Kürbisfest

Beiträge zum Thema Kürbisfest

Tanja, Maxi, Jonah, Christiane und Elias nutzten am Samstag, wie viele Eichgrabner, das schöne Wetter und kamen zum Drachen- und Kürbisfest auf den Burweghof von Familie Lingler.
21

Drachenfest in Eichgraben

EICHGRABEN (ame). Wer am vergangenen Samstag Kinder gut unterhalten wollte, war beim Drachen- und Kürbisfest bestens aufgehoben. Auswahl gab es genug, egal ob Drachen lenken, auf der Riesenrutsche rutschen und noch viel mehr. Langeweile musste keinesfalls aufkommen. Doch was machen die Besucher an den anderen Tagen, wenn sie nicht am Burweghof Drachen steigen lassen? Das wollten die Bezirksblätter von den Anwesenden wissen und fragten nach, was sie sonst noch gerne mit der Familie unternehmen....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Eva Aichinger-Haderer
2

Herbstfest: Hartkirchner feiern den Herbst

Es herbstelt in Hartkirchen: Die Gemeinde feiert am Erntedank-Sonntag, 2. Oktober ihr Herbstfest. Bauernbund, Wirtschaftsbund und Familienbund laden ab 10 Uhr auf den Dorfplatz. Zahlreiche Hartkirchner Direktvermarkter und Gewerbebetriebe präsentieren das breit gefächerte Angebot im Ort und bieten beim Standlmarkt die Vielfalt ihrer Produkte zum Verkauf an. Der Genuss kommt nicht zu kurz mit Kaffee, Bauernkrapfen und Bratwürsteln des Hartkirchner Bauernbunds. Die kleinen Gäste erwartet die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Nachbarskinder aus der Breiteneicher Siedlung in Wieselburg hatten viel Spaß beim Kürbisfest der Rachers.

Ein Kürbisfest für Kinder in Wieselburg

WIESELBURG. Anlässlich der Kürbisernte in ihrem Garten luden Stefanie und Franz Racher die Nachbarskinder und deren Eltern aus der Breiteneicher Siedlung in Wieselburg zu einem Kürbisfest, wo die Kinder die Kürbisse kunstvoll bemalen durften. Im Anschluss gab es noch leckere Grillwürstel für die Partygäste.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Kürbisfest in Aigen-Schlägl dreht sich alles um den Kürbis. | Foto: Foto: Fotolia/Ramona Heim

Kürbisfest für Kinder in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Aus Kürbissen lässt sich allerhand machen. Er kann bemalt und geschmückt werden und schmeckt auch gut als Kürbiscremesuppe. Am Montag, 3. Oktober sind Kinder von 6 bis 12 Jahren zum Großen Kürbisfest in der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl eingeladen. Heidemarie Silber wird ab 16 Uhr für ein lustiges Kürbisfest sorgen. Kosten: 7 Euro. Anmeldung unter 0664/122 23 28. Zum Termin: www.meinbezirk.at/kuerbisfest

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Kürbiskochbuch NEU!

Dieses Kochbuch kann man am Kürbisfest Pulkau erwerben, lauter leckere und erprobte Rezepte aus aller Welt, also international!; wiederaufgelegt und erstellt von der Medien & Kreativ NNÖ Mittelschule in Pulkau unter der Leitung von HD OSR Heidemarie Kraus MSc,MAS, BEd. Zum Preis von € 9,90 unterstützen Sie die Mittelschule für neue Unterrichtsmaterialien. Wo: Medien & Kreativ Mittelschule Pulkau, Retzer Weg 4, 3741 Pulkau auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS

Kürbisfest der Landjugend Tiffen

Am Sonntag, dem 4. Oktober, ab 11 Uhr startet das Kürbisfest der Landjugend Tiffen am Lobisserplatz. Bei diesem Fest wird der schwerste Kürbis prämiert und der Kürbismeister 2016 gewählt. Vorort kann man aber nicht nur die Kürbise bestaunen sondern auch selbstgemachte Kürbisschmankerln kosten und genießen. Wem das immer noch zuwenig ist, kann auch mein Kürbiskegeln oder -schnitzen teilnehmen. Musikalische begleitet das Obergurktaler Volksmusiktriton durch den Tag. Wann: 04.10.2015 11:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
47

20. Kürbisfest in Fürstenfeld

Rund, g`sund und beliebt - das ist der steirische Kürbis. Zur Ehre des runden Powergemüses lud die Thermenhauptstadt zum beliebten Kürbisfest. Der langjährige Mitorganisator und Vorsitzende des Tourismusverbandes Josi Thaller war besdonders stolz, bereits das 20. Kürbisfest zu begehen. Als offizieller Start der beliebten Veranstaltung übergab das bisherige Kürbisprinzenpaar aus Hainersdorf den Schlüssel der Regentschaft dem neuen Prinzenpaar aus der gastgebenden Gemeinde Großsteinbach mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
1 133

