Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

53

Marbacher Kabarett-Tage 2015: FIRLEFANZ setzt weiterhin auf harte Kritik

Das neue Kabarett-Programm "Schwachsinn siegt" erinnert die Gäste daran, sich ausgiebig und zu recht ärgern zu dürfen. MARBACH/DONAU (MiW). Für Regisseur August Brückler steht eines fest: "Man geht dem Schwachsinn oft auf dem Leim, aber kritisches Denken kann dem Einhalt gebieten und die Hoffnung sollte nicht aufgegeben werden." Das neue von August Brückler und Alois Haider verfasste Stück der Formation "Firlefanz", bestehend aus heißt treffenderweise "Schwachsinn siegt!?" und auch die Gäste in...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Zum Lachen in den Keller gehen

Gerald Muthsam mit neuem Programm zurück auf der Kabarettbühne Woran erkennt man, dass man in einem Kabarett mit Gerald Muthsam sitzt? Ganz einfach: Man erhält Antworten auf Fragen, die man nie gestellt hat und ist trotzdem erstaunt. Zum Beispiel darüber, dass Ihm eine Katzenflüsterin verraten hat, das seine geliebte Katze ein Prinz sein will. Diese und weitere Antworten hat der gebürtige Waldviertler am Samstag im Kulturkeller Dobersberg, welchen er Mitbegründet hat, bei der Premiere seines...

  • Waidhofen/Thaya
  • Jennifer Jurda
19

The Show must go on: Verkühlter Fredi Jirkal auf der Bühne

Der Postler-Schmäh lief in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit angegriffener Stimme stand Kabarettist Fredi Jirkal – seinerzeit Wahl-Göstritzer – am 9. Oktober in Sissi's Dorfwirtshaus auf der Bühne. Seinen Auftritt verfolgten neben Ortschef Edi Rettenbacher und sein Vize Jochen Bous, Luzia und Verena Glaser, Franz Kapfenberger und Gertraud Frass. An der Schank gesehen: den "George Cloony von Pettenbach" alias Charly Brunner. Hier spricht Fredi Jirkal

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Nach dem Zahnarzt wurde es im Kino medizynisch

Kabarett-Abend im Stadtkino Ternitz mit Klaus Bandl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn schon 120 Tickets vorbestellt sind, dann steht Comedian Klaus Bandl auf der Bühne. Im Brotberuf Krankenpfleger gewährte er am 25. September Einblicke in die "medizynische Welt". Beim Kabarettabend im Stadtkino wurde Bandl von Sepp und Sissy Löffelmann unterstützt. Die Weinbar schmiss Dietmar "Diddl" Fink. Mit dabei: Kulturstadtrat Peter Spicker mit seiner Claudia, Internist Hannes Mayrhofer mit seiner Sandra, Ingrid...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Kabarettabend im Mainstreetsaal

STAW. Laute Musik, viel Gelächter und klatschende Hände? Da muss doch was im Mainstreetsaal los sein, dass sich die Bezirksblätter nicht entgehen ließen. "Wir sind Fan von der Kabarettistin Patricia Simpson, denn wir gehen gerne auf ihren Auftritt", so Silvia und Ernst Stifter. "Ja das stimmt, sie ist wirklich super und vor allem witzig unterwegs", erzählten Rudolfine und Peter Müller. Besonders Karl Bauer war von Patricia Simpson inspiriert: "Die Stimme ist ja der Wahnsinn, einfach wunderbar",...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Thomas Strobl, Nora Summer, Michael Konsel, Ilrike Kriegler, Peter Stöger | Foto: Zirkuskabarett
35

Promis auf dem Weg in den Himmel

Außergewöhnlicher Treffpunkt für "Himmel, Arsch und Titten"; Zirkusdirektor begrüßt Kabarettgäste KLOSTERNEUBURG. Regisseur, Thomas Strobl, Nora Summer, Michael Konsel, Ulrike Kriegler und Peter Stöger mischten sich nach der Vorstellung des Kabaretts "Himmel, Arsch und Titten" unter das Publikum. Auf die Frage der Bezirksblätter warum Michael Konsel glaubt in den Himmel zu kommen, meint er: „Weil ich so gut bin“. Na dann, ab nach oben....Manege frei auch für Maria Paukner: „Ich bin die beste...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Angela und Christoph Ott sicherten sich bei der fünften "Neulengnacht" zu ihrem Glück gute Plätze.
17

"Herr Doktor, bitte zahlen ..."

