Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Stipsits und Rubey bearbeiteten die Themen Zorn, Gier, Neid ect. auf der Bühne . Die Gäste waren begeistert. Auch die Vereinsmeier Franz Alexander Langer, Ilona Eggl, Szene-Wirt Roland Mayer ,Wilfried Scheutz, Marina Scheutz-Tatic, Cornelia Leopold sowie Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl.
84

Gott & Söhne in Pressbaum

Thomas Stipsits und Manuel Rubey mit "Gott & Söhne" wurde in Pressbaum als Top- Tipp gehandelt. Der Stadtsaal war letzten Samstag bis auf den letzten Platz ausverkauft, als es hieß, Vorhang auf für Stipsits und Rubey mit ihrem Kabarettprogramm "Gott & Söhne". Sie stellten sich als ÖKO- Kabarettisten vor, die so manches wiederverwerten und das gepaart mit Naivität und Bauernschläue. Jeder wünscht sich Glück im Leben, dafür würden wir so einiges in Kauf nehmen. Alltäglicher Irrsinn auf die Bühne...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Franz Mandl, Guggi Hofbauer und Susanne Haidegger. | Foto: Schlüsselberger
12

Kulturtage: Sieben Tage Action

"Schluss mit Genuss?" Zum Lachen gab es im Schulsaal für jeden. ATZENBRUGG. Eine Woche lang und zugleich jeden Tag ein anderes aktives Unterhaltungs-Programm - das waren die Atzenbrugger Kulturtage. Die Bezirksblätter schauten beim Kabarett von Guggi Hofbauer in der Neue Mittelschule bei Direktorin Susanne Haidegger vorbei und fragten nach, in welcher Rolle Sie sich den gerne in einer Kabarettszene sehen. Josef Beyerl: "Ich übernehme keine Rolle, denn Theater habe ich bei mir zuhause genug",...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Leopold Weinlinger, Manuel Dospel, Michael Mutig, Herbert Lohner, Christoph Fritz, Cengiz Öztunc, Thomas Malirsch. | Foto: Schlüsselberger
27

Beim Kabarett kam jeder Besucher auf seine Kosten

ABSDORF. Bis auf den letzten Platz war das Pfarrzentrum Freitag Abend gefüllt. Geladen hatten Manuel Dospel sowie Herbert Lohner zu ihrer Kabarettisten-Nacht. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, welchen Kabarettisten Sie gerne kennen lernen wollen. Monika und Helmut Zawrel waren sich gleich einig: "Erich Seidl - den würden wir gerne mal kennen lernen". Gerne kennen lernen wollen, würden Cornelia Cosic und Rainer Forster: "Natürlich die Monika Gruber oder den Klaus Eckl, die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
13

Fasching: Krapfen und Gschnas

Worüber freuen Sie sich besonders in dieser Faschingszeit? OBER-GRAFENDORF (kf). "Wir spielen so lange Sie wollen!" - dieses Motto verfolgten die Kabarettisten Lisa Eckhart, Daniel Lenz, Berni Wagner sowie Maurer & Novovesky vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle. Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene, im Rahmen derer die größten Talente des Landes die Highlights aus ihren aktuellen Programmen präsentieren. Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Kabarettist Gery Seidl - mit Gattin Petra und Franz Weisgram - gefiel die Pfalzauer Lokation in der auch schon Austropop-Legende Wolfgang Ambros seine Hits präsentierte.
44

Gery Seidl mit "Sonntagskinder"

Brechend voll war die Villa Kunterbunt, als der Kabarettist Gery Seidl am 14.1 in der Vorpremiere dem Publikum "Sonntagskinder" präsentierte. Gery Seidl bezeichnet sich als Menschenfreund und kann nicht umhin, uns wieder einmal genauer aufs Korn zu nehmen. Zurück ins echte Leben, das wünscht sich der Kabarettist. Ein Programm, das uns nicht nur zum Lachen bringt, sondern auch zum Nachdenken. Leichtgläubikeit, Handymanie, Tattoos und Piercing, Geld, Zeitknappheit sowie seinen Kindern gerecht zu...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Zum letzten Mal mit "Best of Soli" auf der Bühne, Gerold Rudle mit Else Ludwig, Roland Mayer, Annalore und Johann Konvicka.
1 1 22

Gerold Rudle mit "Best of Soli"