Zahlreiche Besucher beim Kürbisfest

Zahlreiche Besucher kamen auf Einladung des Bauernbundes zum Kürbisfest nach Steyr. Von der Kürbissuppe bis hin zu gegrillten Kürbisen vom Vizegrillweltmeister Georg Mayr mit seinem Team konnten die Besucher aus zahlreichen kulinarischen Variaten wählen. Die Kid´s wurden Bestens vom Team der LWB FS Kleinraming ideal betreut. Die jüngsten konnten die Kürbise bemahlen, oder schnitzen. Es bestand auch die Möglichkeit sich von den Schülerinnen schminken zu lassen. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Metz
2

Auf zum Kürbisfest beim Steyrer Bauhaus

Die Bauernschaft lädt am Sonntag, 6. September, beim Bauhaus Steyr zum gro-ßen Kürbisfest ein. STEYR. STEYR. Vom Pflänzchen zum fertigen Kürbis: Im Frühjahr pflanzten Schüler der VS Gleink Kürbispflänzchen. Mittlerweile sind diese zu prächtigen Pflanzen gereift und tragen leuch-tende Früchte. Initiiert haben das Projekt der Bauernbund und die Bauern des Bezirks. Das Feld stellt die Familie Auer kostenlos zur Verfügung. Kürbiskernöl-Produzent Martin Danmayr unterstützte die Aktion zusätzlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
4

Kürbis und Bienen ergänzen sich prima

Schüler der Volksschule Gleink besuchten Kürbisprojekt und lernten dabei etwas über Bienen. STEYR. Am Feld, wo sonst Kartoffeln der Familie Auer aus Gleink wachsen, ranken sich heuer Kürbispflanzen. Im Rahmen eines Projektes, initiiert vom Bauernbund und Bauern der Region, wurden die Pflanzen von Schülern der VS Gleink angesetzt. Kernöl-Produzent Martin Danmayr aus Wolfen hat die Pflänzchen zur Verfügung gestellt. Neben dem Feld wurde vom Bauernbund nun eine Bienenweide angelegt. Woher kommt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Volksschüler als Junggärtner in Aktion

Bauernschaft will mit Kürbis-Aktion Kindern die Abläufe in der Landwirtschaft näherbringen. BEZIRK. Die Schüler der zweiten Klasse der Volksschule Gleink waren mit Feuereifer dabei. Nach einer kleinen Einführung durch Bezirksbauernkammer-Obfrau Edeltraud Huemer setzten die Jungs und Mädels die Jungpflanzen ein. Kernöl-Produzent Martin Danmayr unterstützte die Schüler. "Das Pflanzen der Kürbisse soll bei den Kindern ein Bewusstsein schaffen, wie unsere Lebensmittel enstehen und die Verbindung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
11

Kürbisfest: Riesenkürbis mit 315 Kilogramm

FREISTADT: Tausende Besucher lockte auch heuer wieder das Kürbisfest im Weißenböckhof, der zur Landwirtschaftlichen Fachschule gehört, an. Der Kürbisstand war bald leergeräumt so groß war der Andrang. Das Fest stand diesmal unter dem Motto "Waldviertler Mohnfreunde". Am Stand der Waldviertler Mohnbetriebe wurden vielfältige Produkte angeboten. Sogar die Mohnprinzessinnen Theresia und Katarina waren angereist. Höhepunkt war wieder die Ermittlung des Kürbiskaisers. Da überraschte Gottfried Kaar...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Bürgermeister Ewald Lindinger und Vizebürgermeisterin Roswitha Waas beim Micheldorfer Kürbisfest | Foto: Privat
2 2

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Am 27. September 2014 findet das schon traditionelle Kürbisfest in Micheldorf statt MICHELDORF (got). Der Kürbis hat wieder Saison und bringt damit viel Farbe und Abwechslung in den Herbst. Ob aus dem eigenen Garten oder den Märkten, mit seinen unterschiedlichen Formen und Farben lädt der Kürbis zur Umsetzung von fantasievollen Rezepten oder Dekorationsmöglichkeiten ein. Trotz seiner oft beachtlichen Größe wird der Kürbis botanisch gesehen zur Familie der Beerengewächse gezählt. Ursprünglich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
SPÖ-Obmann Helmut Augl (re.) bewundert die Ausmaße der von Martin Riepl (li.) für die Freiwillige Feuerwehr Mistlberg angebauten Kürbisse.
2

In Tragwein wachsen Kürbisse und noch viel mehr

TRAGWEIN. Im Frühling startete die SPÖ Tragwein eine Aktion, die zum weiteren Zusammenwachsen von Tragwein führen soll. An Privatpersonen und Vereine wurden Kürbiskerne verteilt. Nach Monaten der Aufzucht und Pflege wird am Sonntag, 28. September, bei einem großen Kürbisfest in der Norbert-Eder-Halle (Beginn: 11 Uhr) das schwerste Exemplar prämiert. Es winkt ein Preisgeld von 1000 Euro. Die Idee dahinter ist, dass mehr als nur die Kürbisse wachsen sollen. „Durch die Einbindung möglichst vieler...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
69

