Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

5

Favoriten Theater
Endlich wieder Theater!

Die Gemeinde der katholischen Kirche Königin des Friedens im 10.Bezirk hat neben vielen karitativen Tätigkeiten und kulturellen Unternehmungen auch eine Tradition von Theateraufführungen. Die Pandemie hat leider dazwischen gefunkt, aber heuer konnte endlich wieder die Nestroy-Tradition fortgesetzt werden. Im Februar 2023 wurde mehrmals "Die schlimmen Buben in der Schule" von Johann Nestroy aufgeführt. Der Einakter gibt den SchauspielerInnen Anlass, sich komödiantisch auszutoben. Das Publikum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Andrea Peller

Satirefestival
Isabella Pannagl zeigt neues aus dem Dachgeschoss

Im Januar und Februar 2023 geht wieder das Schwechater Satirefestival über die Bühne des Theater Forum Schwechat! Bei Isabella Pannagl dreht sich das Gedankenkarussel. SCHWECHAT. 60.000 Gedanken macht sich der Mensch durchschnittlich am Tag. Manche sind gut, manche nicht – aber die meisten sind vor allem eines: seltsam! Wäre es da nicht schön auch im Alltag einen Rückzugsort zu haben, wo das Hirn mal kurz Urlaub machen kann? Diesen hat sich Isabell in ihrem Dachgeschoss geschaffen - ihre...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Funny Money , April 2020. | Foto: Michael Hüter , Geldmuseum

Sonderausstellung Funny Money
Geld in der Karikatur

INNSBRUCK. Eine satirische, kritische und humorvolle Annäherung an zentrale Themen der Gesellschaft, die zum Nachdenken, Hinterfragen und Lachen einladen: Genau das will die Sonderausstellung „Funny Money“ bei ihren Besuchern erreichen. Sie bietet die Möglichkeit, Geld- und Wirtschaftsgeschichte einmal von einer ungewohnten und unterhaltsamen Seite zu erleben. Im Kassensaal der OeNB WEST werden 45 Karikaturen und Cartoons nationaler und internationaler Künstler gezeigt. Darunter auch eine extra...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Gratkorner Künstler Gottfried Thum ist ein Meister mit Öl, Buntstiften und Bleistift und kreierte eine eigene Stilrichtung.
7

Die Welt mit gespitztem Bleistift sehen

Mit der digitalen Welt kamen neue Berufe, andere starben aus. Die Zunft des Chemiegraphen gibt es heute nicht mehr, das Berufsbild wurde vor 20 Jahren in die Ausbildung für Mediengestalter integriert. Gottfried Thum hat diesen Beruf noch erlernt und bis zu seiner Pensionierung ausgeübt. Präzision und ein Gefühl für Formen und Farben waren dafür Voraussetzung. Diese Fähigkeit findet sich auch in seinen Bildern. Der Gratkorner ist ein Künstler, dessen geometrisch durchkomponierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gipfeltreffen der Satire – bis 30. September im Heimatkundlichen Museum St. Gilgen
1 3

Satirische Masterprints aus dem Fundus der Komischen Pinakothek München

Ausstellung im Heimatkundlichen Museum St. Gilgen läuft bis 30. September. Öffnungszeiten: Täglich außer montags, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Mit der Ausstellung "Gipfeltreffen der Satire" lässt das Heimatkundliche Museum St. Gilgen die Herzen von Satireprint-Fans höher schlagen. 20 Künstler haben Beispiele ihrer Arbeit zur Verfügung gestellt. Die Bilder – in Vereinbarung mit den Künstlern wurden in Kleinstauflage digitale Proofs erstellt – können erworben werden. Pro Motiv gibt es drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1

"Das ist doch keine Kunst!"

Unter diesem Titel wirft der Maler und Satiriker Sigi Resl einen schrägen und boshaften Blick auf die Bildende Kunst und den Kunstbetrieb. In kleinformatigen Bildern und satirischen Texten ergießt Resl seinen Spott über „talentfreie“ Hobbymaler, über sinnentleerte Eröffnungsreden von künstlerisch unbedarften Gemeindepolitikern, und über abgehobene Kunstexperten. Große Werke der Kunstgeschichte werden mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern neu interpretiert. Wann: 09.01.2013 19:00:00 Wo:...

  • Linz
  • Sigi Resl
37

Vernissage Egidius Golob im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 24. Sep. 2012 Cafe Lidmansky http/www.lidmansky.kilu.de Egidius Golob - "Die Visionen des Geniegidius" - Satirische Bilder Musikalische und literarische Begleitung: Alexander Lesjak Eine Wahrhaft karikative (und karitative - jeder gab, künstlerisch gesehen, sein Bestes) Vernissage von Egidius Golob im Kunstcafe Lidmansky. GR. Günther Scheider eröffnete die Vernissage, mit den besten Wünschen von Bgm. Christian Scheider, und wünschte dem Künstler viel Erfolg beim Verkauf der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.