Am 19.11 kam Gerold Rudle mit "Best of Soli" in die vereinsMAYERbühne. Der Alltag ist oft hart genug Tipps und Tricks auf Rudle-Art machen ihn leichter, und wer zum Beispiel einsam ist, sollte sich zu mindestens ein paar Laster zulegen. So sorgte Gerold Rudle mit seinen Lebensweisheiten für viel Spaß beim Publikum. Ein Kabarettist, der sich das Leben genau ansieht und von sich sagt, er habe das goldene Wiener Herz. Rudle arbeitet schon an seinem neuen Programm "CAPTAIN RUDLE", das am 16.2.2017...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
"Im Jenseits ist die Hölle los" Mike Supancic mit Marina Scheutz-Tatic, Ilona Eggl und Roland Mayer der mit seinem Team für den kulinarischenTeil des Abends sorgte.
15

"Himmlisch böse und höllisch gut"

Mike Supancic- Garant für feinstes Kabarett! Am 1.10 kam Mike Supancic mit seinem Programm "Im Jenseits ist die Hölle" los in den Stadtsaal Pressbaum. Zielscheibe seines Humors- das Jenseits wie das Diesseits. Das Talent des Kabarettisten mit Wort, Mundart und Text zu jonglieren, Skurriles, Politisches sowie Alltägliches in Reime zu verpacken, sorgte im Publikum für sehr viel Heiterkeit. Ein Abend zum Nachdenken, Loslassen und einfach zum Lachen.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Kulturreferent Alfred Stachelberger, Kaberettist Gerold Rudle und Nobert Kamauf. | Foto: Schlüsselberger
5

Rudle sorgte für zahlreiche Lacher

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Wer gerne lacht, durfte am Wochenende nicht im Mainstreet-Saal fehlen. Kabarettist Gerold Rudle trat mit seinem neuen Programm "Best of Solo" auf. Die Bezirksblätter waren auch dabei und wollten wissen, "Mit welchem Schmäh sorgen sie für Lacher?" Karl Landtstetter weiß genau: "Also ich punkte immer mit einem Witz. Hauptsächlich geht´s da um Blondinnen, aber auch über manche Personen kann man Witze erzählen, die lustig sind". "Also einen besonderen Schmäh habe ich nicht auf...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 33

Die Grestner lieben ihren Heimatvorteil

Wenn schon nicht im Fußball, so hat Österreich aber in einiges an "Heimvorteile" zu bieten. GRESTEN (MiW). Mit seinem Programm "Heimvorteil" macht sich der Kabarettist Alex Kristan in der Grestner Gastgartenbühne charmant über die Vor- und Nachteile des Zuhause-Bleibens lustig. Wie schön unsere Heimat aber ist, wissen die Gäste, die Österreichs Heimvorteile gerne hervorheben: "Wir sitzen in guter Lage im Herzen Europas und es ist sehr schön bei uns", stellt Herta Diewald fest und auch Sepp...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Weinzettl & Rudle bitten: "Herr vergib ihnen nicht, denn sie wissen was sie tun!"
6

Werden wir für dumm verkauft?

"Ich kann das erklären" ist ein kritisches Kabarett von Weinzettl & Rudle PURKERSDORF (rpr). Im zweiten Teil des Programms beleuchten Monica Weinzettl und Gerold Rudle die Beziehung zwischen Mann und Frau. Doch davor zeigen sie auf, dass die Werbung die Menschen absichtlich belügt. Weinzettl: "Die dürfen das. Richter haben so entschieden." Was sagen Gäste dazu, dass Produkte, die viel Chemie enthalten, eventuell abhängig und krank machen, sogar als gesundheitsfördernd angepriesen werden. "Ein...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
11

Die wilden Zeiten der Pielachtaler

Sex & Drugs & Rock ’n' Roll: Hatten Sie auch einmal wilde Zeiten? KIRCHBERG (kf). Vergangenen Freitag gastierte Paul Pizzera mit seinem Programm Sex, Drugs & Klei’n’Kunst in der Kirchberghalle. Passend dazu fragten wir die Pielachtaler nach ihrer wilden Vergangenheit. Roswitha Schmid gab zu, auch heute noch manchmal wilde Zeiten zu haben und ihr Mann Toni ergänzte: "Wer rastet, der rostet." Berta Simoner meinte lachend: "Alles verraten wir nicht!" Margit Zickbauer erklärte: "Ich habe alles...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
10