Großes Kürbisfest des Obst- und Gartenbauvereins in der Neuen Mitelschule Fügen

Groß, größer, Seppl - so heißt der schwerste Kürbis in Fügen. Kürbisse aller Art gab es am Samstag in der NMS Fügen zu sehen. Passend zur Herbstzeit veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung ein Kürbisfest der besonderen Art. Unter dem Motto "Giganten unter sich" wurden regelrechte Prachtexemplare zum Wettbewerb angeschleppt. Die Schüler der Volksschulen Fügen, Pankrazberg, Uderns, Hart und die Cyprian-Fröhlich-Schule traten gegeneinander an. Mit 52 Kilogramm brachte Lukas...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
Valentina Wild | Foto: Dorfgemeinschaft
3

Eigenhofer Kürbisfest im Zeichen der Kartoffel

EIGENHOFEN/ZIRL. Das diesjährige Eigenhofer Sonnenblumen- und Kürbisfest stand erstmals unter einem neuen Motto: Kartoffel. Was das soll? Anstatt Grillspezialitäten bot die veranstaltende Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit dieses Mal lauter Kartoffelspeisen an. Auch bei der Dekoration des Festes setzte man nicht nur auf Zierkürbisse und Sonnenblumen sondern griff auch zu anderem Gemüse und Kartoffel. Beim Kürbiswägen gab es mit Engelbert Neuner aus Dirschenbach einen eindeutigen Sieger....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
36

Kürbisbemalen und Gummistiefelweitwerfen

Kürbiswettlauf und Kürbisbemalen. Am Sonntag gabs Action im Erlebnispark. GÄNSERNDORF. Im Waldklettergarten Action erleben. Auf Bogensafari gehen, auf 3- D-Tiere-Zielscheiben schießen und Offroad Segway fahren. Ob sportlich oder gemütlich, Action oder Erholung, Spaß oder Spannung - beim Kürbisfest war für alle Kinder etwas Passendes dabei. Schlechtes Wetter? Schlechte Ausrede Das Wochenend-Wetter hat vielen Outdoor-Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schade eigentlich. Denn...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Kürbishoheiten Lisa und Emil traten ihre Regentschaft für die kommende Kürbis-Saison an.

Ein Fest zu Ehren der runden Frucht

Das 18. Fürstenfelder Kürbisfest wurde seinem Motto gerecht. Am Hauptplatz präsentierte sich eine geballte Armada bester steirischer Kulinarik, Handwerkskunst und Kultur. Dabei drehte sich alles um das steirische Wundermittel – den Kürbis. Mitorganisator Josi Thaller eröffnet mit dem Einzug des bisherigen Prinzenpaares die Feierlichkeit. Fritz Rauer, der Obmann des Landesverbands der Steirischen Gemüsebauern konnte wieder unzählige Gäste am schön geschmückten Hauptplatz begrüßen. Unter ihnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
43

Kürbisfest Fürstenfeld 2013

Beim 13. Kürbisfest am Fürstenfelder Hauptplatz ließ man den steirischen Kürbis hochleben. Neben kulinarischen Schmankerln der regionalen Bauern gab es viele Attraktionen für Kinder. Auch das neue Kürbisprinzenpaar wurde beim Festakt gekürt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
6

Kürbisse gesetzt!

Kürbisfest bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Freistadt am 29. September 2013 Die Kürbiskerne für Oberösterreich`s gößtes Kürbisfest sind gesetzt. Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Schule und öffentlichen Ämtern setzten am Feld der Landwirtschaftlichen Fachschule 56 Kürbissorten. Die Kürbisse der Promis werden beim 13. Kürbisfest wieder zur Schau gestellt. Das Schwerpunkthema lautet heuer: "Hopfen und Malz - Biervielfalt im Mühlviertel" Die Brauereien Hofstetter, Stiftsbrauerei Schlägl...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
31

Das Kürbisfest in Persenbeug huldigt der orangen Frucht

Suppe oder Geisterfratze? Kürbisse sind im Oktober in aller Munde und in jedem Vorgarten. PERSENBEUG (MiW). „Messer, Schere, Feuer, Licht“ – daran hält man sich im Oktober nicht. Gegen dieses Gebot verstießen die Persenbeuger Kinderfreunde im Rahmen des „Kürbisfestes“ unter äußerst kontrollierten und vor allem sicheren Bedingungen. Es durfte gebastelt, gemalt, Kürbisse aufgeschlitzt und mit Teelichtern gefüllt werden. „Die Idee zu dem Kürbis- und Herbstfest ergibt sich mit der Jahreszeit und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Privat
2

Sonnenblumen und Kürbisse prämiert

Wie schon in den vergangenen 14 Jahren führte auch heuer wieder die Dorfgemeinschaft für Kultur und Freizeit das Eigenhofer Sonnenblumen- und Kürbisfest durch. Viele Gartler hatten wieder während der Sommermonate in ihren Gärten Blumen und Kürbispflanzen gezogen und so erfolgreich am Bewerb teilgenommen. Die größten, schönsten und lustigsten wurden beim Fest prämiert. Als Sieger gingen Christoph Eller (Sonnenblume), Engelbert Neurauter (Kürbis), Josef Neuner (lustigst verzierter Kürbis), Tobias...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.