Heilbutt & Rosen sorgten bei der fünften "Neulengnacht" für Stimmung. NEULENGBACH(ame). Als das Hilfswerk am vergangenen Donnerstag zu einem Abend mit Theresia Haiger und Helmuth Vavra von "Heilbutt & Rosen" in den Lengenbachersaal lud, fragten die Bezirksblätter passend zum Programm "Schwarzgeldklinik" das zahlreich erschienene Publikum, ob es denn wirklich eine Zwei-Klassen-Medizin in Österreich gebe. Familie Westermayer weiß aus eigener Erfahrung: "Ja, die gibt es ... offiziell gibt es zwar...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung" Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur in St. Valentin

Der Mauthausner Kabarettist K.H. Sigl ist mit seinem Sportkabarett zu Besuch in St. Valentin: Wann? 19.06.2015 20:00 Uhr bis 19.06.2015 22:00 Uhr Wo? Volksheim, Vieharterstraße 15, 4300 Sankt Valentin Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
1 8

Die Comedy Hirten: Promi-Reigen in Steinakirchen

Die Stimmen der berühmtesten Österreicher sprachen im Festsaal vor. STEINAKIRCHEN AM FORST (MiW). Die durch den Radiosender "Ö3" bekannten Stimmenimitatoren Rolf Lehmann, Christian Schwab, Peter Moizi und Herbert Haider verstehen als "Die Comedy Hirten" die richtige Töne der österreichischen Prominenz anzuschlagen und verblüffend lebensnah ins Mikrofon zu hauchen. Doch wem hören die Gäste im Steinakirchner Festsaal am liebsten zu? "Dem Dieter Bohlen wegen seinen geilen Sprüchen", stellt Sabrina...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Gery Seidl spielte für Menschen in Not

Auf Einladung der Sparkasse spielte der Comedian am 16. April in Gloggnitz. Mit seinem fünften Solo-Programm "Bitte.Danke" stand Kabarettist Gery Seidl im Stadtsaal auf der Bühne – und tat dabei Gutes. Videoclip online! GLOGGNITZ. Die Sparkasse Neunkirchen und die Sparkassen Versicherung organisierten den launigen Kabarett-Abend am 16. April. Sparkassen-Dir. Uli Wedl und sein Team waren in wohltätiger Mission unterwegs, denn die Spenden flossen in den Sozialfonds der Stadtgemeinde Gloggnitz....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 20

YBBSIADE 2015: Ybbs wünscht sich was vom Spaßvogel

Viele Ausnahmetalente gastierten schon in der Donaustadt – doch wen wünschen sich die Gäste für die Zukunft? YBBS AN DER DONAU (MiW). Gut zwei Wochen lang prangt nun wieder der von Rudi Angerer entworfene Spaßvogel über Ybbs an der Donau. Die 27. Ausgabe des erfolgreichen Kabarett- und Kleinkunstfestivals spart auch heuer nicht mit den großen Namen der heimischen Szene auf. "Den einen Künstler oder die andere Künstlerin besonders ans Herz zu legen, ist mir gar nicht möglich, weil wir es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
62

Christoph Fälbl & Reinhard Nowak: "Helden für NIX"

In Waidhofen lassen die Austro-Komiker das Männerbild hochleben, rütteln aber auch an ihm. WAIDHOFEN AN DER YBBS (MiW). Mit "Helden für NIX" bestreiten Christoph Fälbl und Reinhard Nowak ihr erstes gemeinsames Kabarettprogramm. Das im Waidhofner Plenkersaal behandelte Thema des Abends war der außer Mode gekommenen Mann, den einstigen Helden der Familie, den Jäger und Sammler früherer Tage. Nur "Christoph & Reini" sind anders, sie sind noch Helden des Alltags. Das Bild von der Heldenfigur hat...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Schlaflose Nächte mit Charme