Kabarett strapazierte Lachmuskeln

ABSDORF. Voller Pfaarsaal, lautes witziges Lachen und jede Menge Schmäh´s? Ein Kabarettabend war angesagt und das liesen sich die Bezirksblätter nicht entgehen und fragten die Absdorfer Bürger, was das Besondere am Kabarett so scheinen mag. "Also, ich habe ganz klar den Heimvorteil, weil wenn schon wer aus Absdorf mitspielt, dann schauen wir uns das auch auch an", so Gerti Treiber, welche gleich Silvia Salzgeber und Ernst Dospel mitgenommen hatte. Nicht alleine sondern gleich mit ihrer Freundin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
10

Rudi Schöller diesmal gar nicht stumm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rudi Schöller ist vor allem als ruhiger Kammerdiener "Vormärz" bekannt. Am 29. April zeigte sich der Comedian im Ternitzer Kulturkeller von einer ganz anderen, redseligen Seite. Den vergnüglichen Kabarettabend genossen neben Oliver Raunigg auch Bettina Lechner, Gert Silhanek, Monika Ackermann, Kornelia Lackner sowie Dagmar Stich und Mister Event-Kultur-Ternitz Harry Brawenec.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

LAK-Kabarett mit Alex Kristan

Beim Kabarettabend der Landarbeiterkammer sorgte Comedian Alex Kristan für tolle Stimmung. HOLLABRUNN (ag). Der Hollabrunner Stadtsaal war beim Kabarettabend der NÖ Landarbeiterkammer sehr gut gefüllt. NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter und sein Team durften insgesamt mehr als 500 Kammermitglieder aus dem ganzen Weinviertel begrüßen. Danach wurden die Bauchmuskeln des Publikums von Comedian Alex Kristan, der sein Programm „Heimvorteil – die ungebügelte Wahrheit“ zum Besten gab, zur...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
7

Die Bundesminister Brandstetter und Heinisch-Hosek wohnen der Eröffnung der 28. Ybbsiade bei

Das Kleinkunstfestival rollt den roten Teppich aus und die Gäste verraten, wer nächstes Jahr auf diesem wandeln sollte. YBBS/DONAU (MiW). Bürgermeister Alois Schroll begrüßte zur Eröffnung des 28. Kleinkunstfestivals mit Wolfgang Brandstetter und Gabriele Heinisch-Hosek gleich zwei Bundesminister auf dem prätentiös vor der Stadthalle ausgerollten, roten Teppich: Den künstlerischen Auftakt übernahm Josef Hader und trat mit "Hader spielt Hader" in seiner zweifelsfreien Paraderolle auf den Plan....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

"Dietlinde & Hans Wernerle" zu Gast in Ybbs: Was schlimme und brave Kinder ausmacht

"Narrisch Guat"-Komiker lassen spekulieren, wie ein braves Kind sein soll. YBBS AN DER DONAU (MiW). Die aus der ORF-Faschingssendung "Narrisch Guat" bekannten "Dietlinde & Hans Wernerle" amüsierten die Ybbser in ihren Rollen als vorlaute und alles andere als brave Kinder. Aber was macht denn ein braves Kind überhaupt aus? Elisabeth Schörghuber stellt fest: "Ein liebes Kind sagt Bitte, Danke und fragt, ob es etwas haben darf." Peter und Brigitte Kitzler bevorzugen Kinder, die sagen, was sie...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Pöggstall: Ein gestohlener Apfel und eine Micky Maus

Beim Kabarett "Sex, Drugs und Klei'n'Kunst" in der Festhalle Pögg-stall drehte sich alles um Jugendsünden. PÖGGSTALL. "Ich habe aus sportlichen Gründen einmal einen Apfel gefladert. Danach musste ich zur Polizei, da ist mir die Muffn gegangen", erzählt Dieter Zwinz nachdem der Kabarettist Paul Pizzera die Jugendsünden seines Vaters aufzählte. Kleinere Sünden "verbrachen" Benedikt Sandler, Philipp Wiesinger, Alexander Kranzer, Roland Paireder und Christian Mistelbauer im Straßenverkehr mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
10

