wie Pat Davis, Hubert Tupps, Alee Thelfa, Betty Semper,…) mit internationalen Ovationen. Das vielfältige Musik- & Showprogramm der Freedom Gospel & Soul Singers...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Anzeige
MAGIC & MUSIC
10

MAGIC & MUSIC

Hoffmann-Events präsentiert: MAGIC & MUSIC Am Samstag den 1.Dezember bereitet sich der Gasthof Lindenhof Breitenlee auf einen mystischen Abend vor. Der traditionelle Gasthof Lindenhof Breitenlee , bekannt durch seine vielen einzigartigen Veranstaltungen, ist auf nationale sowie internationalen Speisen spezialisiert. Mit dem Magic & Music Event wollen sie zum ersten Mal ihr Publikum in eine Welt voller Illusionen und Magie führen, die unteranderem auch mit Soul Musik begleitet wird. Mit dabei...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Besuch am Krankenbett | Foto: McDonald Haus Wien
2

Veranstaltungsreihe zu Gunsten des McDonald Hauses Wien - 18.9., 17:00

Nähe hilft heilen Schwerkranken Kindern in der Nachbarschaft und ihren Angehörigen hilft die Künstlerische VHS im 9. Bezirk gemeinsam mit der Ronald McDonald Kinderhilfe und „Rahmen-Bilder-Spiegel - Offenes Atelier für Lebenskunst“. Geplant sind drei Veranstaltungen im Herbst 2011, die alle in den Räumlichkeiten von „Rahmen-Bilder-Spiegel“ (9., Zimmermanngasse 8) stattfinden. Unter dem Motto „Kunst für Nähe-hilft-heilen“ werden dabei Spenden für das McDonald Haus Wien gesammelt. Das McDonald...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.