In der Bühne im Hof fand ein Beziehungskabarett mit Nina Blum und Martin Oberhauser statt. ST. PÖLTEN (HH). "Schlaflose Nächte" ist ein Mix aus Kabarett, Musik und Kleinkunst mit einer Prise Comedy und Drama, hervorragend umgesetzt von Nina Blum und Martin Oberhauser. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, wie sie als Kind ihre Eltern und Lehrer zur Weißglut gebracht haben. "Ich habe die Suppe nie aufgegessen", sagt etwa Silvia Fertl. Eva Korotvicka hingegen hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
72

Wer putzt wo? Bodensdorfer Ansicht über Geschlechterollen

Elke Winkens Programm "Putz Dich!" lässt die Kabarettgäste über den Frühjahrsputz philosophieren. BODENSDORF (ES). "Ich finde Geschlechtertrennung in der Haushaltsführung gut", erzählt Elke Winkens, die den Wischmop genauso versiert zu schwingen versteht wie die Borhmaschine. Struktur in der Hausarbeit ist auch für Gertrude Danglmaier und Elfriede Buxhofer ein Thema: "Ich erledige Fenster und Vorhänge, mein Mann macht Gartenarbeit und Handwerkliches." In Ulrich Schmalzls Familie wird...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
Franz und Henriette Popovchich finden das Kabarett perfekt gespielt
1 7

Heilbutt & Rosen im Wilheringerhof

Im ausverkauften Wilheringerhof präsentierten der Autor und Produzent Helmuth Vavra und Theresia Haiger von der Kabarettisten-Gruppe „Heilbutt und Rosen“ das neueste Stück „Schwarzgeldklinik“. Vavra, ein 48-jähriger Mann, der sich auf Anraten seiner Frau einer Gesundenuntersuchung unterzieht, durchlebt alle Ängste, denn nicht alle Befunde sind zufriedenstellend. Durch seine Zusatzversicherung werden die Untersuchungen noch intensiver. Die „Götter in Weiß“ blicken auf ihn als Patienten herab,...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
7

Ein Kleinkunstabend mit Stipsits und Rubey

Fragen über Fragen:Kennen Indianer Schmerzen oder nicht, wollten Thomas Stipsits und Manuel Rubey wissen. ST. VEIT. (srs) Zahlreiche Besucher lockte das Kabarettporgramm "Triest" von Thomas Stipsits und Manuel Rubey in den Festsaal der Dr. Theodor Körner Schule. Mit Sinnfragen und elterlichen Lebensweisheiten sorgten die beiden Kabarettisten für große Lacher und einen schönen Abend. Fazit: Sehr sehenswert!

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Prosit & Mahlzeit
29

Intensives "Lachmuskeltraining" während des Opernkabaretts im Stadtmuseum!

Wenn einander professionelle Opernstimmen und humorvolles Schauspiel abwechseln, dann ist das Balsam auf der Seele, besonders auch für alle jene, die nicht unbedingt Opernfans sind. So geschehen im Rahmen der Opernkabarett - Aufführung: "Alltagsg'schichten & Heiratssachen" im Stadtmuseum von Wiener Neustadt. GR Hans Machowetz wurde auf diese talentierten „Stimmen“ vor drei Jahren bei einer Aufführung ihres Opernkabaretts in Bad Radkersburg aufmerksam und brachte die Musikerinnen nach Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Regisseur Leo Bauer, Wunder Mann, Franz Brenner und Reinhard Nowak nach der allgemein gelobten Vorstellung
1 8