Palfrader & Scheuba lassen die Melker sich ärgern

In Florian Scheuba und Robert Palfraders Duo-Kabarett "Flügel" geht es um das in Rage bringende "rote Tuch" und erinnern die Gäste der Melker Tischlerei, was sie selbst auf die Palme bringt. MELK (MiW). Es gibt viel, worüber sich nicht nur Florian Scheuba und Robert Palfrader im Alltag ärgern müssen. Diese "roten Tücher" handeln die Kabarettisten in ihrem zweiten Duo-Programm ab und teilen ordentlich gegen Sportprofis, Politiker und Wirtschaftseliten aus. Das "rote Tuch" für die Melker Gäste...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Vor Lachen blieb kein Auge trocken

Bei "Heimvorteil - die ungebügelte Wahrheit" von Kabarettist Alex Kristan kullerten die Tränen. ST. VEIT (srs) Unter der Organisation von Bernhard Kimeswenger ging am Donnerstag das Programm "Heimvorteil" von Alex Kristan im Festsaal über die Bühne. Dabei glänzte der Kabarettist mit Geschichten aus dem Leben und unendlich viel Wiener-Schmäh. Ein Gag jagte den nächsten und brachte ordentlich Schwung in die Sache. Dabei punktete der Entertainer vorallem durch seine Authentizität und teilweise...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
35

Prominenter Banker beim Kabarett in Payerbach

Inklusive Videoclip – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Maschek" gastierten am 19. Februar in der Ghegahalle. Unter den Zuschauern auch gesehen: Burgenlands Raiffeisenlandesbank-Direktor Rudi Könighofer, Josef, Daniel und Silvia Hattmannsdorfer, Stefanie Neundlinger, Lisa und Sandra Hainfellner, Melanie Brendt, Andrea und Hans Tauchner, Alfred und Rosi Gruber, Hundeflüsterer Toni Zwerger, die Gemeinderäte Thomas Schieraus und Markus Halm mit seiner Sabine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
50

Angela Merkel und griechische Grüße

Die Comedy Hirten gastierten am 27. November in Payerbachs Ghegahalle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein wenig zu spät kamen die Comedy Hirten alias Peter Moizi, Herbert Haider, Rolf Lehmann und Christian Schwab auf die Bühne. Die Entschuldigung der Hirten klang plausibel: Landeshauptmann Pröll hatte Grenzkontrollen zwischen Wien und Niederösterreich eingeführt. Keine Persönlichkeiten waren vor den Späßen sicher. Egal ob Nana Mouskuri, Angela Merkel, der einfache Höhlenmensch oder Robert Hartlauer – alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Der ganz normale Wahnsinn…

- so der Titel des Solokabarettprogramms - …aus der Sicht einer jungen Wiener Kabarettistin, von ihr selbst dargebracht auf der Kleinbühne im Echsenbacher Café ImPuls , nahm die Besucher mit auf die Reise durch die für zivilisationsgeprägte Österreicher scheinbar üblichen Krisen zwischen Geburt und Seniorenheim. Dialoge mit fiktiven Personen (einschließlich Krisen) und umgetextete Lieder lockerten die bisweilen autobiographisch wirkenden Situationsschilderungen wunderbar auf. Feine...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Stets Witze parat: Christian Fischer mit Joesi Prokopetz und Martina Schweidler.
12

Angriffe auf die Lachmuskeln

Mit Anekdoten aus dem Leben sorgte Liedermacher und Kabarettist Joesi Prokopetz für viele Lacher. ST. VEIT. (srs) Als würdiger Ausklang des Gesundheitstages der NÖGKK ging vergangenen Samstag im Festsaal ein bunter Kleinkunstabend über die Bühne. Dabei lieferte der bekannte Autor, Kabarettist und Liedermacher Joesi Prokopetzlustige und skurille Beiträge aus seinem Leben, wie etwa den unangenehmen Besuch beim Urologen und der Ballade vom Socken. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch Bgm....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Thomas Maurer: "In Fischamend ist seit Jahren traditionell meine Vorpremiere."
1 20

"Ich bin kein Toleranz-Talent"

Thomas Maurer präsentierte sein neues Programm "Der Tolerator". FISCHAMEND (mue). "Wie es bereits Tradition ist, bin ich mit meiner Vorpremiere wieder hier im Stand Up Club", mehr verriet der Kabarettist Thomas Maurer nicht zu seinem neuen Programm "Der Tolerator". Viele Gäste waren auch aus Wien gekommen. "Wir freuen uns über das volle Haus an zwei Tagen," so Tanja Schuh, Gattin von Club-Chef Richard Schuh: "Bei uns gibt es immer gutes Programm!". Viel gelacht haben Elisabeth Marbach und Ines...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.