Das Wunder Mann im Wilheringerhof

Männer sind die Perfektion der Schöpfung oder? Dieser Frage ging Reinhard Nowak auf der Wilheringerhof-Bühne nach. Das Publikum huldigte seinen Ausflügen in die Welt der Klischees mit anerkennendem Applaus. Zu den dichten Pointen wurde herzhaft gelacht – von beiden Geschlechtern. Reinhard Nowak teilte seine Darstellung über das Wunder Mann in zwei Teile: In einem Part zeigte er wissenschaftlich das Wunder der Schöpfung und faszinierende Details der Evolution auf. Dabei präsentierte er sich in...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
59

Ein „starker“ Abend im Stadtsaal

Mit Franz Müllner, Christoph Fälbl und Reinhard Nowak waren drei Superstars in Pulkau zu Gast. PULKAU (jrh). Mit Unterstützung der Stadtgemeinde und dem „Jagawirt“ Fritz Karl konnten drei absolute Superstars nach Pulkau gebracht werden. Franz „The Austrian Rock“ Müllner, der seit seinem Auftritt vor zwei Jahren den Kontakt zu Pulkau nie abgebrochen hat, setzte seinen Wunsch, mit seinen Freunden Christoph Fälbl und Reinhard Nowak, beide bekannt aus Film, TV und Theater, einmal gemeinsam...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Opernkabarett Teil II
15

Alltagsg'schichten & Heiratssachen, ein humorvoller Opernkabarett-Abend im Wiener Neustädter im Stadtmuseum!

Im Herbst 2012 durfte ich mich an einem Opernkabarettabend - Teil I - in Bad Radkersburg herzhaft erfreuen und war von Anfang an von dem Damenduett sofort begeistert. Damals gaben Birgitta Wetzl und Bettina Wechselberger einen Einblick in die Welt zweier tollen Sängerinnen, der früh morgens beginnt und spät abends endet! Ob es dabei um den Heiratskandidaten oder "nur" um die sängerische Konkurrenz ging, überließen die Damen dem Empfinden der begeisterten Gäste dieses stimmungsvollen Abends....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
11

"Lampenfieber" auf und vor der Bühne

Markus Hirtler feierte mit seinem neuen Programm "Ärger-Therapie" in der Bühne im Hof Premiere. ST. PÖLTEN (HH). Für Furore sorgte Markus Hirtler ("Ermi-Oma") in der Bühne im Hof. Wurde doch die Niederösterreich-Premiere seines neuen Programms "Ärger-Therapie" zelebriert. "Was ist das Reizvolle einer Premiere?", wollten die BEZIRKSBLÄTTER von den Besuchern wissen. "Dass es noch keiner gesehen hat", sagte Werner Sandhacker. "Dass man Lampenfieber hat", meinte hingegen Monika Deix. "Man ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
52

"Für die Eltern was perverses": NÖ-Kabarett-Premiere

Das Klamauk-Duo Stermann & Grissemann entfeuern mit musikalischer Unterstützung des brillianten Oliver Welter ein Gag-Feuerwerk der Superlative. MELK (MiW). In der Kulturwerkstatt "Tischlerei Melk" feierten das Satiriker-Duo Stermann & Grissemann zusammen mit dem Frontman der Kultband "Naked Lunch" Oliver Welter die NÖ-Premiere ihres neuen Kabarettprogramms "Für die Eltern was perverses". Die Geschichte von zwei Wand-an-Wand wohnenden Männern nahe dem Nervenzusammenbruch sollte man gesehen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
38

Bayrischer Wortwitz in der Ghegahalle

Genießen Sie dazu den Film-Clip – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen mit Echtzeit-TV. PAYERBACH. Ungewohnt mit Vollbart präsentierte sich Kabarettist und Fernsehliebling Ottfried Fischer am 14. November in der Ghegahalle. Seinem Wortwitz lauschten Walter Grashofer vom Roten Kreuz, Bürgermeister Edi Rettenbacher, Leader-Manager Martin Rohl, Ortsvize Jochen Bous, Andreas Endres, die Gemeinderäte Markus Halm, Christoph Rella, Thomas Hamele, Wolfgang Reiter sowie Schuldirektorin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.